• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
  • Freebies
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Gefiederte Freunde

7. April 2012 by Leoni Pfeiffer 2 Kommentare

…haben wir heute auf der Vogelburg in Weilrod-Hasselbach im Taunus besucht!

An sich weil mein Neffe völlig verrückt ist nach Papageien und es dort viele zu bestaunen gibt. Aber auch für mich -ausgerüstet mit der Kamera- gab es viel zu sehen und zu knipsen.

Begonnen haben wir unseren Rundgang in dem schön angelegten Arial mit dem Amazonen-Haus in dem gut ein Dutzend der grünen Vögel frei fliegt und man sie direkt aus der Hand füttern kann.

Zwei neugierige Amazonen
Zwei neugierige Amazonen
Diese war besonders neugierig und kaum vom Rucksack zu bekommen.
Diese war besonders neugierig und kaum vom Rucksack zu bekommen.
Etwas müde waren diese beiden.
Etwas müde waren diese beiden.

In den verschiedenen Gehegen und Volieren findet man vor allem Aras, Amazonen, Kakadus und alle Arten von Sittigen.

"Guckuck!"
"Guckuck!"
Diese zwei Gelbbaucharas schauen aus einem großen Fenster in ihr Freigehege.
Diese zwei Gelbbaucharas schauen aus einem großen Fenster in ihr Freigehege.
"Hallo die Dame!"
"Hallo die Dame!"
Zwei die in ihrem Haus kuschelten, weil es nicht wirklich warm war.
Zwei die in ihrem Haus kuschelten, weil es nicht wirklich warm war.
"Miau!" - Diese beiden Graupapageien (Psittacus erithacus) beherrschen auch Fremdsprachen.
"Miau!" - Diese beiden Graupapageien (Psittacus erithacus) beherrschen auch Fremdsprachen.

Was diese beiden Graupapageien können, schaffen auch viele andere Bewohner der Vogelburg. Nicht nur pfeifen, piepen und singen – nein viele bekannte Geräusche wie Alarmanlagen und Telefonklingeln aber auch oft ein “Hallo” oder “Guten Tag Schatz” bekommt man zu hören.

Die Attraktion zwischendurch: Die Vorstellung der Papageien-Schule!

Niki beim Motor-Check des Porsche.
Niki beim Motor-Check des Porsche.
Dann kann die Fahrt starten.
Dann kann die Fahrt starten.
Der Gelbhauben-Kakadu Rocko dagegen raste mit Rollschuhen dahin.
Der Gelbhauben-Kakadu Rocko dagegen raste mit Rollschuhen dahin.
Der Hellrote Ara (Ara macao) war dagegen rückwärts auf dieser Trommel unterwegs.
Der Hellrote Ara (Ara macao) war dagegen rückwärts auf dieser Trommel unterwegs.

Neben all dieser Vorbewegungsmöglichkeiten, zeigte aber vor allem der Ara Niki, bei verschiedenen Geschlicklichkeitsspielen, was ein Papagei alles kann. Ob nun beim Hütchenspiel, Farbpuzzlen oder Mathematischen Aufgaben.

Niki kann aber auch Zählen, Rechnen und die Uhr lesen - Das Ergebnis wurde geläutet.
Niki kann beim Zählen, Rechnen und die Uhr lesen - Das Ergebnis wurde geläutet.
Auch treffsicher beim Basketball!
Auch treffsicher beim Basketball!

Ein wenig Entspannen nach getaner Arbeit:

"Vamos a la Playa!"
"Vamos a la Playa!"
Beäugte das Publikum ganz genau - Rockko der Kakadu.
Beäugte das Publikum ganz genau - Rocko der Kakadu.
Mehr so die Rockstars! Diese zwei machten durch Gymnastik und Akrobatik auch immer wieder auf sich aufmerksam.
Mehr so die Rockstars! Diese zwei machten durch Gymnastik und Akrobatik auch immer wieder auf sich aufmerksam.

Meine Mutter war glücklicherweise so mutig auch zu fotografieren.
Daher hier etwas ganz seltenes: Fotos von mir – also mit mir!
Lange war ich in einer der begehbaren Volieren mit meinem neuen Freund, einem Gelbbrustara (Ara ararauna).

"Guten Tag, sie haben ja auch so schönes blaues Gefieder!"
"Guten Tag, Sie haben ja auch so schönes blaues Gefieder!"
"Oh ja, und haben Sie auch etwas zu Knabbern dabei?"
"Oh ja, und haben Sie auch etwas zu Knabbern dabei?"
"Nein? Sowas aber auch..."
"Nein? Sowas aber auch..."
"...aber schöne Augen haben Sie!"
"...aber schöne Augen haben Sie!"
"Sie wollen schon gehen? Ohne sich zu verabschieden?"
"Sie wollen schon gehen? Ohne sich zu verabschieden?"
"Nun gut die Dame, bis zum nächsten Mal."
"Nun gut die Dame, bis zum nächsten Mal."

Ausserdem habe ich lange mit diesem roten Freund geschmust. Er wollte mich gar nicht mehr gehen lassen. Ich wollte aber auch nicht mehr weg. Es handelt sich um einen Kardinallori (Chalcopsitta cardinalis)

"Hallo Du, komm doch mal näher!"
"Hallo Du, komm doch mal näher!"
"Nicht aufhören... nicht aufhören... nicht aufhören..."
"Nicht aufhören... nicht aufhören... nicht aufhören..."

Alles in allem, trotz nicht ganz idealem Frühlingswetter mit Hagel und Wind, ein gelungener Familienausflug an den sich mein Neffe sicher sein ganzes Leben erinnern wird.

Meine Bilder wurden alle bei ISO zwischen 500 und 1000 (Papageienschule) aufgenommen mit der Canon 40D und dem 17-55mm Zoom-Objektiv, außerdem in Verwendung der Speedlite 580EX Blitz.

Und zum Schluss: Ein wenig Poesie für uns Eulen!

Eulen-Sprichwörter von Anon, F.T. Elworthy und aus Schottland.
Eulen-Sprichwörter von Anon, F.T. Elworthy und aus Schottland.

London calling!
Frohes Verstecken…

Kommentare

  1. 1

    Manu meint

    7. April 2012 um 19:04

    Sehr schöne Bilder. Gefällt mir sehr gut.

    Antworten
  2. 2

    Erika Preukschat meint

    7. April 2012 um 22:31

    Tolle Fotos, einige der Motive habe ich auch aufgenommen. Mit dem großen blauen Papagei habe ich auch schon sehr nahen Kontakt gehabt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Offroad ART Challenge Thema Papier

Review “Neues Paper” in der #offroadARTchallenge

Der zweite Monat des Jahres und damit unserer Kreativchallenge #offroadARTchallenge ist vorüber. … [Weiterlesen…]

Büttenpapier – Schicke Kanten reißen

In der Vorbereitung des #offroadARTchallenge Themas für diesen Monat hatte ich sofort ein Papier im … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Miau – Juni für Katzenfreunde

Meike Teichmann hat wieder ein schönes Kalenderblatt auf Ihrer Seite zur Verfügung gestellt. Im … [Weiterlesen...]

Und dann gab's nochmal…

Schnee! Unglaublicherweise hab ich von dem Chaos am Dienstag kaum etwas mitbekommen (außer den … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
#Redraw ist unser Thema des Monats und ich habe mi #Redraw ist unser Thema des Monats und ich habe mich direkt nochmal an den Pottwal aus unserem Live Stream gesetzt. Dabei habe ich verschiedenes geändert. Die Rahmenbedingungen: anderes Papier, nämlich das Bamboo Mixed Media, was auch 10% Hadern enthält und sich entsprechend nett verhält aber doch ganz anders als das vorherige. Außerdem habe ich ein paar Linien Tusche gezogen, meine geliebten Outlines und etwas Schraffur. Als Farbe habe ich zum Paynes Grey noch Tiefblau ergänzt und dann habe ich das Ensemble noch ein wenig verschoben auf einem „imaginären“ Blatt durch den Rahmen. Perfekt ist er nicht geworden und eigentlich liegt er irgendwo „Zwischen den Stilen“ - ob ich ihn wohl nochmal malen soll? ;) Erstmal wollte ich Euch allerdings alte Skizzen zeigen, am Wochenende wahrscheinlich, und dann dürft Ihr Euch was aussuchen. Deal? ________ Material selbstgekauft @hahnemuehle_global Bamboo Mixed Media aus der #natureline mit @platinum.pen #carbonink und @schmincke_official #horadam #aquarell ________ #offroadARTchallenge @biancahestermann @una.kritzolina #redraw2021 #pottwal #spermwhale #drawtheoceans #creativechallenge2021 #goldenerstrich #bamboomixedmedia #hahnemuehle #midesmediapainting #watercolorpainting #progressmakesperfect #practisemakesprogress #neverstoplearning #stayhomeanddraw #illustrationow #goldenerstrich #comeinandfindeart
#offroadARTchallenge Auf zum März-Ausflug zur Kre #offroadARTchallenge Auf zum März-Ausflug zur Kreativtechnik des „REDRAW“ Deine Aufgabe: Suche ein älteres Motiv von Dir heraus und male es nochmal! An sich ist das wiederholte Malen eines Motivs der Beginn eines Prozesses. Man möchte dabei sehen, was sich im Vergleich zu einer älteren Arbeit entwickelt hat. Technik oder Stil zum Beispiel. Oder aber man nutzt es um ein Motiv unter geänderten Bedingungen zu malen, auf anderem Papier, mit anderen Farben. Oder aber man möchte etwas am Motiv ändern, optimieren, zum Beispiel die Perspektive oder die Anordnung. Weitere Tipps findest Du wieder im Blog unter www.goldenerstrich.de Bist Du dabei? Kommst Du mit @una.kritzolina @biancahestermann und mir mit auf die Pfade des "Re-Draw"? Natürlich werden wir unsere Erlebnisse auf der Reise mit Euch teilen und freuen uns auf einen Monat voller Austausch - Bei Fragen, fragt einfach! Wenn Ihr mitmacht, markiert uns bitte in Euren Beiträgen und nutzt unseren Hashtag #offroadARTchallenge ________ #redraw2021#neverstoplearning #practisemakesprogress #progressmakesperfect #artchallenge #creativeyear #creativechallenge #creativechallenge2021 #redraw #stayhomeanddraw #stayhomeandpaint #goldenerstrich #illustrationow #togethercreative
Große Liebe für das "neue" Papier und unsere #of Große Liebe für das "neue" Papier und unsere #offroadARTchallenge die mich dazu gebracht hat das @khadipapers Sketchbook nach einem Jahr endlich aus dem Schrank zu holen. Im Blog findet Ihr zum Abschluss des Monats eine kleine Review (Link in der Bio) von @una.kritzolina @biancahestermann und mir. Und zum neuen Monat starten wir dann am Montag! Bis dahin Euch ein schönes Wochenende! ________ #creativechallenge #cottonrag #khadipaper #khadipapers #hadern #sketchbook #whaleillustration #echtbütten #handmadepaper #fortheloveofpaper #Watercolourbook #watercolorillustrations #paynesgrey #fantasyart #spermwhale #fullmoon #DrawTheOceans
Wir waren Live! Zur #offroadARTchallenge haben @un Wir waren Live! Zur #offroadARTchallenge haben @una.kritzolina und ich das mal versucht und ich bedanke mich bei allen, die es trotz der miserablen Bildqualität meinerseits durchgehalten haben. Wie haben viel gequatscht, über Malen, über das Monatsthema Papier natürlich und auch ein bisschen über unsere Lieblingsfarbe Indigo. Wer sich das nochmal anhören (!) und sich mein etwas ungefiltertes „Papierwissen“ zu Gemüte führen möchte, findet den Stream bei Petra als IGTV. Inklusive Showkater Marlo, what else? Hier seht Ihr den Pottwal, der nun vor einem (noch nicht fertigen) Mond unter dunklen Wolken schwimmt. Wie ich im Stream erzählt habe, ist das Arbeiten auf dem „Cotton Rag“ für mich Detailverliebten nicht so einfach: Tinte blutet aus, bei viel Wasser macht die Farbe erstmal was sie will und erst beim Trocknen werden Kanten wirklich sichtbar - oder eben auch nicht. Geduldsspiel - Für mich eine ganz neue Erfahrung! Und dafür ist unsere Challenge ja gedacht. Nächster Schritt auf dem Papier: Trocken malen… Danke Petra für den schönen Abend und natürlich auch ein Danke an @biancahestermann , die im Hintergrund dabei war <3 Es war mir ein Fest! _________ #stayhomeandmakelivestreams #drawtheoceans #saveourseas #cottonrag #khadipapers #echtbütten #whaleillustration #unakritzolina #goldenerstrich #watercolorlove #schminckefan #handdrawnart #fortheloveofpaper #handmadepaper #illustrationow #comeinandfindeart #acuarela #aquarela #artsy
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2021 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies