• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Mach mehr selbst!

17. September 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Das ist das Motto der beiden Damen Sophie Pester und Catharina Bruns und ihrem Projekt Supercraftlab. Seit 2012 vertreiben Sie darüber unter anderem ihre Bastel-Kits im Abo, aber auch verschiedene Bücher. 

“Der Gedanke hinter supercraft ist simpel:
Wir möchten viele Menschen dazu inspirieren, mehr selbst zu gestalten
und die Liebe zur kreativen (Hand)-Arbeit für sich zu entdecken.”

Ihr neustes Projekt: Das Buch „Kreative Weihnachten“

[Werbung] Ende September wird es im Dorling Kindersley Verlag erscheinen und für 14,95 Euro zu haben sein. Um diese Rezension zu schreiben, bekam ich es mit einem älteren Supercraft Winter-Kit zur Verfügung gestellt. 

Das Buch von Sophie Pester und Catharina Bruns "Kreative Weihnachten", erschienen im Dorling Kindersley Verlag.
Das Buch von Sophie Pester und Catharina Bruns “Kreative Weihnachten”, erschienen im Dorling Kindersley Verlag.

Basteln – schenken – dekorieren

Unter den Rubriken Dekorieren, Schenken, Verpacken und Last-Minute-Ideen finden sich auf 144 Seiten 38 Ideen im Buch. Mit knappen aber gut bebilderten Anleitungen, einer Materialliste, Tipps, ab und an einem passenden Zitat und schön arrangierten Bildern, werden die verschiedenen Projekte vorgestellt. Die Grundausstattung wird vorgestellt, genauso wie verschiedene Techniken kurz erklärt (z.B. Stricken oder wie man ganz einfach Woll-Quasten macht).

Am Ende des Buches finden sich zu einzelnen Projekten Schnittmuster und als „Gimmick“ Geschenkanhänger auf festerem Papier zum Heraustrennen – prima wenn es mal ganz fix gehen muss.

Ein Blick ins Buch: Übersichtliche Gestaltung, ansprechende Fotos.
Ein Blick ins Buch: Übersichtliche Gestaltung, ansprechende Fotos.
Ein Geschenk zum Schluss: Geschenkanhänger zum Heraustrennen.
Ein Geschenk zum Schluss: Geschenkanhänger zum Heraustrennen.

Um nun eine wirkliche Rezension schreiben zu können, bin ich der Meinung, muss man mindestens ein Projekt auch selbst versucht haben. Ich habe mich für das erste Projekt im Buch entschieden:

Lackierte, marmorierte Christbaumkugeln

Etwas seltsam war es schon Anfang September bei über 30° Weihnachtsdekoration zu kaufen. Aber es gibt ja auch bereits überall Lebkuchen und Spekulatius. In der Anleitung steht nicht ob die Kugeln aus Glas oder Plastik sind, aber auf meine Nachfrage bekam ich eine direkte Antwort, dass dies egal wäre. Ich entschied mich für Kunststoff, da ich die fertigen Kugeln an Freunde mit kleinen Kindern verschenken möchte.

Wie man seinen Nagellack-Vorrat kreativ einsetzen kann? Christbaumkugeln marmorieren.
Wie man seinen Nagellack-Vorrat kreativ einsetzen kann? Christbaumkugeln marmorieren.

Wie in der Anleitung beschrieben, stellte ich mir eine tiefe Schüssel mit warmen Wasser parat, tropfte zwei Farben Nagellack hinein und tauchte -nach kurzer Bewunderungszeit, wie sich der Lack im Wasser verteilt- eine der Kugel hinein. Der Lack bildet wirklich eine dünne Haut auf der Wasseroberfläche und legt sich daher fein über die Kugel.

Eine Schüssel mit warmen Wasser, tief genug, dass die Kugeln vollständig abtauchen können. Ein paar Tropfen Nagellack hinein und weiter gehts…
Eine Schüssel mit warmen Wasser, tief genug, dass die Kugeln vollständig abtauchen können. Ein paar Tropfen Nagellack hinein und weiter gehts…
…Die Weihnachtsbaumkugel vorsichtig durch die dünne Schicht Nagellack tauchen und zusehen wir dieser sich um die Kunststoffkugel legt.
…Die Weihnachtsbaumkugel vorsichtig durch die dünne Schicht Nagellack tauchen und zusehen wir dieser sich um die Kunststoffkugel legt.

Abtauchen! So schnell ist eine weiße Christbaumkugel hübsch marmoriert. Die Effekte sind von mal zu mal ganz anders, auch die unterschiedlichen Nagellacke verteilen sich anders auf der Wasseroberfläche. Ich könnte glatt süchtig werden! (genug Nagellack hätte ich zumindest…) #diy #handmade #nagellack #nailpolishaddict #christbaumschmuck #esweihnachtetsehr #jaistdennheutschonweihnachten #fridayiminlove #bastelabend #supercraftlabs #machmehrselbst #dkbooksde #superselbstgemachteweihnachten

Ein von leos illustration & gestaltung (@filuti) gepostetes Video am 16. Sep 2016 um 13:48 Uhr

Nur noch zum Trocknen aufhängen und schon hat man einzigartige Kugeln – unendlich viele Farbkombinationen sind möglich.
Nur noch zum Trocknen aufhängen und schon hat man einzigartige Kugeln – unendlich viele Farbkombinationen sind möglich.
Jede Christbaumkugel ein Unikat!
Jede Christbaumkugel ein Unikat!

Herausnehmen und zum trocknen aufhängen – fertig!

Man kann übrigens auf diese Weise noch viele andere Dinge marmorieren – auch Pappkarton. Ich denke, so werden Kugeln und Weihnachtskarten dieses Jahr mein kleines Geschenk an Freunde und Bekannte.

Mein Fazit zum Buch

Die Aufteilung in die vier Rubriken macht das Buch vielseitig und übersichtlich. Es werden alle Themen rund um das Fest aufgegriffen: Raumgestaltung, Tischdekoration, Adventskalender, kleine Geschenke, das Verpacken und so weiter. 

Das Buch ist hochwertig verarbeitet und das Papier fühlt sich schön fest an. Es bleibt auch aufgeschlagen gut liegen, was während der Bastelaktion von Vorteil sein kann.

Auf Aufmachung des Umschlags wie auch der einzelnen Seiten ist ansprechend und ohne viel Firlefanz. Dadurch kommen die liebevoll arrangierten Bilder besonders gut zur Geltung.

Zum Inhalt

Für unerfahrene Bastler sind die Anleitungen (zum Teil) vielleicht etwas knapp gehalten. Für den regelmäßigen Bastler, der ständig am Tüffteln ist, sind die Ideen zwar nett, zum Teil vielleicht zu bekannt (wobei man oft gar nicht an diese schönen, einfachen Dinge denkt, und genau das wäre hier der Ansatzpunkt).

Doch für die Bastler „dazwischen“ (als solchen empfinde ich mich) finden sich nicht nur Anregungen, sondern auch die richtige Portion Beschreibung. Alle Projekte sind so offen gehalten, dass man nicht das Gefühl hat, man müsse sie haargenau so nach basteln. Das bewahrt vor dem bekannten „Pinterest Fail“, der damit oft verbundenen Frustration und treibt die eigene Kreativität voran.

Die meisten DIY-Projekte sind nicht besonders zeitaufwändig – gerade in der kurzen, meist vollgepackten Vorweihnachtszeit ist das auch gut so.

In meinem Sammelsurium an Bastelmagazinen und Büchern tut sich dieses hier als ruhiges, entspanntes hervor. Wohl vor allem da es nicht überladen oder “Hauptsache bunt” daher kommt. Viele der Ideen kommen mir bekannt vor und wollen gerade deswegen nachgebastelt werden. Hoffentlich klappt das auch bis Weihnachten, sonst muss ich am Ende doch das Buch selbst schenken.

Das im Übrigen halte ich für eine gute Idee, wenn man im Freundeskreis eben auch so einen “dazwischen Bastler” hat, gern auch mit Kindern.

In diesem Sinne: Frohes Schaffen und -wenn auch etwas verfrüht vielleicht- Frohes Fest! *

blog-kringel-HG-streifen

Übrigens: Zwei Jahre hatte auch ich diese supercraft-Pakete mit DIY-Projekten in der Post. Leider fehlte mir allzuoft die Zeit, die Projekt umzusetzen, weswegen ich das Abo wieder kündigte. Im Gegensatz zu vielen Erfahrungsberichten im Netz, war ich nie enttäuscht von den Zusammenstellungen und den Ideen. Natürlich gibt es die meisten Anleitungen auch im Netz, natürlich gibt es die Materialien auch bei den üblichen Bastelläden oder schon im eigenen Sammelsurium, natürlich war nicht alles brandneu oder unglaublich innovativ. Aber es war immer hochwertiges Material, mit Liebe ausgesucht und verpackt. Meist entdeckte ich darin Dinge, wie ich sie auch früher als Kind gebastelt hatte und lange vergessen habe.

Vielleicht ist einfach die Zielgruppe etwas ungenau definiert. Für kreative Bastler, die ständig am werkeln sind, schon ein großes Repertoire an Materialien und Werkzeugen ihr eigenen nennen, vielleicht sogar selbst Projekte aus tüffteln, nein, für die ist das Abonnement auf Dauer zu langweilig. An sich passen die Pakete mehr zu Leuten, die gern kreativ wären, die gern basteln würden, aber denen die Zeit fehlt sich genau zu überlegen was, die Materialien zu besorgen und gut vorbereitet zu starten. Für eben diese Leute ist das Kit-System bestens geeignet. Das vorgestellte Buch übrigens auch. 

blog-kringel-HG-streifen

Sophie Pester, Catharina Bruns
Kreative Weihnachten – Basteln, schenken, dekorieren
144 Seiten, gebunden über 50 Farbfotografien, mit perforierten Elementen zum Heraustrennen
Dorling Kindersley Verlag
ISBN 978-3-8310-3112-2
€ 14,95 (D) / € 15,40 (A)
Erscheinungstermin: 26. September 2016

09 / 16 Tafelberge
10 / 16 Himmel in der Höhle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Detailansicht der Aquarellfarbe Moonglow

Draw this in your Style – EINE KLEINE SERIE mit Moonglow

Während der Corona-Zeit waren viele langfristig zuhause. Und viele haben sich gegenseitig mit der … [Weiterlesen...]

Momente festhalten…

Im Mai durfte ich einen besonderen Tag im Leben von zwei Menschen fotografisch festhalten. Stephanie … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Drei Raben. Schönen Sonntag! ________ #inkillust Drei Raben.
Schönen Sonntag!

________
#inkillustrations #fountainpendrawing #pendrawing #twsbi #carbonink #goldenerstrich #theraven #booklover #bookillustration #bookstagramgermany #bücherwelten #birdsofprey #blackworknow #inkonpaper #germanartist #workinprogressart #happysunday
Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wo Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wohl öfter ältere Motive von mir wiedersehen. 
Das hier ist ein Wal gezeichnet mit Feder und Acryltinte. War damals mein erstes Mal in dieser Kombination und sollte ich wieder machen - sobald einige Projekte mich lassen. Es reizt mich und juckt mich in den Fingern. Aber Prioritäten sind nunmal Prioritäten und manchmal kann man die nicht einfach umsortieren.
Kommt gut in die neue Woche!
________
#goldenerstrich #humpbackwhale #whaleillustration #schminckeaerocolor #schminckefan #dippendrawing #illustrationaday #inkillustration #throwbackillustration #tbt #startyourweekright #germanartist #illustrationartist
Everyday. Btw: Kein Reel ohne Kater! _______ #gol Everyday.
Btw: Kein Reel ohne Kater!

_______
#goldenerstrich #bücherzeichnen #bücherwelten #fantasyart #fantasyillustration #marlothecat #digitalart #digitalpainting #analogekunst #inkillustrations #inkonpaper #booklover #germanartist #germanillustrator #sneakpeek #schulterblick #happyme
Throwback Thursday to 2014. Eine Mittagspause Kri Throwback Thursday to 2014.

Eine Mittagspause Kritzelei im Skizzenbuch damals. Nach einer solchen "Kritzel einfach drauf los, egal ob 5 Minuten oder 5 Stunden" Phase wie damals sehne ich mich ein bisschen. Aber es ist wie bei der Mode: Alles kommt wieder.

Oder?

________
#throwbackthursday #throwbackillustration #sketchbook #tbt #fineline #blackwork #moleskine #goldenerstrich #birds #germanartist #sketchbooktour
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum