• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Die Lange Nacht des Schreibens 2021

27. September 2021 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Die Lange Nacht des Schreibens 2021
Die Lange Nacht des Schreibens 2021 bei MiaSkribo in Köln-Ehrenfeld.

Wann hast Du zuletzt mit der Hand geschrieben? So richtig, analog, mit einem echten Stift, womöglich sogar mit einem Füller?

Ich versuche täglich wenigstens Kleinigkeiten mit der Hand zu schreiben und nutze dafür sogar sehr häufig einen Füller. Warum? Weil es sich gut anfühlt, weil es immer hübsch aussieht, selbst wenn es nur schnell niedergeschrieben ist, weil es auch einer kleinen Notiz einen Wert gibt. Doch zum wirklich schönen Schreiben bin ich lange nicht mehr gekommen.

Und so habe ich mich sehr gefreut, als Jörg Stroisch von MiaSkribo zu seinem Event eingeladen hatte (auch wenn er wegen der Pandemie ein paar Mal verschoben werden musste):

Zu einem Workshop anlässlich der „Langen Nacht des Schreibens“ mit dem Thema „Die Verschönerung der eigenen Handschrift“ mit der Dozentin Petra Kirchner.

Zu Beginn des Workshops sagt eine Teilnehmerin: „Ich habe keinen Füller. Füller bedeutet für mich immer gleich Schule.“ Sie bekommt von Jörg einen Füller für den Workshop gestellt. 

Markus von Zoomlab und Chris von lineatur.expert hingegen sind mit Lieblingsfüller(n) angereist und es geht direkt los mit Fachsimpeln, mit dem Austausch der verschiedenen Füller und mit den ersten Schwungübungen. 

Jeder Teilnehmer des Workshops hatte seine Lieblingsfüller dabei.
Jeder Teilnehmer des Workshops hatte seine Lieblingsfüller dabei.

Die Dozentin spricht über Handschrift als etwas, das nicht nur Feinmotorik und Gedächtnis schult, sondern auch darüber wie sie für die eigene Persönlichkeit steht. Dass man auch mit der einfachen, normalen Handschrift viel ausdrücken kann – es muss nicht gleich die große Kunst der Kalligraphie sein. Handschrift ist Kulturgut.

„Ich habe eine Katastrophenhandschrift,“ sagt Markus. Und doch nach einigen Übungen zu Schwüngen, Laufweiten und auch leicht kunstvollen Schreibweisen, merken wir alle, es hat auch viel mit der Konzentration zu tun. 

Schwungübungen mit dem Füller.
Schwungübungen mit dem Füller.
Schreiben auch mal "kunstvoll" mit langen Abständen innerhalb eines Wortes.
Schreiben auch mal “kunstvoll” mit langen Abständen innerhalb eines Wortes.

„Nur das Atmen nicht vergessen!“ erinnert Petra uns und ich muss tief Luft holen. Denn ja, ich habe gerade hochkonzentriert vor jedem m und n einen extra langen Abstand ins Wort gebracht und dabei fast vergessen was ich überhaupt am Schreiben war.

Nach dem Workshop sagt die oben genannte Teilnehmerin: „Jörg, wann kann ich vorbei kommen? Ich brauche einen eigenen, schönen Füller!“

Chris ergänzt dazu: „Verzichte auf Königsblaue Tinte und schon verfliegt die Erinnerung an die Schule.“
Und da hat er Recht. Schon in der Schulzeit war es ja viel cooler auch mal mit schwarzer, roter oder auch violetter Tinte zu schreiben. Trotzdem ist das klassische Blau im Kopf belegt mit Erinnerungen an die Schule. Und es gibt so viele schöne Tintenfarben…

Ein Zitat, verschiedene Varianten meiner Handschrift.
Ein Zitat, verschiedene Varianten meiner Handschrift.
Petra Kirchner schreibt mit dem flexenden Füller "Visconti Homo Sapiens"
Petra Kirchner schreibt mit dem flexenden Füller “Visconti Homo Sapiens”

Jörg erklärt warum es so wichtig ist, einen Füller nicht nur nach dem Aussehen zu kaufen. Natürlich sollte er auch optisch ansprechend sein, damit man sehr gerne damit schreibt, doch vor allem ist es wichtig, dass er in Größe und Gewicht zur Hand und den eigenen Vorlieben passt. Dann wird die Handschrift nicht nur schön, sie macht auch Spaß.

Während des Workshops kamen wir auch in den Genuss zwei hochwertige Füller von Otto Hutt nutzen zu dürfen. Keine Leichtgewichte sind die beiden Modelle design08 und designC, aber auch in der Haptik und Optik sehr besonders.
Mir liegen beide leider nicht so gut in der Hand, auch wenn mich die große Feder sehr angesprochen hat – doch haben beide den Schwerpunkt zu weit hinten und kippen mir im schnelleren Schreiben regelrecht weg. Oder vielleicht doch zum Glück? Zumindest für mein Konto.

Schicke Fotos von schicken Füllern.
Schicke Fotos von schicken Füllern.
Markus vom Zoomlab setzt die beiden Otto Hutt Füller, die wir testen durften, in Szene.
Markus vom Zoomlab setzt die beiden Otto Hutt Füller, die wir testen durften, in Szene.

Danke Jörg für die Einladung und Organisation und Danke Petra für den kurzweiligen Einblick in die Welt der Handschrift. Es war ein schöner Abend in Köln.

Hach – Ein feiner Füller mit flexender Feder.
Hach – Ein feiner Füller mit flexender Feder.

Jörg Stroisch ist Journalist und Inhaber von MiaSkribo. In seinem Geschäft verkauft er mit Passion und Kompetenz Füller und andere Schreibgeräte – online oder auch vor Ort.

Petra Kirchner ist selbständige freie Schriftkünstlerin, Handschriftcoach und Bewerbungstrainerin. Sie arbeitet als Dozentin für die Initiative Schreiben e.V. und ist Mitglied von Ars Scribendi (als Internationale Gesellschaft für Literatur- und Schriftkunst e.V. gemeinnützig anerkannt).

Die „Lange Nacht des Schreibens“ beruht auf der Initiative Schreiben e.V., die in diesem Jahr unter dem Leitmotiv  „Zum Glück gibt’s Handschrift“ stand. Aufgrund der Pandemie wurde der Workshop bei MiaSkribo mehrfach verschoben und fand nur im kleinen Kreis statt.

#offroadARTchallenge September
#offroadARTchallenge Oktober

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Stay humble and kind – Always.

Let´s letter together

Meine Lieben, Es ist an sich egal welches Wort dort im Titel des Artikels steht. Ob nun … [Weiterlesen...]

Zu Ostern keine Hasen!

Es war Ostern und für die Neffen #1 bis #3 und die Nichte galt es ein paar Kleinigkeiten zu finden … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Was wäre das Leben ohne Farben? Heute ist der In Was wäre das Leben ohne Farben?

Heute ist der International Colour Day - und zur Feier des Tages habe ich ein paar alte Fotos zusammen gesetzt. Ein bisschen Farbe ist immer gut!

#internationalcolourday #tagderfarbe #colouryourlife #lifeinfullcolor #watercolorlove #inkillustrations #goldenerstrich #octopus #watercolorpainting #dayofcolors #colorfullife #dailydoseofcolor #watercolorillustration
Drei Raben. Schönen Sonntag! ________ #inkillust Drei Raben.
Schönen Sonntag!

________
#inkillustrations #fountainpendrawing #pendrawing #twsbi #carbonink #goldenerstrich #theraven #booklover #bookillustration #bookstagramgermany #bücherwelten #birdsofprey #blackworknow #inkonpaper #germanartist #workinprogressart #happysunday
Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wo Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wohl öfter ältere Motive von mir wiedersehen. 
Das hier ist ein Wal gezeichnet mit Feder und Acryltinte. War damals mein erstes Mal in dieser Kombination und sollte ich wieder machen - sobald einige Projekte mich lassen. Es reizt mich und juckt mich in den Fingern. Aber Prioritäten sind nunmal Prioritäten und manchmal kann man die nicht einfach umsortieren.
Kommt gut in die neue Woche!
________
#goldenerstrich #humpbackwhale #whaleillustration #schminckeaerocolor #schminckefan #dippendrawing #illustrationaday #inkillustration #throwbackillustration #tbt #startyourweekright #germanartist #illustrationartist
Everyday. Btw: Kein Reel ohne Kater! _______ #gol Everyday.
Btw: Kein Reel ohne Kater!

_______
#goldenerstrich #bücherzeichnen #bücherwelten #fantasyart #fantasyillustration #marlothecat #digitalart #digitalpainting #analogekunst #inkillustrations #inkonpaper #booklover #germanartist #germanillustrator #sneakpeek #schulterblick #happyme
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum