• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

April – "Hanami" Kirschblüte in Japan

31. März 2014 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Es ist April und damit in Japan die Zeit der Kirschblüte!
Nun wird Hanami gefeiert – Das Kirschblütenfest.

Kröt und Schuhuu sitzen in einem Park unter den Bäumen mit den rosa Blüten und machen das, was viele Japaner jetzt oft machen: Ein kleines Picknick.
Je nach Wetter beginnt die Kirschblüte im Norden Japans Ende März und dauert bis zu vier Wochen. Die sogenannte Kirschblütenfront ist in Japan so wichtig, dass sie sogar mit dem Wetterbericht genau bekannt gegeben wird.
Die Kirschblüten selbst halten nicht sehr lange – ungefähr zehn Tage. Diese Vergänglichkeit hat für die Japaner eine besondere Bedeutung.

Schuhuu und Kröt auf einer typisch blauen Picknickdecke unter japanischen Kirschbäumen.
Schuhuu und Kröt auf einer typisch blauen Picknickdecke unter japanischen Kirschbäumen.

Wie jedes meiner Motive für den Kalender, entstand das Bild aus einer Bleistiftzeichnung. Um genau zu sein aus zweien: Den beiden Freunden unter den Kirschbäumen und dem Blütenzweig im Vordergrund. Die beiden Scans davon wurden in Photoshop übereinander montiert und dort entsprechend coloriert. Dabei arbeite ich je nach Motiv mit vielen Ebenen für die einzelnen Objekte oder Farben. Wie das ganze abläuft kann man in der folgenden kleinen Animation sehen.

Animation der Colorierung in Photoshop.
Animation der Colorierung in Photoshop.

 

Nun fragen sich die, die keinen Kalender in gedruckter Form besitzen bestimmt, was sich auf der Rückseite des Monats April befindet. Dort wird die Vergänglichkeit der schönen Blüten aufgegriffen und zwar mit Origami: Wir basteln uns nun auch ein paar Kirschblüten, doch unsere werden etwas länger halten.

lpblog_ks14_04april_japan_kirschbluete_origami1Die Blüten können aus verschiedenen Papieren, in verschiedenen Größen, Farben oder auch Stärken, gefaltet werden. Haben wir nun davon ein paar gefaltet, heften wir sie vorsichtig an einen getrockneten Ast und erhalten so unseren eigenen immerwährenden Kirschblütenzweig.

Origami Kirschblüten an einem getrockneten Zweig.
Origami Kirschblüten an einem getrockneten Zweig.

 

Aber nicht nur in Japan blühen nun die Kirschbäume und viele weitere. Auch bei uns werden nun die Bäume farbig. Alles duftet herrlich, wenn Obstbäume und so manche andere Insekten mit ihren bunten Blüten anlocken. In unserem Garten steht ein Pfirsischbaum, der seit ein paar Tagen die ersten rosa Blüten in die Sonne hält. Viele Bäume drum herum machen dies schon seit zwei oder drei Wochen. Denn dieses Jahr ist der Frühling in Deutschland etwas früher dran als sonst. Laut Meteorologen gut vier Wochen. Ich bin gespannt, was der Sommer danach für uns bringt.

Bis dahin gibt es das Kalendermotiv des April von Kröt und Schuhuu in meinem Portfolio als Download zum Selbstausdrucken.

Viel Spaß damit und haltet die Nase in den Wind – wie süß es duftet! *

lpblog_ks14_04april_japan_kirschbluete

Frühlingshafter Fiatgruß
Von der Liebe zu Lack

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Verlorene und gekürzte Pinselhaare: Ein klares Zeichen für den Schädlingsbefall.

Der Pinsel Schreck!

Horror pur! Ich sag es Euch! Der Schrecken für Künstlerpinsel Wovon ich rede? Schädlingsbefall an … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Frühling im Briefkasten

Heute ist es endlich angekommen! Mein Frühlings-Poster von Meike Teichmann. Sie ist … [Weiterlesen...]

Phantastische Pflanze

Ein Anruf der Tante: "Du musst mal kommen und die eine Topfpflanze fotografieren! Die blüht gerade … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere i Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere ich mich um Sonnenblumen.
Nicht um die auf dem Bild, sondern um die von @znm_zusammenstark 
Wir treffen uns endlich nach so langer Zeit mit dem Selbsthilfeverein für Betroffene mit ZNM Muskelschwächen. Vor allem viele echt coole und starke Kids sind hier.
Und weil das Real Life so lange warten musste: Over and Out!

(Oder ihr begleitet mich im Vereinsaccount!?)

________
#inkillustrations #fountainpensketch #sunflowers #sunflowersforZNM #ZNMfamilienkonferenz2022 #CNMfamilyconference2022 #znmzusammenstark #ehrenamt #octopusillustration #goldenerstrich #germanartist #botanicalillustration #botanicalart #blackworknow #carbonink #sunflowersforukraine #illustrationartist
Anemone und Oktopus. Nochmal für alle, die lieber Anemone und Oktopus.
Nochmal für alle, die lieber auf Fotos als auf allzu bewegte Bilder schauen. Also für Menschen wie mich.
Auenblau und ein bisschen Gelb - mehr ist das übrigens nicht. Und ich war schwer bemüht, nicht zu viel nochmal drüber zu pinseln. Auch wenn es immer wieder verlockt. Ein Glück habe ich auch erstmal keine Zeit, noch mehr drauf rum zu malen. Er sieht fertig aus, oder?

________
#inkandwatercolor #octopus #octopusillustration #fountainpensketch #fountainpenillustration #inklover #watercolorflorals #watercolor_art #supergranulationcolours #schminckefan #germanartist #illustrationartist #illustree #fantasyart #goldenerstrich #botanicalillustration #botanicalart
Blumen am Sonntag. Ach eigentlich sollte es jeden Blumen am Sonntag. 
Ach eigentlich sollte es jeden Tag ein paar Blumen geben. 
Das Motiv ist fertig gezeichnet, mit Füller und wasserfester Tinte auf Echt Bütten Papier mit deutlicher Struktur, und wartet nun darauf, dass es in Farbe baden geht. 
Wie schon so oft, weiß ich aber gar nicht so recht wie es werden soll und so liegt es nun schon seit einer Woche. 
OK, es sind auch einfach viel zu viele anderen Dinge zu tun... Und sei es nur das im Garten sitzen und Blumen an gucken.

Happy Sunday meine Lieben!

________
#fountainpenillustration #carbonink #inktober #inktoberallyearlong #octopus #octopusillustration #seacreatures #blackworknow #blackinkwork #inkillustrations #goldenerstrich #inklover #inkpen #inkpainting #echtbütten #hahnemühlepapersarevegan #illustree #illustratorsoninstagram #blumenmachenglücklich #anemone #illustrationow #sundayfunday #illustrationartist
Anemone. Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn Anemone.
Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn sie im Wind schaukeln.
Generell ist der Garten Entspannung pur. Und die kann ich nach drei Tagen zurück in der Agentur auch gut gebrauchen. Einfach nur uns Grüne gucken und die bunten Flecken zählen.

Was entspannt Dich?

________
#inkillustrations #fountainpensketch #fountainpenillustration #anemone #meingartenmeinzuhause #octopus #octopusillustration #seacreatures #saveourseas #blumenmachenglücklich #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #botanicalillustration #botanicaldrawing #outlinedrawing #blackworknow #blackinkwork #goldenerstrich #inklover #illustrationartist #botanicalart #inkwork
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies