• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
  • Freebies
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Vögel der Nacht

28. Oktober 2014 by Leoni Pfeiffer 4 Kommentare

…wie eine kleine Auftragsarbeit zur Herzensangelegenheit wird.
Ein Freund fragte mich, ob ich ihm ein Eulen-Bild zeichnen könnte, so wie ich sie schon öfter im Skizzenbuch gekritzelt habe. Eine einfache Repro derer wäre auch ok gewesen. Aber nee. Ich habe so lange nicht mit Tusche gezeichnet (warum, dazu später mehr) und so habe ich mich gefreut ein paar Abende damit zu verbringen.

Nach ein paar Vorskizzen und der Suche nach Vorlagen ging es los. Seit langem auch mal wieder auf Papier größer als das Skizzenbuch oder der Aquarellblock, den ich sonst immer dabei habe. Wenigstens 30*40 cm sollte es werden, damit das Bild später an der Wand auch nicht zu klein wirkt.

Die Vorskizze mit den beiden Vögel.
Die Vorskizze mit den beiden Vögel.
Bleistiftskizze auf dem Aquarellpapier.
Bleistiftskizze auf dem Aquarellpapier.
Work in Progress: Detail des Eulen Auges.
Work in Progress: Detail des Eulen Auges.
Ausarbeitung mit Tusche… bis die Stifte aufgaben.
Ausarbeitung mit Tusche… bis die Stifte aufgaben.

Am ersten Abend habe ich die Bleistiftskizze auf das Aquarellpapier übertragen und begonnen diese mit den Tuschestiften auszuarbeiten.

Am zweiten Abend habe ich verschiedene Stellen noch intensiviert (bis die Stifte aufgaben…) und danach Rubbelkrepp aufgetragen an Stellen, die ich später auf alle Fälle im Papierweiß haben wollte.
Rubbelkrepp ist eine viskose Flüssigkeit welche auf dem Papier auftrocknet und wie ein Schutzfilm wirkt. Nach einer Stunde Wartezeit kann man darüber malen. Später lässt sich das Material einfach wieder vom Papier abrubbeln.

Deutlich zu erkennen, das gelbliche Rubbelkrepp im Gefieder.
Deutlich zu erkennen, das gelbliche Rubbelkrepp im Gefieder.

Mit den Aquarellfarben ging es weiter am dritten Abend. Zuerst das dunkelgraue Gefieder des Eulengesichts, dann die fliegende Eule. Ich arbeite immer noch sehr vorsichtig mit dem Farbauftrag –also mit wenig Wasser– so dass ich immer und immer wieder Stellen übermale um die Farbe zu intensivieren.
Nicht gerade typisch für Aquarellmalerei, in der eigentlich mit viel Wasser gearbeitet wird.

Nachdem die Eulen angetrocknet waren habe ich das Papier auf einer Acrylplatte fixiert um die Hintergrundfläche zu beginnen. Hier wollte ich mit (für meine Verhältnisse) viel Wasser arbeiten. Damit das Papier sich später nicht wellt bzw. die Wellen sich wieder heraus ziehen, wurde es an allen vier Kanten mit Malerkrepp plan aufgezogen.

Plan aufgezogen damit das Papier sich nicht zu sehr wellt.
Plan aufgezogen damit das Papier sich nicht zu sehr wellt.
Ein Freitag abend…
Ein Freitag abend…

Ganz soviel Wasser wie geplant ist es dann doch nicht geworden. Zum einen tat ich mich etwas schwer den gewünschten Fliederton zu mischen, zum anderen stellten sich meine alten Pinsel (wenn sie auch mal sehr teuer gewesen waren) als haarende Gesellen heraus. Ich habe also auch für den Hintergrund wieder auf die Pentel Waterbrush mit dem Wassertank zurück gegriffen.

Nachdem das Papier vollständig getrocknet und wieder glatt war, habe ich zuerst das Rubbelkrepp vorsichtig entfernt und dann das Papier von der Platte genommen.

Fertig: Vögel der Nacht
Fertig: Vögel der Nacht

 

Normalerweise ist es so, wenn ich etwas für mich zeichne, wird es nie so, wie ich es mir vorgestellt habe. Irgendwas ist immer. Dieses Mal kam ich aber einer Bitte für eine Zeichnung nach und –hach– es lief von Anfang an so gut, dass ich mich nun dazu entschlossen habe, das Motiv sogar reproduzieren zu lassen.

Die Zeichnung wurde also gescannt, bearbeitet und ist nun bereit gedruckt zu werden. Wer Interesse an einem Kunstdruck auf Hahnemühle Fine Art Papier, 30*40 cm, hat kann sich gerne per Email an mail@leonipfeiffer.de bei mir melden.

In letzter Zeit gab es zudem mehrere Anfragen zu bestehenden Zeichnungen. Von Originalen kann ich mich immer schwer trennen – wie auch diese Eulen-Zeichnung wieder beweist. Aber bei Interesse an einer Reproduktion meiner Zeichnungen –ob nun Tiger oder Eulen oder auch Kröt und Schuhuu– bitte einfach melden.

 

…und warum ich lange nicht mit Tusche gezeichnet habe?
Die Arbeit am Kalender von Kröt und Schuhuu für 2015 läuft auf Hochtouren! Es gab ein paar Hänger (wie in jedem Jahr) aber nun ist’s klar – es wird einen Kalender geben! Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.

 Beste Grüße *

 

Herbstfarben
#INKtober 2014

Kommentare

  1. 1

    Meike meint

    3. November 2014 um 15:26

    Das ist sehr schön geworden!
    Druckst du selber oder lässt du drucken? Wenn zweitens, wo?

    Liebe Grüße
    Meike

    Antworten
    • 2

      Leo meint

      3. November 2014 um 16:15

      Hallo Meike und Dankeschön 🙂
      Das Motiv wurde bei White Wall auf Hahnemühle Torchon gedruckt. Leider habe ich das Endergebnis gar nicht gesehen, weil es direkt an den Verschenkenden gesendet wurde. Allerdings scheint es dort im doppelten Sinne sehr gut angekommen zu sein.
      Ich selbst habe bisher nur Photoprints und Acrylglasbilder dort bestellt, bin aber mehr als zufrieden mit der sehr guten Qualität.
      Selbst drucken kann ich zu Hause gar nicht… In der Agentur kann ich an einen Laserdrucker, der allerdings mit den sehr hellen Tönen etwas Schwierigkeiten hat.
      Liebe Grüße*

      Antworten
  2. 3

    Doreen meint

    13. Februar 2018 um 21:36

    Hallo, ich finde deine Bilder echt mega. Es ist echt beneidenswert. Vorallem das Bild mit der Eule ist echt der Hammer. Also Tiere scheinen dir sehr zu liegen. Ganz ganz toll.

    Antworten

Trackbacks

  1. Oktoberpläne › Leoni Pfeiffer sagt:
    28. September 2019 um 20:03 Uhr

    […] Ihr werden einige finden, auch eine die mit einer Schildkröte befreundet ist, oder zum Beispiel diese hier aus dem Jahr […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Review “Redraw” in der #offroadARTchallenge

Die Zeit fliegt und schon wieder ist ein Monat so gut wie rum. In den letzten Wochen haben wir, … [Weiterlesen…]

Grobe Skizze mit Bleistift und Aquarellfarbe neben der ausgearbeiteten Illustration mit Tusche und Farben.

Aus der Sackgasse des Krea“tief“

Dazu gibt es X Anleitungen und Tipps und auch ich habe einen für Euch gefunden. „Think outside the … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Wenn der Präsi einlädt…

…kommen natürlich alle 600er gern – Ins Emsland auf seinen Hof zu Ausfahrt, Geschwätz und … [Weiterlesen...]

Kleine Glücksbringer – Teil II

Was eine Schweinerei! Ja, nun sind die Glücksschweine dran. Ich muss zugeben, mit denen tu ich mich … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Goldene Details #offroadARTchallenge Ausschnitt au Goldene Details
#offroadARTchallenge Ausschnitt aus meiner "Interpretation" der Goldenen Phase von Gustav Klimt.

Obwohl in meinem Profilnamen und im Namen meiner Heimat das "Golden" vorkommt habe ich es lange vermieden mit Gold zu arbeiten. Als Mediengestalter hab ich immer das Thema Reproduktion im Hinterkopf und das hat mich abgehalten. Ein solches Bild kann man nicht scannen und nochmal drucken. Jedenfalls nicht mit diesem tollen Schimmer zwischen den drei Goldtönen.
Daher wird dies ein Unikat bleiben. Auch schön.

Apropos schön: habt einen feinen Sonntag!

________
#gustavklimt #goldenerstrich #goldenergrund #whaleillustration #drawthisNOTinyourstyle #stayhomeandpaint #stayhomeandcreate #kunstgeschichte #illustrationartist #illustratorsoninstagram #detailreich #comeinandfindart
Goldene Kreise Work in Progress für die #offroadA Goldene Kreise
Work in Progress für die #offroadARTchallenge 
Zwei Wale angelehnt an die "Goldene Phase" von Gustav Klimt.

Los, mach doch mal noch wer mit bei #drawthisNOTinyourstyle 

Macht wirklich Spaß, versprochen!

_________
#goldenerstrich #whaleillustration #watercolorwhale #humpackwhale #gustavklimt #goldenwatercolor #goldandindigo #illustratedart #illistrationartist #germanillustrator #watercolorartist
STEP 2 (drei und vier) #offroadARTchallenge und gl STEP 2 (drei und vier)
#offroadARTchallenge und gleich drei Wale im Stil von van Gogh und seiner Sternennacht.
Welcher gefällt Euch am besten oder welcher ist am nächsten dran am Großen Meister?

Und vor allem: Macht Ihr auch mit? Welcher Stil würde Euch interessieren?

________
Material selbstgekauft
@schmincke_official AQUA Grund, grob
________
#starrynight #lovingvincent #drawthisNOTinyourstyle #goldenerstrich #illustratedart #germanillustrator #watercolorartist #postimpressionism #vangoghstyle
STEP 1 #offroadARTchallenge Thema des Monats: Draw STEP 1
#offroadARTchallenge Thema des Monats: Draw this NOT in your style
Und ich habe mir eines meiner liebsten Werke von Van Gogh ausgesucht. Um den Effekt seiner Pinselstriche mit pastoser Ölfarbe zu imitieren, habe ich auf Strukturpaste zurück gegriffen und bin nun echt aufgeregt wie es weiter geht!
War nämlich das erste Mal, dass ich sie nutze. 
Im nächsten Schritt dann Farbe! Ihr erkennt ja sicher schon, was ich da male?
Kommt gut ins Wochenende!
________
Material Selbstgekauft
@schmincke_official AQUA Grund, grob
________
#lovingvincent #starrynight #watercolorexperiment #whaleillustration #goldenerstrich #creativechallenge2021 #drawthisNOTinyourstyle #drawthisinyourstyle #firsttime #watercolorillustrations #illustratedart #germanillustrator
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2021 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies