• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Neue Stifte braucht das Land!

15. Juni 2016 by Leoni Pfeiffer 1 Kommentar

Oder besser ich! Immer und immer wieder. Neu in meinem Sammelsurium finden sich nun die Derwent Graphik Line Painter. Achtung, nicht mit dem Graphik Line Marker verwechseln!

Den Line Painter bekommt man in verschiedenen Farbzusammenstellung als Set. Ich habe mir Set Nr. 4 mit verschiedenen Grautönen gegönnnt. Besonders gefreut habe ich mich auf die Nummer 19 “Snow”. Schon lange wollte ich einen deckenden und wasserfesten Fineliner in Weiß. Besonders für Arbeiten auf Kraftpapier, aber auch für Aquarelle.

Schicke Zugabe: Das praktische Täschchen mit Druckknopf. So bleiben die Stifte immer schön zusammen – auch in einer großen Damenhandtasche zum Beispiel.

 Der Derwent Graphik Line Painter im Set #4 kommt in einem praktischen Täschchen.
Der Derwent Graphik Line Painter im Set #4 kommt in einem praktischen Täschchen.

In diesem Beitrag zeige ich Euch wie der Liner “Snow” ein Hochzeitsgeschenk fertig gestellt hat. Dazu hatte ich zuerst als eigentliches Geschenk, zwei Windlichter verziert mit einem Edding für Glas, Metall und Plastik. Leider kam meine Kindheitserinnerung an die Pump-Stifte relativ schnell wieder – scheinbar habe ich einfach nicht genug Geduld damit zu arbeiten. So habe ich zum Zeichnen auf dem zweiten Glas die Mine aus dem Stift gezogen und mit deren Rückseite die Linien gezeichnet. Die umlaufende Linie ergibt die beiden Initialien des Brautpaars verbunden jeweils mit einem abstrahierten Ampersand.

Zwei Windlichter personalisiert für das Brautpaar.
Zwei Windlichter personalisiert für das Brautpaar.

Zu einem persönlichen Geschenk gehören auch ein paar persönliche Worte. Für diese habe ich mich für eine Karte aus Kraftkarton mit passendem Umschlag entschieden. Darauf habe ich die Schreibweise der Buchstaben auf den Windlichtern wieder aufgenommen – auf dem Umschlag in Fauxkalligraphie* die Worte “Zur Hochzeit” aufgebracht.

*Fauxcalligraphy im Englischen: Im Endeffekt wird die Optik der echten Kalligraphie durch das Verstärken der Abstriche nachgeahmt.

Eines der Windlichter mit Karte und passendem Umschlag aus Kraftkarton.
Eines der Windlichter mit Karte und passendem Umschlag aus Kraftkarton.

Der Derwent Graphik Line Painter muss vor dem Schreiben kurz kräftig geschüttelt werden um die Flüssigkeit gut zu lösen, danach drückt man die Spitze rund 2 Sekunden tief in den Stift. Dieses Verfahren erinnert an das Pumpen beim oben genannten Edding Lackstift.

Die Spitze ist 0,5mm fein wobei durch den Tuschefluss die Linien meist etwas stärker erscheinen. Durch das Pumpen ist der Fluss auch variabel, kurzes Pumpen ergibt feine Farbe und Linien, mehrfaches Pumpen lässt die Farbe regelrecht von der Spitze tropfen. Damit lassen sich sicherlich schöne Effekte erziehlen, wenn man zum Beispiel mit der Spitze Farbe aus einem größeren Klecks zieht, oder auch größere Flächen homogen füllen.

Die Spitze des Derwent Graphik Line Painter beim Verstärken der Abstriche.
Die Spitze des Derwent Graphik Line Painter beim Verstärken der Abstriche.

Mein gewählter Karton allerdings ist sehr saugstark, er nahm die Tusche des Line Painter  stark auf, so dass diese kaum eine Chance hatte so deckend zu erscheinen, wie sie wohl auf Normalpapier ist.

Besonders gut sieht man dies am Glückwunschtext auf der Innenseite. Diesen wollte ich nicht ein zweites Mal nachziehen für ein perfektes, deckendes Weiß. Gut lesbar ist es allerdings auch so.

Saugt zu stark die Tusche des Derwent Graphik ein, der Karton der Karte.
Saugt zu stark die Tusche des Derwent Graphik ein, der Karton der Karte.
Der Derwent Graphik Line Painter zum Zeichnen und Schreiben auch auf dunkleren Untergründen.
Der Derwent Graphik Line Painter zum Zeichnen und Schreiben auch auf dunkleren Untergründen.

Die Handhabung der Stifte, vor allem das Pumpen und der variierende Tuschefluss, ist für mich noch etwas ungewohnt. Doch mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.

Auf der Webseite von Derwent UK finden sich einige schöne, kurze Videos zur Verwendung der Graphik Line Painter. Für Einsteiger gut geeignet um aus den Stiften viel heraus zu holen. Denn: Sofern noch nicht aufgetrocknet sind die Farben auch mit Wasser vermalbar! Einmal durchgetrocknet hingegen wasserfest.

Nu muss ich aber zur Post – Das Geschenk auf den Weg bringen! *

Illustration, Graphik, Derwent, Derwent Graphik, Line Painter, Waterbased, Pigment, Japan Nib, Produkttest,Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Erfahrung wieder. Das Produkt habe ich von niemandem zur Verfügung gestellt bekommen. Wenn Ihr sie gern auch Euer Eigen nennen möchtet, lege ich Euch aber den Shop von j-stuff ans Herz.
Gut verpackt und innerhalb eines Tages geliefert. Ich liebe es, wenn ein Online-Shop sich die Mühe macht zum Beispiel mit dem schön und sicher verpacken in Papiertütchen mit Washitape. Das macht das Paket so schön persönlich.

Ausserdem: Zur Zeit bekommt man bei der Bestellung ein Hahnemühle Papiermusterbogen zum Austesten Gratis. Einfach mit in den Warenkorb legen.

*

Bastel DIY Party
#meettheBloggerDE – Teil 3 und Fertig

Kommentare

  1. 1

    Cathy meint

    8. März 2017 um 14:15

    Ist sehr schön geworden – da hab ich ja gleich Lust die Stifte auch mal auszuprobieren. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Ein Herz fürs Schreiben: Stabilo.

Die PBS-Expo Insights-X 2019

[Werbung | Messeeinladung & PR Samples] Nürnberg, die Stadt von Albrecht Dürer und des … [Weiterlesen...]

Ich steh hier und woat auf a Taxi, oba es kummt net.

...na nee, nicht auf ein Taxi. Auf mein Geburtstagsgeschenk aus dem letzten Jahr. Ein Wacom Inkling. … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum