• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
  • Freebies
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

12 / 16 Polarlichter

8. Dezember 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Dezember im Kalender von Kröt und Schuhuu 2016 und damit Abschluss der Reise:
Es geht zum nördlichsten Punkt auf der Route –
zum 60. Breitengrad in Kanada.

Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!
Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!

»Heute möchte ich euch etwas Besonderes zeigen«, Nanook, der große Eisbär, lädt Kröt und Schuhuu zu einer kleinen Wanderung ein. Es geht an den Strand der Hudson Bay. Hier, am Inukshuk macht er Rast. »Macht es euch bequem, es wird nicht mehr lange dauern.«

»Was er wohl meint?«, Kröt klettert auf die Figur aus Felsen. Von dort hat man eine wunderbare Aussicht über die gerade zufrierende Bucht vor der kanadischen Provinz Manitoba. »Diese Figuren wurden von den Inuit errichtet. Sie dienten ihnen als Landmarken und Wegweiser, besonders im Winter, wenn alles mit Schnee bedeckt ist, um sich besser orientieren zu können. Aber auch als Warnhinweis vor gefährlichen Plätzen oder als Erinnerung an einem geschichtsträchtigen Ort«, Schuhuu sitzt oberhalb der Schildkröte auf dem Inukshuk, »die Inuit gaben ihnen den Namen »Dem Menschen gleich«, da ein solcher Gegenstand die Aufgaben eines Menschen übernimmt. So zum Beispiel eben als Wegweiser.«

»Was wir hier zu sehen bekommen meine ich«, Kröt lacht, »aber danke, ich habe mich schon gefragt warum hier Steine gestapelt wurden.« »Da, es fängt an!«, Nanook springt auf und zeigt zum Horizont, »dort hinten, seht ihr das?« »Uiii, Schuhuu der Himmel fängt an zu… grün… ja… leuchten?«, der Schildkröte fehlen vor Erstaunen die Worte. »Oh wie schön, Aurora borealis«, die schlaue Eule weiß natürlich genau was gerade passiert. »Das Leuchten am Nachthimmel entsteht in der hohen Atmosphäre unseres Planeten. Wenn dort elektrisch geladene Teilchen auf bestimmte Gase treffen beginnen diese in verschiedenen Farben zu leuchten.«

Die drei bewundern das bunte Lichtspektakel am dunklen Himmel über den Hudson Bay.
Die drei bewundern das bunte Lichtspektakel am dunklen Himmel über den Hudson Bay.

»Woher kommen denn diese Teilchen?«, Nanook hat bisher immer nur das Leuchten bewundert und sich nie gefragt wie es dazu kommt. »Sonnenwinde treiben sie durch den Weltraum bis zu unserer Erde. In den Wintermonaten sind diese Lichterscheinungen um den 60° nördlicher oder auch südlicher Breite zu bewundern. Hier durchdringen die magnetischen Feldlinien unsers Planeten die Atmosphäre. Am Südpol nennt man sie allerdings Aurora australis«, gerne erklärt die Eule was sie über das Spektakel am Himmel weiß. Doch Kröt unterbricht seine Freundin: »Psst, nun seid doch einfach mal still und genießt.«

  • Polarlichter – Spektakel am Nachthimmel
  • Sie entstehen durch die Energie von Sonnenwinden, wenn diese auf das Magnetfeld unserer Erde treffen.
  • Wahrscheinlich treten sie das ganze Jahr über auf und nicht nur in den entsprechenden Breitengraden – allerdings sind sie nur dort und nur in den dunklen Wintermonaten gut zu sehen.
  • Die Hudson Bay ist ein Randmeer des Atlantik im Norden Kanadas. Von dort wandern Eisbären im Winter über das Packeis zur Jagd.
  • Die Stadt Churchill liegt zwischen zwei sehr unterschiedlichen Naturzonen: den Nadelwäldern im Süden und der Tundra im Norden. Die Stadt ist dafür bekannt, dass sich dort zum Ende des Jahres die Eisbären sammeln und auf das Zufrieren des Meeres warten. Daher nennt man sie auch die Eisbären-Hauptstadt.

 

Damit endet die Reise der beiden Freunde durch das Jahr 2016 und zu den schönsten Naturschauspielen unserer Erde. Doch kann man die beiden auch im nächsten Jahr wieder treffen. In etwas anderer Form als bisher und (leider) (erstmal) ohne Geschichten. Der Kalender 2017 ist ein Wandplaner und ein paar Restexemplare können noch bestellt werden.

lpblog_emailme_miniGenaue Infos zum Wandplaner gibt es in dem Artikel dazu. Bei Interesse einfach eine kurze Email an mail@leonipfeiffer.de

 

Bis dahin beste Grüße, eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage! *

 

So war’s auf der #MHH
Kröt & Schuhuu Wandplaner 2017 – UPDATE

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Review “Redraw” in der #offroadARTchallenge

Die Zeit fliegt und schon wieder ist ein Monat so gut wie rum. In den letzten Wochen haben wir, … [Weiterlesen…]

Grobe Skizze mit Bleistift und Aquarellfarbe neben der ausgearbeiteten Illustration mit Tusche und Farben.

Aus der Sackgasse des Krea“tief“

Dazu gibt es X Anleitungen und Tipps und auch ich habe einen für Euch gefunden. „Think outside the … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Weihnachtskarten zum Ausdrucken

Hallo zusammen! Noch ganz hin und weg von der großen Nachfrage nach Kalendern, hier ein kleines … [Weiterlesen...]

Selfie Versuch

…oder auch einer mit dem Funkfernauslöser. Oder aber was mein Körper noch so kann wenn ich allein in … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Goldene Details #offroadARTchallenge Ausschnitt au Goldene Details
#offroadARTchallenge Ausschnitt aus meiner "Interpretation" der Goldenen Phase von Gustav Klimt.

Obwohl in meinem Profilnamen und im Namen meiner Heimat das "Golden" vorkommt habe ich es lange vermieden mit Gold zu arbeiten. Als Mediengestalter hab ich immer das Thema Reproduktion im Hinterkopf und das hat mich abgehalten. Ein solches Bild kann man nicht scannen und nochmal drucken. Jedenfalls nicht mit diesem tollen Schimmer zwischen den drei Goldtönen.
Daher wird dies ein Unikat bleiben. Auch schön.

Apropos schön: habt einen feinen Sonntag!

________
#gustavklimt #goldenerstrich #goldenergrund #whaleillustration #drawthisNOTinyourstyle #stayhomeandpaint #stayhomeandcreate #kunstgeschichte #illustrationartist #illustratorsoninstagram #detailreich #comeinandfindart
Goldene Kreise Work in Progress für die #offroadA Goldene Kreise
Work in Progress für die #offroadARTchallenge 
Zwei Wale angelehnt an die "Goldene Phase" von Gustav Klimt.

Los, mach doch mal noch wer mit bei #drawthisNOTinyourstyle 

Macht wirklich Spaß, versprochen!

_________
#goldenerstrich #whaleillustration #watercolorwhale #humpackwhale #gustavklimt #goldenwatercolor #goldandindigo #illustratedart #illistrationartist #germanillustrator #watercolorartist
STEP 2 (drei und vier) #offroadARTchallenge und gl STEP 2 (drei und vier)
#offroadARTchallenge und gleich drei Wale im Stil von van Gogh und seiner Sternennacht.
Welcher gefällt Euch am besten oder welcher ist am nächsten dran am Großen Meister?

Und vor allem: Macht Ihr auch mit? Welcher Stil würde Euch interessieren?

________
Material selbstgekauft
@schmincke_official AQUA Grund, grob
________
#starrynight #lovingvincent #drawthisNOTinyourstyle #goldenerstrich #illustratedart #germanillustrator #watercolorartist #postimpressionism #vangoghstyle
STEP 1 #offroadARTchallenge Thema des Monats: Draw STEP 1
#offroadARTchallenge Thema des Monats: Draw this NOT in your style
Und ich habe mir eines meiner liebsten Werke von Van Gogh ausgesucht. Um den Effekt seiner Pinselstriche mit pastoser Ölfarbe zu imitieren, habe ich auf Strukturpaste zurück gegriffen und bin nun echt aufgeregt wie es weiter geht!
War nämlich das erste Mal, dass ich sie nutze. 
Im nächsten Schritt dann Farbe! Ihr erkennt ja sicher schon, was ich da male?
Kommt gut ins Wochenende!
________
Material Selbstgekauft
@schmincke_official AQUA Grund, grob
________
#lovingvincent #starrynight #watercolorexperiment #whaleillustration #goldenerstrich #creativechallenge2021 #drawthisNOTinyourstyle #drawthisinyourstyle #firsttime #watercolorillustrations #illustratedart #germanillustrator
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2021 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum