• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Frühlingspostkarten

11. Mai 2012 by Leoni Pfeiffer 5 Kommentare

Vier Mädels wollen Post bekommen! Also wird ein “Battle” ausgemacht – denn es geht ja ums Gewinnen. Nein, eigentlich nicht. Eigentlich gehts um die Lust am wilden Basteln und um die Freude mal echte Post im Briefkasten zu haben!

Meine Aufgabe also: Drei Karten basteln – Format LangDin und es sollte in einen entsprechenden Briefumschlag passen. Auch wenn man eine Postkarte nicht unbedingt in einen Umschlag steckt, wir haben gelernt: Zum Schutz beim Transport ist der nicht verkehrt. Ohne kämen meine niemals heil bei den dreien an.

Thema der Karte soll sein: Frühling, Scrapen und Glitzer!

Dazu habe ich ein Zitat ausgesucht, welches den drei Damen hoffentlich gefällt:

“Isn’t it enough to see that a garden is beautiful
without having to believe that
there are fairies at the bottom of it too?”

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist,
ohne dass man auch noch glauben müsste,
dass Feen darin wohnen?“

– aus „Per Anhalter durch die Galaxis” von Douglas Adams

Jeder hat nur einen Teil des Zitates auf seiner Karte – zusammen ergeben sie erst das komplette Bild.

Zu den Vorbereitungen:
Dafür habe ich ein paar Streifzüge durch unseren und die Nachbarsgärten gemacht und alles eingesammelt was gerade blüht. Und das ist schon so viel. Viele verschiedene Blüten und Blätter habe ich gefunden und fein säuberlich -wie damals in der Grundschule- in die Seiten von ein paar dicken Büchern gelegt um sie zu pressen.

Was es alles zu finden gab!
Was es alles zu finden gab!
Zum Beispiel Waldmeister, Sumpfdotterblume, Vergissmeinnicht und Veilchen.
Zum Beispiel Waldmeister, Sumpfdotterblume, Vergissmeinnicht und Veilchen.
Erdbeerblätter - sie riechen selbst nach dem Pressen noch ganz frisch.
Erdbeerblätter - sie riechen selbst nach dem Pressen noch ganz frisch.
Gut gefüllt - ein altes Tierlexikon zum Pressen der Blüten.
Gut gefüllt - ein altes Tierlexikon zum Pressen der Blüten.

Leider habe ich zu Beginn den Fehler gemacht, dazu strukturiertes Küchenpapier zu verwenden. Das sieht man nun leider vor allem bei den feinen Blütenblättern.

Leider nun auch "strukturiert": Kleeblätter und Veilchenblüten.
Leider nun auch "strukturiert": Kleeblätter und Veilchenblüten.
Viel Auswahl - die fertig gepressten Blumen nach gut einer Woche.
Viel Auswahl - die fertig gepressten Blumen nach gut einer Woche.

Für “den Glitzer” -nennen wir es mal passenderweise Feenstaub- habe ich mir Kleber mit Glitter gekauft. Mal sehen was der taugt.

Als Untergrund dienen verschiedene hellgrüne Tapeten – eine mit Seidenpapier-Struktur und dünnen Streifen und eine mit einer Streifenstruktur.

Eine ganze Kiste mit Tapetenresten.
Eine ganze Kiste mit Tapetenresten.

Bastelstart:
Zu Beginn habe ich jeweils einen Grundkarton im Format 210 x 105 mm zugeschnitten auf den nachher die Tapeten und alles weitere geklebt werden soll. Die Kanten des Kartons habe ich dünn mit Glitterkleber bestrichen – für jeden in einer anderen Farbe.

Die Kante glitzert - und auch mein ganzer Schreibtisch...
Die Kante glitzert - und auch mein ganzer Schreibtisch...
Tapeten zugeschnitten - sie machen eine sehr dünnen Eindruck und rollen sich direkt auf.
Tapeten zugeschnitten - sie machen eine sehr dünnen Eindruck und rollen sich direkt auf.

Auf diesen Karton kam nun die erste Tapete – etwas kleiner geschnitten, damit der Rand mit dem Glitzer auch gut zu sehen ist. Darauf kam neben der jeweiligen Zeile des Zitats, der Name des Adressaten. Für jeden wurden nun speziell Blumen aus der Sammlung ausgewählt und aufgeklebt.

Erdbeeren für Indie
Erdbeeren für Indie
Klee für Inka
Klee für Inka
Veilchen für Elorie
Veilchen für Elorie
Drei Vorderseiten - so ist das Zitat komplett.
Drei Vorderseiten - so ist das Zitat komplett.

Nachdem der Kleber getrocken war, habe ich mit Erstaunen festgestellt wie viel stabiler der Karton dadurch geworden ist. Hatte ich doch erst Angst, die Karten würden zu “labbeduddelisch” werden.

Nun an die Vorder- oder auch Bild-Seite:
Nach einigem Überlegen habe ich mich entschieden hier doch auch noch das gesamte Zitat aufzugekleben – allerdings in Englisch. Dazu kamen nun wieder fein selektiert und sortiert getrocknete Blüten und Blätter. Das Ganze abgerundet mit ein paar wenigen Klecksen “Feen-Staub”-Glitzer-Kleber.

Kuschlige Gänseblümchen für Indie.
Kuschlige Gänseblümchen für Indie.
Weiße Blüten für Inka - mit extra viel Feen-Staub-Glitzer.
Weiße Blüten für Inka - mit extra viel Feen-Staub-Glitzer.
Noch mehr Veilchen und Viola für Elorie.
Noch mehr Veilchen und Viola für Elorie.
Vorder- und Rückseiten kurz vor der Fertigstellung.
Vorder- und Rückseiten kurz vor der Fertigstellung.

Nur noch aufkleben und vorsichtig in den passenden Umschlägen verstauen. Ordentlich die Adressen auf den richtigen Umschlag schreiben und nun: Ab die Post!

Gute Reise!
Gute Reise!

Und das Beste: Die Karten die ich von den Mädels erhalten habe. VIELEN LIEBEN DANK DAFÜR! Werde sie noch fotografieren und hier nachreichen.

…und was mit den übrigen Blüten passiert? Tja, ich bastel wohl noch ein bisschen… *

Zum Muttertag…
Die Nase in den Wind!

Kommentare


  1. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    1

    Eike meint

    11. Mai 2012 um 20:49

    Wow, die Karten sind wirklich super geworden! 🙂

    Antworten

  2. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    2

    Manu meint

    13. Mai 2012 um 9:02

    Wirklich hübsch die Karten.
    Tolle Idee 🙂

    Antworten

  3. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    3

    Meike meint

    17. Mai 2012 um 7:02

    Ich weiß, was mit den übrigen Blüten passiert ist 🙂 Ich hatte auch Post! Danke!!

    Antworten

  4. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    4

    margit bichlmeier meint

    19. Juli 2017 um 13:36

    hallo leonie, superschoen,deine karten…kannst du mir bitte verraten, mit welchem kleber du die blueten aufgeklebt hast?? danke!!!

    Antworten

    • Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

      Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

      Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
      5

      Leo meint

      29. September 2017 um 10:51

      Hallo Margit,
      es ist lange her, aber ich denke es war der ganz normale Allzweck Uhu.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Selbstportrait auf dem Sofa

Ziemlich dilettantisch aufgebaut und eigentlich nicht mal drüber nachgedacht. Aber irgendwie war es … [Weiterlesen...]

02 / 15 Das Genie da Vinci

Nach dem Besuch in Gutenbergs Druckwerkstatt geht die Reise von Kröt und Schuhuu weiter: Nur ein … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Was wäre das Leben ohne Farben? Heute ist der In Was wäre das Leben ohne Farben?

Heute ist der International Colour Day - und zur Feier des Tages habe ich ein paar alte Fotos zusammen gesetzt. Ein bisschen Farbe ist immer gut!

#internationalcolourday #tagderfarbe #colouryourlife #lifeinfullcolor #watercolorlove #inkillustrations #goldenerstrich #octopus #watercolorpainting #dayofcolors #colorfullife #dailydoseofcolor #watercolorillustration
Drei Raben. Schönen Sonntag! ________ #inkillust Drei Raben.
Schönen Sonntag!

________
#inkillustrations #fountainpendrawing #pendrawing #twsbi #carbonink #goldenerstrich #theraven #booklover #bookillustration #bookstagramgermany #bücherwelten #birdsofprey #blackworknow #inkonpaper #germanartist #workinprogressart #happysunday
Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wo Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wohl öfter ältere Motive von mir wiedersehen. 
Das hier ist ein Wal gezeichnet mit Feder und Acryltinte. War damals mein erstes Mal in dieser Kombination und sollte ich wieder machen - sobald einige Projekte mich lassen. Es reizt mich und juckt mich in den Fingern. Aber Prioritäten sind nunmal Prioritäten und manchmal kann man die nicht einfach umsortieren.
Kommt gut in die neue Woche!
________
#goldenerstrich #humpbackwhale #whaleillustration #schminckeaerocolor #schminckefan #dippendrawing #illustrationaday #inkillustration #throwbackillustration #tbt #startyourweekright #germanartist #illustrationartist
Everyday. Btw: Kein Reel ohne Kater! _______ #gol Everyday.
Btw: Kein Reel ohne Kater!

_______
#goldenerstrich #bücherzeichnen #bücherwelten #fantasyart #fantasyillustration #marlothecat #digitalart #digitalpainting #analogekunst #inkillustrations #inkonpaper #booklover #germanartist #germanillustrator #sneakpeek #schulterblick #happyme
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum