• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

07 / 16 Swooosch!

28. Juni 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Es ist Juli – Und damit Sommer als die beiden Freunde Kröt und Schuhuu auf die knapp südlich des Polarkreis liegende Insel Island reisen.

»Kröt, was wollen wir denn hier? Wir wollten doch zum Wasserfall Gullfoss solange es noch ein richtig hell ist«, die Eule zieht an der Flosse des Freundes. Doch Kröt bleibt unbeirrt stehen: »Warte Schuhuu, einen Moment noch… Es kann nicht mehr lange dauern.«

Die Eule seufzt und setzt sich neben ihren gepanzerten Freund: »Und nun? Auf was warten wir?« »Da vorn, du siehst doch das Wasserloch«, Kröt zeigt ein paar Meter vor sich und die kleine Eule. Die wiederum dreht den Kopf um und wundert sich: »Dort drüben sind Eisplatten auf dem Boden und das Loch scheint nicht mal ein bisschen zu zufrieren. Aber… was… es… blubbert!«

»Drei, zwei, eins!« Schwoooosch! »Uiiiiii!« die Eule fällt fast um, »ein Geysir!« Ein paar Sekunden schießt eine Wasserfontäne in die Luft. Brodelnd und dampfend erreicht die Säule eine Höhe von fast fünfunddreißig Metern. Mit einem lauten Platsch ist es auch schon wieder vorüber und das Wasser verschwindet in dem Loch.

Mit einem lauten Swoosch spuckt der Gysier Strokkur Wasser in die Luft.
Mit einem lauten Swoosch spuckt der Gysier Strokkur Wasser in die Luft.

»Das war toll Kröt«, die Eule ist ganz aufgeregt, »das will ich noch mal sehen.« »Kein Problem meine Liebe, in ziemlich genau zehn Minuten wird Strokkur wieder spucken.« Die beiden Freunde bewundern das Naturschauspiel noch mehrere Male und kommen doch nicht aus dem Staunen.

»Die heißen Quellen gehören zu Island wie die Vulkane, die diese Insel geformt haben. Denn die Insel liegt genau auf der Bruchstelle zwischen nordamerikanischer und europäischer Platte. Stetig erneuert sich das Eiland durch aufsteigende Gesteine und Vulkanausbrüche. Stell dir vor, nicht weit von hier kann man den Riss in der Insel sogar richtig sehen!«, die Schildkröte weiß viel über die Insel knapp südlich vom nördlichen Polarkreis und Schuhuu nickt anerkennend. »Strokkur ist der zuverlässigste Geysir der sechsundzwanzig auf Island. Im ganzen Tal Haukadalur sind die heißen Quellen verteilt. Der Große Geysir, der Namensgeber aller Springquellen, ist nur noch gelegentlich aktiv. Sein Name wurde vom isländischen Wort gjósa abgeleitet was soviel wie hervorsprudeln bedeutet. Wie sie darauf kamen ist wohl ziemlich offensichtlich.«

»Nun lass uns aber doch weiter Kröt«, die Eule drängt zum Aufbruch, »ich möchte weiter zum großen Wasserfall und die Regenbögen sehen. Das geht nicht wenn die Sonne gleich unter geht.« »Sonnenuntergang? Sag mal Eule, du hast nicht aufgepasst oder?«, die Schildkröte ist verwundert über die Eule, sonst weiß sie doch immer alles. Sie hat doch nicht etwa vergessen, dass sie gerade fast am Polarkreis sind und am Ende des Sommers die Sonne nur ganz kurz hinter dem Horizont verschwindet?

Übringens: Ein Tag, an dem die Sonne nicht untergeht, nennt man Polartag. Dies ist am nördlichen Polarkreis im Juni der Fall.

 

  • Island – Vulkane und Geysire
  • Die Insel liegt zwischen Grönland und Europa und zwischen “den Meeren”. Die Dänemarkstraße liegt wischen Grönland und Island. Nördlich von Island liegt die Grönlandsee, östlich das Europäische Nordmeer oder „Nordpolarmeer“, beides sind Nebenmeere des Arktischen Ozeans. Der Nordatlantik liegt südlich der Vuklaninsel.
  • Sie ist die größte Vulkaninsel unserer Erde und zum Teil mit Gletschern bedeckt; Vatnajökull ist Europas größter.
  • Die »Golden Circle« Route, Gullni hringurinn, führt über den südlichen Teil der Insel von der Hauptstadt Reykjavík aus zu den drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten: die Thing-Stätte im Þingvellir Nationalpark, das Geothermalgebiet Haukadalur mit den Geysiren und dem Wasserfall Gullfoss.

Und wohin geht’s im nächsten Monat?

Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!
Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!

 

Text und Illustration: Leoni Pfeiffer.
Die auf meiner Internetseite und dem Blog enthaltenen Inhalte (Text und Bild) sind urheberrechtlich geschützt. Es bedarf einer schriftlichen Genehmigung meinerseits für denjenigen, der die Inhalte vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet oder nützt. Das Herunterladen und Kopieren meiner Internetseite ist, wenn nicht anders gekennzeichnet, sowohl für den privaten als auch den kommerziellen Gebrauch von mir schriftlich zu gestatten.

#meettheBloggerDE – Teil 3 und Fertig
Go Customized!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Review “Draw this NOT in your style” in der #offroadARTchallenge

Wir wollten uns im April den Werken von anderen Künstlern annähern. Ihren Stil erkennen und selbst … [Weiterlesen...]

In Love

Eine kleine Auftragsarbeit für Kröt und Schuhuu! Für eine Hochzeitseinladung sollten die beiden zum … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum