Die Nase in den Wind!

lpblog-hh-hamburg19052012319_artikel2

…bei einem Kurzurlaub in der Hansestadt Hamburg.
War schön! Sehr schön!

Hier sind Sie: Kissen in der Hotel Lobby.

Hier sind Sie: Kissen in der Hotel Lobby.

Länger schon geplant und dann doch eher ohne Plan habe ich ein langes Wochenende oben im Norden verbracht. Vor allem die Stadt und den Hafen zu Fuss “erschlossen” und Freunde endlich mal ganz persönlich getroffen.

Viele Fotos sind dabei entstanden – es hätten bestimmt noch viele mehr werden können. Aber es sind auf alle Fälle genug um mich an dieses schöne Wochenende zu erinnern. Hier nun eine kleine Auswahl zum Anschaun.

Das erste Fotomotiv war etwas untypisch, zumindest wenn man an Hamburg denkt. Für mich aber ja irgendwie doch ganz normal: Ein Pferd.

Smokey im Feld

Smokey im Feld

Der Herr ist bisher nicht sonderlich begeistert gewesen von schwarzen Kästen mit Blitzdings. Aber nach einigem Zucken, war irgendwann die Neugier größer als der Schrecken und es entstanden ein paar schöne Aufnahmen.

Nach dem Besuch auf dem Land ging es direkt an die Landungsbrücken, durch den Alten Elbtunnel, wieder zurück durch die Speicherstadt.

Durch diesen Mosaikbogen gehts in den Alten Elbtunnel.

Durch diesen Mosaikbogen gehts in den Alten Elbtunnel.

Blick nach oben: im Eingang des Alten Elbtunnels.

Blick nach oben: im Eingang des Alten Elbtunnels.

Die vier Autoaufzüge zum Alten Elbtunnel.

Die vier Autoaufzüge zum Alten Elbtunnel.

426,5 m lang und 12 m unter der Elbe.

426,5 m lang und 12 m unter der Elbe.

Neue Technik meets alte Technik: mit dem iPad fotografiert dieser Mann die alten Aufzüge für Autos.

Neue Technik meets alte Technik: mit dem iPad fotografiert dieser Mann die alten Aufzüge für Autos.

Blick von der anderen Seite.

Blick von der anderen Seite.

Blick durch die Aufzugstür auf die Treppen nach unten in den Tunnel.

Blick durch die Aufzugstür auf die Treppen nach unten in den Tunnel.

Für Inka: Rot!

Für Inka: Rot!

Landungsbrücken...

Landungsbrücken...

Öl-Früh?

Öl-Früh?

Noch ein Herr mit iPad versucht den Lichtpunkt des Leuchtbootes zu erwischen - Im Hintergrund die neue Elbphilharmonie.

Noch ein Herr mit iPad versucht den Lichtpunkt des Leuchtbootes zu erwischen - Im Hintergrund die neue Elbphilharmonie.

Wer trifft findet Glück!

Wer trifft findet Glück!

Gibt es auch in Hamburg: Liebesschlösser an der Wilhelminen-Brücke zur Speicherstadt.

Gibt es auch in Hamburg: Liebesschlösser an der Wilhelminen-Brücke zur Speicherstadt.

Spiegelung: Ein typisches Bild aus der Speicherstadt.

Spiegelung: Ein typisches Bild aus der Speicherstadt.

Abends ging es an die Aussenalster zum Feuerwerk anlässlich des Kirschblütenfestes. Über eine halbe Stunde konnte ich mein Glück versuchen beim Einfangen der schönsten Lichtspiele am Himmel.

Ungewolltes Effektbild - aber ich mags! Was meinst Du, Meike?

Ungewolltes Effektbild - aber ich mags! Was meinst Du, Meike?

Start um halb 11!

Start um halb 11!

Hoch hinaus!

Hoch hinaus!

In allen Farben...

In allen Farben...

Menschen in Booten und Gänse ganz aufgeregt auf dem Wasser...

Menschen in Booten und Gänse ganz aufgeregt auf dem Wasser...

Blumen am Himmel über Hamburgs Aussenalster.

Blumen am Himmel über Hamburgs Aussenalster.

Zum Abschluss nochmal richtig Hell!

Zum Abschluss nochmal richtig Hell!

Am nächsten Tag ging es mit Meike Teichmann zur Ausstellung “Hamburg illustriert” in die Galerie kunstreich. Dort kann man noch bis zum Ende des Monats Werke von 11 Illustratoren bewundern. Täglich wird ein Programm geboten.

In der Ausstellung: Eine lange Rolle um den Stiften freien Lauf zu lassen.

In der Ausstellung: Eine lange Rolle um den Stiften freien Lauf zu lassen.

"Das Leben ist soooo schön. Mindestens."

"Das Leben ist soooo schön. Mindestens."

Auch Kröt und Schuhuu wurden auf der langen Papierrolle verewigt.

Auch Kröt und Schuhuu wurden auf der langen Papierrolle verewigt.

Als ich dort war, bot Meike eine Lesung aus dem Buch “Die Zaubermühle – Oder wie das Salz in die Nordsee kam” auf Hoch- und Plattdeutsch an. Alle Besucher lauschten gespannt. Im Anschluss wurde gebastelt: Postkarten mit Motiven aus dem Buch mussten angemalt, ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Eines meiner Highlights des Besuches in Hamburg!

Nach der Lesung: Postkarten Basteln!

Nach der Lesung: Postkarten Basteln!

Danach gings los – per pedes durch die Stadt bei schönstem Sonnenschein!

Überall zu finden wenn man auf den Boden guckt.

Überall zu finden wenn man auf den Boden guckt.

Möwe an der Binnenalster: Hallohoo?

Möwe an der Binnenalster: Hallohoo?

Das Hamburger Rathaus - beim nächsten Mal dann vielleicht mit Führung...

Das Hamburger Rathaus - beim nächsten Mal dann vielleicht mit Führung...

Ein goldenes Schiff glänzt in der Sonne.

Ein goldenes Schiff glänzt in der Sonne.

Nach dieser Runde ging es wieder zu den Landungsbrücken und aufs Wasser – eine kleine Hafenrundfahrt und so richtig die Nase in den Wind!

Drauf zu!

Drauf zu!

Möwen an Bord.

Möwen an Bord.

Meins, Meins, Meins...

Meins, Meins, Meins...

Hat was von einer Maya-Pyramide.

Hat was von einer Maya-Pyramide.

Samstag früh wurde ein Flohmarkt besucht und einfach ein paar Meter gut gemacht.

Auf dem Flohmarkt: Dieser Künstler kann auch Schildkröten malen. Unter anderem...

Auf dem Flohmarkt: Dieser Künstler kann auch Schildkröten malen. Unter anderem...

...ja überall...

...ja überall...

"Ich auf dem Weg zu mir..."

"Ich auf dem Weg zu mir..."

Das lässt das Mediengestalter-Herz höher schlagen! Kisten voller Lettern.

Das lässt das Mediengestalter-Herz höher schlagen! Kisten voller Lettern.

Im Anschluss gab es dann eine ganz persönliche Hamburg Rundfahrt mit Chauffeur quer durch die Stadt. Vielen Dank dafür! Wird gerne wieder gebucht 🙂

Hier sind wir richtig: Die KFZ-Prüfstelle im Freihafen Hamburg - oder auch: in meinem persönlichen Schlaraffenland.

Hier sind wir richtig: Die KFZ-Prüfstelle in Hamburg - oder auch: in meinem persönlichen Schlaraffenland.

Back to the 60's!

Back to the 60's!

Die 60er Jahre Tankstelle in der Radkappe des Chevrolet.

Die 60er Jahre Tankstelle in der Radkappe des Chevrolet.

Erfrischungsraum mit genialer Deckenbeleuchtung.

Erfrischungsraum mit genialer Deckenbeleuchtung.

Nicht Vintage, nicht Retro sondern echt!

Nicht Vintage, nicht Retro sondern echt!

"Sie wünschen bitte?"

"Sie wünschen bitte?"

Auch eine Zeitmaschine muss zum TÜV.

Auch eine Zeitmaschine muss zum TÜV.

Weiter ging es nach diesem Highlight in den Freihafen. Zum Gegenseitigen Fotografieren… oder so ähnlich.

Im Freihafen: Hier wird ein Schiff beladen.

Im Freihafen: Hier wird ein Schiff beladen.

Immer up to date ist man heute ja mit einem Smartphone...

Immer up to date ist man heute ja mit einem Smartphone...

Fotografen fotografieren fotografierende Fotografen beim Fotografieren...

Fotografen fotografieren fotografierende Fotografen beim Fotografieren...

Das Alibi-Blümchen!

Das Alibi-Blümchen!

Abends dann in einem irischen Pub…

Wie früher: Freundschaftsbändchen für eine Freundin!

Wie früher: Freundschaftsbändchen für eine Freundin!

Bevor am Sonntag die Heimreise angetreten wurde, führte unser Weg noch zu den Deichtorhallen um dort das Horizonfield des brittischen Künsterls Antony Gormley zu begehen.

Horizonfield in den Hamburger Deichtorhallen.

Horizonfield in den Hamburger Deichtorhallen.

Schwebt in siebeneinhalb Metern Höhe - Horizonfield

Schwebt in siebeneinhalb Metern Höhe - Horizonfield

Schwingender Boden in luftiger Höhe.

Schwingender Boden in luftiger Höhe.

Ringelsocken auf Spiegelfläche.

Ringelsocken auf Spiegelfläche.

Zu guter letzt die üblichen Worte: Fast alle Fotos -mit ein paar Handyknipsbilderausnahmen- entstanden mit meiner Canon 40D und dem 17-55 mm Objektiv. Bearbeitet wurden sie zum Teil bei der RAW-Entwicklung.

Und zu aller letzt: Nochmal ein Dankeschön an die lieben Freunde! Es war ein schöner kurzer Urlaub!

#Comments (4)

  • 28. Mai 2012
    Eike

    Richtig tolle Aufnahmen mit und von richtig tollen Leuten in der richtig tollen Stadt! Ich bin ein bisschen traurig, dass ich es nicht hingeschafft habe. Die Bilder verleiten zum Träumen und wecken Sehnsucht, Neugier und Fernweh.

  • 29. Mai 2012
    Manu

    Schöne Bilder von Hamburg. War lange nicht mehr da. Ich glaube das letzte mal vor drei oder vier Jahren.

  • 29. Mai 2012
    Alex

    Sehr schöne Bilder, aber am besten gefällt mir dieser Untertitel:

    “Fotografen fotografieren fotografierende Fotografen beim Fotografieren…”

    😀

    • 29. Mai 2012
      Leo

      Copyright by Inka & Christian… 🙂 und genauso war’s eben auch. Reiche das Gegenfoto von Inka noch nach wenn ich mal wieder am Rechner sitz!

#Leave A Comment

Kategorien

#Leave A Comment