• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Nach Noten…

15. Juni 2012 by Leoni Pfeiffer 4 Kommentare

…geht heute alles am Tag der Musik!

“Das Motto des Tages der Musik 2012 “Sehen Hören Fühlen” rückt das bewusste Erleben von Musik und die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der akustischen Sinneswahrnehmung in den Fokus der Öffentlichkeit.

Das Logo zum Tag der Musik.
Das Logo zum Tag der Musik.

Musik ist in unserer Gesellschaft so präsent wie noch nie und doch fehlen Freiräume, die das intensive Hören ermöglichen. Dass wir Musik nicht nur mit unseren Ohren erleben, sondern auch mit anderen Sinnen, rückt dadurch in den Hintergrund. So können wir Musik nicht nur „sehen“, wenn sie uns live oder medial dargeboten wird. Allein das Hören von Melodien kann Vorstellungen in unseren Köpfen erzeugen oder Erinnerungen hervorrufen. Genauso „fühlen“ wir Musik. Klangbilder wirken auf unsere Gefühlswelt, eröffnen uns die anderer und prägen so unsere Entwicklung. Wir benötigen mehr Möglichkeiten, Musik als Ganzes auf uns Wirken zu lassen. Deshalb setzt sich der Deutsche Musikrat mit dem Tag der Musik 2012 für ein lebendiges Musikland Deutschland ein, in dem jeder die Chance hat Musik zu sehen, zu hören und zu fühlen.”

 

Auch bei unseren kleinen Freunden ist heute alles musikalisch: Kröt und Schuhuu, Bimbo und Sambo klettern durch die fünf Linien um diese schön zu verteilen! Mal sehen was für eine Melodie dabei heraus kommen wird…

Das Skribble mal mit Tintenroller. Da kann man nichts mehr weg radieren...
Das Skribble mal mit Tintenroller. Da kann man nichts mehr weg radieren...
Kröt ist ein bisschen am Schwanken auf der untersten der fünf Notenlinien.
Kröt ist ein bisschen am Schwanken auf der untersten der fünf Notenlinien.
Schuhuu platziert diese Viertelnote ganz genau.
Schuhuu platziert diese Viertelnote ganz genau.
Bimbo und Sambo halten die nächsten Noten bereit.
Bimbo und Sambo halten die nächsten Noten bereit.
Fertig: Die vier beim Verteilen der Noten für eine neue Melodie.
Fertig: Die vier beim Verteilen der Noten für eine neue Melodie.

Und wie ist das bei mir und der Musik? Zu mir passt der Spruch “Tanzen ist die Unfähigkeit Still zu halten” zu 100% wenn Musik läuft. Ohne Musik geht gar nichts. Wenn gerade keine läuft, ist sie in meinem Kopf.

Was ich aber im letzten Jahr festgestellen musste, auch wenn ich so viele Songs mitsingen und sogar Texte im Fluss mitschreiben kann, höre ich oft gar nicht richtig zu. Was singt der da? Was will er damit sagen?
Das hat sich nun etwas geändert. Auch wenn es mir immer noch schwer fällt, ich höre jetzt zu. Und ich versuche zu verstehen.
So viele Musiker haben nicht nur eine schöne Stimme, können gut mit ihren Instrumenten umgehen, sie finden nicht nur neue Melodien, nein, auch wunderbare Worte! Für so vieles.

Also an alle: Nicht nur Lauscher auf – auch Hirn an! Sehen – HÖREN – Fühlen

*

 

Der rote Faden
Irgendwie Irgendwo Irgendwann

Kommentare

  1. 1

    Eike meint

    15. Juni 2012 um 16:07

    Ich muss zugeben, dass ich nicht auf Texte achte und auf die Melodie und die damit erzeugten Emotionen geeicht bin. Weshalb gerade vieles aus den Charts bei mir so gar nicht ankommt. 😀

    Was mich interessiert: Welche Melodie stellen die Lieben denn zusammen? Sie sind ja sehr engagiert bei der Sache!

    Antworten
    • 2

      Leo meint

      15. Juni 2012 um 16:11

      Oh, ja, welche Melodie. Das ist eine gute Frage. Ich bin kein Musiker…

      Antworten
  2. 3

    Manu meint

    15. Juni 2012 um 17:14

    Schönes Bild zum Tag der Musik.
    Musik ist schon was tolles. Wenn Text und Melodie mir gefallen ist mir egal welche Musikrichtung. Wobei ich dank Papa noch mehr auf Melodie statt Text achte. Aber notenlesen kann ich leider nicht mehr.

    Antworten
    • 4

      Leo meint

      15. Juni 2012 um 18:37

      Ich glaube man muss nicht Noten lesen können um Musik zu machen und noch weniger um sie zu lieben 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Grobis Alter Ego

Yeay! Fertig ist auch diese Bestellung! Supergrobi, Alter Ego von Grobi, dem etwas schusseligen, … [Weiterlesen...]

GENau Du!

Anstatt eines Briefes heute gibt es einen Blogeintrag: Einen Aufruf um genau zu sein! Also … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum