• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
  • Freebies
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Unsere Puschelhühner von Meike

29. März 2012 by Leoni Pfeiffer 4 Kommentare

Der nächste Monat naht und Meike hat auf ihrer Internetseite wieder ein Kalenderblatt zum Download bereit gestellt. Ich habe es mir direkt ausgedruckt und freue mich nun auf Montag, da ich es im Büro aufhänge, denn zu Hause besteht Geheimhaltungspflicht 😉

Sie hat wieder ein Foto von mir als Vorlage verwendet – weil ich darum gebeten habe. Das neue Kalenderblatt für April zeigt zwei unserer Japanischen Seidenhühner.

Diese Hühnerrasse ist schon ein wenig besonders – aber seht selbst, ich habe Euch da ein paar Bilder zusammen gestellt aus den letzten beiden Jahren.

So sehen sie als noch recht frische Küken aus. Helle und Dunkle Piepmätze!
So sehen sie als noch recht frische Küken aus. Helle und Dunkle Piepmätze!
    Wenn Flaum und Flausch gegen Federn getauscht werden, sehen sie aus wie kleine Punker!
Wenn Flaum und Flausch gegen Federn getauscht werden, sehen sie aus wie kleine Punker!
Später werden die Feder ganz "puschelig".
Später werden die Feder ganz "puschelig".

Eine kleine Info zu Seidenhühnern von Wikipedia:

Seidenhühner sind etwas kleiner als normale Hühner. Die Besonderheiten an den Seidenhühnern sind ihre fünf Zehen und die schwarzblaue Haut. Ihre Federn wirken ausgefranst und fellartig. Das liegt daran, dass den Konturfedern die Hakenstrahlen an den Nebenästen fehlen, die die Federn normalerweise zu einer zusammenhängenden Fläche verbinden. Außerdem haben die Federn der Seidenhühner einen weichen Schaft. Daher sind sie flugunfähig und sind für niedrig eingezäunte Gehege geeignet.

Dadurch sehen sie ein wenig aus wie mit Perwoll gewaschen.
Dadurch sehen sie ein wenig aus wie mit Perwoll gewaschen.
Nur weil sie flugunfähig sind, haben sie aber keine Angst vor steilen Abhängen.
Nur weil sie flugunfähig sind, haben sie aber keine Angst vor steilen Abhängen.
Die drei Küken vom letzten Jahr durften den ganzen Sommer die Freiheit unseres Gartens genießen.
Die drei Küken vom letzten Jahr durften den ganzen Sommer die Freiheit unseres Gartens genießen.

 

In ihrem Blog bittet Meike um eine Abstimmung zwischen drei Bildern für den Monat Mai! Und ich denke, sie freut sich auch weiterhin über Vorlagen für weitere Motive. Vielleicht solltet auch Ihr mal Eure Fotos durchsehen ob nicht etwas dabei ist. Dann kann auch Euer tierischer Freund ein Kalenderblatt zieren.

Liebe Meike, nochmals vielen vielen Dank!
Ich kann den Tag kaum erwarten, wenn… Du weißt schon 🙂

 

Die Füße mussten raus…
Kugelschreibertage

Kommentare

  1. 1

    Meike meint

    29. März 2012 um 8:37

    Hallo Leoni!

    Du bist wiedermal unglaublich schnell, danke für die tollen Bilder als Vorlage und für deinen Beitrag hier. Gerne nehme ich weitere Fotos als Vorlage entgegen, noch ist das Jahr ja noch nicht rum!

    Grüße
    Meike

    Antworten
  2. 2

    Eike meint

    29. März 2012 um 18:45

    Die kleinen Wuschelbälle. Süß!

    Antworten
  3. 3

    Niko meint

    28. Juni 2016 um 14:32

    Hallo mein Name ist Niko
    und ich würede gerne wissen wir ihr die Puschelhühner haltet und so halt.

    Antworten
    • 4

      Leo meint

      3. Juli 2016 um 12:41

      Hallo Niko,
      die meisten Hühner leben in zwei Clans aufgeteilt in einer großen Voliere. Nur die im Brutkasten gezogenen Küken wohnen erstmal im Garten bis sie alt genug sind zu den anderen umzuziehen. Ausnahme ist die “Handicap Henne” Lenchen -sie scheint einen Hirnschlag gehabt zu haben, hat sich aber recht gut erholt- sie wohnt weiter im Garten, hat neben der Voliere ihr “Hüttchen” und ist so doch immer bei den anderen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Review “Redraw” in der #offroadARTchallenge

Die Zeit fliegt und schon wieder ist ein Monat so gut wie rum. In den letzten Wochen haben wir, … [Weiterlesen…]

Grobe Skizze mit Bleistift und Aquarellfarbe neben der ausgearbeiteten Illustration mit Tusche und Farben.

Aus der Sackgasse des Krea“tief“

Dazu gibt es X Anleitungen und Tipps und auch ich habe einen für Euch gefunden. „Think outside the … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Frühling im Briefkasten

Heute ist es endlich angekommen! Mein Frühlings-Poster von Meike Teichmann. Sie ist … [Weiterlesen...]

Hallo 2017!

Und Hallo Ihr! Das neue Jahr ist noch ganz frisch, aber ich bin bereits wie wild am planen und … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Goldene Phase So nannte man es bei Gustav Klimt vo Goldene Phase
So nannte man es bei Gustav Klimt vor über 100 Jahren.
Ob diese bei mir auch gerade beginnt? Naaa, ich weiß noch nicht. Obwohl… ich habe so viele verschiedene Goldtöne und Farben, die sollten doch mal Verwendung finden.

Helft mir mal!
Was sollte ich als nächstes malen? 

________
#offroadARTchallenge #goldenerstrich #gustavklimt #WienerSecession #kunstgeschichte #drawthisNOTinyourstyle #drawthisinyourstyle #watercolorartist #goldandindigo #watercolorillustration #whaleillustration #watercolorwhale #illustrationow #humpbackwhale
Goldene Details #offroadARTchallenge Ausschnitt au Goldene Details
#offroadARTchallenge Ausschnitt aus meiner "Interpretation" der Goldenen Phase von Gustav Klimt.

Obwohl in meinem Profilnamen und im Namen meiner Heimat das "Golden" vorkommt habe ich es lange vermieden mit Gold zu arbeiten. Als Mediengestalter hab ich immer das Thema Reproduktion im Hinterkopf und das hat mich abgehalten. Ein solches Bild kann man nicht scannen und nochmal drucken. Jedenfalls nicht mit diesem tollen Schimmer zwischen den drei Goldtönen.
Daher wird dies ein Unikat bleiben. Auch schön.

Apropos schön: habt einen feinen Sonntag!

________
#gustavklimt #goldenerstrich #goldenergrund #whaleillustration #drawthisNOTinyourstyle #stayhomeandpaint #stayhomeandcreate #kunstgeschichte #illustrationartist #illustratorsoninstagram #detailreich #comeinandfindart
Goldene Kreise Work in Progress für die #offroadA Goldene Kreise
Work in Progress für die #offroadARTchallenge 
Zwei Wale angelehnt an die "Goldene Phase" von Gustav Klimt.

Los, mach doch mal noch wer mit bei #drawthisNOTinyourstyle 

Macht wirklich Spaß, versprochen!

_________
#goldenerstrich #whaleillustration #watercolorwhale #humpackwhale #gustavklimt #goldenwatercolor #goldandindigo #illustratedart #illistrationartist #germanillustrator #watercolorartist
STEP 2 (drei und vier) #offroadARTchallenge und gl STEP 2 (drei und vier)
#offroadARTchallenge und gleich drei Wale im Stil von van Gogh und seiner Sternennacht.
Welcher gefällt Euch am besten oder welcher ist am nächsten dran am Großen Meister?

Und vor allem: Macht Ihr auch mit? Welcher Stil würde Euch interessieren?

________
Material selbstgekauft
@schmincke_official AQUA Grund, grob
________
#starrynight #lovingvincent #drawthisNOTinyourstyle #goldenerstrich #illustratedart #germanillustrator #watercolorartist #postimpressionism #vangoghstyle
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2021 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies