• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

12 / 15 Zum Mond

30. November 2015 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Eben standen die zwei Freunde Kröt und Schuhuu noch im alten Athen in einem Freilichttheater, können sie nun von einem besonders freien Himmel berichten wie es nur ein paar wenige können: Diese, die bereits ins All gereist sind. So wie 1969, als die Ersten um den Mond kreisen und sogar auf ihm landen.

  • Die Mondmission und erste Landung auf dem Erdtrabanten
  • Mit der Mission Apollo 11 landete am 21. Juli 1969 der erste Mensch auf dem Mond.
  • Die Landekapsel trug den Namen »Eagle«.
  • Während der Reise zum Mond kam es zu einem Zwischenfall, der mit Hilfe eines Kugelschreibers behoben werden konnte.
  • Da es auf dem Mond keine sich verändernden Wetterverhältnisse gibt, existieren heute noch die Fußabdrücke der zwölf Männer, die bisher auf dem Mond gelaufen sind.
»Houston, der Adler ist gelandet!« spricht der Astronaut in sein Mikrofon.
»Houston, der Adler ist gelandet!« spricht der Astronaut in sein Mikrofon.

»Houston, der Adler ist gelandet!« spricht der Astronaut in sein Mikrofon. »Uff, endlich«, Schuhuu und Kröt hatten sich die Augen zu gehalten, während die Mondlandekapsel mit den beiden Astronauten auf dem Mond aufsetzte.
Nur kurz später: »Hey, ich will auch was sehen!« Kröt reckt und streckt den Hals. »Selber Hey, zappel nicht so, Kröt! Du weißt doch wie eng es hier im Lunar-Modul ist«, Schuhuu versucht den Freund zu beruhigen, »Hier ist nun mal nur genau so viel Platz wie nötig ist. Vor allem überall diese vielen Knöpfe und Geräte, nicht dass du irgendwas verstellst! Schlimm genug, dass der Astronaut eben beim Ausstieg den einen Schalter abgebrochen hat…«

»Aber ich will auch was seeeheeen! Was ist denn nun da draußen? Was macht er da?« Kröt versucht immer noch dem Astronauten in der Kapsel über die Schulter zu sehen.
»Hüpfen«, Schuhuu kann sich das Lachen nicht verkneifen, »wie so ein Küken, das gerade zum ersten Mal die Flügel testet. Das mit der verminderten Schwerkraft scheint spaßig zu sein!«

Schuhuu schaut aus der Mondlandekapsel was der Astronaut dort draußen macht.
Schuhuu schaut aus der Mondlandekapsel was der Astronaut dort draußen macht.

»Wie haben die Astronauten das eigentlich vorher geübt? Ich meine, das kann doch nicht so einfach sein in einem großen Anzug mit dem Helm und den ganzen schweren Gerätschaften«, die Schildkröte versucht sich davon abzulenken, dass sie doch nicht sehen kann was der Astronaut auf der Mondoberfläche macht. »In großen Wassertanks«, die Eule starrt völlig abwesend hinaus in die Sterne, »schau doch mal da hoch, so viele!«
Die Zeit auf dem Mond vergeht wie im Flug. Während die beiden Astronauten verschiedene Experimente gemacht und Gesteinsproben genommen haben, hatten die beiden Freunde vor allem Augen für den schwarzen Hintergrund – das große, weite Universum mit diesen unendlich vielen Lichtpunkten.

»Moment, wir können doch nicht einfach zurück fliegen! Was ist mit dem Schalter da? Der ist immer noch kaputt«, Kröt verliert regelrecht die Fassung vor lauter Aufregung. »Ach der«, der Astronaut kramt in seinen wenigen Sachen, »Moment… ja… damit könnte es gehen.« Er nimmt einen Stift und macht aus diesem einen neuen Griff für den Kippschalter: »So, geht.«

Nach nur etwas über zwei Stunden startete die Mondlandekapsel zurück zum Kommandomodul im Mondorbit. Nach dem erfolgreichen Andocken ging es weiter, zurück zur Erde. Nach achteinhalb Tagen beendeten die Astronauten ihre Reise ins All mit der Wasserung im Pazifik.

Auch unsere Reise durch das Jahr 2015 ist hier zu Ende.
Es war schön mit euch in diesem Jahr, bis zum nächsten Mal! *

blog-kringel-HG-streifenWie ist das eigentlich, wenn einem beim Zeichnen auffällt, dass da etwas ganz falsch ist?

Bei all den Geschichten in diesem Kalender habe ich mich immer sehr an wahren Begebenheiten, geschichtlichen Ereignissen und örtlichen Gegebenheiten orientiert. So auch bei der Mondlandung. Was ich aber selbst erst nach einer Weile Recherche dazu verstanden habe: Bei der ersten Mondmission waren nur zwei der drei Astronauten auf dem Mond selbst. Der dritte umkreiste diesen in der einem weiteren Modul. Was also wenn ich drei Astronauten zu Kröt und Schuhuu gezeichnet habe? Nun, einer muss leider verschwinden. Und das sieht so aus:

Die Überlagerung der beiden Bilder: Zwei Astronauten draußen vor dem Fenster, doch der eine muss verschwinden.
Die Überlagerung der beiden Bilder: Zwei Astronauten draußen vor dem Fenster, doch der eine muss verschwinden.

Das ist das praktische an der digitalen Arbeit am Computer: In Photoshop habe ich die benötigte Bildstelle freigestellt und verändert. So verschwand der eine, kleinere Astronaut aus dem Fensterausschnitt.

blog-kringel-HG-streifenDies war das letzte Motiv im Kalender 2015 – die Reise durch die Zeit!

Genießt die letzten Wochen des Jahres, feiert ein schönes Weihnachtsfest und kommt gut ins neue Jahr! Vielleicht wieder mit einem Kalender mit unseren beiden Freunden?! *

Sneak Peek
Überall Kalender!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Besuch aus der nahen Schweiz.

Brumm Brumm Brumm

Mit dem kleinen alten Auto ging es zum Bodensee! Clubtreffen der Fiat 600 Freunde Deutschland. Viel … [Weiterlesen...]

Für Geburtstagskinder…

...hatten Kröt und Schuhuu, aber auch die Mäuse in letzter Zeit ein paar Bildchen gemacht. Die … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Drei Raben. Schönen Sonntag! ________ #inkillust Drei Raben.
Schönen Sonntag!

________
#inkillustrations #fountainpendrawing #pendrawing #twsbi #carbonink #goldenerstrich #theraven #booklover #bookillustration #bookstagramgermany #bücherwelten #birdsofprey #blackworknow #inkonpaper #germanartist #workinprogressart #happysunday
Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wo Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wohl öfter ältere Motive von mir wiedersehen. 
Das hier ist ein Wal gezeichnet mit Feder und Acryltinte. War damals mein erstes Mal in dieser Kombination und sollte ich wieder machen - sobald einige Projekte mich lassen. Es reizt mich und juckt mich in den Fingern. Aber Prioritäten sind nunmal Prioritäten und manchmal kann man die nicht einfach umsortieren.
Kommt gut in die neue Woche!
________
#goldenerstrich #humpbackwhale #whaleillustration #schminckeaerocolor #schminckefan #dippendrawing #illustrationaday #inkillustration #throwbackillustration #tbt #startyourweekright #germanartist #illustrationartist
Everyday. Btw: Kein Reel ohne Kater! _______ #gol Everyday.
Btw: Kein Reel ohne Kater!

_______
#goldenerstrich #bücherzeichnen #bücherwelten #fantasyart #fantasyillustration #marlothecat #digitalart #digitalpainting #analogekunst #inkillustrations #inkonpaper #booklover #germanartist #germanillustrator #sneakpeek #schulterblick #happyme
Throwback Thursday to 2014. Eine Mittagspause Kri Throwback Thursday to 2014.

Eine Mittagspause Kritzelei im Skizzenbuch damals. Nach einer solchen "Kritzel einfach drauf los, egal ob 5 Minuten oder 5 Stunden" Phase wie damals sehne ich mich ein bisschen. Aber es ist wie bei der Mode: Alles kommt wieder.

Oder?

________
#throwbackthursday #throwbackillustration #sketchbook #tbt #fineline #blackwork #moleskine #goldenerstrich #birds #germanartist #sketchbooktour
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum