• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Dezember – Durch die Wüste

28. November 2014 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Die Oasenstadt Douz gilt als »Das Tor zur Wüste«. Sie ist die letzte grosse Siedlung in Tunesien bevor die Weite der Sahara beginnt. Im Dezember treffen sich dort unzählige Nomandenstämme um zu feiern. Sie wollen damit alte Traditionen am Leben erhalten, die durch die Veränderungen in ihrer Lebensweise nicht mehr zum Alltag gehören.

Früher, als es noch das »Fest der Kamele« gennant wurde, war neben dem Handel, vor allem eins wichtig: sich präsentieren, feiern und heiraten. Heute gibt es viele Wettbewerbe und Spiele beim

»Festival der Wüste«

mit Besuchern aus der ganzen Welt.
Kröt und Schuhuu sind nach Tunesien gereist um beim Kamel-Marathon dabei zu sein. Die weißen Mehari sind die schnellsten Kamele auf der 42 km langen Strecke. Sadri ist ein solches Kamel und nimmt die beiden mit zum Ritt durch die Wüste.

Schneller! Schneller! Immer schneller über den heißen Wüstensand!
Schneller! Schneller! Immer schneller über den heißen Wüstensand!

Kennt Ihr denn die Geschichte der Kamele?

Es wird unterschieden zwischen Alteweltkamelen und Neueweltkamelen. Dabei handelt es sich bei der neuen Welt um den südamerikanischen Kontinent auf dem Lamas, Alpakas und Vikunjas zu Hause sind. Sie leben dort in den Hochanden zwischen 3500 und 5500 Metern.
An Alteweltkamele denken wir vor allem in Verbindung mit der Wüste. Sie stammen allerdings aus Asien. In der Sahara und auch im Rest Afrikas waren sie zuerst gar nicht heimisch. Aber ihre guten Eigenschaften als Transporttiere und die Fähigkeit in ihren Höckern Wasser zu speichern, hat sie zu »Wüstenschiffen« gemacht. Diesen Namen tragen sie auch zurecht, da es auf ihrem Rücken ganz schön schaukelt. Kamele bewegen sich im Passgang fort, bei dem immer das linke vordere und rechte hintere Bein –und umgekehrt– gleichzeitig über kreuz bewegt wird.
Kamele sind Schwielensohler – dieser Name stammt von ihren besonderen Hufen. Sie treten im Gegensatz zu den anderen Paarhufern, wie Rindern, Schweinen oder Schafen, nicht nur auf der Spitze der letzten Zehenglieder auf, sondern bewegen sich auf den beiden letzten Zehengliedern. Hier hat sich eine dicke, hornige Sohlenfläche ausgebildet, die federnd wirkt.
In Afrika gibt es vor allem das Dromedar und das Trampeltier. Erkennt Ihr den Unterschied?

Na, wer erkennt was Kamel und was Dromedar ist?
Na, wer erkennt was Kamel und was Dromedar ist?

 

Das aktuelle Kalenderblatt für den Dezember kann in meinem Portfolio heruntergeladen und ausgedruckt werden. Dies ist das letzte für das Jahr 2014. Zum neuen Jahr gibt es einen neuen Kalender von Kröt und Schuhuu und ihrer Reise durch die Zeit! Ob diese Motive auch zum downloaden bereit stehen werden wird die Zeit zeigen. Wer ganz sicher gehen will, dass er nichts verpasst, sollte sich einen echten Kalender bestellen und an die Wand hängen!

Einen schönen letzten Monat in 2014! *

 

PS: Der Kalender für 2015 steckt in den letzten Zügen.
Noch besteht die Chance einen für die eigene oder andere Wände zu bestellen!
Einfach eine kurze Nachricht an mail@leonipfeiffer.de senden genügt.

 

 

 

Kröt & Schuhuu Kalender 2015
Es werde Licht – Ein Lightpad zum Zeichnen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Hamburg illustriert

Ahoi! Bereits zum dritten Mal findet diese Ausstellung im Hamburger Kulturreich statt. Und bereits … [Weiterlesen...]

#meettheBloggerDE

Eine Challenge zum Kennenlernen. Für Blogger untereinander, aber sich auch für Leser interessant. … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum