• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Filzmalerei

19. Januar 2015 by Leoni Pfeiffer 3 Kommentare

Schon lange hatte ich es mir vorgenommen,
an den Weihnachtsfeiertagen endlich umgesetzt: Malen auf Filz.

Ich verschenke immer gern Kleinigkeiten. Diese sollten zumindst ein wenig persönlich sein – das heißt bei mir in den meisten Fällen “personalisiert” und zwar zu 99% indem ich nochmal Hand und Farbe anlege. So auch in diesen drei Fällen.
Mittlerweile ist auch das letzte kleine Kunstwerk verschickt und angekommen, so dass ich es hier zeigen kann.

Zuerst die Filz-Untersetzer, die auch gut als Anhänger für die Weihnachtsdeko herhalten können. Diese hatte ich bereits in Sternform gekauft. Die Idee war nun sie mit Stoffmalfarbe weihnachtlich zu dekorieren. Was passt da besser als die Farben Rot, Grün und Weiß?

Rot, Weiß und Grün - die passenden Farben für die Weihnachtsdeko.
Rot, Weiß und Grün – die passenden Farben für die Weihnachtsdeko.
Der rauhe und fusselige Malgrund aus Filz benötigt etwas Geduld.
Der rauhe und fusselige Malgrund aus Filz benötigt etwas Geduld.
Vier bemalte Filz-Untersetzer.
Vier bemalte Filz-Untersetzer.

 

Mein weiteres Projekt waren zwei Buchhüllen. Auch diese hatte ich irgendwann im vergangenen Jahr bereits gekauft. Für die Katzen-Freundin war es ganz einfach, welches Motiv auf die Hülle muss. Auch für die zweite Buchhülle, war die Idee schnell klar.

 

Die Aussenseite der Buchhülle: Rechts die Vorderseite, links die Rückseite.
Die Aussenseite der Buchhülle: Rechts die Vorderseite, links die Rückseite.
Mau! Auf Schwarz ist es nötig mit weißer Farbe zu grundieren möchte man die Farben wirklich erkennen können.
Mau! Auf Schwarz ist es nötig mit weißer Farbe zu grundieren möchte man die Farben wirklich erkennen können.
Ein Rabe - zu viele Details sollte man nicht versuchen. Aber mit Schattierungen lässt sich gut arbeiten.
Ein Rabe – zu viele Details sollte man nicht versuchen. Aber mit Schattierungen lässt sich gut arbeiten.
Im Flug - ein weiterer Rabe für die Rückseite der Buchhülle aus Filz.
Im Flug – ein weiterer Rabe für die Rückseite der Buchhülle aus Filz.
Die fertige Buchhülle aufgeklappt - man sieht Vorder- und Rückseite des Filz.
Die fertige Buchhülle aufgeklappt – man sieht Vorder- und Rückseite des Filz.

 

Beim Malen auf dem Filz muss man mehrfach die Farbe auftragen bis diese in die Fasern eingedrungen ist und zuverlässig deckt. Besonders auf dem schwarzen Filz war es nötig, die Flächen zuerst mit der weißen Farbe zu grundieren bevor die Grün- und Blautöne überhaupt sichtbar wurden. Auch ist es wichtig einen dichten, festen Pinzel zu nutzen, der seine Form behält. Ansonsten ist es kaum möglich auf dem wolligen Untergrund eine gerade Kante zu malen.

Natürlich ist das Malen auf Filz gar nicht mit dem auf Papier zu vergleichen. Der fusselige Untergrund lässt nicht allzu viele Details und Feinheiten zu. Aber ich probiere nunmal sehr gern viel unterschiedliche Dinge aus, und dazu zählt eben auch mal ein anderes Medium als Malgrund.

 

Es hat Spaß gemacht ein paar kleine Kunstwerke zur Vervollständigung der Geschenke zu malen. Vielleicht ist das ja auch für Euch ab und an eine feine Idee!

*

01 / 15 Gutenberg und der Buchdruck
Bloggertreff @creativeworld mit Hahnemühle

Kommentare

  1. 1

    Sundancer 34 meint

    8. Januar 2017 um 17:21

    Wow was sind dass für schöne Filzteile. Echt wunderschön. Hätte nie gedacht das man auf Filz malen kann. Besonders gefällt mir die Katzenbuchhülle aber auch die Raben. Finde sie sehen sehr natürlich aus. Wirklich kunstvoll. Großes Lob.

    Antworten
  2. 2

    Mira meint

    24. März 2021 um 13:17

    Bin hin und weg!
    Habe dein Blog gefunden weil ich danach gesucht habe wie ich einen Filztasche am besten beschrifte/personalisiere. Habe Textilfarben die man 24std trocknen lässt und danach bügelt um sie zu konservieren. Hoffe das klappt.
    👉 Welche Farben benutzt du und hast du es auf irgendeine Weise konserviert?
    Wirklich tolle Arbeit, ich liebe deine Tiere 🐱🦅 und die Lichtpunkte darin

    Antworten
    • 3

      Julia meint

      11. April 2022 um 21:15

      Hallo, hat das mit der Textilfarbe funktioniert? Welche Farbe war das?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Verlorene und gekürzte Pinselhaare: Ein klares Zeichen für den Schädlingsbefall.

Der Pinsel Schreck!

Horror pur! Ich sag es Euch! Der Schrecken für Künstlerpinsel Wovon ich rede? Schädlingsbefall an … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Nach Noten…

...geht heute alles am Tag der Musik! "Das Motto des Tages der Musik 2012 "Sehen Hören Fühlen" rückt … [Weiterlesen...]

GENau Du!

Anstatt eines Briefes heute gibt es einen Blogeintrag: Einen Aufruf um genau zu sein! Also … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere i Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere ich mich um Sonnenblumen.
Nicht um die auf dem Bild, sondern um die von @znm_zusammenstark 
Wir treffen uns endlich nach so langer Zeit mit dem Selbsthilfeverein für Betroffene mit ZNM Muskelschwächen. Vor allem viele echt coole und starke Kids sind hier.
Und weil das Real Life so lange warten musste: Over and Out!

(Oder ihr begleitet mich im Vereinsaccount!?)

________
#inkillustrations #fountainpensketch #sunflowers #sunflowersforZNM #ZNMfamilienkonferenz2022 #CNMfamilyconference2022 #znmzusammenstark #ehrenamt #octopusillustration #goldenerstrich #germanartist #botanicalillustration #botanicalart #blackworknow #carbonink #sunflowersforukraine #illustrationartist
Anemone und Oktopus. Nochmal für alle, die lieber Anemone und Oktopus.
Nochmal für alle, die lieber auf Fotos als auf allzu bewegte Bilder schauen. Also für Menschen wie mich.
Auenblau und ein bisschen Gelb - mehr ist das übrigens nicht. Und ich war schwer bemüht, nicht zu viel nochmal drüber zu pinseln. Auch wenn es immer wieder verlockt. Ein Glück habe ich auch erstmal keine Zeit, noch mehr drauf rum zu malen. Er sieht fertig aus, oder?

________
#inkandwatercolor #octopus #octopusillustration #fountainpensketch #fountainpenillustration #inklover #watercolorflorals #watercolor_art #supergranulationcolours #schminckefan #germanartist #illustrationartist #illustree #fantasyart #goldenerstrich #botanicalillustration #botanicalart
Blumen am Sonntag. Ach eigentlich sollte es jeden Blumen am Sonntag. 
Ach eigentlich sollte es jeden Tag ein paar Blumen geben. 
Das Motiv ist fertig gezeichnet, mit Füller und wasserfester Tinte auf Echt Bütten Papier mit deutlicher Struktur, und wartet nun darauf, dass es in Farbe baden geht. 
Wie schon so oft, weiß ich aber gar nicht so recht wie es werden soll und so liegt es nun schon seit einer Woche. 
OK, es sind auch einfach viel zu viele anderen Dinge zu tun... Und sei es nur das im Garten sitzen und Blumen an gucken.

Happy Sunday meine Lieben!

________
#fountainpenillustration #carbonink #inktober #inktoberallyearlong #octopus #octopusillustration #seacreatures #blackworknow #blackinkwork #inkillustrations #goldenerstrich #inklover #inkpen #inkpainting #echtbütten #hahnemühlepapersarevegan #illustree #illustratorsoninstagram #blumenmachenglücklich #anemone #illustrationow #sundayfunday #illustrationartist
Anemone. Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn Anemone.
Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn sie im Wind schaukeln.
Generell ist der Garten Entspannung pur. Und die kann ich nach drei Tagen zurück in der Agentur auch gut gebrauchen. Einfach nur uns Grüne gucken und die bunten Flecken zählen.

Was entspannt Dich?

________
#inkillustrations #fountainpensketch #fountainpenillustration #anemone #meingartenmeinzuhause #octopus #octopusillustration #seacreatures #saveourseas #blumenmachenglücklich #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #botanicalillustration #botanicaldrawing #outlinedrawing #blackworknow #blackinkwork #goldenerstrich #inklover #illustrationartist #botanicalart #inkwork
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies