Nach langer Pause fand nun endlich wieder die Creativeworld in Frankfurt statt. Die Leitmesse der Künstler- und DIY-Branche zusammen mit der Christmasworld und neu – der Ambiente. Meine gesammelten Eindrücke für Euch.
2023 – was geht?
Mir war nicht nach einem Jahresrückblick, aber ein Ausblick auf das noch frische Jahr 2023 – auf den hab ich bisschen Lust! Erster Fixtermin: Creativeworld Frankfurt!
Zur Krippe her kommet…
Zum zweiten Dauborner Krippenweg haben über 50 Haushalte eine Krippe aufgestellt. Und meine, ganz persönliche, steht in unserem Hof. Lest hier, wie sie entstanden ist.
Turntiger und Musikmaus
So entstand ein Wimmelbild für das Weihnachtsgeschenk für die Turnkinder im TV Dauborn – einem Schokoladenadventskalender.
Tiere und Pflanzen malen mit Harriet de Winton
Werbung | Ein Blick in das zweite Step-by-Step Buch zum Malen mit Aquarell von Harriet de Winton.
Endlich wieder Messe!
Werbung | Ja, endlich wieder große Hallen, viele Stände und eine Menge Input! Die Spielwarenmesse e.G. als Veranstalter der Insights-X hatte Blogger und Influencer für eine Tour durch die Hallen der Nürnberger Messe eingeladen und ich durfte zum wiederholten Male dabei sein um über Neuheiten der PBS Branche zu berichten.
Die Quadratur des Kreises
…oder die Frage, wie das Bildformat einer Social Media Plattform unsere Kunst beeinflusst.
Blog mal drüber nach | Teil 2 meiner Gedanken zu Social Media und Kunstschaffenden.
Social Media und was hat das mit meiner Kunst zu tun?
Blog mal drüber nach | Was hat sich in den letzten Monaten auf den Plattformen verändert und was bedeutet das für Künstler? Eine kleine Reihe meiner Gedanken dazu beginnt hier.
Sketch Notes und Handschrift
[ Enthält unbezahlte Werbung | Bloggerveranstaltung ] Mein Ausflug zur Langen Nacht des Schreibens 2022 zu MiaSkribo in Köln und dem Workshop “Sketchnoting und Handschrift”
Drei sind eine Reihe
Drei sind eine Reihe – vom Wiederholen und Lernen beim Malen
In diesem Artikel möchte ich Euch -endlich mal wieder- einfach nur drei Illustrationen zeigen. Doch sie haben etwas gemeinsam. Sie gehören zusammen.
Von den Möglichkeiten des immer gleichen Motivs – bis zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 49
- Nächste Seite »