Gefiederte Freunde

lpblog_030_vogelburgIMG_1281_artikel

…haben wir heute auf der Vogelburg in Weilrod-Hasselbach im Taunus besucht!

An sich weil mein Neffe völlig verrückt ist nach Papageien und es dort viele zu bestaunen gibt. Aber auch für mich -ausgerüstet mit der Kamera- gab es viel zu sehen und zu knipsen.

Begonnen haben wir unseren Rundgang in dem schön angelegten Arial mit dem Amazonen-Haus in dem gut ein Dutzend der grünen Vögel frei fliegt und man sie direkt aus der Hand füttern kann.

Zwei neugierige Amazonen

Zwei neugierige Amazonen

Diese war besonders neugierig und kaum vom Rucksack zu bekommen.

Diese war besonders neugierig und kaum vom Rucksack zu bekommen.

Etwas müde waren diese beiden.

Etwas müde waren diese beiden.

In den verschiedenen Gehegen und Volieren findet man vor allem Aras, Amazonen, Kakadus und alle Arten von Sittigen.

"Guckuck!"

"Guckuck!"

Diese zwei Gelbbaucharas schauen aus einem großen Fenster in ihr Freigehege.

Diese zwei Gelbbaucharas schauen aus einem großen Fenster in ihr Freigehege.

"Hallo die Dame!"

"Hallo die Dame!"

Zwei die in ihrem Haus kuschelten, weil es nicht wirklich warm war.

Zwei die in ihrem Haus kuschelten, weil es nicht wirklich warm war.

"Miau!" - Diese beiden Graupapageien (Psittacus erithacus) beherrschen auch Fremdsprachen.

"Miau!" - Diese beiden Graupapageien (Psittacus erithacus) beherrschen auch Fremdsprachen.

Was diese beiden Graupapageien können, schaffen auch viele andere Bewohner der Vogelburg. Nicht nur pfeifen, piepen und singen – nein viele bekannte Geräusche wie Alarmanlagen und Telefonklingeln aber auch oft ein “Hallo” oder “Guten Tag Schatz” bekommt man zu hören.

Die Attraktion zwischendurch: Die Vorstellung der Papageien-Schule!

Niki beim Motor-Check des Porsche.

Niki beim Motor-Check des Porsche.

Dann kann die Fahrt starten.

Dann kann die Fahrt starten.

Der Gelbhauben-Kakadu Rocko dagegen raste mit Rollschuhen dahin.

Der Gelbhauben-Kakadu Rocko dagegen raste mit Rollschuhen dahin.

Der Hellrote Ara (Ara macao) war dagegen rückwärts auf dieser Trommel unterwegs.

Der Hellrote Ara (Ara macao) war dagegen rückwärts auf dieser Trommel unterwegs.

Neben all dieser Vorbewegungsmöglichkeiten, zeigte aber vor allem der Ara Niki, bei verschiedenen Geschlicklichkeitsspielen, was ein Papagei alles kann. Ob nun beim Hütchenspiel, Farbpuzzlen oder Mathematischen Aufgaben.

Niki kann aber auch Zählen, Rechnen und die Uhr lesen - Das Ergebnis wurde geläutet.

Niki kann beim Zählen, Rechnen und die Uhr lesen - Das Ergebnis wurde geläutet.

Auch treffsicher beim Basketball!

Auch treffsicher beim Basketball!

Ein wenig Entspannen nach getaner Arbeit:

"Vamos a la Playa!"

"Vamos a la Playa!"

Beäugte das Publikum ganz genau - Rockko der Kakadu.

Beäugte das Publikum ganz genau - Rocko der Kakadu.

Mehr so die Rockstars! Diese zwei machten durch Gymnastik und Akrobatik auch immer wieder auf sich aufmerksam.

Mehr so die Rockstars! Diese zwei machten durch Gymnastik und Akrobatik auch immer wieder auf sich aufmerksam.

Meine Mutter war glücklicherweise so mutig auch zu fotografieren.
Daher hier etwas ganz seltenes: Fotos von mir – also mit mir!
Lange war ich in einer der begehbaren Volieren mit meinem neuen Freund, einem Gelbbrustara (Ara ararauna).

"Guten Tag, sie haben ja auch so schönes blaues Gefieder!"

"Guten Tag, Sie haben ja auch so schönes blaues Gefieder!"

"Oh ja, und haben Sie auch etwas zu Knabbern dabei?"

"Oh ja, und haben Sie auch etwas zu Knabbern dabei?"

"Nein? Sowas aber auch..."

"Nein? Sowas aber auch..."

"...aber schöne Augen haben Sie!"

"...aber schöne Augen haben Sie!"

"Sie wollen schon gehen? Ohne sich zu verabschieden?"

"Sie wollen schon gehen? Ohne sich zu verabschieden?"

"Nun gut die Dame, bis zum nächsten Mal."

"Nun gut die Dame, bis zum nächsten Mal."

Ausserdem habe ich lange mit diesem roten Freund geschmust. Er wollte mich gar nicht mehr gehen lassen. Ich wollte aber auch nicht mehr weg. Es handelt sich um einen Kardinallori (Chalcopsitta cardinalis)

"Hallo Du, komm doch mal näher!"

"Hallo Du, komm doch mal näher!"

"Nicht aufhören... nicht aufhören... nicht aufhören..."

"Nicht aufhören... nicht aufhören... nicht aufhören..."

Alles in allem, trotz nicht ganz idealem Frühlingswetter mit Hagel und Wind, ein gelungener Familienausflug an den sich mein Neffe sicher sein ganzes Leben erinnern wird.

Meine Bilder wurden alle bei ISO zwischen 500 und 1000 (Papageienschule) aufgenommen mit der Canon 40D und dem 17-55mm Zoom-Objektiv, außerdem in Verwendung der Speedlite 580EX Blitz.

Und zum Schluss: Ein wenig Poesie für uns Eulen!

Eulen-Sprichwörter von Anon, F.T. Elworthy und aus Schottland.

Eulen-Sprichwörter von Anon, F.T. Elworthy und aus Schottland.

#Comments (2)

  • 7. April 2012
    Manu

    Sehr schöne Bilder. Gefällt mir sehr gut.

  • 7. April 2012
    Erika Preukschat

    Tolle Fotos, einige der Motive habe ich auch aufgenommen. Mit dem großen blauen Papagei habe ich auch schon sehr nahen Kontakt gehabt!

#Leave A Comment

Kategorien

#Leave A Comment