• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

#offroadARTchallenge November

1. November 2021 by Leoni Pfeiffer 3 Kommentare

offroad ART challenge - Instagram Challenge für Kunst und Kreativität - NOVEMBER mit Schrift und Stempel
offroadARTchallenge – Instagram Challenge für Kunst und Kreativität – NOVEMBER mit Schrift und Stempel

Hallo November, Hallo Herbst und Hallo gemütliche Stunden am Küchentisch! Die #offroadARTchallenge geht weiter und hält ein tolles Thema für uns bereit:

November: SCHRIFT & STEMPEL

Was macht Schrift und Stempel so toll im ausklingenden Herbst? Sie sind beide eine super Idee für die kommende Weihnachtskarten- oder Geschenke-Saison und eine entspannende Beschäftigung wenn es draußen kalt und dunkel ist.

Ein kleiner, persönlicher Stempel auf jedem Päckchen an die Lieben?
Unikate als Postkarte mit Weihnachtswünschen?
Ein paar liebe Worte oder ein Gedicht?

Wie immer soll die Challenge uns dazu bringen die gewohnten Wege mal zu verlassen. Neues ausprobieren, neue Techniken verstehen, experimentieren. Ohne uns dem Druck aus zu setzen gleich ein perfektes Ergebnis vorweisen zu müssen. Lasst Euch drauf ein, in diesem Monat, an einem Abend, vielleicht auch jeden Tag nur ein paar Minuten.
Wir sind sicher aus all unseren Themen konnte man am Ende etwas mitnehmen, dass sich zu den alltäglichen Arbeitsweisen gesellt hat. Ein Vorgehen, ein Blick aufs Wesentliche oder auch über den Tellerrand. Was kannst Du hier mit nehmen?

SCHRIFT

Buchstaben ergeben Wörter, Wörter ergeben Sätze und Sätze eine Geschichte. Aber Du musst keinen Roman schreiben für die Challenge. Vielleicht möchtest Du nur einen Spruch einbinden, oder sogar nur ein Wort, dass Dein Motiv unterstreicht.

Handlettering, Kalligraphie oder doch Buchstaben stempeln?

Wie immer sind Euch alle Möglichkeiten offen, das Thema der Challenge für Euch zu interpretieren. Ihr könnt auch das was Euch in den Sinn kommt gern kombinieren. Ob Ihr dazu mit einem Brushpen lettert, mit der Spitzfeder feine Buchstaben schreibt oder einen Stempel für Texte nutzt – keine Grenzen, so wie immer bei unserer Challenge.

  • Buchstaben Stempel in allen Richtungen
  • …ergeben interessante Muster
  • …bis man sich fragt was es bedeutet
  • Sind es Buchstaben, die Chris Campe hier mit Stempel in ihr Skizzenbuch gebracht hat?

Dir fehlen die Worte?

Eine weitere Idee: Eine alte Buchseite oder ein Zeitungsausschnitt geben Dir bereits Schrift und Du gestaltest darüber, drum herum, damit. Vielleicht erinnerst Du Dich noch an meine Collage aus dem Juli?

Worte neu arrangiert ergeben neue Bedeutungen.
Worte neu arrangiert ergeben neue Bedeutungen.

STEMPEL

Stempelmotive gibt es in allen Formen und Größen zu kaufen. Wer sich schon etwas mit Bullet Journal oder auch Stampin Up beschäftigt hat, verfügt sicher schon über einen kleinen Fundus an Stempeln und auch Stempelkissen, die sich super kombinieren lassen – mit weiteren Stempeln, mit Zeichnungen oder eben mit Schrift.

Eine Bildidee: Ihr stempelt ein Muster für den Hintergrund eines Bildes und erschafft dadurch Tiefe. Dann greift Ihr das Oktober-Unterthema unseres Inktober „MUSTER“  nochmal auf und vielleicht hilft es Dir, wenn Du vorher nochmal unsere Tipps zu “MASKEN UND SCHABLONEN” ließt.

Hier kannst Du sehen, wie Chris Campe @allthingsletters aus vielen verschiedenen Stempel Postkarten zusammen stempelt:

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Chris Campe (@allthingsletters)

Der Kreativität keine Grenzen setzten – Stempel selbst schnitzen

Die Stempelplatte – Das wichtigste Material

Muster und einfache grafische Elemente lassen sich gut schnitzen zum Beispiel aus Linoleum, Softlinoleum, Stempelgummi und Radiergummis – oder auch Kartoffeln! Ja, Kartoffeldruck. Kennt Ihr vielleicht noch aus der Kindheit?

Ich hab das zuletzt 2013 für meine Weihnachtskarten gemacht. Wie könnt Ihr hier im Blog nachlesen. Natürlich.

Mit einfachen Formen angefangen, weiter zu komplexerem...
Kartoffel Schnitzen: Mit einfachen Formen angefangen, weiter zu komplexerem…

Professioneller sind natürlich Stempelgummis. Diese lassen sich auch gut auf die passende Größe bringen. Ob ein Holzblock oder Holzstempel-Griff zum Ankleben von Nöten ist, muss jeder selbst für sich entscheiden. Vielleicht tut es ja auch ein Korken aus einer alten Weinflasche. Länger haltbar sind Stempelplatten, die man aus dem härterem Linoleum schnitzt. Das ist auch gleich um einiges anstrengender und daher nicht unbedingt für Kinder geeignet.

Und denkt dran! Der Stempel muss spiegelverkehrt geschnitzt werden. Was bei einem grafischen Element noch nicht ins Gewicht fällt, ist dafür bei Schrift und Buchstaben umso wichtiger damit das Stempelbild nachher auch stimmt!

Werkzeug: Linolschnitzwerkzeug, Cutter und Messer

Das benötigte Werkzeug orientiert sich natürlich an dem was ich schnitzt. Für eine Kartoffel reicht ein Kneipchen (ein Schäl- oder Küchenmesser). Für weiches Stempelgummi reichen auch Cutter und Skalpell. Doch wer sich mit hartem oder mit Linoleum versucht, sollte entsprechend scharfes Werkzug nutzen.

Die Farbe 

Die klassische Stempelkissen – aber achtet drauf, ob und wie wasserfest sie ist. Und Stempelkissen in allen Farben aus dem Bastelbedarf. Vor allem aber Linoldruckfarbe, aber auch Acrylfarbe, Gouache und (bedingt) Aquarellfarben können funktionieren. 

Der Bedruckstoff

Ja, Stoff. Auch Stoff ist super für’s Stempeln geeignet. Es muss also nicht immer Papier sein. Natürlich solltet Ihr dann aber Stoffmalfarben verwenden, damit Ihr sie auch auf dem Stoff fixieren könnt.

Das Tolle an Stempeln? Auch wenn man immer wieder mit dem gleichen Motiv (oder Motiven) arbeitet, entstehen doch immer wieder leicht gewandelte Unikate. 

  • Blick auf die Seite im Skizzenbuch
  • Skizzenbuch mit Stempelmotiven
  • Chris Campe nutzt Stempel für den kreativen Prozess
  • Chris Campe nutzt Stempel für den kreativen Prozess
  • Kombination von Farben und Formen
  • Herbstmotive

Wie wär’s mit einem Stempel als Signatur? Bei vielen Künstlern habe ich es schon gesehen, sie stempeln eine Signatur unter ihre Werke – oft mit einer Kontrastreichen Stempelfarbe – und setzen dann nur noch das Datum dazu. Wäre es nicht cool in diesem Monat Deinen eignen Signatur-Stempel zu schnitzen?

Ich persönlich habe mir für den Start in den November einen Online-Kurs von Jeanne McGee bei Domestika gegönnt. Um zu sehen wie man das Schnitzen richtig angeht und um eine Portion Inspiration zu bekommen.  

Viel Inspiration findet Ihr auf den folgenden Instagram-Accounts:

  • Jeanne McGee @jeannemcgeeart
  • Chris Campe @allthingsletters
    Die Inhaberin des Schriftbüros in Hamburg experimentiert seit einer Weile mit Stempeln und dem selber schnitzen. Bei Instagram konnte man das in den Stories das regelrecht begleiten. Wie sie von Skizzen zu den verschiedenen grafischen und botanischen Elementen kommt und diese dann zu Bildern werden lässt.
    Ein besonderer Dank, dass sie für diesen Blogartikel einige Bilder zur Verfügung gestellt hat!
  • Janne Klöpper @Textmarie
    Bei Janne findet man gerade einen ähnlichen Prozess im Feed. Schaut mal rein. Auch auf Ihrem Blog www.zeichenprojekt.wordpress.com

Oder aber auf unserem Pinterest-Board, auf dem wir viele verschiedene Ideen rund um Stempel und Schrift gesammelt haben.

Außerdem möchte ich Euch in diesem Monat ein Buch aus dem haupt Verlag vorstellen: „Gelliprint” von Sabine Ickler und Katrin Klink.
Das hat auch ein bisschen was mit Stempeln zu tun und ganz viel mit Unikaten. Dafür ist der Gelatinedruck nämlich perfekt geeignet.… dazu in den nächsten Wochen dann mehr. Denn erstmal muss ich es fertig lesen und dann ausprobieren, ausprobieren und ausprobieren.

Also los ins neue Abenteuer!

Mit handwerklichem Geschick beim Stempel schnitzen oder mit meditativem Schreiben und Stempeln. Wir freuen uns auf Eure Werke. Teilt Sie bitte mit unserem Hashtag #offroadARTchallenge und markiert uns gerne, so dass wir sie auch finden können.

offroad ART challenge Monatsthemen für Kreativität und Kunst - Instagram Challenge
Review “Tusche” in der #offroadARTchallenge
#offroadARTchallenge Dezember

Kommentare

  1. 1

    Jenka meint

    16. November 2021 um 8:24

    Hab noch ne Ergänzung parat: Bei Nadine im Blog geht’s auch häufiger um Stempel und Stempelschnitzerei: https://konfettirausch.de/stempel-selber-machen/#schnitzgummi

    Der Signaturstempel steht hier übrigens auch lose auffer Agenda. Sonst steht da ja zum Glück kaum was 😄

    Antworten
    • 2

      Leo meint

      16. November 2021 um 14:46

      Ja diese To Do- und Wunsch-Listen 🙂
      Danke für den Blog-Link zu Nadine. Da werde ich heute abend drin stöbern!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Verlorene und gekürzte Pinselhaare: Ein klares Zeichen für den Schädlingsbefall.

Der Pinsel Schreck!

Horror pur! Ich sag es Euch! Der Schrecken für Künstlerpinsel Wovon ich rede? Schädlingsbefall an … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Bloggertreff @creativeworld mit Hahnemühle

An diesem Wochenende war ich zu Besuch auf der Messe Creativeworld. Diese findet in Kombination mit … [Weiterlesen...]

Moderne Kalligrafie von A bis Z – Meisterschule der kunstvollen Schönschrift von Natascha "Tintenfuchs" Safarik.

Meisterschule der modernen Kalligrafie

[Werbung | Rezensionsexemplar] Schon lange verfolge ich wie Natascha „Tintenfuchs“ Safarik schönste … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere i Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere ich mich um Sonnenblumen.
Nicht um die auf dem Bild, sondern um die von @znm_zusammenstark 
Wir treffen uns endlich nach so langer Zeit mit dem Selbsthilfeverein für Betroffene mit ZNM Muskelschwächen. Vor allem viele echt coole und starke Kids sind hier.
Und weil das Real Life so lange warten musste: Over and Out!

(Oder ihr begleitet mich im Vereinsaccount!?)

________
#inkillustrations #fountainpensketch #sunflowers #sunflowersforZNM #ZNMfamilienkonferenz2022 #CNMfamilyconference2022 #znmzusammenstark #ehrenamt #octopusillustration #goldenerstrich #germanartist #botanicalillustration #botanicalart #blackworknow #carbonink #sunflowersforukraine #illustrationartist
Anemone und Oktopus. Nochmal für alle, die lieber Anemone und Oktopus.
Nochmal für alle, die lieber auf Fotos als auf allzu bewegte Bilder schauen. Also für Menschen wie mich.
Auenblau und ein bisschen Gelb - mehr ist das übrigens nicht. Und ich war schwer bemüht, nicht zu viel nochmal drüber zu pinseln. Auch wenn es immer wieder verlockt. Ein Glück habe ich auch erstmal keine Zeit, noch mehr drauf rum zu malen. Er sieht fertig aus, oder?

________
#inkandwatercolor #octopus #octopusillustration #fountainpensketch #fountainpenillustration #inklover #watercolorflorals #watercolor_art #supergranulationcolours #schminckefan #germanartist #illustrationartist #illustree #fantasyart #goldenerstrich #botanicalillustration #botanicalart
Blumen am Sonntag. Ach eigentlich sollte es jeden Blumen am Sonntag. 
Ach eigentlich sollte es jeden Tag ein paar Blumen geben. 
Das Motiv ist fertig gezeichnet, mit Füller und wasserfester Tinte auf Echt Bütten Papier mit deutlicher Struktur, und wartet nun darauf, dass es in Farbe baden geht. 
Wie schon so oft, weiß ich aber gar nicht so recht wie es werden soll und so liegt es nun schon seit einer Woche. 
OK, es sind auch einfach viel zu viele anderen Dinge zu tun... Und sei es nur das im Garten sitzen und Blumen an gucken.

Happy Sunday meine Lieben!

________
#fountainpenillustration #carbonink #inktober #inktoberallyearlong #octopus #octopusillustration #seacreatures #blackworknow #blackinkwork #inkillustrations #goldenerstrich #inklover #inkpen #inkpainting #echtbütten #hahnemühlepapersarevegan #illustree #illustratorsoninstagram #blumenmachenglücklich #anemone #illustrationow #sundayfunday #illustrationartist
Anemone. Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn Anemone.
Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn sie im Wind schaukeln.
Generell ist der Garten Entspannung pur. Und die kann ich nach drei Tagen zurück in der Agentur auch gut gebrauchen. Einfach nur uns Grüne gucken und die bunten Flecken zählen.

Was entspannt Dich?

________
#inkillustrations #fountainpensketch #fountainpenillustration #anemone #meingartenmeinzuhause #octopus #octopusillustration #seacreatures #saveourseas #blumenmachenglücklich #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #botanicalillustration #botanicaldrawing #outlinedrawing #blackworknow #blackinkwork #goldenerstrich #inklover #illustrationartist #botanicalart #inkwork
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies