• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
  • Freebies
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

"Kulli-Nirvana" oder "Inkling-Next Try"

2. März 2012 by Leoni Pfeiffer 1 Kommentar

Das Inkling ist endlich da und ich hab einfach keine Zeit es wirklich ausgiebig zu testen. Bisher sind leider nur verschiedenste Probleme aufgetaucht. Trotzdem: Ein cooles Teil.

Es wird mir sicher noch seine Stärken zeigen. Irgendwann. Noch ist meine Freude darüber und daran nicht gemindert. Immerhin habe ich den Fehler gefunden, warum beim ersten Mal viele Elemente fehlten. Der Stift war nicht aktiv. Hätte ich auf seine LED und die des Empfängers geachtet, hätte ich es verhindern können. Außerdem könnte es sein, dass an meinem Schreibtisch einfach zu viele störende Strahlen sind… Das Handy, die WLan-Box,…

Heute also ein neuer Versuch, an einem strahlungsfreien Tisch. Hier das Ergebnis: erstmal die Zeichnung wie sie auf dem Papier aussieht.

Motiv mal eben schnell: Das Kugelschreiber-Nirvana.
Oder wohin verschwinden sie regelmäßig?

Jeder würde gern wissen wo es ist - Das Kugelschreiber-Nirvana
Jeder würde gern wissen wo es ist – Das Kugelschreiber-Nirvana
Viele Kugelschreiber tummeln sich...
Viele Kugelschreiber tummeln sich…
Mal geordnet in Reihe, mal ganz chaotisch...
Mal geordnet in Reihe, mal ganz chaotisch…

 

Hier nun Screenshots aus dem Programm und der exportierten Daten in Illustrator.

Inkling-Sketch Manager - das Programm zum Inkling.
Inkling-Sketch Manager – das Programm zum Inkling.

Wenn man während dem Zeichnen eine neue Ebene erstellen will, drückt man nur kurz auf den entsprechenden Knopf. Mein Problem: Ich denke da noch nicht dran…
Diese Zeichnung hat aber schon ein paar Ebenen, wie man links in der Leiste sehen kann. Gerade ist die erste aktiv, der Inhalt wird in Lila dargestellt.

Die Daten nach dem Export nach Illustrator - die Ebenen bleiben erhalten.
Die Daten nach dem Export nach Illustrator – die Ebenen bleiben erhalten…

…und das ist auch wichtig! Nicht immer passen die Elemente wirklich zusammen. Hat man mit Ebenen gearbeitet kann man sie einfach gruppiert anfassen und zusammen verschieben.

Ziemlich krakelig...
Genauer hingesehen – Ziemlich krakelig…
Die Pfadansicht von Illustrator zeigt es nochmal ganz genau.
Die Pfadansicht von Illustrator zeigt es nochmal ganz genau.

Meine ersten Eindrücke: Ich muss schneller zeichnen. Sobald ich langsamer zeichne werden die Striche unheimlich zittrig. Obwohl sie es aber real nicht sind. Mit etwas mehr Schwung und Geschwindigkeit wird es besser.
Vor festem Aufdrücken sollte ich mich auch nicht scheuen. Das könnte helfen.
Ausserdem sollte ich mir die Zeit nehmen nochmals die Einstellungen des Inklings richtig auf mich anzupassen.

Gerade nervigstes Problem: Die Software des Inkling scheint sich auf meinen Systemen mit den Treibern der beiden Wacom Tablets nicht zu vertragen. Nach dem Neustart müssen die Treiber für Intous bzw. Bamboo immer erst neu installiert werden. Ein Aufwand von ungefähr 5 Minunten. Aber bei jedem Hochfahren. Sobald ich Zeit finde werde ich mal im Netz suchen, ob andere dieses Problem auch haben und wie es (hoffentlich) behoben werden kann.

Also weiter gehts! Was als nächstes? Swop Book? Inkling? Aquarell? Fotos machen? So viele Ideen sind in meinem Kopf aber gerade fehlt die Zeit und die Ruhe, um die Entscheidung für eins davon zu treffen.

I loved the Stars…
Gesammelte Weisheiten

Kommentare

  1. 1

    Manu meint

    2. März 2012 um 13:22

    Alles vier 🙂
    Nein aber Aquarell oder Foto würde mich sehr begeistern.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

offroad ART challenge - Instagram Challenge für Kunst und Kreativität

#OffroadARTchallenge

Malaufgaben ausserhalb der eingefahrenen Wege Petra @una.kritzolina, Bianca @biancahestermann und … [Weiterlesen…]

Social Media: Gewinnspiele und was uns daran langweilt

Gewinnspiele und was uns daran langweilt

BLOG MAL DRÜBER NACH | Diese Kategorie im Blog beschäftigt sich mit verschiedensten Themen. Heute … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Wandbilder deluxe

[Werbung] Die Firma Saal Digital hatte aufgerufen sich als Produkttester für Wandbilder zu … [Weiterlesen...]

Welt-Bienen-Tag ist am 20. Mai.

Mail Art: Mach mit bei der Aktion für unsere Bienen

Aufruf zum Mail Art-Projekt „A Place to Bee“ 20. Mai 2018 — Zum ersten Mal ist er: der … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
DANKE hoch 2! Im letzten Jahr haben Petra @una.k DANKE hoch 2! Im letzten Jahr haben Petra @una.kritzolina und ich den Künstler-Kooperations-Kalender „Indigoblau²“ herausgebracht. Petra hatte den Verkauf übernommen - Vor allem aber hat sie angeboten den Erlös @znm_zusammenstark zu spenden. Heute kann ich sagen DANKE Petra! Und DANKE an alle, die einen unserer Wandkalender erworben haben und somit den unglaublichen Betrag von 1.000 Euro für den Verein und damit einen „Grundstein“ für das nächste Stipendium für Forschungen zur Behandlung von seltenen Muskelerkrankungen zusammen gebracht haben. Mehr Infos zum Kalender, vor allem aber zum Verein und warum er mir so wichtig ist, findet Ihr im aktuellen Blogartikel. Euch einen guten Start in die neue Woche! ________ #indigoblauhoch2 #unakritzolina #goldenerstrich #zusammenstark #illustrationow #kalender2021 #artist #germanillustrator #instaartist #rarediseases #rarediseaseday #nonprofit #fundraising #spenden #znm #cnm
MINKEWHALE Es war wieder Zeit für einen Wal. Wirk MINKEWHALE Es war wieder Zeit für einen Wal. Wirklich. Auch wenn es, gemessen am zeitlichen Aufwand, nur eine „Kritzelei“ mit dem Pinsel war (wenn Ihr wischt, seht Ihr, dass ich nicht Mal die Skizze weg radiert hab) - die Wale haben mir ein bisschen gefehlt. Wobei, momentan fehlt mir ganz viel, aber „Do giehts de Mensche wie de Leut“, Ihr wisst schon, wir sitzen da alle im selben Boot. Jedenfalls: Ein Zwergwal mit ein paar gelben Fischen und tadaa! sind es auch hier die #pantone2021 Farben Grau und Gelb geworden. Seine Anatomie ist ganz anders als bei „meinen“ Buckelwalen und sucht man nach Bildern hat man das Gefühl, der kleinste der Furchenwale ist vor allem eines: Stromlinienförmig und nicht so ein dynamischer „Tänzer“ wie der Buckelwal. Kommt gut ins Wochenende! Und wenn Ihr nicht wisst was Ihr tun sollt: Einfach mal nen Wal malen vielleicht? ––––––––– #whaleillustration #animaldrawing #watercolor_art #handdrawn #minkewhale #zwergwal #saveourseas #colorinspo #colorinspiration #pantone2021 #pantonecoloroftheyear #offroadARTchallenge #schminckefan #stayhomeandpaint #neutraltint #watercolorlove #goldenerstrich #germanillustrator #smallwork
#pantone2021 Blümeleien aus dem Live Stream von @ #pantone2021 Blümeleien aus dem Live Stream von @mrs.may Der war eine schöne Entspannung für mich und gelernt hab ich auch mal wieder was. Die Farbkombi der Pantonefraben hat wirklich was. OK, Neutralgrau war früher mein halber Kleiderschrank und seit dem gelben, alten Auto hat auch diese Farbe bei mir an vielen Stellen Einzug gehalten. Und vielleicht dürfen es noch ein paar mehr Motive in der Zusammenstellung geben, mal sehen. Habt Ihr schon etwas mit den #pantonecoloroftheyear gemacht? Auch ausserhalb von Pinseleien? ________ #offroadARTchallenge #kadmiumyellow #neutraltint #neutralgrey #floralsyourway #floralillustration #pantone #colorinspo #colorlove #watercolorflorals #watercolorsketch #goldenerstrich
#pantone2021 - oder auch meine "Abneigung" gegen F #pantone2021 - oder auch meine "Abneigung" gegen Farben mit Weißpigment. Hier: Rutilgelb. Die Kamera mag die Farbe scheinbar auch nicht so (gut darstellen) und lässt sie fleckig wirken. Dabei ist es so ein schönes helles Geld. Warum Weißpigment-Farben trotzdem nicht so meines sind: sie passen nicht so gut zu meiner üblichen Herangehensweise erst Outlines zu zeichnen und dann zu kolorieren, da sie einfach zu gut decken. Daher ist dieses Bild quasi doppelt #offroadARTchallenge - neue Farbe und eher ungenutzte Technik ohne klare Outlines. Habt Ihr denn schon an unserer Chall teilgenommen? Habt Ihr Fragen an @biancahestermann @una.kritzolina und mich? Dann immer raus damit! ________ #colorinspo #coloroftheyear #artchallenge2021 #creativechallenge2021 #stayhomeandpaint #stayhomeandcreate #goldenerstrich #schminckefan #doorsofinstagram #watercolorillustrations #watercolor_art #togethercreative #pantone #germanillustrator
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2021 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies