• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Eine schlechte Rezession…

11. November 2013 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

…zu einem genialen Konzert!

Was daran schlecht ist? Ich kann vor lauter Begeisterung dafür und deswegen, nicht gerade objektiv was dazu sagen.

Aber nochmal von vorn:
Am Samstag waren wir zum ersten Mal im neuen Schlachthof in Wiesbaden zur “Fein Bonsche” Tour von Jupiter Jones.
Lang, lang ist’s her, dass ich zuletzt dort war – vor bestimmt 10 Jahren bei Fettes Brot. Damals in der alten Halle, in der alles irgendwie gemütlich runtergekommen war. Heute steht am Wiesbadener Bahnhof eine neue Halle, die diese Woche ihr 1jähriges feiert. Und diese Halle ist genau nach meinem Geschmack. Kein Schnickschnack, kein riesen Ding. Aber gut zu erreichen, alles was man braucht und genau die richtige Größe für ein gutes Konzerterlebnis.

Und genau das hatten wir!
Schon die Vorband Monoshoque heizte dem Publikum gut ein. Mein besonderes Lob an den Drumer, der abging wie Schmitz Katz’. Diese Band werd ich mir doch mal genauer ansehen, besser noch: anhören.
Ein Video aus deren Tourblog mit Bildern aus dem Schlachthof:

Dann die Herren von JUPITER JONES.

Tja, was soll ich sagen? Die habens schon drauf. Eben nicht nur Radiotauglich Lieder komponieren und Texte für Herz und Hirn schreiben. Die rocken die Bühne und das Publikum rockt mit!
Man merkt ihnen die 12 Jahre Erfahrung an, kleine technische Probleme bekommt das Publikum kaum mit (und wenn doch, macht man’s eben nochmal – wir haben alle nix gesehen, nein ganz sicher nicht. War da was? Als wär nix gewesen.).
Präsenz und Kommunikation auf der Bühne und mit dem Publikum – die Stimme von Nicholas Müller ist aber auch ein Knaller.

Wenn er dann mitten im Publikum steht, das Mikrofon in die Höhe streckt und alle mit “Ohohoooooh” singen – ja, das gab bei mir genauso viel Gänsehaut wie bei “Still”.

Wer das sehen will, bei youtube hab ich einen kurzen Zusammenschnitt gefunden:

Mein kleines Konzertvideo bekommt besser keiner zu sehen, vor allem aber nicht zu hören. Dafür können die Jungs aber nichts, ganz allein meine Schuld. Bei sowas sollte ich mein ständigs Mitsingbedürfnis mal zügeln lernen. Echt schräg.

Die Setlist ging einmal vor und zurück durch die Bandgeschichte. Neben uns standen ein paar “Fans der ersten Stunde”. Zumindest kam es mir so vor. Jeder Song von Anfang bis Ende mitgesungen und mitgefeiert. Das war ansteckend.

Nach dem Konzert waren wir, klar, noch am Merchandise-Stand. Dort haben wir dem Hont kurz die Hand geschüttelt. Außerdem hat man ja mal gehört, heute finanziert sich eine Band mehr durch die Einnahmen vom Fanartikel-Verkauf als durch die verkauften CDs. Ich fühl mich mit Pulli, Shirt und Fanzine nun wie ein Vollblutfan.

So, und bevor ich nun noch mehr in meinen Erinnerungen schwelge (und um diese für mich festzuhalten, schreib ich das hier eigentlich) noch ein paar meiner Handy-Knips-Bilder. Jo, die können nix. Aber ich war da für das Konzert, die Musik, die Stimmung, zum Feiern. Da musste die Kamera zu Hause bleiben.

lpblog_109_jupiterjones_live2013-11-09-21.30 lpblog_109_jupiterjones_live2013-11-09-22.27 lpblog_109_jupiterjones_live2013-11-09-22.20 lpblog_109_jupiterjones_live2013-11-09-22.20.56 lpblog_109_jupiterjones_live2013-11-09-22.03 lpblog_109_jupiterjones_live2013-11-09-21.57 lpblog_109_jupiterjones_live2013-11-09-21.57.31 lpblog_109_jupiterjones_live2013-11-09-21.44 lpblog_109_jupiterjones_live2013-11-09-21.32

Mein Fazit

In meinem Kopf singt’s immer noch – “Badadaaaahh”. Und um es mit den Worten eines Dino-Babies aus dem TV zu sagen: Nochmaaaaaal!
Ob nun direkt wieder Jupiter Jones oder wieder im Schlachthof – Egal. Öfter mal auf Konzerte gehen wär schon was!

Geht Ihr denn auf Konzerte?
Große, kleine? Oft oder doch eher selten?
Welches war Euer erstes? Euer letztes und welches wird das nächste?

 

Gedingst #15
[Blogparade] Die Fotografie und ich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Kreative Fortbildung mit ArtHustle

[ Werbung | Rezension* ] ArtHustle ist eine Online-Lernplattform für Künstler Hier werden nicht … [Weiterlesen...]

Die Chinesischen Sternzeichen

Ihr kennt sie bestimmt: Kurz vor Weihnachten bekommt man beim Asiaten um die Ecke eigentlich immer … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum