• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

[Blogparade] Die Fotografie und ich

22. November 2013 by Leoni Pfeiffer 4 Kommentare

Einmal durchs Netz im Zickzack:
Über Ilona rennt bin ich bei Blogartig gelandet und über Blogartig wiederum bei Landschaftsfoto.info und dort gibt’s eine Blogparade. Yeay!

Da meine Hauptbeschäftigung, das Kritzeln, gerade auf Eis gelegt ist (oder fest bandagiert wenn mans genau nimmt), dacht ich mir, die Fragen kann ich mal schnell beantworten. Links tippen geht mittlerweile ja ganz flott, links mausen nicht, aber das Wacom umdrehen und mit dem Stift in der linken Hand klicken klappt nach ein paar Tagen janz jut. Nun aber zu meinen Antworten.

Wie bist du zur Fotografie gekommen?

Mal davon abgesehen, dass ich meiner Mudder schon als Kind immer die Kamera abgenommen habe, fing es während dem Fachabitur Schwerpunkt Gestaltung so richtig an. Für das Fach Fototechnik musste auf Lehrer geheiß eine analoge Spiegelreflex gekauft werden. Wichtigstes Merkmal: Sie soll nichts alleine können. Also habe ich Fotografieren auch pur manuell gelernt. Das war 2000 mit einer Minolta.
Seit 2006 habe ich eine DSLR und fotografiere an sich alles Mögliche, das mir vor die Linse kommt. Mein Beruf als Mediengestalter hat das noch forciert. Das sich hier viel überschneidet, hat dafür gesorgt, dass ich beim Fotografieren geblieben bin.

Die 80er – mit Mudders Kamera und Regenschirm.
Die 80er – mit Mudders Kamera und Regenschirm.
Im Einsatz bei einer Hochzeit.
Im Einsatz bei einer Hochzeit.
Fotografieren in voller Fahrt.
Fotografieren in voller Fahrt.

Bist du Hobby– oder Berufsfotograf?

Hobby. Wenn es mein Beruf wäre, würde ich sicher doch schnell den Spaß daran verlieren. Das bemerke ich immer wenn ich doch im Auftrag fotografiere. Ob nun bei Hochzeiten von Freunden oder bei einem Kunden meines Arbeitgebers – der Druck den ich mir dabei selbst mache, den bräuchte ich nicht jeden Tag.

Welches Gebiet sagt dir besonders zu (Landschaft, Portrait, Tiere usw.)?

Gute Frage – die ich nicht so einfach beantworten kann. Landschaft bekomme ich ganz gut hin. Natur und Macro liebe ich einfach. Mit offenen Augen durch die Gegend und auf Macroaufnahmen Dinge entdecken, für die einem mit bloßem Auge entgehen.
Allerdings würde ich gern viel öfter mit Menschen oder Tieren direkt arbeiten. Ob nun bei Events wie Hochzeiten oder zuletzt beim Downhill, oder auch so richtig mit Studioaufbau. Aber naja das ist wohl diese Sache mit dem eigenen Wohlfühlbereich. Den müsste man generell ja wohl öfter verlassen…

Zeig ein (aus deiner Sicht) gelungenes Foto von dir!

Das ist schwierig. Ich bin nämlich gar nicht gut darin meine eigene Arbeit zu bewerten. Also habe ich wahllos einen der Ordner von diesem Jahr geöffnet und mir dort eins ausgesucht, dass ich, ja, gut finde. Tadaa! Das Lichtspiel der Kirchenfenster Katharinenkirche in Oppenheim. Nur minimal beschnitten und ausgerichtet.

Sonnenschein durch Buntglasfenster – Katharinenkirche Oppenheim.
Sonnenschein durch Buntglasfenster – Katharinenkirche Oppenheim.

Welches sind deine 5 Lieblings-Fotografie-Blogs?

Ouh. Ähm ja. Ich habe keine richtigen Fotoblogs in meiner Liste. Über Bloglovin, tumblr, flickr und Co. bin ich aber viel im Netz am Gucken und Stöbern. Dabei finde ich immer wieder Bilder bei denen ich mir denke, das würde ich so oder so auch gern einmal umsetzen. Eine Weile habe ich mich bei fotocommunity umgesehen, gerade weil man dort auch Rückmeldungen zu den Bildern erhält. Berichte lese ich gern über kwerfeldein.

Aber Fotografie ist auch nicht mein einziges Steckenpferd. Es gehört in meinen kreativen Haufen – der nicht gerade klein ist. Aber ich möchte es auf keinen Fall mehr missen.

Wie ist das bei Euch und Euren Hobbies?
Eins für alles? Ein buntes Potpourri an Interessen?

Freu mich auf Eure Antworten und wünsche Euch ein schönes Herbstwochenende!*

 

Eine schlechte Rezession…
Empfehlungsliste für die Adventswochen

Kommentare

  1. 1

    Manu meint

    22. November 2013 um 20:19

    Intressanter Beitrag zur Blogparade. Schön auf die gleichen Fragen immer mal wieder andere Antworten zu lesen.

    Antworten
  2. 2

    stef meint

    23. November 2013 um 9:34

    Das Kirchen-Bild gefällt mir sehr gut.
    Das finde ich immer sehr interessant, diese Druckbeurteilung von Hobby zu Beruflich. Mir geht es da wie Dir: Der Druck, die Frage des Gefallens und auf Abruf kreativ sein, das kann ich wahrscheinlich nicht.
    Gute Besserung für Deine Hand.
    Liebe Grüße Stef

    Antworten
    • 3

      Leo meint

      28. November 2013 um 13:41

      Danke liebe Stef 🙂
      Du bist ja auch in allen Ecken und Enden kreativ. Ich finde das mittlerweile echt schwer, auch wenn bei mir alles eine etwas andere Art Kreativität benötigt. Im Job ist es ja auch so, dass die Kunden Besonderes für die einfachsten Flyer etc. erwarten. Manchmal mehr als sich ein Werber überhaupt vorstellen kann.
      Die Fotografiererei gehört da zum Glück meist nur noch vom Technischen her dazu, bei Produktfotos zum Beispiel. Die “schönen Bilder” bleiben mir vorbehalten. Und Euch natürlich 🙂

      Antworten
  3. 4

    Bonnie meint

    2. Dezember 2013 um 19:08

    Ich mag das Bild auch gern, solche eher grafischen “Linien, Strukturen”-Fotos sind immer ganz spannend, da bleibt man (oder ich) länger dran hängen, weil man eben nichts auf Anhieb erkennt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

London calling!

Für Inka (vorab) zum Geburtstag ein Bild passend zu ihrem bevorstehenden Wochenende in der … [Weiterlesen...]

Grobe Skizze mit Bleistift und Aquarellfarbe neben der ausgearbeiteten Illustration mit Tusche und Farben.

Aus der Sackgasse des Krea“tief“

Dazu gibt es X Anleitungen und Tipps und auch ich habe einen für Euch gefunden. „Think outside the … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum