• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

#faf Feuerrotes Wallpaper

23. Mai 2014 by Leoni Pfeiffer 1 Kommentar

Es ist schon wieder Freitag und schon wieder hab ich nicht alle Blogeinträge abgearbeitet, die hier so in der Pipeline liegen. Aber ich habe trotzdem was für Euch!
Einen feuerroten Mohn als Desktop-Wallpaper!

Feuerrot strahlt der Mohn im Sonnenlicht.
Feuerrot strahlt der Mohn im Sonnenlicht.

Bitte per Rechtsklick auf die gewünschte Auflösung und “Ziel speichern unter…” wählen:
1920×1200 px | 4:3 1600x1200px | 16:9 1366x168px | 1136x640px (iPhone 5)

Wie man sieht, der Sensor der Kamera hat schwer gekämpft mit den Farben. Die JPGs der Kamera sind daher farbverfälscht. Die RAW-Daten lassen sich aber so bearbeiten, dass der Farbeindruck wieder stimmt.

Links das JPG unbearbeitet aus der Kamera – Rechts das RAW, auch ohne Bearbeitung.
Links das JPG unbearbeitet aus der Kamera – Rechts das RAW, auch ohne Bearbeitung.

Generell fotografiere ich immer RAWs, dank der immer größer werdenden Speicherkarten auch fast immer gleichzeitig JPGs in der größtmöglichen Auflösung. Dies erfordert nur etwas mehr Disziplin bei der Durchsicht der Daten und dem Aussortieren des Ausschusses. Man legt sich sonst schnell einige Gigabyte Datenmüll an, die man nie wieder benötigt.

Erst vor kurzem wurde ich gefragt, für was das überhaupt gut sei, dieses RAW.
Toll aufgemacht ist die Antwort auf diese Frage in der aktuellen Docma – Ein Comic über den Unterschied und denn Sinn und Zweck. Das Dateiformat RAW entspricht ein wenig dem, was früher das Negativ war. Auch das enthielt viel mehr Informationen als der Papierabzug.
Natürlich stellt sich manchmal die Frage, benötige ich dieses Negativ wirklich. Macht man nur Schnapschüsse und Knips-Bilder, hat nicht das Wissen oder die Möglichkeiten RAW Daten zu verarbeiten, vielleicht auch einfach keine Zeit und Lust, kann man natürlich gut darauf verzichten. Für mich ist es immer eine Art Rückversicherung, mehr Informationen die noch aus den Daten vom Kamerasensor herausgekitzelt werden können.

Draußen geben nun alle Pflanzen richtig Gas. In der letzten Woche sind noch einige weitere schöne Bilder entstanen. Es wird Zeit, dass ich sie alle sichte und Euch zeige. Mal sehen was das Wochenende bringt.

Euch ein schönes ebensolches! *

Mal was Neues testen?!
Hamburg – Alle Jahre wieder…

Kommentare

  1. 1

    Eike Mohr meint

    23. Mai 2014 um 14:44

    Je nach Kameramodell haben sie teils noch erhebliche Reserven, gerade in den Schatten. Die Jpegs geben auch noch etwas her, gerade mit einer leichten Unterbelichtung, aber man kommt schnell in Bereiche, wo bei der Bearbeitung der Verlust an Details sichtbar wird.

    Ich denke, die Kamera hat bei diesem Mohnbild aber ein recht ordentliches Resultat abgeliefert.

    Vielen Dank für den Beitrag und das schöne Wallpaper! 🙂

    Eike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Eike Mohr Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Buchrezension zu "Animals - 25 Tiere mit Watercolor-Effekt" von Susanne Loose

Tiere im Tattoo-Stil

[ Werbung | Buchrezension ] Die Illustratorin und Tattoo-Künstlerin Susanne Loose hat ein Buch … [Weiterlesen…]

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

04 / 15 Reisen der Wikinger

Nach dem Besuch von Kröt und Schuhuu bei den Gebrüdern Wright und ihrem ersten Flug in den USA geht … [Weiterlesen...]

Süße Sache!

Kaugummiautomaten #3

Weiter geht es mit der Kaugummiautomaten-Sammlung. Außerdem sind mir noch einige andere … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Das Auge des Kraken. Oder des Oktopus? Und wie vie Das Auge des Kraken.
Oder des Oktopus? Und wie viele Arme hat er denn nun?
Naja, jedenfalls genug um die kleine Rose in der Vase zu halten.

Was ein Glück!
________
#inkandwatercolor #oktopus #octopusillustration #kraken #finelines #inkillustrations #inkpainting #penanwatercolor #penandinkart #goldenerstrich #botanicalillustration #schminckefan #hahnemuehlepapersarevegan #botanicalart #wildlifeillustration #animalartwork #germanartist #artistoninstagram #artovercontent
Inkwork done. Was so zwei Arme doch ausmachen. Meh Inkwork done.
Was so zwei Arme doch ausmachen. Mehr habe ich dann aber doch nicht geschafft, trotz Feiertag. Ob er am Wochenende baden geht? Er in Farbe oder doch eher ich in einem Pool?

Vielleicht hat bis dahin die Rose in meinem Garten eine neue Blüte um als Farbmuster dienen zu können... 🌹

Was sind Eure Pläne für das Wochenende?

________
#inkillustrations #inktober52flower #inktoberallyearlong #inkwork #botanicalillustration #botanicaldrawing #fountainpensketch #outlines #octopus #animalartwork #animaldrawing #inkandpen #goldenerstrich #illustrationartist #blackworknow #blackinkwork #carbonink #wildlifeillustration #seacreatures #illustree #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #workinprogressart #fridayiminlove
Slow progress. Gar nicht mal weil ich so lange an Slow progress.
Gar nicht mal weil ich so lange an dem Motiv arbeiten würde, sondern weil ich eben nicht dazu komme daran zu arbeiten.
Ob ich es mir in den nächsten Tagen gönne, es fertig zu stellen?

________
#workinprogressart #inktober #inktoberallyearlong #fountainpensketch #fountainpendrawing #inkillustrations #penandink #carbonink #inktober52flower #blackworknow #illustrationatrist #inkmeditation #botanicalart #botanicalillustration #octopusillustration #octopus #kraken #goldenerstrich #illustration #illustree #blackwork #blackink
#redroses
Einmal noch, weil's so schön ist: Die Sonnenblume Einmal noch, weil's so schön ist: Die Sonnenblume, der Oktopus und ein DANKE von Herzen für Spenden, Weitersagen und auch einfach nur da sein!

Wie seid Ihr in diese "kurze" Woche gestartet?

________
#inkandwatercolor #fountainpensketch #fountainpenillustration #carbonink #inkillustrations #goldenerstrich #animalartwork #animaldrawing #botanicalillustration #botanicaldrawing #echtbütten #schminckefan #watercolorflorals #floralillustration #blumenmachenglücklich #ZNMzusammenstark #sunflowersforZNM #inktober52flower
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum