• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
  • Freebies
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Kurztripp zur Buchmesse Frankfurt

20. Oktober 2018 by Leoni Pfeiffer 1 Kommentar

[Werbung | Messebericht | Bloggerevent | unbeauftragt]

Ein halber Tag auf der Frankfurter Buchmesse und schon wieder Lese-Inspiration für ein ganzes Jahr.

Nachdem mich die Buchmesse im letzten Jahr wirklich etwas erschlagen hatte an Input, vor allem aber die Besuchermassen am Samstag, wollte ich dieses Mal nur zu ein paar wenigen von mir ausgesuchten Verlagen und mir dort die Neuerscheinungen ansehen.

Woll'n wir doch mal sehen, wie's läuft!
Woll’n wir doch mal sehen, wie’s läuft!

Vorbei am frechverlag mit den vielen Anwender-Büchern in vielfältigen Kreativ-Themen, schlenderte ich also an der Hallenseite entlang der eher kleinen Messestände. Dort machte ich eine schöne Entdeckung: Vokabelhefte für Harry Potter und Le Petit Prince. Thomas Klemann und seine Frau leben in Dänemark und machen sich für ein Motto stark: “Bücher sollten in der Sprache gelesen werden, in der sie geschrieben wurden”. 

Auf die andere Hallenseite angekommen, schaute ich mir die Präsentation des EMF Verlag an. Im letzten Jahr war hier „Die Hölle los“ (entschuldige das Wortspiel Tanja, es ist aber wirklich zu passend). Dieses mal war es etwas ruhiger und man konnte das Programm des Verlags gut überblicken – und ich das Buch meiner Begierde direkt ausmachen. Schon viele haben Teile daraus über ihre Social Media Kanäle gezeigt, ich selbst erwarte sehnlich die Zustellung von Natascha „Tintenfuchs“ Safariks Buch „Moderne Kalligraphie von A bis Z“. Das Thema “Spitzfeder” ist etwas speziell, sehr fokussiert und da ich bereits um Nataschas Talent weiß, freue ich mich auf dieses Fachbuch.
Bei EMF ist es in guter Gesellschaft mit verschiedenen Büchern rund um das Thema Schreiben, Lettering bis hin zu Aquarell und Urban Sketching.

Hier ein paar Eindrücke aus Halle 3.0

Was Bücher alles Schönes werden können… zum Beispiel Hängelampen.
Was Bücher alles Schönes werden können… zum Beispiel Hängelampen.
Notzigbücher für jeden Geschmack Magelan – mit dem etwas anderen Dotted Grid.
Notzigbücher für jeden Geschmack Magelan – mit dem etwas anderen Dotted Grid.
"Schreiben ist mit Worten Bilder und Gefühle formen."
“Schreiben ist mit Worten Bilder und Gefühle formen.”
Handlettering muss nicht immer haarfein und sauber sein, wie man an dieser tollen Wand bei Coppenrath sieht.
Handlettering muss nicht immer haarfein und sauber sein, wie man an dieser tollen Wand bei Coppenrath sieht.

Einen Stock höher in Halle 3.1 besuchte ich den Verlag Hermann Schmidt aus Mainz. Diese Bücher begeistern mich schon seit Jahren allein durch ihre Haptik. Hier kommt kein Buch „von der Stange“, jedes hat seine ganz persönliche Aufmachung und unterstreichende Optik.

Streicheln will man zum Beispiel das Buch „Pixel, Patch and Pattern – Typeknitting“ sofort aufgrund seines Einbandes. Darin geht es ums Stricken von Mustern – Buchstaben um genau zu sein. Das ist doch mal was um das winterliche Hobby Stricken mit dem Handlettering zu verbinden oder?

Vor allem aber wollte ich die Neuerscheinung von Felix Scheinberger begutachten. Das Buch „Drainting“ beschäftigt sich mit der Trennung und viel mehr noch der Vereinbarung von Zeichnen und Malen (Drawing und Painting). Es ist das vierte Buch von ihm was im Hermann Schmidt Verlag erscheint. Wer sich ein bisschen mit Illustration beschäftigt wird es auch sofort erkennen.

"Pixel, Patch und Pattern" und "Drainting" im Verlag Hermann Schmidt erschienen.
“Pixel, Patch und Pattern” und “Drainting” im Verlag Hermann Schmidt erschienen.

Gegenüber blieb ich am Stand des Haupt Verlag eigentlich am falschen Tisch hängen. Sie gliedern ihre Neuerscheinungen in Gestaltung und Natur. Doch dieses Mal waren des die Bücher zu floralen Illustrationen und Gartengestaltung, die meine Aufmerksamkeit bekamen. „How to speak Chicken“ – war erst nur ein Schmunzler, aber da meine Eltern wirklich Hühner haben und diese auch frei im Garten unterwegs sind, habe ich es mir genauer angesehen. Im Gespräch mit den Damen vom Verlag kamen wir dann auf meine Mail Art Aktion „A Place to Bee“ – und deren verschiedene Bücher zum Thema Bienen, Garten und Imkern. So habe ich erfahren, dass Haupt unter anderem auch eine App entwickelt hat mit deren Hilfe man seinen Garten Bienenfreundlicher gestalten kann. Über verschiedene Filter kann man so Pflanzen auswählen, die besonders Bienenfreundlich sind. Dazu werde ich bestimmt noch einmal mehr berichten.

Neuerscheinungen im Bereich NATUR des Haupt Verlag.
Neuerscheinungen im Bereich NATUR des Haupt Verlag.

So und nu zu dem weswegen ich überhaupt diesen halben Tag Urlaub genommen, mich als Blogger wieder akkreditiert hatte und zur Buchmesse gefahren bin:

Dank der lieben Dani von Brösels Bücherregal hatte ich die Möglichkeit am Bloggerevent von monbijou Geschenke teilzunehmen, denn Dani hatte unter anderem mich ausgelost. Ein Meet & Greet mit der Autorin Katja Haas von Papier-Liebe mit einem Kurz-Workshop zu Lesezeichen mit Handlettering und Folieren mit dem Quickie Glue Pen.

Schreiben mit dem Klebestift - nach kurzem Trocknen wird die Folie darüber gelegt und festgedrückt.
Schreiben mit dem Klebestift – nach kurzem Trocknen wird die Folie darüber gelegt und festgedrückt.
Cleo von Monbijou dokumentiert wie Katja Haas die Lesezeichen mit der Folie verschönert.
Cleo von Monbijou dokumentiert wie Katja Haas die Lesezeichen mit der Folie verschönert.
Fertig ist das Letterglück! Vielen Dank Katja für den schönen Workshop.
Fertig ist das Letterglück! Vielen Dank Katja für den schönen Workshop.

Eine Stunde am Tisch mit zehn Bloggern waren ein sehr guter Grund für einen halben Tag Urlaub! Die weiteren kleinen und großen Einblicke zur Frankfurter Buchmesse waren noch Zugaben. Ein herzliches Merci an Dani, Cleo und Katja!

 

Neues von der Insights-X 2018
Artist Days bei Faber-Castell

Trackbacks

  1. Urban Sketching - Unterwegs skizzieren und kolorieren – Buchrezension › Leoni Pfeiffer sagt:
    20. Juli 2019 um 13:30 Uhr

    […] im EMF Verlag erschien. Mir wurde es freundlicherweise für eine Rezension hier im Blog nach der Frankfurter Buchmesse zur Verfügung […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Urban Sketching - Unterwegs skizzieren und kolorieren – Buchrezension › Leoni Pfeiffer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Social Media: Gewinnspiele und was uns daran langweilt

Gewinnspiele und was uns daran langweilt

BLOG MAL DRÜBER NACH | Diese Kategorie im Blog beschäftigt sich mit verschiedensten Themen. Heute … [Weiterlesen…]

Indigoblau Hoch 2 - Künstlerkalender

Indigoblau hoch 2 – ein besonderer Kalender für 2021

Mit Petra Heider @una.kritzolina verbindet mich die Liebe zu Walen und die zur Farbe Indigo. Nun … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Multitalent Gouache

[ Werbung | Buchrezension* ] Völlig überraschend erreichte mich Post aus Mainz. Ein gut verpacktes … [Weiterlesen...]

Kröt & Schuhuu Kalender 2016

Hallo zusammen! Endlich kann ich ihn Euch ankündigen! Denn 2016 ist am Horizont schon zu sehen – … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
#pantone2021 Blümeleien aus dem Live Stream von @ #pantone2021 Blümeleien aus dem Live Stream von @mrs.may 

Der war eine schöne Entspannung für mich und gelernt hab ich auch mal wieder was.

Die Farbkombi der Pantonefraben hat wirklich was. OK, Neutralgrau war früher mein halber Kleiderschrank und seit dem gelben, alten Auto hat auch diese Farbe bei mir an vielen Stellen Einzug gehalten.

Und vielleicht dürfen es noch ein paar mehr Motive in der Zusammenstellung geben, mal sehen.

Habt Ihr schon etwas mit den #pantonecoloroftheyear gemacht? Auch ausserhalb von Pinseleien?

________
#offroadARTchallenge #kadmiumyellow #neutraltint #neutralgrey #floralsyourway #floralillustration #pantone #colorinspo #colorlove #watercolorflorals #watercolorsketch #goldenerstrich
#pantone2021 - oder auch meine "Abneigung" gegen F #pantone2021 - oder auch meine "Abneigung" gegen Farben mit Weißpigment. Hier: Rutilgelb.

Die Kamera mag die Farbe scheinbar auch nicht so (gut darstellen) und lässt sie fleckig wirken. Dabei ist es so ein schönes helles Geld.

Warum Weißpigment-Farben trotzdem nicht so meines sind: sie passen nicht so gut zu meiner üblichen Herangehensweise erst Outlines zu zeichnen und dann zu kolorieren, da sie einfach zu gut decken. Daher ist dieses Bild quasi doppelt #offroadARTchallenge - neue Farbe und eher ungenutzte Technik ohne klare Outlines.

Habt Ihr denn schon an unserer Chall teilgenommen?

Habt Ihr Fragen an @biancahestermann @una.kritzolina und mich? Dann immer raus damit!

________
#colorinspo #coloroftheyear #artchallenge2021 #creativechallenge2021 #stayhomeandpaint #stayhomeandcreate #goldenerstrich #schminckefan #doorsofinstagram #watercolorillustrations #watercolor_art #togethercreative #pantone #germanillustrator
#turquoiseandpinkhouse No. 2 Diesmal etwas entsä #turquoiseandpinkhouse No. 2 
Diesmal etwas entsättigt durch das Beimischen von Neutraltinte in das Cobalttürkis und das Magenta. 
Ich mag nun beide Häuser, egal ob poppig oder eher weniger. Nun überlege ich nur ob sie nicht auch noch etwas Hintergrund verdient haben!?!

Was meint Ihr?

Ach und wenn ich schon am Fragen bin, habt Ihr mein Reel gesehen? 

...ich mache da nämlich gerade ein paar "Social Media Testläufe"... Jedenfalls: habt ein schönes Wochenende!

_________
#offroadARTchallenge
#artchallenge2021 #creativechallenge2021 #goldenerstrich #neutraltint #schminckefan #stayhomeandcreate #stayhomeandpaint #dippendrawing #archisketcher #architecture #urbansketching
#turquoiseandpinkhouse No. 2 Diesmal mit der dunke #turquoiseandpinkhouse No. 2
Diesmal mit der dunkelroten Tinte. Dafür ohne Dachziegel. 
Im zweiten Bild seht Ihr die beiden unterschiedlichen Farben nochmal im direkten Vergleich. Die Dunkelrote wirkt fast braun neben der knalligen Magenta Zeichentusche.

Zu gern würde ich mich jetzt schon ans nächste Motiv setzen und mit Feder zeichnen, doch hatten wir heute einen kleinen Einsatz auf unserer Dauerbaustelle und was soll ich sagen, meine Arme sind so durch, die schaffen gerade so noch die Kaffeetasse bis zum Mund. Heute nur noch Entspannung.

Habt einen schönen Abend!

__________
#offroadARTchallenge #artchallenge2021 #creativeyear #inkillustration #inkandpaper #SketchInk #goldenerstrich #illustratedart #handdrawnart #dippen #drawingartist #stayhomeandpaint #stayhomeanddraw #dtiys #inkwork #sketchdaily #archisketcher #architecture #urbansketching
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2021 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies