• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Mai – Zum Lei-Tag nach Hawaii

29. April 2014 by Leoni Pfeiffer 1 Kommentar

Kröt und Schuhuu hat es nach Hawaii verschlagen. Diese Inselkette liegt im Pazifischen Ozean und ist der 50. Staat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Wenn ihr an die Inseln von Hawaii denkt, was kommt euch als erstes in den Sinn?
Der weiße Strand, die hohen Gipfel der Vulkane, Surfen auf den Wellen im pazifischen Ozean? Oder sind es die farbenfrohen Blütenkränze, die dort zu vielen Gelegenheiten getragen und verschenkt werden?

Sie heißen Lei und werden am 1. Mai mit dem Lei-Tag gefeiert.

Vorbereitungen für den Lei-Tag: Kröt und Schuhuu binden gelbe Lei Blütenkränze.
Vorbereitungen für den Lei-Tag: Kröt und Schuhuu binden gelbe Lei Blütenkränze.

Kröt und Schuhuu sitzen am Strand unter Palmen und binden für diesen Tag ihre Leis aus gelben Plumeria (auch Frangipani oder Tempelbaum genannt) sowie Blüten und Blättern der Maile.

Was ist ein Lei?
Der typische Blumenkranz wird meist aus frischen Blumen mit Faden und Nadel gefestet oder auch geflochten. Er kann aber auch aus Federn, Muscheln, Blättern, getrockneten Blumen, Süssigkeiten oder aus anderen Materialien bestehen.
Jede der Hawaiianischen Inseln hat ihren ganz typischen Lei bezüglich der verwendeten Blumen und Farben.

Oahu – lei ilima (gelb)
Maui – lei lokelani akala (pink rosa)
Kauai – lei mokihana (violett)
Big Island – lei lehua (rot)
Molokai – lei kukui (silber/grün)
Lanai – lei kaunaoa (orange)
Kahoolawe – lei hunching (silber/grau)
Niihau – lei pupu (weisse Muscheln)
Molokini – lei limu kala (blau)

Die Hawaiianischen Blumen Ohia, Lehua, Plumeria, Orchideen und Maile finden sich immer in den Leis. Ob nun zu einem bestimmten Fest wie der Geburt, Einschulung, Hochzeit oder dem Besuch von Freunden – die Blumenkränze gehören dazu! ber auch zu Abschieden oder bei Beerdigungen.

Plumeria – die trichterförmigen Blütenblätter bilden eine Spirale.
Plumeria – die trichterförmigen Blütenblätter bilden eine Spirale.

Ein Lei symbolisiert aus Geben von Zeit und ist somit ein ganz besonderes Geschenk weil er sorgfältig per Hand gefertigt wird und zudem noch sehr schön aussieht. Die meisten Leute tragen ihren Lei um den Hals, so dass er zu gleich ein schöner Schmuck ist. Nach der Tradition darf man seinen Lei erst ablegen, wenn der Gastgeber die Feier verlassen hat.

Der Lei-Tag wird nur auf der Hauptinsel Hawaii gefeiert. Auf den Festen –den Luaus– gibt es vieles rund um die Blumenkränze, mit viel Musik und Tanz “Hula”, mit Lei-Basteln, traditionellem Essen und natürlich der Wahl einer Lei-Königin.

Traidionelle Rezepte für ein Luau
Auf der Rückseite des gedruckten Kalenders finden die Besitzer ein Rezept für einfache, typische hawaiianische Speise: Haupia, einem festen Kokosnuss-Pudding, der mit vielen verschiedenen Früchten serviert, ein leckeres Dessert ist.

Frisches Obst zu Haupia.
Frisches Obst zu Haupia.

 

Wo liegt Hawaii
Hawaii ist eine Inselkette im Pazifik. Sie bildet die nörldiche Spitze des Polynesischen Dreiecks.
Hawaii ist seit 1959 der 50. Staat der Vereinigten Staaten von Amerika und wird auch “Aloha State” genannt. Insgesamt zählen 137 Inseln und Atolle zu dieser Kette, aber nur die wenigsten sind oder waren bewohnt. Die acht größten Inseln sind Ni’ihau, Kaua’i, O’ahu, Moloka’i, Lana’i, Kaho’olawe, Maui und Hawaii.
Die Hawaiianischen Inseln sind alle vulkanischen Ursprungs – dazu kommen die Korallenriffe um sie herum. Der größte Vulkan der Welt ist der Manua Kea – der Weiße Berg. Die abwechslungsreiche Landschaft und das ganzjährig warme Klima machen die Inseln zu einem beliebten Reiseziel.

Und, Lust bekommen?
Wohin geht es dieses Jahr in eurem Sommerurlaub?

Und wer es bis hier her geschafft hat: Natürlich gibt es in meinem Portfolio wieder das Kalenderblatt Mai zum runterladen und selbst ausdrucken.

 

Steinadler Attila
Hamburg illustriert

Kommentare


  1. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    1

    Natalie meint

    29. April 2014 um 19:24

    Da wäre ich jetzt gerne. Mit Schildkröten <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Natalie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Wohin des Weges?

Nun ist er schon vier. Happy Birthday Blog! Über 200 Artikel sind erschienen und noch viel mehr … [Weiterlesen...]

Eilige Boten…

Einen Tag Sonnenschein und schon fallen sie überall auf! Krokusse, Schneeglöckchen und Co. leuchten … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Die Katze im Sack. ...hat gestern Abend doch noch Die Katze im Sack.

...hat gestern Abend doch noch endlich ein bisschen Farbe bekommen. Zum Runterkommen vor dem Urlaub, der prall gefüllt sein wird mit Zeichnen, Zeichnen, Zeichnen. Und Kater. Natürlich.

...und drückt die Daumen! Vielleicht auch einer Wochenendtour im kleinen gelben Auto!

________
#inkandwatercolor #watercolorillustration #handdrawnart #catillustration #fountainpensketch #fountainpendrawing #goldenerstrich #hatching #carbonink #watercolorart
Die Katze im Sack. Da ist sie doch! Nach etwa 30 M Die Katze im Sack. Da ist sie doch!
Nach etwa 30 Motiven seit Anfang des Jahres, das erste in dem ich mich mit Schraffuren wieder voll ausgelassen habe. Tat das gut? Oh ja!

Bei all den Motiven für das Ausmalbuch passt das eben nicht, es müssen ja viele Flächen zum Ausmalen entstehen. Das war schon ein Lernprozess für mich, obwohl ich schon früher Ausmalbilder -allerdings alle für Kinder- gezeichnet habe.

Bis zum Erscheinungsdatum von "Geheimnisvolle Bücherwelten" ist es noch hin, aber dann erzähle ich spätestens mehr darüber. Überhaupt muss ich Euch in den nächsten Wochen bestimmt ganz viel davon erzählen, damit es auch ja keiner verpasst! Werbeteömmelche und so!

Heute wünsche ich Euch einen schönen Feiertag, am besten ein schönes langes Wochenende!
Habt es fein mit Euren Lieben!

________
#inkillustrations #penandink #inkonpaper #fountainpendrawing #fountainpensketch #carbonink #goldenerstrich #katzeausdemsack #buecherwelten #schraffur #germanartist #artistoninstagram #blackworknow
Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wich Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wichtig ist das schon?
Erinnert Ihr Euch noch an diese Version von Moby Dick? Anfang das Jahres hab ich ihn an "Strichbreiten Test" gezeichnet und er hat leider so nicht bestanden. Mittlerweile gibt es eine weitere Version, die ganz anders aufgebaut ist, und die ich leider erst ab Oktober zeigen kann. 
Oktober? Ja, denn der Grund warum ich so viel zeichne und doch nichts zeige ist einigen schon klar: Ich schreibe KEIN Buch! Aber ich zeichne eines!
Genau genommen wird es ein Ausmalbuch für Erwachsene - und vielleicht hat es der ein oder andere auch schon entdeckt?

Lange Rede, kurzer Sinn: habt ein schönes Wochenende! ...ich muss noch was schaffen!

_______
#mobydick #hermanmelville #inkillustrations #inkandwatercolor #inkandpaper #einefarbereicht #fountainpendrawing #whalewednesday #whaleillustration #ausmalbuch #workinprogressart #coloringbook #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustree #carbonink #smltart #saveouroceans #saveourseas #pottwal #bookillustration #booklover #fantasyart #fantasyillustration #buecherwelten
Sneak Peek inked Version. Was aus einem "ruff Sket Sneak Peek inked Version.
Was aus einem "ruff Sketch" und einer Bleistiftzeichnung (vom letzten Reel) werden kann. 
Das Blatt liegt jetzt im Scanner und das Motiv wird dann noch etwas überarbeitet bevor... Ja, davon erzähle ich demnächst bestimmt auch endlich was.

Kommt gut ins Wochenende und genießt den Feiertag!

__________
#inkedsketch #inkandpaper #inkillustrations #goldenerstrich #tagore #buecherwelten #blackwork #illustree #illiluszra #illustrationnow #fountainpendrawing #bookillustration #booklover #buchmesse #lbm2023 #naturelovers #fantasyart #sketchart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum