• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Vögel der Nacht

28. Oktober 2014 by Leoni Pfeiffer 4 Kommentare

…wie eine kleine Auftragsarbeit zur Herzensangelegenheit wird.
Ein Freund fragte mich, ob ich ihm ein Eulen-Bild zeichnen könnte, so wie ich sie schon öfter im Skizzenbuch gekritzelt habe. Eine einfache Repro derer wäre auch ok gewesen. Aber nee. Ich habe so lange nicht mit Tusche gezeichnet (warum, dazu später mehr) und so habe ich mich gefreut ein paar Abende damit zu verbringen.

Nach ein paar Vorskizzen und der Suche nach Vorlagen ging es los. Seit langem auch mal wieder auf Papier größer als das Skizzenbuch oder der Aquarellblock, den ich sonst immer dabei habe. Wenigstens 30*40 cm sollte es werden, damit das Bild später an der Wand auch nicht zu klein wirkt.

Die Vorskizze mit den beiden Vögel.
Die Vorskizze mit den beiden Vögel.
Bleistiftskizze auf dem Aquarellpapier.
Bleistiftskizze auf dem Aquarellpapier.
Work in Progress: Detail des Eulen Auges.
Work in Progress: Detail des Eulen Auges.
Ausarbeitung mit Tusche… bis die Stifte aufgaben.
Ausarbeitung mit Tusche… bis die Stifte aufgaben.

Am ersten Abend habe ich die Bleistiftskizze auf das Aquarellpapier übertragen und begonnen diese mit den Tuschestiften auszuarbeiten.

Am zweiten Abend habe ich verschiedene Stellen noch intensiviert (bis die Stifte aufgaben…) und danach Rubbelkrepp aufgetragen an Stellen, die ich später auf alle Fälle im Papierweiß haben wollte.
Rubbelkrepp ist eine viskose Flüssigkeit welche auf dem Papier auftrocknet und wie ein Schutzfilm wirkt. Nach einer Stunde Wartezeit kann man darüber malen. Später lässt sich das Material einfach wieder vom Papier abrubbeln.

Deutlich zu erkennen, das gelbliche Rubbelkrepp im Gefieder.
Deutlich zu erkennen, das gelbliche Rubbelkrepp im Gefieder.

Mit den Aquarellfarben ging es weiter am dritten Abend. Zuerst das dunkelgraue Gefieder des Eulengesichts, dann die fliegende Eule. Ich arbeite immer noch sehr vorsichtig mit dem Farbauftrag –also mit wenig Wasser– so dass ich immer und immer wieder Stellen übermale um die Farbe zu intensivieren.
Nicht gerade typisch für Aquarellmalerei, in der eigentlich mit viel Wasser gearbeitet wird.

Nachdem die Eulen angetrocknet waren habe ich das Papier auf einer Acrylplatte fixiert um die Hintergrundfläche zu beginnen. Hier wollte ich mit (für meine Verhältnisse) viel Wasser arbeiten. Damit das Papier sich später nicht wellt bzw. die Wellen sich wieder heraus ziehen, wurde es an allen vier Kanten mit Malerkrepp plan aufgezogen.

Plan aufgezogen damit das Papier sich nicht zu sehr wellt.
Plan aufgezogen damit das Papier sich nicht zu sehr wellt.
Ein Freitag abend…
Ein Freitag abend…

Ganz soviel Wasser wie geplant ist es dann doch nicht geworden. Zum einen tat ich mich etwas schwer den gewünschten Fliederton zu mischen, zum anderen stellten sich meine alten Pinsel (wenn sie auch mal sehr teuer gewesen waren) als haarende Gesellen heraus. Ich habe also auch für den Hintergrund wieder auf die Pentel Waterbrush mit dem Wassertank zurück gegriffen.

Nachdem das Papier vollständig getrocknet und wieder glatt war, habe ich zuerst das Rubbelkrepp vorsichtig entfernt und dann das Papier von der Platte genommen.

Fertig: Vögel der Nacht
Fertig: Vögel der Nacht

 

Normalerweise ist es so, wenn ich etwas für mich zeichne, wird es nie so, wie ich es mir vorgestellt habe. Irgendwas ist immer. Dieses Mal kam ich aber einer Bitte für eine Zeichnung nach und –hach– es lief von Anfang an so gut, dass ich mich nun dazu entschlossen habe, das Motiv sogar reproduzieren zu lassen.

Die Zeichnung wurde also gescannt, bearbeitet und ist nun bereit gedruckt zu werden. Wer Interesse an einem Kunstdruck auf Hahnemühle Fine Art Papier, 30*40 cm, hat kann sich gerne per Email an mail@leonipfeiffer.de bei mir melden.

In letzter Zeit gab es zudem mehrere Anfragen zu bestehenden Zeichnungen. Von Originalen kann ich mich immer schwer trennen – wie auch diese Eulen-Zeichnung wieder beweist. Aber bei Interesse an einer Reproduktion meiner Zeichnungen –ob nun Tiger oder Eulen oder auch Kröt und Schuhuu– bitte einfach melden.

 

…und warum ich lange nicht mit Tusche gezeichnet habe?
Die Arbeit am Kalender von Kröt und Schuhuu für 2015 läuft auf Hochtouren! Es gab ein paar Hänger (wie in jedem Jahr) aber nun ist’s klar – es wird einen Kalender geben! Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.

 Beste Grüße *

 

Herbstfarben
#INKtober 2014

Kommentare


  1. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    1

    Meike meint

    3. November 2014 um 15:26

    Das ist sehr schön geworden!
    Druckst du selber oder lässt du drucken? Wenn zweitens, wo?

    Liebe Grüße
    Meike

    Antworten

    • Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

      Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

      Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
      2

      Leo meint

      3. November 2014 um 16:15

      Hallo Meike und Dankeschön 🙂
      Das Motiv wurde bei White Wall auf Hahnemühle Torchon gedruckt. Leider habe ich das Endergebnis gar nicht gesehen, weil es direkt an den Verschenkenden gesendet wurde. Allerdings scheint es dort im doppelten Sinne sehr gut angekommen zu sein.
      Ich selbst habe bisher nur Photoprints und Acrylglasbilder dort bestellt, bin aber mehr als zufrieden mit der sehr guten Qualität.
      Selbst drucken kann ich zu Hause gar nicht… In der Agentur kann ich an einen Laserdrucker, der allerdings mit den sehr hellen Tönen etwas Schwierigkeiten hat.
      Liebe Grüße*

      Antworten

  2. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    3

    Doreen meint

    13. Februar 2018 um 21:36

    Hallo, ich finde deine Bilder echt mega. Es ist echt beneidenswert. Vorallem das Bild mit der Eule ist echt der Hammer. Also Tiere scheinen dir sehr zu liegen. Ganz ganz toll.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Weisheit in der Ruhe…

…oder so etwas ähnliches finde ich vor allem beim Zeichnen. Das ist oft sogar völlig … [Weiterlesen...]

Es ist grün – Smaragdgrün!

Die Farbe des Jahres gekürt von der Firma Pantone. Mal davon abgesehen, dass ich als Mediengestalter … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Die Katze im Sack. ...hat gestern Abend doch noch Die Katze im Sack.

...hat gestern Abend doch noch endlich ein bisschen Farbe bekommen. Zum Runterkommen vor dem Urlaub, der prall gefüllt sein wird mit Zeichnen, Zeichnen, Zeichnen. Und Kater. Natürlich.

...und drückt die Daumen! Vielleicht auch einer Wochenendtour im kleinen gelben Auto!

________
#inkandwatercolor #watercolorillustration #handdrawnart #catillustration #fountainpensketch #fountainpendrawing #goldenerstrich #hatching #carbonink #watercolorart
Die Katze im Sack. Da ist sie doch! Nach etwa 30 M Die Katze im Sack. Da ist sie doch!
Nach etwa 30 Motiven seit Anfang des Jahres, das erste in dem ich mich mit Schraffuren wieder voll ausgelassen habe. Tat das gut? Oh ja!

Bei all den Motiven für das Ausmalbuch passt das eben nicht, es müssen ja viele Flächen zum Ausmalen entstehen. Das war schon ein Lernprozess für mich, obwohl ich schon früher Ausmalbilder -allerdings alle für Kinder- gezeichnet habe.

Bis zum Erscheinungsdatum von "Geheimnisvolle Bücherwelten" ist es noch hin, aber dann erzähle ich spätestens mehr darüber. Überhaupt muss ich Euch in den nächsten Wochen bestimmt ganz viel davon erzählen, damit es auch ja keiner verpasst! Werbeteömmelche und so!

Heute wünsche ich Euch einen schönen Feiertag, am besten ein schönes langes Wochenende!
Habt es fein mit Euren Lieben!

________
#inkillustrations #penandink #inkonpaper #fountainpendrawing #fountainpensketch #carbonink #goldenerstrich #katzeausdemsack #buecherwelten #schraffur #germanartist #artistoninstagram #blackworknow
Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wich Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wichtig ist das schon?
Erinnert Ihr Euch noch an diese Version von Moby Dick? Anfang das Jahres hab ich ihn an "Strichbreiten Test" gezeichnet und er hat leider so nicht bestanden. Mittlerweile gibt es eine weitere Version, die ganz anders aufgebaut ist, und die ich leider erst ab Oktober zeigen kann. 
Oktober? Ja, denn der Grund warum ich so viel zeichne und doch nichts zeige ist einigen schon klar: Ich schreibe KEIN Buch! Aber ich zeichne eines!
Genau genommen wird es ein Ausmalbuch für Erwachsene - und vielleicht hat es der ein oder andere auch schon entdeckt?

Lange Rede, kurzer Sinn: habt ein schönes Wochenende! ...ich muss noch was schaffen!

_______
#mobydick #hermanmelville #inkillustrations #inkandwatercolor #inkandpaper #einefarbereicht #fountainpendrawing #whalewednesday #whaleillustration #ausmalbuch #workinprogressart #coloringbook #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustree #carbonink #smltart #saveouroceans #saveourseas #pottwal #bookillustration #booklover #fantasyart #fantasyillustration #buecherwelten
Sneak Peek inked Version. Was aus einem "ruff Sket Sneak Peek inked Version.
Was aus einem "ruff Sketch" und einer Bleistiftzeichnung (vom letzten Reel) werden kann. 
Das Blatt liegt jetzt im Scanner und das Motiv wird dann noch etwas überarbeitet bevor... Ja, davon erzähle ich demnächst bestimmt auch endlich was.

Kommt gut ins Wochenende und genießt den Feiertag!

__________
#inkedsketch #inkandpaper #inkillustrations #goldenerstrich #tagore #buecherwelten #blackwork #illustree #illiluszra #illustrationnow #fountainpendrawing #bookillustration #booklover #buchmesse #lbm2023 #naturelovers #fantasyart #sketchart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum