• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
  • Freebies
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Gesammelte Bilder

16. April 2012 by Leoni Pfeiffer 2 Kommentare

In der vergangenen Woche hatte ich einfach mal wieder die Kamera dabei. Zwei Mal ging es in die gleiche Richtung bei aber ganz anderen Licht- und Wetterverhältnissen – vorbei an Frühlingsblumen zu einer Weide mit Kühen. Was dabei alles zusammen kam, gibt es hier zu sehen.

Auf dem Weg sind mir im Nachbargarten diese drei kleinen Gottheiten aufgefallen.

Steingarten mit einer kleinen weis(s)en Gottheit.
Steingarten mit einer kleinen weis(s)en Gottheit.
Ein weiterer Buddha tief in Meditation.
Ein weiterer Buddha tief in Meditation.
Der dritte im Bunde: Dieser runde fröhliche Buddha.
Der dritte im Bunde: Dieser runde fröhliche Buddha.

In den Gärten gibt es momentan vor allem gelbe und rote Tulpen, aber auch so wunderbar viele andere Blüten, zu sehen und vor allem zu erschnuppern!

Tulpen am Abend nach dem Regen.
Tulpen am Abend nach dem Regen.
Und am nächsten Tag in der Sonne strahlend.
Und am nächsten Tag in der Sonne strahlend.
Ein leuchtend bunter Topf voller Frühlingsblüten.
Ein leuchtend bunter Topf voller Frühlingsblüten.
Bornholmer Margerieten lachen der Sonne entgegen.
Bornholmer Margerieten lachen der Sonne entgegen.
Die wunderschöne Form der vielen Blütenblätter der Ranunkel.
Die wunderschöne Form der vielen Blütenblätter der Ranunkel.
Lila Licht: Diese Viola-Blüte.
Lila Licht: Diese Viola-Blüte.
Diese Knospe wird mal ein Ahorn-Blatt.
Diese Knospe wird mal ein Ahorn-Blatt.

Aber auch auf der Straße selbst finden sich Motive für mich. Wie dieser alte Audi – schon rausgeputzt für den Sommer!

Ein Audi Baujahr 1972.
Ein Audi Baujahr 1972.
Emblem auf dem Kotflügel.
Emblem auf dem Kotflügel.
Die Nase mit den vier bekannten Ringen.
Die Nase mit den vier bekannten Ringen.

Im Feld angekommen…

Ein freundliches Pony.
Ein freundliches Pony.
Ein vorsichtiger Blick - dann doch bitte kuscheln.
Ein vorsichtiger Blick - dann doch bitte kuscheln.
Grau wie das Pony wurde auch ganz schnell der Himmel.
Grau wie das Pony wurde auch ganz schnell der Himmel.

Einen Tag später war ganz anderes Wetter und ganz anderes Licht:

Der Feldweg...
Der Feldweg...
Sonnenuntergang leuchtet in den Frühlingsblüten.
Sonnenuntergang leuchtet in den Frühlingsblüten.
Weiße Taubnesseln im Gegenlicht.
Weiße Taubnesseln im Gegenlicht.
Energie.
Energie.
Wolkenbilder.
Wolkenbilder.

Samstag morgen vor dem Training, war ich für eine kurze Zeit “off road” in den Dauborner Anlagen unterwegs.

Morgens im Wald.
Morgens im Wald.
Die ersten Sonnenstrahlen fallen durch die noch unbelaubten Bäume.
Die ersten Sonnenstrahlen fallen durch die noch unbelaubten Bäume.
Bedecken in großen Flecken den Boden...
Bedecken in großen Flecken den Boden...
...Weiße Buschwindröschen "Anemone nemorosa".
...Weiße Buschwindröschen "Anemone nemorosa".

Und ach ja, da war ja was: Die Kühe!

Nicht gerade klein und zierlich - dieses Schottische Hochlandrind.
Nicht gerade klein und zierlich - dieses Schottische Hochlandrind.
Und wenn es immer näher kommt, wirken durch das Weitwinkel-Objektiv besonders die Hörner riesig.
Und wenn es immer näher kommt, wirken durch das Weitwinkel-Objektiv besonders die Hörner riesig.
Auch die Nase ist groß und vor allem neugierig.
Auch die Nase ist groß und vor allem neugierig.
Einen Tag später im Sonnenuntergang, traut sich auch das Kalb näher heran.
Einen Tag später im Sonnenuntergang, traut sich auch das Kalb näher heran.
Während das Muttertier gemütlich weiter grast...
Während das Muttertier gemütlich weiter grast...
...möchte heute auch das Jungtier diesen schwarzen, klickenden Kasten genauer begutachten.
...möchte heute auch das Jungtier diesen schwarzen, klickenden Kasten genauer begutachten.

Die Bilder wurden zum Großteil mit dem 17-55 mm Objektiv aufgenommen. Bearbeitet wurden sie -wenn überhaupt- minimal bei der RAW-Entwicklung.

Die Bilder sind alle nichts Besonderes. Das Beste daran für mich war: Die frische Luft und die Entspannung beim Fotografieren, auch wenn ich an dem einen Abend dreckig und nass war bis an die Knie 🙂

Wer weckt…
Klettern, Kraxeln und Wandern…

Kommentare

  1. 1

    Eike meint

    20. April 2012 um 5:32

    Das verleitet einen, selber mal wieder loszuziehn! Da sind ein paar schöne Aufnahmen dabei. Ich liebe Detailaufnahmen und die sind gut in Szene gesetzt.

    Hm, so ein Audi könnte mich schon reizen, irgendwann mal mit dem Fahren anzufangen… 😀

    Antworten
  2. 2

    Meike meint

    24. April 2012 um 7:12

    Das sind tolle Bilder, du hast echt ein Händchen für schöne Fotos und gute Motive! ich beneide dich ein wenig, ich bekomm sowas nicht gut hin. Ich wackel zu doll und find mich mit der Kamera nicht so zurecht…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

offroad ART challenge - Instagram Challenge für Kunst und Kreativität

#OffroadARTchallenge

Malaufgaben ausserhalb der eingefahrenen Wege Petra @una.kritzolina, Bianca @biancahestermann und … [Weiterlesen…]

Social Media: Gewinnspiele und was uns daran langweilt

Gewinnspiele und was uns daran langweilt

BLOG MAL DRÜBER NACH | Diese Kategorie im Blog beschäftigt sich mit verschiedensten Themen. Heute … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Typo Post – Die Zwote

Na, ein paar haben sich nach diesem Blogpost wirklich Typographie Postkarten von mir gewünscht – und … [Weiterlesen...]

Praktisch zur Beurteilung der Farben und ihrer Eigenschaften sind sogenannte Dot Cards der Hersteller.

Augen auf beim Farbenkauf

[ Werbung | unbeauftragt ] Zeichenerklärung bei Malmitteln - Heute im Speziellen: … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
NEUE FARBE Diesmal anders. Nicht der Farbeindruck NEUE FARBE Diesmal anders. Nicht der Farbeindruck ist es, der neu ist, sondern das Mittel: Acryltinte. Das ich nicht früher darauf gekommen bin diese mit Zeichenfeder zu nutzen, anstatt anderer wasserfester Tinten (im Füller) - nunja, manchmal braucht’s etwas bis der Groschen fällt. Und natürlich braucht es noch etwas Übung, bis die Linien so werden, wie ich es mir vorstelle, dass die Feder nicht im Papier verkantet oder die Tinte einfach auf’s Papier „platzt“ (siehe swipe). Vielleicht muss ich einfach auch noch anderes Papier versuchen - aber das wollen wir ja im nächsten Monat sowieso, gell @biancahestermann @una.kritzolina ? PS: Das ist auch nur ein #workinprogress ________ Beitrag zur  #offroadARTchallenge mit einem PR Sample Aerocolor von @schmincke_official ________ #aerocolor #aerocolorprofessional #liquidink #acrylink #schminckeaerocolor #schminckefan #stayhomeandpaint #stayhomeanddraw #federzeichnung #inkpen #dippen #penandink #inkillustration #inkpenart #inksketch #inkartwork #inktober #whaleillustration #artonpaper #hahnemuehleblogger #comeinandfindart #illustratedart #goldenerstrich #germanillustrator
DANKE hoch 2! Im letzten Jahr haben Petra @una.k DANKE hoch 2! Im letzten Jahr haben Petra @una.kritzolina und ich den Künstler-Kooperations-Kalender „Indigoblau²“ herausgebracht. Petra hatte den Verkauf übernommen - Vor allem aber hat sie angeboten den Erlös @znm_zusammenstark zu spenden. Heute kann ich sagen DANKE Petra! Und DANKE an alle, die einen unserer Wandkalender erworben haben und somit den unglaublichen Betrag von 1.000 Euro für den Verein und damit einen „Grundstein“ für das nächste Stipendium für Forschungen zur Behandlung von seltenen Muskelerkrankungen zusammen gebracht haben. Mehr Infos zum Kalender, vor allem aber zum Verein und warum er mir so wichtig ist, findet Ihr im aktuellen Blogartikel. Euch einen guten Start in die neue Woche! ________ #indigoblauhoch2 #unakritzolina #goldenerstrich #zusammenstark #illustrationow #kalender2021 #artist #germanillustrator #instaartist #rarediseases #rarediseaseday #nonprofit #fundraising #spenden #znm #cnm
MINKEWHALE Es war wieder Zeit für einen Wal. Wirk MINKEWHALE Es war wieder Zeit für einen Wal. Wirklich. Auch wenn es, gemessen am zeitlichen Aufwand, nur eine „Kritzelei“ mit dem Pinsel war (wenn Ihr wischt, seht Ihr, dass ich nicht Mal die Skizze weg radiert hab) - die Wale haben mir ein bisschen gefehlt. Wobei, momentan fehlt mir ganz viel, aber „Do giehts de Mensche wie de Leut“, Ihr wisst schon, wir sitzen da alle im selben Boot. Jedenfalls: Ein Zwergwal mit ein paar gelben Fischen und tadaa! sind es auch hier die #pantone2021 Farben Grau und Gelb geworden. Seine Anatomie ist ganz anders als bei „meinen“ Buckelwalen und sucht man nach Bildern hat man das Gefühl, der kleinste der Furchenwale ist vor allem eines: Stromlinienförmig und nicht so ein dynamischer „Tänzer“ wie der Buckelwal. Kommt gut ins Wochenende! Und wenn Ihr nicht wisst was Ihr tun sollt: Einfach mal nen Wal malen vielleicht? ––––––––– #whaleillustration #animaldrawing #watercolor_art #handdrawn #minkewhale #zwergwal #saveourseas #colorinspo #colorinspiration #pantone2021 #pantonecoloroftheyear #offroadARTchallenge #schminckefan #stayhomeandpaint #neutraltint #watercolorlove #goldenerstrich #germanillustrator #smallwork
#pantone2021 Blümeleien aus dem Live Stream von @ #pantone2021 Blümeleien aus dem Live Stream von @mrs.may Der war eine schöne Entspannung für mich und gelernt hab ich auch mal wieder was. Die Farbkombi der Pantonefraben hat wirklich was. OK, Neutralgrau war früher mein halber Kleiderschrank und seit dem gelben, alten Auto hat auch diese Farbe bei mir an vielen Stellen Einzug gehalten. Und vielleicht dürfen es noch ein paar mehr Motive in der Zusammenstellung geben, mal sehen. Habt Ihr schon etwas mit den #pantonecoloroftheyear gemacht? Auch ausserhalb von Pinseleien? ________ #offroadARTchallenge #kadmiumyellow #neutraltint #neutralgrey #floralsyourway #floralillustration #pantone #colorinspo #colorlove #watercolorflorals #watercolorsketch #goldenerstrich
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2021 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies