• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

10 / 16 Himmel in der Höhle

29. September 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Kröt und Schuhuu – Sie sind etwas ungleiche Freunde, doch sie haben ein gemeinsames Hobby: Das Reisen. Im letzten Jahr waren sie durch die Zeit unterwegs und haben viel gelernt. Dieses Jahr gehen sie wiederum auf große Reise um die Welt.

Im letzten Monat kletterte Kröt den Tafelberg in Südamerika empor – Nun im Oktober reisen sie weiter: Neuseeland -auf der anderen Seite unseres Globus- ist ihr Ziel!

Rund um unsere Erde also führt die Reise von Kröt und Schuhuu nach Neuseeland. Genau genommen auf die nördliche der beiden Inseln im Südpazifik. Dort treffen sie auf Hera, die von einer der südlichsten Inseln –Codfish Island– angereist ist den beiden etwas ganz Besonderes zu zeigen. Nicht, dass sie selbst schon so etwas wäre. Denn Hera ist eine Kakapo-Dame.

»Hallo Eulengesicht«, die Schildkröte lächelt den Kakapo an. »Kröt, sowas sagt man aber nicht!«, die Eule stupst ihren Freund an. »Das ist schon in Ordnung so, schließlich ist es mein zweiter Name«, der grüngelb gefiederte Papagei lächelt, »sieh mich doch an. Mit den schleiherhaften Federn im Gesicht sehe ich dir und deinen Verwandten doch recht ähnlich.«

»Und was möchtest du uns hier nun zeigen?«, Kröt blickt über die sanften, grünen Grashügel. »Oh, das ist nicht hier oben. Wir steigen gleich ab unter die Erde«, Hera spaziert los zu einem alten Baum, »hier geht es hinunter zur Waitomo-Höhle.« Die beiden Freunde folgen dem flugunfähigen Papagei, der dafür wirklich gut zu Fuß ist. Geschwind ist Hera in die Höhle hinabgestiegen, den letzten großen Absatz hat sie sich wie mit einem Gleitschirm hinabsegeln lassen. Kröt fällt das etwas schwerer, doch unten angekommen können die beiden Vögel von den Schwimmkünsten der Schildkröte profitieren. »In das schwarze Wasser soll ich? Na gut, weil ihr es seid«, die Schildkröte gleitet in den Fluß der sich durch die Höhle schlängelt und die Vögel steigen auf ihren Panzer, der wie ein Boot aus dem Wasser ragt. Lange Tropfsteine hängen von der Decke, als sie um die erste Ecke kommen. »Was leuchtet da?«, Schuhuu verdreht den Kopf. »Da sind sie ja«, Hera strahlt mit den blauen Lichtern an der Höhlendecke um die Wette. »Sind das Glühwürmchen?«, Kröt muss sich recken um nach oben gucken zu können, »da vorne, da sind noch viel mehr solche Leuchthaufen! Wie ein Sternenhimmel.«

Ein Sternenhimmel unter der Erde - Die Waitomo Glühwürmchenhöhle.
Ein Sternenhimmel unter der Erde – Die Waitomo Glühwürmchenhöhle.

Nachdem sie drei die Höhle und ihre leuchtenden Bewohner eine ganze Weile bestaunt haben, kommen sie zurück an die Oberfläche. »Es wird Zeit, dass ich mich auf den Heimweg mache. Ihr wisst ja, uns Kakapos gibt es nur noch auf zwei Inseln – für uns ist es im Rest von Neuseeland zu gefährlich.« Nach einer herzlichen Verabschiedung schauen Schuhuu und Kröt dem grünen Vogel noch lange nach. Die Schildkröte schnüffelt in der Luft und Schuhuu muss lächeln: »Ja, dieser blumige Duft ihres Gefieders, der hat schon was.«

Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!
Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!
  • Die andere Seite der Welt – Neusseeland
  • Die beiden Inseln sind ziemlich genau auf der gegenüberliegenden Seite unseres Planeten wie Mitteleuropa.
  • Die Waitomo Höhle hat den Spitznamen Glühwürmchenhöhle erhalten. Dabei handelt es sich an der Höhlendecke keineswegs um Glühwürmchen wie wir sie kennen. Nein, die vielen funkelnden Sterne, wie Galaxien am Nachthimmel, entstehen durch die Larven der Pilzmücken. Diese erzeugen in ihrem Körper bläuliches Licht um Futter anzulocken. Um es zu fangen lassen sie unzählige klebrige Fäden von der Decke hängen, die das Licht reflektieren, brechen und damit verteilen. Sind die Larven satt, hören sie auf zu leuchten. Wie auch das Meeresleuchten (errinert Ihr Euch noch?) nennt man diesen Leuchteffekt Biolumineszens.
  • Der Kakapo ist ein großer Papagei und vom Aussterben bedroht. Zwei kleine Inseln wurden von eingeschleppten Feinden befreit um dort den letzten wenigen Tieren eine sichere Heimat zu geben. Er hat einen Eigengeruch der an Blumen und Honig erinnert.

Noch zwei Ziele auf der Reise – noch zwei Monate in diesem Jahr. Wie geht’s 2017 weiter? Schon neugierig? *

 

Text und Illustration: Leoni Pfeiffer.
Die auf meiner Internetseite und dem Blog enthaltenen Inhalte (Text und Bild) sind urheberrechtlich geschützt. Es bedarf einer schriftlichen Genehmigung meinerseits für denjenigen, der die Inhalte vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet oder nützt. Das Herunterladen und Kopieren meiner Internetseite ist, wenn nicht anders gekennzeichnet, sowohl für den privaten als auch den kommerziellen Gebrauch von mir schriftlich zu gestatten.

Mach mehr selbst!
#inktober 2016

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

"Design & Win" von Hahnemühle

…oder wie ist es nach einer Ewigkeit mit Pastellkreiden in der Hand? Ich bin wirklich sehr selten … [Weiterlesen...]

offroad ART challenge - Instagram Challenge für Kunst und Kreativität

#OffroadARTchallenge

Malaufgaben ausserhalb der eingefahrenen Wege Petra @una.kritzolina, Bianca @biancahestermann und … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum