• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Wandbilder deluxe

13. August 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

[Werbung]

Die Firma Saal Digital hatte aufgerufen sich als Produkttester für Wandbilder zu bewerben. Natürlich musste ich mein Glück versuchen und wurde ausgewählt Produkte mit meinen Motiven zu bestellen. Hier mein Fazit.

Praktisch: Mit Bestellsoftware

Saal-Digital stellt die Software für Mac OS X und Windows zur Verfügung. Schnell herunter geladen und installiert, geht auch der Bestellvorgang damit komfortabel und zügig. Erst wählt man das gewünschte Produkt –hier die Wandbilder– dann das Material –ich entschied mich für GalleryPrint und Alu-Dibond mit Butlerfinish– und erhält eine Tabelle mit den gängigen Formaten. Ein individuelles Format kann auch angegeben werden. Der Endpreis (mit den Zusatzoptionen wie weiteren Verarbeitungen und Halterungen) steht nun bereits in der unteren Ecke.

Hat man sich entschieden, kommt man weiter zur Bildauswahl. Links zeigt die Software die Dateipfade zum Auswählen der Dateien, in der Mitte das Format und rechts erscheinen weitere Reiter zur Bearbeitung, wie zum Beispiel Ebenen, Rahmen, Effekte und weiteres.

Importiert man nun ein Bild auf die Fläche wird man direkt gefragt ob es Formatfüllend platziert werden soll. Dabei wird die kürzere Seite angepasst – es könnte also sein, das Bildteile nicht auf das Format passen und beschnitten werden. Der pinke Rand zeigt das spätere Schnittformat an.

Sehr schön: Das Hinweisfenster in der Mitte zeigt direkt an ob das Bild bezüglich der Auflösung auch für das Produkt geeignet ist.

Bestellsoftware von Saal Digital im Test.
Bestellsoftware von Saal Digital im Test.
Ebenen, Effekte und Rahmen – viele Möglichkeiten mehr aus den Bildern zu machen.
Ebenen, Effekte und Rahmen – viele Möglichkeiten mehr aus den Bildern zu machen.

Die Software macht noch mehr möglich: Projekte können gespeichert und weiter bearbeitet werden. Ein Export als plattformunabhängiges PDF ist auch integriert.

ICC-Profile für den Softproof und Dateivorlagen

Sehr schön ist, dass Saal Digital (nicht nur) für Profianwender bereits alles vorbeireitet hat. ICC Profile zu den einzelnen Druckprodukten werden zum Download zur Verfügung gestellt, genauso wie Dateivorlagen als .psd (Adobe Photoshop) und .indd (Adobe InDesign) für Fotobücher.

Ich benötigte also nur die ICC Profile um sie meinen Bildern zu zuweisen – Es entsteht der Softproof, der es ermöglicht das später zu erwartende Druckbild zu beurteilen. Besonders bei Kunstdrucken auf spezielle Papiere ist es immer ratsame solche Profile zu nutzen um die Farbwirkung mit dem Papier zu sehen und gegeben falls zu verändern. Wie und warum erklärt Saal Digital auch sehr ausführlich auf Ihrer Webseite.

Aber ACHTUNG: Die Profile dürfen nicht mit der Druckdatei gespeichert werden!

Downloadbereich der ICC Profile – Saal Digital stellt sie für jedes Produkt einzeln, aber auch als Zip zur Verfügung.
Downloadbereich der ICC Profile – Saal Digital stellt sie für jedes Produkt einzeln, aber auch als Zip zur Verfügung.

Die Lieferung

Sonntags bestellt kamen die Wandbilder bereits am Mittwoch sicher verpackt an. Ich mag es ja, wenn die Lieferzeiten kurz sind – die Neugier kribbelt immer in mir.

Die Endprodukte

GalleryPrint Glänzend

Durch 3mm Alu-Dibond als Träger und Profil zur Aufhängung hat das Bild einen Abstand zur Wand.
Durch 3mm Alu-Dibond als Träger und Profil zur Aufhängung hat das Bild einen Abstand zur Wand.
GalleryPrint hinter 2mm Acrylglas Glänzend – je nach Betrachtungswinkel und Lichteinfall spiegelt es sehr.
GalleryPrint hinter 2mm Acrylglas Glänzend – je nach Betrachtungswinkel und Lichteinfall spiegelt es sehr.

GalleryPrint Matt

Das matte Finish auf dem GalleryPrint nimmt ihm die starke Spiegelung…
Das matte Finish auf dem GalleryPrint nimmt ihm die starke Spiegelung…
…leider geht damit ein wenig der dreidimensionale Eindruck verloren.
…leider geht damit ein wenig der dreidimensionale Eindruck verloren.
Dafür schwebt auch hier das Bild dank Alu-Dibond Hintergrund und Profil vor der Wand.
Dafür schwebt auch hier das Bild dank Alu-Dibond Hintergrund und Profil vor der Wand.

Alu-Dibond mit Butlerfinish

Ein Buckelwal auf Alu-Dibond mit Butlerfinish
Ein Buckelwal auf Alu-Dibond mit Butlerfinish
Der schwarze Kunststoff-Kern der Alu-Dibond Platte.
Der schwarze Kunststoff-Kern der Alu-Dibond Platte.
Interessante Effekte durch das durchscheinen der gebürsteten Metall-Oberfläche. Weiße Flächen bleiben unbedruckt.
Interessante Effekte durch das durchscheinen der gebürsteten Metall-Oberfläche. Weiße Flächen bleiben unbedruckt.
Die vertikalen Streifen sind dem Aquarellpapier und seiner Struktur zu verdanken und kein Druckfehler.
Die vertikalen Streifen sind dem Aquarellpapier und seiner Struktur zu verdanken und kein Druckfehler.

Ein von leos illustration & gestaltung (@filuti) gepostetes Video am 13. Aug 2016 um 9:33 Uhr

 

Alle drei Bilder habe ich mit Profil-Aufhängung bestellt. Sie ist bereits fertig montiert, das Bild kann direkt an die Wand gebracht werden. Durch das Profil hängt es ca. 1 cm von der Wand entfernt – dieser Abstand erzeugt den Eindruck das Bild würde vor der Wand schweben.

Der Buckelwal hängt nur etwas “schief” da er noch keine vorgesehenen Nagel hat – dieser hier schaut zu weit heraus. Aber das Licht war da am schönsten für das Video.

Die Qualität meiner gezeichneten Aquarelle-Motive als “Glattes Bild” hat mich überzeugt. Der Kontrast der Zeichnungen, mit der Papierstruktur im Hintergrund, zur klaren Acrylglas-Schicht und einen dreidimensionalen Effekt, macht sie erst recht zum Hingucker.

Der metallische Effekt des Butlerfinish bringt den Wal und vor allem das Meer nicht einfach nur zur Geltung – sie werden zum Leben erweckt. Natürlich ist für diesen Untergrund auch das Motiv und die Verteilung der Weißflächen stark entscheidend. Gerade aber durch meinen weißen, unbedruckten Rand (dort war das Aquarellpapier mit Klebeband auf eine Platte gezogen) bekommt es eine schicke, rahmenhafte Wirkung. Hier sieht man das gebürstete Aluminium am besten.

Gut könnte ich mir weitere meiner Illustrationen als Wandbilder vorstellen, gerade auch in größeren Formaten. Ein weiterer Tiger wird sich zu den beiden kleinen gesellen – an der vorgesehenen Wand wird die matten Variante des GalleryPrint die bessere Wahl sein aufgrund der Sonneneinstrahlung.

Apropos Sonne: Alle drei Druckverfahren sind UV-beständig. Sie können also wirklich an einem sonnigen Platz hängen und bleichen nicht aus. Die Produkte aus Alu-Dibond (auch ohne das hier gezeigte Butlerfinish) sind sogar für Feuchträume –also das Bad– und bedingt sogar für den Aussenbereich geeignet.

Ach so ja, der Gutscheinwert, der von Saal-Digital zur Verfügung gestellt wurde, betrug 50 Euro. Ich habe da noch 15 drauf gelegt für die drei Profilaufhängungen.

Was mich als nächstes interessiert?

Saal Digital bietet Fotoposter auf Kodak FUJIFILM Papieren und Kunstdrucke auf Hahnemühle FineArt Papieren an. Schon öfter habe ich mit dem Gedanken gespielt Illustrationen und Zeichnungen auf größeren Formaten reproduzieren zu lassen. Genauso wie verschiedene meiner Fotografien mal von der Festplatte an die Wand gehören.

Wie macht Ihr das? Habt Ihr eine Fotowand? Oder macht Ihr regelmäßig Fotobücher, zum Beispiel vom Urlaub?

Lasst uns mal drüber quatschen!
Beste Grüße *

PS: Wenn Ihr auch Interesse an Wandbildern habt:
Zur Zeit bietet Saal-Digital einen 15 Euro Rabatt-Code zum Kennenlernen auf Ihrer Seite an!

 

08 / 16 Aloha Kilauea
Terminkalender: Insights-X

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Buchrezension zu "Animals - 25 Tiere mit Watercolor-Effekt" von Susanne Loose

Tiere im Tattoo-Stil

[ Werbung | Buchrezension ] Die Illustratorin und Tattoo-Künstlerin Susanne Loose hat ein Buch … [Weiterlesen…]

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Natur in der Stadt

Dies war das diesjährige Thema des Kalenderwettbewerbs der Firma Hahnemühle. Kurz vor knapp habe ich … [Weiterlesen...]

Das Buch "Aquarellieren mit Stiften" von Jens Hübner mit einer kleinen Auswahl an Stiften aus meinem Sammelsurium, die im Buch Erwähnung finden.

Urban Sketching – Vom schnellen Zeichnen unterwegs – Eine Buchvorstellung

[Werbung | Rezensionsexemplar] „Aquarellieren mit Stiften - Unterwegs skizzieren und kolorieren“ … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Das Auge des Kraken. Oder des Oktopus? Und wie vie Das Auge des Kraken.
Oder des Oktopus? Und wie viele Arme hat er denn nun?
Naja, jedenfalls genug um die kleine Rose in der Vase zu halten.

Was ein Glück!
________
#inkandwatercolor #oktopus #octopusillustration #kraken #finelines #inkillustrations #inkpainting #penanwatercolor #penandinkart #goldenerstrich #botanicalillustration #schminckefan #hahnemuehlepapersarevegan #botanicalart #wildlifeillustration #animalartwork #germanartist #artistoninstagram #artovercontent
Inkwork done. Was so zwei Arme doch ausmachen. Meh Inkwork done.
Was so zwei Arme doch ausmachen. Mehr habe ich dann aber doch nicht geschafft, trotz Feiertag. Ob er am Wochenende baden geht? Er in Farbe oder doch eher ich in einem Pool?

Vielleicht hat bis dahin die Rose in meinem Garten eine neue Blüte um als Farbmuster dienen zu können... 🌹

Was sind Eure Pläne für das Wochenende?

________
#inkillustrations #inktober52flower #inktoberallyearlong #inkwork #botanicalillustration #botanicaldrawing #fountainpensketch #outlines #octopus #animalartwork #animaldrawing #inkandpen #goldenerstrich #illustrationartist #blackworknow #blackinkwork #carbonink #wildlifeillustration #seacreatures #illustree #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #workinprogressart #fridayiminlove
Slow progress. Gar nicht mal weil ich so lange an Slow progress.
Gar nicht mal weil ich so lange an dem Motiv arbeiten würde, sondern weil ich eben nicht dazu komme daran zu arbeiten.
Ob ich es mir in den nächsten Tagen gönne, es fertig zu stellen?

________
#workinprogressart #inktober #inktoberallyearlong #fountainpensketch #fountainpendrawing #inkillustrations #penandink #carbonink #inktober52flower #blackworknow #illustrationatrist #inkmeditation #botanicalart #botanicalillustration #octopusillustration #octopus #kraken #goldenerstrich #illustration #illustree #blackwork #blackink
#redroses
Einmal noch, weil's so schön ist: Die Sonnenblume Einmal noch, weil's so schön ist: Die Sonnenblume, der Oktopus und ein DANKE von Herzen für Spenden, Weitersagen und auch einfach nur da sein!

Wie seid Ihr in diese "kurze" Woche gestartet?

________
#inkandwatercolor #fountainpensketch #fountainpenillustration #carbonink #inkillustrations #goldenerstrich #animalartwork #animaldrawing #botanicalillustration #botanicaldrawing #echtbütten #schminckefan #watercolorflorals #floralillustration #blumenmachenglücklich #ZNMzusammenstark #sunflowersforZNM #inktober52flower
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies