• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Streifen in Serie

27. Januar 2013 by Leoni Pfeiffer 2 Kommentare

Dass ich so viele positive Rückmeldungen zum ersten Bild des Tigerkopfes erhalten würde, damit hatte ich nicht gerechnet. Aber es hat mich angespornt noch zwei Bilder zu zeichnen und zu colorieren.

Die Bilder sind nach Vorlagen gezeichnet und schöne Bilder der imposanten Katzen gibt es im Internet reichlich. Nach der frontalen Zeichnung des Kopfes habe ich mich für ein Bild mit einer seitlichen Ansicht entschieden, sowie für eines mit zwei Tigern.

Die Bleistiftskizze wird mit dem Tuschestift nachgezeichnet.
Die Bleistiftskizze wird mit dem Tuschestift nachgezeichnet.

Dank der vielen Streifen hat man bereits beim Skizzieren mit Bleistift viele Anhaltspunkte um die Proportionen stimmig auf das Papier zu übertragen. Mir hilft es dabei auch sehr, das Bild ab und an auf den Kopf zu stellen und nicht den Tiger als sloches sondern die einzelnen Linienführungen und Flächen zu sehen.

Schwarz/Weiß – Tuschezeichnung der beiden Tiger abgeschlossen.
Schwarz/Weiß – Tuschezeichnung der beiden Tiger abgeschlossen.

Während des Zeichnens an diesem Bild wurde der Tuschestift (ein Faber Pitt artist Pen Stärke F) immer schlechter, als wäre er leer oder eingetrocknet. Das kam mir aber an vielen Stellen auch zu gute. Zum Beispiel bei den Barthaaren oder den nur groben Fellstrukturen.

Die zwei Tiger nun auch in Farbe – Coloration mit Aquarellfarbe.
Die zwei Tiger nun auch in Farbe – Coloration mit Aquarellfarbe.
Streiten oder lieben sich die beiden?
Streiten oder lieben sich die beiden?

Mit den Waterbrushpinseln arbeite ich nun schon länger und freue mich immer noch, sie mal durch Zufall gekauft zu haben. Mit normalen Pinseln kam ich bezüglich Aquarellfarbe nie so gut zurecht. Meistens hatte ich viel zu viel Wasser oder viel zu viel Farbe.
Auch die Anschaffung eines neuen Aquarellkastens mit viel mehr einzelnen Farben hat sich gelohnt. Vorher hatte ich einen uralten nur mit den Grundfarben die zusammen immer nur quietschig wirkten.
Beide Investitionen haben sich für mich schon mehrfach gelohnt. Nun wird es Zeit wieder Papier nach zu kaufen.

Ein mächtiger Wächter.
Ein mächtiger Wächter.
Die drei Werkzeuge: Bleistift, Tuschestift und Waterbrushpinsel.
Die drei Werkzeuge: Bleistift, Tuschestift und Waterbrushpinsel.
Tigerstreifen in Farbe.
Tigerstreifen in Farbe.

Fertig ist nun die Trilogie. Mal sehen, vielleicht wird es doch eine größere Serie und ich traue mich noch an ein Bild mit dem gesamten Körper. Stehend im Dschungel oder rennend durch den Schnee.

Jetzt erstmal werde ich mich für zwei Bilder entscheiden müssen. Für meine Monitore als Wallapper. Mag noch wer?
Außerdem mag ich mal wieder echte Tiger sehen. Sollte mal eine Foto- oder Zeichen-Exkursion machen. In den nächsten Zoo oder Tierpark.

Ach übrigens, ich bekam gesagt, der frontale Tigerkopf wirke recht menschlich besonders die Augen. Dies liegt wohl vor allem daran, dass Tiger wirklich runde Pupillen haben, wir aber doch mit den Schlitzförmigen einer Katze rechnen.
Und vielleicht sind die Augen in meiner Zeichnung etwas zu dicht geraten. Nun ist es aber eine analoge Zeichnung, darauf möchte ich nicht rum retuschieren. Gehört so. Fertig.

Ein Danke nochmal für die vielen Rückmeldungen. Haben alle gut getan und werden mich weiter bringen. *

Große Katze
Süßes zur Fastnacht!

Kommentare

  1. 1

    Pietro D'Amore meint

    29. Januar 2013 um 15:30

    Wirklich fantastisch! Gefallen mir sehr gut, die Mietzekatzen 🙂

    Antworten
  2. 2

    Manu meint

    29. Januar 2013 um 19:09

    Tolle Zeichnungen. Ich freu mich immer wieder was von dir zu sehen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Pietro D'Amore Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Buchrezension zu "Animals - 25 Tiere mit Watercolor-Effekt" von Susanne Loose

Tiere im Tattoo-Stil

[ Werbung | Buchrezension ] Die Illustratorin und Tattoo-Künstlerin Susanne Loose hat ein Buch … [Weiterlesen…]

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Die Dot Card mit allen 40 Supergranulierenden Farben die es ab Januar 2022 gibt.

Neues Jahr – Neue Farben!

[ Artikel enthält unbezahlte Werbung | PR Sample ] Ein bisschen muss ich ja schmunzeln, dass … [Weiterlesen...]

Die ersten Termine sind fix – ich markiere sie mir mit Buntstiften farblich zur besseren Übersicht.

Neues Jahr, neuer Begleiter

[Enthält Werbung | unbeauftragt] Das neue Jahr ist schon bald zwei Wochen alt und so langsam wird … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Das Auge des Kraken. Oder des Oktopus? Und wie vie Das Auge des Kraken.
Oder des Oktopus? Und wie viele Arme hat er denn nun?
Naja, jedenfalls genug um die kleine Rose in der Vase zu halten.

Was ein Glück!
________
#inkandwatercolor #oktopus #octopusillustration #kraken #finelines #inkillustrations #inkpainting #penanwatercolor #penandinkart #goldenerstrich #botanicalillustration #schminckefan #hahnemuehlepapersarevegan #botanicalart #wildlifeillustration #animalartwork #germanartist #artistoninstagram #artovercontent
Inkwork done. Was so zwei Arme doch ausmachen. Meh Inkwork done.
Was so zwei Arme doch ausmachen. Mehr habe ich dann aber doch nicht geschafft, trotz Feiertag. Ob er am Wochenende baden geht? Er in Farbe oder doch eher ich in einem Pool?

Vielleicht hat bis dahin die Rose in meinem Garten eine neue Blüte um als Farbmuster dienen zu können... 🌹

Was sind Eure Pläne für das Wochenende?

________
#inkillustrations #inktober52flower #inktoberallyearlong #inkwork #botanicalillustration #botanicaldrawing #fountainpensketch #outlines #octopus #animalartwork #animaldrawing #inkandpen #goldenerstrich #illustrationartist #blackworknow #blackinkwork #carbonink #wildlifeillustration #seacreatures #illustree #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #workinprogressart #fridayiminlove
Slow progress. Gar nicht mal weil ich so lange an Slow progress.
Gar nicht mal weil ich so lange an dem Motiv arbeiten würde, sondern weil ich eben nicht dazu komme daran zu arbeiten.
Ob ich es mir in den nächsten Tagen gönne, es fertig zu stellen?

________
#workinprogressart #inktober #inktoberallyearlong #fountainpensketch #fountainpendrawing #inkillustrations #penandink #carbonink #inktober52flower #blackworknow #illustrationatrist #inkmeditation #botanicalart #botanicalillustration #octopusillustration #octopus #kraken #goldenerstrich #illustration #illustree #blackwork #blackink
#redroses
Einmal noch, weil's so schön ist: Die Sonnenblume Einmal noch, weil's so schön ist: Die Sonnenblume, der Oktopus und ein DANKE von Herzen für Spenden, Weitersagen und auch einfach nur da sein!

Wie seid Ihr in diese "kurze" Woche gestartet?

________
#inkandwatercolor #fountainpensketch #fountainpenillustration #carbonink #inkillustrations #goldenerstrich #animalartwork #animaldrawing #botanicalillustration #botanicaldrawing #echtbütten #schminckefan #watercolorflorals #floralillustration #blumenmachenglücklich #ZNMzusammenstark #sunflowersforZNM #inktober52flower
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum