• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

01 / 15 Gutenberg und der Buchdruck

7. Januar 2015 by Leoni Pfeiffer 1 Kommentar

Kröt und Schuhuu, die etwas ungleichen Freunde, haben ein gemeinsames Hobby: Das Reisen. Im letzten Jahr (und im letzten Kalender für 2014) waren sie rund um die Welt unterwegs und haben viele Länder gesehen, nun machen sie eine kleine Pause in der großen Waldbibliothek. Dort durchstöbern sie die vielen Bücher, die großen und die kleinen, die dicken und die dünnen, und begeben sich damit auf eine fantasievolle Reise – durch die Zeit!

Los geht die Reise im Jahr 1450, als Gutenbergs Erfindung den Wendepunkt zwischen Mittelalter und Neuzeit einläutet – Der Buchdruck.

Der Dachs Gutenberg zieht fest um die Druckerpresse zu schliessen – und schon ist der nächste Bogen gedruckt!
Der Dachs Gutenberg zieht fest um die Druckerpresse zu schliessen – und schon ist der nächste Bogen gedruckt!
  • Stichpunkte zu Johannes Gutenberg und dem Buchdruck
  • geboren um 1400 in Mainz am Rhein; † 3. Februar 1468 ebenda
  • Revolution des Buchdrucks durch die Erfindung der beweglichen Lettern im Jahre 1450
  • Weitere Erfindungen: Handgießinstrument zur Herstellung der Lettern, Überarbeitung der bisherigen Druckpressen, Anpassung der Druckfarben an das neue Verfahren
  • Der Buchdruck ermöglichte erstmals die massenhafte Verbreitung von Wissen, Nachrichten und Meinungen
  • Größte Veröffentlichung: die Gutenberg-Bibel, auch “B42” genannt aufgrund der 42 Zeilen pro Seite. Er druckte die Übersetzung aus dem Latein von Martin Luther und machte die Bibel auch Ungelehrten zugänglich.
Kröt beim Handsatz – jeder einzelne Buchstabe, die "Letter" muss richtig aufgereiht werden.
Kröt beim Handsatz – jeder einzelne Buchstabe, die “Letter” muss richtig aufgereiht werden.

 

Vielleicht ist es für einige schade, aber: In diesem Jahr wird es den kostenlosen Download nicht mehr geben. Auch werde ich nicht mehr die vollständigen Gesichten zu den Motiven veröffentlichen. Ich habe mir dazu lange Gedanken gemacht. Demnächst wird es zu diesen auch einen Blogbeitrag geben. Es hat was mit der “Alles für umsonst” Mentalität einiger zu tun, mit den unbedachten Verletzungen des Urheberrechts und der teilweise mangelnden Einsicht dazu.
Vielleicht kann mir dazu jemand von Euch von seinen Erfahrungen berichten?

Wer neugierig ist, was der Kalender ausser dem Motiv noch zu bieten hat:
Es sind immer noch einige zu haben!
Bei Interesse genügt eine kurze Nachricht an mail@leonipfeiffer.de

 

Dieser Blogeintrag kommt mit ein wenig Verspätung. Jeder braucht manchmal eine kleine Pause und diese hatte ich mir -wenn auch erst einmal etwas unfreiwillig- gegönnt. Für das neue Jahr habe ich noch nichts konkretes geplant, wie immer um diese Jahreszeit aber genug zu tun rund um meine gesammelten Hobbies.
Hier im Blog wird es weiter gehen mit vielen kleinen Kritzeleien. Einige Arbeiten aus dem alten Jahr habe ich auch hier noch gar nicht gezeigt, es gibt also einiges aufzubereiten und zu zeigen.

Für Euch alle ein gutes und gesundes neues Jahr! *

 

Die Gewinner sind…
Filzmalerei

Kommentare


  1. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    1

    Julia meint

    18. Januar 2015 um 22:11

    Ich bin hin und weg von dieser Zeichnung. Und generell von den Zeichnungen hier. Deine Seite ist mir erst heute zum ersten Mal aufgefallen und ich bin direkt verliebt. Da fühlt man sich als kleiner Ab-und-zu-Zeichner ja richtig mies, wenn man diese tollen Sachen hier sieht.

    Ich bin wirklich begeistert. Super schön, hier komme ich sicher öfter her!

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Überall Kalender!

Bei einem kleinen Rundgang durch die Wohnung findet man bei uns doch so einige Kalender. Aber sie … [Weiterlesen...]

Süße Sache!

Kaugummiautomaten #3

Weiter geht es mit der Kaugummiautomaten-Sammlung. Außerdem sind mir noch einige andere … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Was wäre das Leben ohne Farben? Heute ist der In Was wäre das Leben ohne Farben?

Heute ist der International Colour Day - und zur Feier des Tages habe ich ein paar alte Fotos zusammen gesetzt. Ein bisschen Farbe ist immer gut!

#internationalcolourday #tagderfarbe #colouryourlife #lifeinfullcolor #watercolorlove #inkillustrations #goldenerstrich #octopus #watercolorpainting #dayofcolors #colorfullife #dailydoseofcolor #watercolorillustration
Drei Raben. Schönen Sonntag! ________ #inkillust Drei Raben.
Schönen Sonntag!

________
#inkillustrations #fountainpendrawing #pendrawing #twsbi #carbonink #goldenerstrich #theraven #booklover #bookillustration #bookstagramgermany #bücherwelten #birdsofprey #blackworknow #inkonpaper #germanartist #workinprogressart #happysunday
Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wo Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wohl öfter ältere Motive von mir wiedersehen. 
Das hier ist ein Wal gezeichnet mit Feder und Acryltinte. War damals mein erstes Mal in dieser Kombination und sollte ich wieder machen - sobald einige Projekte mich lassen. Es reizt mich und juckt mich in den Fingern. Aber Prioritäten sind nunmal Prioritäten und manchmal kann man die nicht einfach umsortieren.
Kommt gut in die neue Woche!
________
#goldenerstrich #humpbackwhale #whaleillustration #schminckeaerocolor #schminckefan #dippendrawing #illustrationaday #inkillustration #throwbackillustration #tbt #startyourweekright #germanartist #illustrationartist
Everyday. Btw: Kein Reel ohne Kater! _______ #gol Everyday.
Btw: Kein Reel ohne Kater!

_______
#goldenerstrich #bücherzeichnen #bücherwelten #fantasyart #fantasyillustration #marlothecat #digitalart #digitalpainting #analogekunst #inkillustrations #inkonpaper #booklover #germanartist #germanillustrator #sneakpeek #schulterblick #happyme
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum