• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Advent in der Turnhalle – Teil I

12. Oktober 2015 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Seit vielen Jahren bin ich Übungsleiter im TV Dauborn. Momentan leite ich die junge Showtanzgruppe – Die Hoingdibbscher – sowie die kleinsten, die Dance Kids. Jedes Jahr am 1. Advent feiern wir mit den ganzen Vereinskindern eine große Weihnachtsfeier. Die Kinder zeigen in einem schönen Programm mit Rahmengeschichte den Besuchern, Eltern und Freunden, was sie in den letzten zwölf Monaten gelernt haben. Die Blöckflöten Gruppen spielen, der Kinderchor singt, die Turnkinder zeigen unterschiedlichste Spiele oder Akrobatik. Die Tanzgruppen zeigen ihre Choreographien.
Zum Abschluss kommt –natürlich– der Nikolaus und bringt für jedes Kind ein Geschenk!

Dieses Jahr ist es (für mich) etwas ganz besonderes:
Ein ganz echter Schokoladen-Adventskalender!

Was ihn für mich so besonders macht? Nun, die Idee ist “auf meinem Mist gewachsen” und so war ich auch für die Gestaltung zuständig. Dabei hatte ich die geliebte Narrenfreiheit, doch klar war: Es muss schon ums Turnen gehen und um unseren Verein.

Es ging also los mit einem kleinen Brainstorming, Gedanken sammeln zu unserem Verein, seiner kleinen eigenen Halle, den Turngeräten, Spielen, den Angeboten vor allem für die Kinder im Verein. Und wie will ich das alles eigentlich darstellen?

Die Entscheidung war schnell gefallen: Ein Wimmelbild – Heimische Tiere werden unsere Vereinshalle weihnachtlich dekorieren und alles verpacken. Einige Skizzen habe ich machen müssen um die richtige Aufteilung und Perspektive zu finden, damit man unsere Halle wirklich auch erkennen kann. Das Logo des Vereins sollte auch eingebunden werden – Das hatten wir Anfang des Jahres erst groß an die Wand gemalt.

Die grobe Skizze, die ich zur "Freigabe" an unsere Jugendleiterin geschickt habe.
Die grobe Skizze, die ich zur “Freigabe” an unsere Jugendleiterin geschickt habe.
Von der groben Idee, zur ersten Skizze bis zur eigentlichen Illustration des Wimmelbildes – noch ganz am Anfang.
Von der groben Idee, zur ersten Skizze bis zur eigentlichen Illustration des Wimmelbildes – noch ganz am Anfang.

Natürlich musste ich etwas tricksen, so ist es nicht eins zu eins eine Ansicht der Vereinshalle. Und doch hoffe ich, dass einige Kinder sie wiedererkennen. Vor allem “meine” – die Dance Kids haben nämlich in dieser Halle mit mir Training während viele der Kindergruppen in der großen Schulturnhalle Übungsstunden haben.

Der Igel versucht sich mit den Gymnastik Keulen.
Der Igel versucht sich mit den Gymnastik Keulen.
Bekannte Gesichert: Während Bimbo und Sambo mit dem Pedalo durch die Halle schiessen, pack Schuhuu vorsichtig eine Trompete ein.
Bekannte Gesichert: Während Bimbo und Sambo mit dem Pedalo durch die Halle schiessen, pack Schuhuu vorsichtig eine Trompete ein.
Der arme Hirsch, da hat sich doch das Springseil in seinem Geweih verheddert.
Der arme Hirsch, da hat sich doch das Springseil in seinem Geweih verheddert.
Ja ist denn schon Weihnachten? Äh Ostern? Moment! Auch der Hase hilft fleißig beim Verpacken.
Ja ist denn schon Weihnachten? Äh Ostern? Moment! Auch der Hase hilft fleißig beim Verpacken.
Während die Eichhörnchen die Sprossenwand mit Lichterketten und Christbaumkugeln schmücken.
Während die Eichhörnchen die Sprossenwand mit Lichterketten und Christbaumkugeln schmücken.

Zum ersten Mal habe ich eine solch aufwändige Zeichnung, mit so vielen einzelnen Elementen, als ein großes Wimmelbild gezeichnet und nicht in mehreren Etappen, auf mehrere Blätter aufgeteilt.
Dabei kam es mir sehr entgegen, dass ich –mehr durch Zufall– den Layoutblock von Hahnemühle gewählt hatte. Das hochweiße, sehr glatte Papier hat sich als sehr radierfreundlich heraus gestellt. Ausserdem bleibt nach dem Scannen kaum Papierstruktur zu sehen, die heraus retuschiert werden müsste.
Eigentlich nutze ich das Papier für meine Arbeiten mit alkoholbasierten Markern (dafür ist es gemacht) und schnelle Tuschezeichnungen, sowie mit dem Pentel Pockebrush, der auf dem glatten Papier schön die Farbe abgibt.

Wie es damit nun weiter geht, könnt Ihr die nächsten Tage lesen!
Kritzel-Grüße *

#INKtober 2015
Advent in der Turnhalle – Teil II

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Buchrezension zu "Animals - 25 Tiere mit Watercolor-Effekt" von Susanne Loose

Tiere im Tattoo-Stil

[ Werbung | Buchrezension ] Die Illustratorin und Tattoo-Künstlerin Susanne Loose hat ein Buch … [Weiterlesen...]

Eule vor – Noch ein Tor!

Eine kleine Auftragsarbeit: Eule spielt Fußball! Um genau zu sein im Trikot des BVB. Das war die … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Was wäre das Leben ohne Farben? Heute ist der In Was wäre das Leben ohne Farben?

Heute ist der International Colour Day - und zur Feier des Tages habe ich ein paar alte Fotos zusammen gesetzt. Ein bisschen Farbe ist immer gut!

#internationalcolourday #tagderfarbe #colouryourlife #lifeinfullcolor #watercolorlove #inkillustrations #goldenerstrich #octopus #watercolorpainting #dayofcolors #colorfullife #dailydoseofcolor #watercolorillustration
Drei Raben. Schönen Sonntag! ________ #inkillust Drei Raben.
Schönen Sonntag!

________
#inkillustrations #fountainpendrawing #pendrawing #twsbi #carbonink #goldenerstrich #theraven #booklover #bookillustration #bookstagramgermany #bücherwelten #birdsofprey #blackworknow #inkonpaper #germanartist #workinprogressart #happysunday
Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wo Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wohl öfter ältere Motive von mir wiedersehen. 
Das hier ist ein Wal gezeichnet mit Feder und Acryltinte. War damals mein erstes Mal in dieser Kombination und sollte ich wieder machen - sobald einige Projekte mich lassen. Es reizt mich und juckt mich in den Fingern. Aber Prioritäten sind nunmal Prioritäten und manchmal kann man die nicht einfach umsortieren.
Kommt gut in die neue Woche!
________
#goldenerstrich #humpbackwhale #whaleillustration #schminckeaerocolor #schminckefan #dippendrawing #illustrationaday #inkillustration #throwbackillustration #tbt #startyourweekright #germanartist #illustrationartist
Everyday. Btw: Kein Reel ohne Kater! _______ #gol Everyday.
Btw: Kein Reel ohne Kater!

_______
#goldenerstrich #bücherzeichnen #bücherwelten #fantasyart #fantasyillustration #marlothecat #digitalart #digitalpainting #analogekunst #inkillustrations #inkonpaper #booklover #germanartist #germanillustrator #sneakpeek #schulterblick #happyme
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum