Chinesische Sternzeichen – Der Drache

lpblog_008_090320122335_artikel

Zwölf Freunde für Kröt und Schuhuu, alle aus Asien: Die Chinesischen Sternzeichen.
Bereits erste Skizzen hatte ich hier gezeigt.

In diesem Beitrag bekommt Ihr nun die Ausarbeitung des Drachen zu sehen – Das Sternzeichen für dieses Jahr.

Erste Skizze - er sieht Kröt doch recht ähnlich.

Erste Skizze - er sieht Kröt doch recht ähnlich.

Zweiter Versuch - nach Rücksprache mit einem Fachmann, nun mit Schlappohren.

Zweiter Versuch - nach Rücksprache mit einem Fachmann, nun mit Schlappohren.

Ein wenig schüchtern kommt er daher, ein wenig asiatischer könnte er noch werden.

Ein wenig schüchtern kommt er daher, ein wenig asiatischer könnte er noch werden.

Was macht einen asiatischen Drachen aus? Meist wirken sie eher wie eine Schlange mit Hundekopf. Haben spitze Zähne, einen Bart und einen gezackten Schwanz. Das habe ich nun versucht auf meinen Drachen anzuwenden. Trotzdem soll man die entfernte Verwandschaft zu Kröt noch erkennen können.

Mein asiatischer Drache.

Mein asiatischer Drache.

Nun hat er spitze Zähnchen, einen Bart und etwas abstehende Ohren.

Nun hat er spitze Zähnchen, einen Bart und etwas abstehende Ohren.

Zu den Eigenschaften des Drachen zählen übrigens Aufrichtigkeit, Optimismus, Ehrgeiz und Charme. Letzteres hat dieser hier ganz offensichtlich!

#Comments (3)

  • 9. März 2012
    Manu

    Wie süß. Wirklich ein netter Drache, wie zum knuddeln gedacht.
    Wenn Plüschtiere produziert werden, ich nehm eins 😉

  • 12. März 2012
    Eike

    Gefällt mir, der Kleine. Könnt ich mir auch als Stofftier vorstellen! Wirds von ihm noch mehr geben?

    • 13. März 2012
      Leo

      Stofftier? Ihr kommt alle auf Ideen 🙂 Ich bin mir nicht sicher, ob dafür meine handwerklichen Fähigkeiten ausreichen. Ob es noch mehr Drachen geben wird, weiß ich noch nicht, aber die anderen elf Sternzeichen ganz sicherlich. Immer schön der Reihe nach…

#Leave A Comment

Kategorien

#Leave A Comment