• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

"Kulli-Nirvana" oder "Inkling-Next Try"

2. März 2012 by Leoni Pfeiffer 1 Kommentar

Das Inkling ist endlich da und ich hab einfach keine Zeit es wirklich ausgiebig zu testen. Bisher sind leider nur verschiedenste Probleme aufgetaucht. Trotzdem: Ein cooles Teil.

Es wird mir sicher noch seine Stärken zeigen. Irgendwann. Noch ist meine Freude darüber und daran nicht gemindert. Immerhin habe ich den Fehler gefunden, warum beim ersten Mal viele Elemente fehlten. Der Stift war nicht aktiv. Hätte ich auf seine LED und die des Empfängers geachtet, hätte ich es verhindern können. Außerdem könnte es sein, dass an meinem Schreibtisch einfach zu viele störende Strahlen sind… Das Handy, die WLan-Box,…

Heute also ein neuer Versuch, an einem strahlungsfreien Tisch. Hier das Ergebnis: erstmal die Zeichnung wie sie auf dem Papier aussieht.

Motiv mal eben schnell: Das Kugelschreiber-Nirvana.
Oder wohin verschwinden sie regelmäßig?

Jeder würde gern wissen wo es ist - Das Kugelschreiber-Nirvana
Jeder würde gern wissen wo es ist – Das Kugelschreiber-Nirvana
Viele Kugelschreiber tummeln sich...
Viele Kugelschreiber tummeln sich…
Mal geordnet in Reihe, mal ganz chaotisch...
Mal geordnet in Reihe, mal ganz chaotisch…

 

Hier nun Screenshots aus dem Programm und der exportierten Daten in Illustrator.

Inkling-Sketch Manager - das Programm zum Inkling.
Inkling-Sketch Manager – das Programm zum Inkling.

Wenn man während dem Zeichnen eine neue Ebene erstellen will, drückt man nur kurz auf den entsprechenden Knopf. Mein Problem: Ich denke da noch nicht dran…
Diese Zeichnung hat aber schon ein paar Ebenen, wie man links in der Leiste sehen kann. Gerade ist die erste aktiv, der Inhalt wird in Lila dargestellt.

Die Daten nach dem Export nach Illustrator - die Ebenen bleiben erhalten.
Die Daten nach dem Export nach Illustrator – die Ebenen bleiben erhalten…

…und das ist auch wichtig! Nicht immer passen die Elemente wirklich zusammen. Hat man mit Ebenen gearbeitet kann man sie einfach gruppiert anfassen und zusammen verschieben.

Ziemlich krakelig...
Genauer hingesehen – Ziemlich krakelig…
Die Pfadansicht von Illustrator zeigt es nochmal ganz genau.
Die Pfadansicht von Illustrator zeigt es nochmal ganz genau.

Meine ersten Eindrücke: Ich muss schneller zeichnen. Sobald ich langsamer zeichne werden die Striche unheimlich zittrig. Obwohl sie es aber real nicht sind. Mit etwas mehr Schwung und Geschwindigkeit wird es besser.
Vor festem Aufdrücken sollte ich mich auch nicht scheuen. Das könnte helfen.
Ausserdem sollte ich mir die Zeit nehmen nochmals die Einstellungen des Inklings richtig auf mich anzupassen.

Gerade nervigstes Problem: Die Software des Inkling scheint sich auf meinen Systemen mit den Treibern der beiden Wacom Tablets nicht zu vertragen. Nach dem Neustart müssen die Treiber für Intous bzw. Bamboo immer erst neu installiert werden. Ein Aufwand von ungefähr 5 Minunten. Aber bei jedem Hochfahren. Sobald ich Zeit finde werde ich mal im Netz suchen, ob andere dieses Problem auch haben und wie es (hoffentlich) behoben werden kann.

Also weiter gehts! Was als nächstes? Swop Book? Inkling? Aquarell? Fotos machen? So viele Ideen sind in meinem Kopf aber gerade fehlt die Zeit und die Ruhe, um die Entscheidung für eins davon zu treffen.

I loved the Stars…
Gesammelte Weisheiten

Kommentare

  1. 1

    Manu meint

    2. März 2012 um 13:22

    Alles vier 🙂
    Nein aber Aquarell oder Foto würde mich sehr begeistern.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Verlorene und gekürzte Pinselhaare: Ein klares Zeichen für den Schädlingsbefall.

Der Pinsel Schreck!

Horror pur! Ich sag es Euch! Der Schrecken für Künstlerpinsel Wovon ich rede? Schädlingsbefall an … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Der Bäume Frühlingskleider

…und all die anderen, die sich nun schmücken. Bilder aus der letzten Woche. Endlich … [Weiterlesen...]

Sent with Love

Ge-Dingst #2

Immer Sommer hatte ich das ja schon mal gemacht: Gedingst. Lange nicht mehr dran gedacht, aber da … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere i Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere ich mich um Sonnenblumen.
Nicht um die auf dem Bild, sondern um die von @znm_zusammenstark 
Wir treffen uns endlich nach so langer Zeit mit dem Selbsthilfeverein für Betroffene mit ZNM Muskelschwächen. Vor allem viele echt coole und starke Kids sind hier.
Und weil das Real Life so lange warten musste: Over and Out!

(Oder ihr begleitet mich im Vereinsaccount!?)

________
#inkillustrations #fountainpensketch #sunflowers #sunflowersforZNM #ZNMfamilienkonferenz2022 #CNMfamilyconference2022 #znmzusammenstark #ehrenamt #octopusillustration #goldenerstrich #germanartist #botanicalillustration #botanicalart #blackworknow #carbonink #sunflowersforukraine #illustrationartist
Anemone und Oktopus. Nochmal für alle, die lieber Anemone und Oktopus.
Nochmal für alle, die lieber auf Fotos als auf allzu bewegte Bilder schauen. Also für Menschen wie mich.
Auenblau und ein bisschen Gelb - mehr ist das übrigens nicht. Und ich war schwer bemüht, nicht zu viel nochmal drüber zu pinseln. Auch wenn es immer wieder verlockt. Ein Glück habe ich auch erstmal keine Zeit, noch mehr drauf rum zu malen. Er sieht fertig aus, oder?

________
#inkandwatercolor #octopus #octopusillustration #fountainpensketch #fountainpenillustration #inklover #watercolorflorals #watercolor_art #supergranulationcolours #schminckefan #germanartist #illustrationartist #illustree #fantasyart #goldenerstrich #botanicalillustration #botanicalart
Blumen am Sonntag. Ach eigentlich sollte es jeden Blumen am Sonntag. 
Ach eigentlich sollte es jeden Tag ein paar Blumen geben. 
Das Motiv ist fertig gezeichnet, mit Füller und wasserfester Tinte auf Echt Bütten Papier mit deutlicher Struktur, und wartet nun darauf, dass es in Farbe baden geht. 
Wie schon so oft, weiß ich aber gar nicht so recht wie es werden soll und so liegt es nun schon seit einer Woche. 
OK, es sind auch einfach viel zu viele anderen Dinge zu tun... Und sei es nur das im Garten sitzen und Blumen an gucken.

Happy Sunday meine Lieben!

________
#fountainpenillustration #carbonink #inktober #inktoberallyearlong #octopus #octopusillustration #seacreatures #blackworknow #blackinkwork #inkillustrations #goldenerstrich #inklover #inkpen #inkpainting #echtbütten #hahnemühlepapersarevegan #illustree #illustratorsoninstagram #blumenmachenglücklich #anemone #illustrationow #sundayfunday #illustrationartist
Anemone. Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn Anemone.
Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn sie im Wind schaukeln.
Generell ist der Garten Entspannung pur. Und die kann ich nach drei Tagen zurück in der Agentur auch gut gebrauchen. Einfach nur uns Grüne gucken und die bunten Flecken zählen.

Was entspannt Dich?

________
#inkillustrations #fountainpensketch #fountainpenillustration #anemone #meingartenmeinzuhause #octopus #octopusillustration #seacreatures #saveourseas #blumenmachenglücklich #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #botanicalillustration #botanicaldrawing #outlinedrawing #blackworknow #blackinkwork #goldenerstrich #inklover #illustrationartist #botanicalart #inkwork
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies