• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Vom Anfangen…

29. August 2015 by Leoni Pfeiffer 2 Kommentare

Diese Woche hatte ich mein kleines, altes Auto bis unters Dach vollgeräumt. Sechs große Kisten mit aussortierten Klamotten habe ich zur Kleiderstube der Diakonie Limburg gefahren. Von dort gehen sie u.a. den Flüchtlingen in der Zeltstadt in Staffel zu.

Eine Kleinigkeit. Nur ein bisschen was das ich eh nicht mehr brauche. Vom neuen Platz im Kleiderschrank mal ganz abgesehen, war es ein gutes Gefühl. Und es war ein Anfang. Denn es muss mehr geschehen. Nicht nur für die Flüchtlinge. Überall. Bei uns. Im Kopf. Im Tun. Für uns. Alle.

Voll bis unters Dach – der alte Fiat.
Voll bis unters Dach – der alte Fiat.

Es ist so einfach sich für etwas zu engagieren: Im Verein, der Gemeinde, Büchereien, Altenheim, Kinder- und Jugendarbeit, Tier- oder Umweltschutz, in der Nachbarschaft… Sogar ganz einfach auf der Straße.
Ob man nun regelmäßig eine Gruppe betreut, ab und an mal jemandem Gesellschaft leistet, sich selbst mal an die Nase packt und den Müll der vor einem auf der Straße liegt in den nächsten Mülleimer wirft – oder einfach dem Menschen gegenüber ein Lächeln schenkt.

Gesellschaft, Gemeinwohl, Gemeinsamkeit – Das geht nicht jeder für sich allein. Nur zusammen, miteinander und füreinander. Nicht nur nehmen und haben wollen, sondern geben und bekommen. Nicht abwarten und jammern, sondern handeln und sich an dem freuen was man damit zurück bekommt.

Es geht ums Anfangen. Mit Kleinigkeiten. Denn wenn jeder ein bisschen was anfängt kommen wir doch alle schon viel weiter! Also hoch vom Sofa, Blick vom Smartphone, auf in die Welt und angepackt!

Meinen Anfang habe ich nun gemacht. Während mein Kopf damit beschäftigt ist meine nicht wenigen anderen (zum Großteil ehrenamtlichen) Projekte voran zu treiben, will das Herz nun auch hier weiter machen. Mal schauen wie. Als erstes: Es laut sagen!

Hört und liest man die Nachrichten der letzten Wochen –nicht nur über die Boote auf dem Mittelmeer, sondern die Geschehnisse vor unseren Flüchtlingsheimen– wird es einfach nötig. Den Mund auf machen und klar sagen, was man denkt.
Mit #bloggerfuerfluechtlinge hat sich dort in der letzten Woche schon dermaßen viel getan, dass es mich förmlich aus den Socken haut. Berichte von Helfern und Unterstützern, von gemeinsamen Kochen und Festen, aber auch Berichte von Flüchtlingen selbst, ob nun gerade ganz “frisch”, in den 90er Jahren oder vor 70 Jahren.

BFF_1508_Blau31-300x158Das Poster, welches man bei #bloggerfuerfluechtlinge runter laden kann, sagt es:

Wir sind alle Menschen. Wir helfen Menschen! Wir helfen den Menschen, die den Mut hatten, ihre Heimat zu verlassen, um sich in eine neue Welt aufzumachen. Die ihre Kinder vor Krieg, Misere oder Unfreiheit retten wollen. Die sich zu uns retten. Viele unserer Vorfahren waren Flüchtlinge.
Wir können voneinander & miteinander lernen. Wir glauben, dass Menschenwürde für alle gilt. Wer Hilfe sucht, muss sie finden können. Hass ist zerstörerisch, aber Liebe baut auf! Wir stellen & finden Hilfe. Wenn jeder im Kleinen hilft, dann kann es ganz groß werden! Es muss ganz groß werden.
Weniger Latte Macchiato für mich & mehr Existenzielles für andere. Wir wollen Beispiel für unsere Kinder sein. Menschlichkeit verbindet. Wir fangen gerade erst an…

 

Verschiedene Künstler haben angefangen es ganz laut zu sagen und engangieren sich für soziale Projekte u.a. für Flüchtlinge: Nicht nur Til Schweiger, auch Yoko und Klaas (ganz großes Kino!), Herbert Grönemeyer, die Donots (soeben nochmal eindrücklich beim Bundesvisionsongcontest), Campino und viele mehr.
Jedem ist klar, nur vom Schwätzen kommt nix. Aber es muss noch in so viele Köpfe, damit wir (die Gesellschaft in unserem Land) diese große Aufgabe umsetzen und erfüllen können.

Wie ich oben schon sagte, es ist so einfach sich zu engagieren.
Nur anfangen, das muss man ganz allein, für sich ganz persönlich.

Damit habe ich erstmal genug geschrieben und wende mich einem meiner Herzens-Projekte zu: Choreographien für zwei Tanzgruppen in meinem Turnverein. Denn dort bin ich als Übungsleiter seit über zehn Jahren engagiert. Und doch habe ich damit noch nicht genug getan.

*

Im Interview
Weiter machen! #peoplelikeme

Kommentare

  1. 1

    Klaus-Peter Baumgardt meint

    30. August 2015 um 0:53

    Ich schaue ja immer mal, welche Beiträge noch so zu der Aktion erstellt werden, und hier möchte ich sagen, dass mir Deiner gut gefällt, weil Du keine Wut auf “die Feinde”, sondern einfach (?) die Freude am Engagement für die Gemeinschaft vermittelst, eine positive Stimmung,.
    Sicher heben die Blogger, die sich äußern, sich von der schweigenden Mehrheit ab – aber vielleicht wirken solche Beiträge ja auch ansteckend. Schön, dass Du Dich so engagierst, und LG nach Dauborn, aus der “Naqchbarschaft” 😉

    Antworten
    • 2

      Leo meint

      30. August 2015 um 12:26

      Hallo und danke für deinen Kommentar.
      Gerade weil ich sonst eher wenig “mit Worten” blogge, ist mir dieser Artikel nicht ganz leicht gefallen.
      Mir geht es vor allem darum, dass man nur etwas ändern kann, wenn man selbst etwas tut. Nicht immer auf André warten.
      Aufm Land schließen die Kneipen. Warum? Weil keiner hin geht.
      Die Vereine müssen ihre Beiträge erhöhen. Warum? Weil sich keine eherenamtlichen Übungsleiter finden und externe Trainer bezahlt werden müssen.
      Und so weiter.
      Lustig ist, im Radio läuft gerade von Micheal Jackson “You can change the World”. Man muss nicht immer Großes tun. Aber eben mal über den persönlichen Tellerrand gucken. Und nicht nur in Bezug auf die Flüchtlingswelle und die Problematiken die daraus entstehen. Sondern auf unsere gesamte Gesellschaft.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Buchrezension zu "Animals - 25 Tiere mit Watercolor-Effekt" von Susanne Loose

Tiere im Tattoo-Stil

[ Werbung | Buchrezension ] Die Illustratorin und Tattoo-Künstlerin Susanne Loose hat ein Buch … [Weiterlesen…]

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Praktisch zur Beurteilung der Farben und ihrer Eigenschaften sind sogenannte Dot Cards der Hersteller.

Augen auf beim Farbenkauf

[ Werbung | unbeauftragt ] Zeichenerklärung bei Malmitteln - Heute im Speziellen: … [Weiterlesen...]

01 / 15 Gutenberg und der Buchdruck

Kröt und Schuhuu, die etwas ungleichen Freunde, haben ein gemeinsames Hobby: Das Reisen. Im letzten … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Das Auge des Kraken. Oder des Oktopus? Und wie vie Das Auge des Kraken.
Oder des Oktopus? Und wie viele Arme hat er denn nun?
Naja, jedenfalls genug um die kleine Rose in der Vase zu halten.

Was ein Glück!
________
#inkandwatercolor #oktopus #octopusillustration #kraken #finelines #inkillustrations #inkpainting #penanwatercolor #penandinkart #goldenerstrich #botanicalillustration #schminckefan #hahnemuehlepapersarevegan #botanicalart #wildlifeillustration #animalartwork #germanartist #artistoninstagram #artovercontent
Inkwork done. Was so zwei Arme doch ausmachen. Meh Inkwork done.
Was so zwei Arme doch ausmachen. Mehr habe ich dann aber doch nicht geschafft, trotz Feiertag. Ob er am Wochenende baden geht? Er in Farbe oder doch eher ich in einem Pool?

Vielleicht hat bis dahin die Rose in meinem Garten eine neue Blüte um als Farbmuster dienen zu können... 🌹

Was sind Eure Pläne für das Wochenende?

________
#inkillustrations #inktober52flower #inktoberallyearlong #inkwork #botanicalillustration #botanicaldrawing #fountainpensketch #outlines #octopus #animalartwork #animaldrawing #inkandpen #goldenerstrich #illustrationartist #blackworknow #blackinkwork #carbonink #wildlifeillustration #seacreatures #illustree #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #workinprogressart #fridayiminlove
Slow progress. Gar nicht mal weil ich so lange an Slow progress.
Gar nicht mal weil ich so lange an dem Motiv arbeiten würde, sondern weil ich eben nicht dazu komme daran zu arbeiten.
Ob ich es mir in den nächsten Tagen gönne, es fertig zu stellen?

________
#workinprogressart #inktober #inktoberallyearlong #fountainpensketch #fountainpendrawing #inkillustrations #penandink #carbonink #inktober52flower #blackworknow #illustrationatrist #inkmeditation #botanicalart #botanicalillustration #octopusillustration #octopus #kraken #goldenerstrich #illustration #illustree #blackwork #blackink
#redroses
Einmal noch, weil's so schön ist: Die Sonnenblume Einmal noch, weil's so schön ist: Die Sonnenblume, der Oktopus und ein DANKE von Herzen für Spenden, Weitersagen und auch einfach nur da sein!

Wie seid Ihr in diese "kurze" Woche gestartet?

________
#inkandwatercolor #fountainpensketch #fountainpenillustration #carbonink #inkillustrations #goldenerstrich #animalartwork #animaldrawing #botanicalillustration #botanicaldrawing #echtbütten #schminckefan #watercolorflorals #floralillustration #blumenmachenglücklich #ZNMzusammenstark #sunflowersforZNM #inktober52flower
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies