• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

[Blogparade] Die Fotografie und ich

22. November 2013 by Leoni Pfeiffer 4 Kommentare

Einmal durchs Netz im Zickzack:
Über Ilona rennt bin ich bei Blogartig gelandet und über Blogartig wiederum bei Landschaftsfoto.info und dort gibt’s eine Blogparade. Yeay!

Da meine Hauptbeschäftigung, das Kritzeln, gerade auf Eis gelegt ist (oder fest bandagiert wenn mans genau nimmt), dacht ich mir, die Fragen kann ich mal schnell beantworten. Links tippen geht mittlerweile ja ganz flott, links mausen nicht, aber das Wacom umdrehen und mit dem Stift in der linken Hand klicken klappt nach ein paar Tagen janz jut. Nun aber zu meinen Antworten.

Wie bist du zur Fotografie gekommen?

Mal davon abgesehen, dass ich meiner Mudder schon als Kind immer die Kamera abgenommen habe, fing es während dem Fachabitur Schwerpunkt Gestaltung so richtig an. Für das Fach Fototechnik musste auf Lehrer geheiß eine analoge Spiegelreflex gekauft werden. Wichtigstes Merkmal: Sie soll nichts alleine können. Also habe ich Fotografieren auch pur manuell gelernt. Das war 2000 mit einer Minolta.
Seit 2006 habe ich eine DSLR und fotografiere an sich alles Mögliche, das mir vor die Linse kommt. Mein Beruf als Mediengestalter hat das noch forciert. Das sich hier viel überschneidet, hat dafür gesorgt, dass ich beim Fotografieren geblieben bin.

Die 80er – mit Mudders Kamera und Regenschirm.
Die 80er – mit Mudders Kamera und Regenschirm.
Im Einsatz bei einer Hochzeit.
Im Einsatz bei einer Hochzeit.
Fotografieren in voller Fahrt.
Fotografieren in voller Fahrt.

Bist du Hobby– oder Berufsfotograf?

Hobby. Wenn es mein Beruf wäre, würde ich sicher doch schnell den Spaß daran verlieren. Das bemerke ich immer wenn ich doch im Auftrag fotografiere. Ob nun bei Hochzeiten von Freunden oder bei einem Kunden meines Arbeitgebers – der Druck den ich mir dabei selbst mache, den bräuchte ich nicht jeden Tag.

Welches Gebiet sagt dir besonders zu (Landschaft, Portrait, Tiere usw.)?

Gute Frage – die ich nicht so einfach beantworten kann. Landschaft bekomme ich ganz gut hin. Natur und Macro liebe ich einfach. Mit offenen Augen durch die Gegend und auf Macroaufnahmen Dinge entdecken, für die einem mit bloßem Auge entgehen.
Allerdings würde ich gern viel öfter mit Menschen oder Tieren direkt arbeiten. Ob nun bei Events wie Hochzeiten oder zuletzt beim Downhill, oder auch so richtig mit Studioaufbau. Aber naja das ist wohl diese Sache mit dem eigenen Wohlfühlbereich. Den müsste man generell ja wohl öfter verlassen…

Zeig ein (aus deiner Sicht) gelungenes Foto von dir!

Das ist schwierig. Ich bin nämlich gar nicht gut darin meine eigene Arbeit zu bewerten. Also habe ich wahllos einen der Ordner von diesem Jahr geöffnet und mir dort eins ausgesucht, dass ich, ja, gut finde. Tadaa! Das Lichtspiel der Kirchenfenster Katharinenkirche in Oppenheim. Nur minimal beschnitten und ausgerichtet.

Sonnenschein durch Buntglasfenster – Katharinenkirche Oppenheim.
Sonnenschein durch Buntglasfenster – Katharinenkirche Oppenheim.

Welches sind deine 5 Lieblings-Fotografie-Blogs?

Ouh. Ähm ja. Ich habe keine richtigen Fotoblogs in meiner Liste. Über Bloglovin, tumblr, flickr und Co. bin ich aber viel im Netz am Gucken und Stöbern. Dabei finde ich immer wieder Bilder bei denen ich mir denke, das würde ich so oder so auch gern einmal umsetzen. Eine Weile habe ich mich bei fotocommunity umgesehen, gerade weil man dort auch Rückmeldungen zu den Bildern erhält. Berichte lese ich gern über kwerfeldein.

Aber Fotografie ist auch nicht mein einziges Steckenpferd. Es gehört in meinen kreativen Haufen – der nicht gerade klein ist. Aber ich möchte es auf keinen Fall mehr missen.

Wie ist das bei Euch und Euren Hobbies?
Eins für alles? Ein buntes Potpourri an Interessen?

Freu mich auf Eure Antworten und wünsche Euch ein schönes Herbstwochenende!*

 

Eine schlechte Rezession…
Empfehlungsliste für die Adventswochen

Kommentare

  1. 1

    Manu meint

    22. November 2013 um 20:19

    Intressanter Beitrag zur Blogparade. Schön auf die gleichen Fragen immer mal wieder andere Antworten zu lesen.

    Antworten
  2. 2

    stef meint

    23. November 2013 um 9:34

    Das Kirchen-Bild gefällt mir sehr gut.
    Das finde ich immer sehr interessant, diese Druckbeurteilung von Hobby zu Beruflich. Mir geht es da wie Dir: Der Druck, die Frage des Gefallens und auf Abruf kreativ sein, das kann ich wahrscheinlich nicht.
    Gute Besserung für Deine Hand.
    Liebe Grüße Stef

    Antworten
    • 3

      Leo meint

      28. November 2013 um 13:41

      Danke liebe Stef 🙂
      Du bist ja auch in allen Ecken und Enden kreativ. Ich finde das mittlerweile echt schwer, auch wenn bei mir alles eine etwas andere Art Kreativität benötigt. Im Job ist es ja auch so, dass die Kunden Besonderes für die einfachsten Flyer etc. erwarten. Manchmal mehr als sich ein Werber überhaupt vorstellen kann.
      Die Fotografiererei gehört da zum Glück meist nur noch vom Technischen her dazu, bei Produktfotos zum Beispiel. Die “schönen Bilder” bleiben mir vorbehalten. Und Euch natürlich 🙂

      Antworten
  3. 4

    Bonnie meint

    2. Dezember 2013 um 19:08

    Ich mag das Bild auch gern, solche eher grafischen “Linien, Strukturen”-Fotos sind immer ganz spannend, da bleibt man (oder ich) länger dran hängen, weil man eben nichts auf Anhieb erkennt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Verlorene und gekürzte Pinselhaare: Ein klares Zeichen für den Schädlingsbefall.

Der Pinsel Schreck!

Horror pur! Ich sag es Euch! Der Schrecken für Künstlerpinsel Wovon ich rede? Schädlingsbefall an … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Auf der Suche nach…

...Musik – für eine neue Choreographie der Tanzgruppe. – für meine eigenen Ohren, für meinen Kopf … [Weiterlesen...]

Die Top 3 Bücher fürs Lettering

[Enthält Werbung | unbeauftragt]* So oder so ähnlich wollte ich schon längst mal einen Artikel … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere i Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere ich mich um Sonnenblumen.
Nicht um die auf dem Bild, sondern um die von @znm_zusammenstark 
Wir treffen uns endlich nach so langer Zeit mit dem Selbsthilfeverein für Betroffene mit ZNM Muskelschwächen. Vor allem viele echt coole und starke Kids sind hier.
Und weil das Real Life so lange warten musste: Over and Out!

(Oder ihr begleitet mich im Vereinsaccount!?)

________
#inkillustrations #fountainpensketch #sunflowers #sunflowersforZNM #ZNMfamilienkonferenz2022 #CNMfamilyconference2022 #znmzusammenstark #ehrenamt #octopusillustration #goldenerstrich #germanartist #botanicalillustration #botanicalart #blackworknow #carbonink #sunflowersforukraine #illustrationartist
Anemone und Oktopus. Nochmal für alle, die lieber Anemone und Oktopus.
Nochmal für alle, die lieber auf Fotos als auf allzu bewegte Bilder schauen. Also für Menschen wie mich.
Auenblau und ein bisschen Gelb - mehr ist das übrigens nicht. Und ich war schwer bemüht, nicht zu viel nochmal drüber zu pinseln. Auch wenn es immer wieder verlockt. Ein Glück habe ich auch erstmal keine Zeit, noch mehr drauf rum zu malen. Er sieht fertig aus, oder?

________
#inkandwatercolor #octopus #octopusillustration #fountainpensketch #fountainpenillustration #inklover #watercolorflorals #watercolor_art #supergranulationcolours #schminckefan #germanartist #illustrationartist #illustree #fantasyart #goldenerstrich #botanicalillustration #botanicalart
Blumen am Sonntag. Ach eigentlich sollte es jeden Blumen am Sonntag. 
Ach eigentlich sollte es jeden Tag ein paar Blumen geben. 
Das Motiv ist fertig gezeichnet, mit Füller und wasserfester Tinte auf Echt Bütten Papier mit deutlicher Struktur, und wartet nun darauf, dass es in Farbe baden geht. 
Wie schon so oft, weiß ich aber gar nicht so recht wie es werden soll und so liegt es nun schon seit einer Woche. 
OK, es sind auch einfach viel zu viele anderen Dinge zu tun... Und sei es nur das im Garten sitzen und Blumen an gucken.

Happy Sunday meine Lieben!

________
#fountainpenillustration #carbonink #inktober #inktoberallyearlong #octopus #octopusillustration #seacreatures #blackworknow #blackinkwork #inkillustrations #goldenerstrich #inklover #inkpen #inkpainting #echtbütten #hahnemühlepapersarevegan #illustree #illustratorsoninstagram #blumenmachenglücklich #anemone #illustrationow #sundayfunday #illustrationartist
Anemone. Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn Anemone.
Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn sie im Wind schaukeln.
Generell ist der Garten Entspannung pur. Und die kann ich nach drei Tagen zurück in der Agentur auch gut gebrauchen. Einfach nur uns Grüne gucken und die bunten Flecken zählen.

Was entspannt Dich?

________
#inkillustrations #fountainpensketch #fountainpenillustration #anemone #meingartenmeinzuhause #octopus #octopusillustration #seacreatures #saveourseas #blumenmachenglücklich #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #botanicalillustration #botanicaldrawing #outlinedrawing #blackworknow #blackinkwork #goldenerstrich #inklover #illustrationartist #botanicalart #inkwork
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies