• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

#draw21days

11. August 2014 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Diese Challenge wurde vom Graphiker Von Glitschka ins Leben gerufen. In täglichen Videos mit kleinen, künstlerischen Aufgaben geht es um die Themen “Jeder kann malen” und “Übung macht den Meister”. Spielerisch geht es darum das Gehirn zu trainieren, die Kreativität anzuregen und so nach 21 Tagen in viele Techniken einen Einblick zu bekommen.

Die Videos gibt es bei Lynda.com zu sehen. Neben einer Einführung und den Aufgaben selbst, gibt es nach einem Tag auch eine Art Auflösung. Unter “Exercise files” gibt es Materialien zu den einzelnen Challenges.

Day 1: Draw a cat – Male eine Katze

Zu diesem Thema gab es vier Fotos von Katzen als Vorlage. Also habe ich auch einfach ein Foto von meiner Katze raus gesucht und in kurzer Zeit nach dieser Vorlage gezeichnet. 5 Minuten (ok, vielleicht waren es auch ein paar mehr) in der Mittagspause.

Meow! – machts in der Dusche.
Meow! – machts in der Dusche.

Day 2: Drawing the line – Zeichnen mit nur einer Linie

Ich gebe zu, das war so gar nicht mein Thema. Aber ich habe es versucht. Stift aufsetzen, ziehen und erst absetzen, wenn die Figur gezeichnet ist. Die vorgegebenen Motiven waren:

  • Smiling face – Ein lachendes Gesicht
  • Hand holding a soda bottle – Hand hält eine Wasserflasche
  • Man riding unicycle – Ein Mann auf einem Einrad
  • A running dog – Ein rennender Hund
Habe nur ein Blatt voll Gesichter geschafft…
Habe nur ein Blatt voll Gesichter geschafft…

 

Day 3: Draw what you see – Male was Du siehst

Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an so mache Seite im Malbuch. Als Kind war es ganz einfach in diesen “Linienbildern” einzelne Formen und ganze Figuren zu sehen. Ausgemalt mit noch ein paar Details versehen, konnten es auch die Erwachsenen erkennen. Am Tag 3 ging es ganu darum: Die Vorlage, die man auf der Video-Webseite herunterladen kann, zeigt ein Geschwurbel aus grauen Linien.
Wie jeder selbst nun darin etwas erkennt, kann ich nicht beschreiben. Bei mir heißt es einfach “Kopf aus!” – wobei eigentlich wohl vor allem die linke Gehirnhälfte mal Pause machen darf. Rechts findet dann in den Linien und Flächen…

Die Vorlage zum Ausdrucken – Ein A4 Blatt mit hellgrauen, geschwungenen Linien die sich immer wieder kreuzen.
Die Vorlage zum Ausdrucken – Ein A4 Blatt mit hellgrauen, geschwungenen Linien die sich immer wieder kreuzen.
Beep! – Mein Ergebniss sind zwei komische Vögel.
Beep! – Mein Ergebniss sind zwei komische Vögel.

Day 4 challenge: Give yourself a high five – Gib Dir selbst ein Highfive

Man soll seine eigene Hand malen, also am besten die, die nicht gerade mit Zeichnen beschäftigt ist. Dazu hat Von Glitschka sieben Stile genannt, die ich mal grob versucht habe zu übersetzen:

  • Grafisch
  • Realistisch
  • Kontinuierlische Linie (siehe Tag 2)
  • Kubistisch
  • Cartoon / Comic
  • Skelettartig
  • Chunky – dick, grob,…
Das mach ich doch mit rechts: Meine linke Hand in vier Stilen.
Das mach ich doch mit rechts: Meine linke Hand in vier Stilen.

 

Was viele Menschen rund um die Welt aus den Übungen machen und im weltweiten Netz posten kann man sich bequem Hiermit zusammengefasst anzeigen lassen.

Für sämtliche Zeichnungen habe ich nur ein paar Minuten übrig gehabt. Natürlich könnte man vieles noch ausarbeiten, weiter führen, aber darum ging es mir bisher nicht. Doch sind ein paar Ideen entstanden, was man daraus noch alles entwickeln könnte.

Tag 5 ist nun auch schon im online – aber auf mich wartet gerade etwas Arbeit. Sicher werde ich es sobald wie möglich nachholen, denn die Übungen so ohne Zwang machen sehr Spaß und lassen mich über meinen persönlichen Tellerrand gucken.

Wie ist’s mit Euch? Auch mal ein paar Linien ziehen!? *

 

Kalender für Fiat 600 Freunde
Ausgezeichnet – Der Liebster-Award

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Dirt Masters Winterberg

Strahlender Sonnenscheim beim iXS Dirt Masters Festival in Winterberg. Und ich mittendrin. Mit … [Weiterlesen...]

Creativity is a serious business. Leitthema der leider abgesagten Creativeworld und Paperworld 2021.

CREATIVITY is a SERIOUS BUSINESS.

Dies wäre eigentlich das Leitthema der Messen Creativeworld und Paperworld 2021 gewesen. Die … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Was wäre das Leben ohne Farben? Heute ist der In Was wäre das Leben ohne Farben?

Heute ist der International Colour Day - und zur Feier des Tages habe ich ein paar alte Fotos zusammen gesetzt. Ein bisschen Farbe ist immer gut!

#internationalcolourday #tagderfarbe #colouryourlife #lifeinfullcolor #watercolorlove #inkillustrations #goldenerstrich #octopus #watercolorpainting #dayofcolors #colorfullife #dailydoseofcolor #watercolorillustration
Drei Raben. Schönen Sonntag! ________ #inkillust Drei Raben.
Schönen Sonntag!

________
#inkillustrations #fountainpendrawing #pendrawing #twsbi #carbonink #goldenerstrich #theraven #booklover #bookillustration #bookstagramgermany #bücherwelten #birdsofprey #blackworknow #inkonpaper #germanartist #workinprogressart #happysunday
Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wo Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wohl öfter ältere Motive von mir wiedersehen. 
Das hier ist ein Wal gezeichnet mit Feder und Acryltinte. War damals mein erstes Mal in dieser Kombination und sollte ich wieder machen - sobald einige Projekte mich lassen. Es reizt mich und juckt mich in den Fingern. Aber Prioritäten sind nunmal Prioritäten und manchmal kann man die nicht einfach umsortieren.
Kommt gut in die neue Woche!
________
#goldenerstrich #humpbackwhale #whaleillustration #schminckeaerocolor #schminckefan #dippendrawing #illustrationaday #inkillustration #throwbackillustration #tbt #startyourweekright #germanartist #illustrationartist
Everyday. Btw: Kein Reel ohne Kater! _______ #gol Everyday.
Btw: Kein Reel ohne Kater!

_______
#goldenerstrich #bücherzeichnen #bücherwelten #fantasyart #fantasyillustration #marlothecat #digitalart #digitalpainting #analogekunst #inkillustrations #inkonpaper #booklover #germanartist #germanillustrator #sneakpeek #schulterblick #happyme
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum