• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Zu Freunden in die Schweiz

30. Mai 2013 by Leoni Pfeiffer 5 Kommentare

Wenn Fiat 600 Freunde reisen… sollte sich das Wetter von seiner besten Seite zeigen. Doch Petrus hatte die Bestellung nicht ganz passend in die Schweiz geliefert. Trotzdem trafen sich dort über zwanzig Fahrzeuge der Fiat 600 Freunde Deutschland mit noch einigen weiteren Fiat Fanatikern aus der Schweiz. Neben einigen 600ern waren vom befreundeten Fiat 500 Club Schweiz die kleinen Brüder angereist, genauso wie vier der Siebensitzer-Variante “Multipla”.

Immer am Wochenende nach Pfingsten findet das Jahrestreffen der Fiat 600 Freunde Deutschland statt – jedes Jahr ausgerichtet von einem anderen Clubmitglied. In diesem Jahr folgten wir nur allzu gern der Einladung von Johann und Birgit Jucker in die Schweiz.

Freitag: Für uns war es eine ruhige Anfahrt von über 400 km in gut 5 Stunden auf eigener Achse. Brav dem roten Seat auf dem Hänger meiner Eltern folgend. Nach dem “Quartierbezug des reservierten Refugiums” (Zitat Detailprogramm) trafen sich die ersten am Campingplatz um von dort aus weitere Angereiste am Hotel “aufzunehmen” und zur Landtechnik-Werkstatt zu Johann in Neerach zu fahren. Dort gab es neben dem “Nachtessen” (live zubereitet vom Koch des Fiat 500 Clubs) und den üblichen Bezingesprächen für jeden eine rote Tüte mit einer Fülle von Gastgeschenken – natürlich alle “typisch Schweiz”.
Mit mehreren Spielzeugautos, einem dicken Edding und der Tischdecke erklärte Johann an jedem Tisch die bewährte schweizer Technik des “Konvoi fahrens” für den nächsten Tag und beantwortete geduldig die zahlreichen Fragen der noch ungläubigen Fiat Freunde.

Wenn Fiat 600 Freunde reisen…
Wenn Fiat 600 Freunde reisen…
Alt und Neu – Einer der beiden benötigt noch etwas mehr Zuwendung.
Alt und Neu – Einer der beiden benötigt noch etwas mehr Zuwendung.
Details.
Details.
Johanns bunte 500er Flotte.
Johanns bunte 500er Flotte.
Sonst stehen hier Landmaschinen und Traktoren – Benzin- und Schraubergespräche in Johanns Werkstatt.
Sonst stehen hier Landmaschinen und Traktoren – Benzin- und Schraubergespräche in Johanns Werkstatt.
Gutes aus der Schweizer Tüte: Ricola "Wer hats erfunden?", Toblerone und –klar– ein Schweizer Taschenmesser!
Gutes aus der Schweizer Tüte: Ricola “Wer hats erfunden?”, Toblerone und –klar– ein Schweizer Taschenmesser!
Bestens verpflegt dank den Kochkünsten des Fiat 500 Kochs.
Bestens verpflegt dank den Kochkünsten des Fiat 500 Kochs.
Johann erklärt das "Schweizer Konvoi fahren".
Johann erklärt das “Schweizer Konvoi fahren”.
Fast schon ein Muss: Fiat 600 Kuchen! Danke an die Bäckerin!
Fast schon ein Muss: Fiat 600 Kuchen! Danke an die Bäckerin!

Am Samstag morgen ging es ab dem Campingplatz in einer Rundfahrt durch das Mittelland (Hochrhein) zum Kraftwerk Eglisau-Glattfelden. Die Fahrzeuge füllten den Platz davor aus, während Johann eine kurze Zusammenfassung von Nutzung und Geschichte des Kraftwerks zum Besten gab.

"Besammlung auf dem Campingplatz"
“Besammlung auf dem Campingplatz”
Ratzerot.
Ratzerot.
Etwas Kurioses für die Fiat 600 Freunde: Zastava "Kugla"
Etwas Kurioses für die Fiat 600 Freunde: Zastava “Kugla”
Suchbild: Wieviele Fahrzeuge sieht man?
Suchbild: Wieviele Fahrzeuge sieht man?
Bergauf…
Bergauf…
…führt die bunte Perlenschnur…
…führt die bunte Perlenschnur…
…und wieder Bergab im Weinland.
…und wieder Bergab im Weinland.
Durch enge Gassen…
Durch enge Gassen…
…und über Landstraßen.
…und über Landstraßen.
Parkplatz gerade groß genug für das Treffen: Vor dem Wasserkraftwerk Eglisau in Rheinsfelden.
Parkplatz gerade groß genug für das Treffen: Vor dem Wasserkraftwerk Eglisau in Rheinsfelden.
Johann erzählt und erklärt. Es ist zu schön im zuzuhören!
Johann erzählt und erklärt. Es ist zu schön im zuzuhören!
Resteessen: Spargelcremesuppe.
Resteessen: Spargelcremesuppe.
Überlauf am Kraftwerk.
Überlauf am Kraftwerk.
Weißes Rauschen.
Weißes Rauschen.
Blick von Deutschland in die Schweiz.
Blick von Deutschland in die Schweiz.

Nach einem Bummel zur deutschen Seite des Kraftwerks und wieder zurück, hieß es wiederum “Aufsitzen” und Los für die Fahrt durch das Weinland in Richtung Schaffhausen und dem Rheinfall.
Dort hatten zwei Fiat 500 praktischerweise eine ganze Straße für uns zum Parken freigehalten, so dass alle Fahrzeuge perferkt aufgereiht werden konnten.

Weiter geht es durch die schöne Schweiz zwischen Zürich und dem Rhein.
Weiter geht es durch die schöne Schweiz zwischen Zürich und dem Rhein.
Die paar Tropfen…
Die paar Tropfen…
"Über sieben Brücken musst Du…"
“Über sieben Brücken musst Du…”
Aufgereiht: Schaffhausen.
Aufgereiht: Schaffhausen.
Gelbe Männchen.
Gelbe Männchen.
Blick auf das Schloss Laufen und den Rheinfall.
Blick auf das Schloss Laufen und den Rheinfall.
Getöse.
Getöse.
Über den Rheinfall.
Über den Rheinfall.
Dieses Paar genießt die Aussicht.
Dieses Paar genießt die Aussicht.
Schweizer Rot.
Schweizer Rot.
Multipla.
Multipla.

Trotz des schlechter und nasser werdenden Wetters ging es von dort zur “Safari in freier Natur” in das Mündungsgebeit der Thur. Mal ohne Auto, zu Fuß, wurde in drei Gruppen mit Mitarbeitern des Naturzentrums Thurauen die Gegend erschlossen. Es gab viel zu Sehen und zu Hören zum Projekt der Renaturierung des Auenwaldes, sowie den nun wieder vorhandenen Tierarten wie Eisvogel, Flußregenpfeifers und Biber.
Wegen dem Regen hatte ich leider die Kamera im Auto zurück gelassen… was ich schon während des Spaziergangs bitterlich bereut habe. Neben der Landschaft und den Wiesenblumen, war besonders der Flug der Schwalben um den Beobachtungsturm auf einem alten Bunker mehr als sehenswert.

Kaum zurück vom Ausflug in die Natur trafen sich sämtliche Teilnehmer zum “Apéro” bei Rübis & Stübis mit den Gesandten des Fiat 500 Club Schweiz. Nach der offiziellen Begrüßung der Präsidenten und dem Austausch verschiedener Geschenke, sammelten sich die Mitglieder zur Jahrshauptversammlung.

Shake Hands der Präsidenten.
Shake Hands der Präsidenten.

Zu hören gab es die üblichen Berichte aus dem letzten Jahr: Viel Erfreuliches besonders in Bezug auf neue Mitglieder im Club, Nachrichten vom Dachverband Deuvert, sowie eine Zusammenfassung der Oldtimermesse Techno Classica, außerdem die nächsten Jahrestreffen 2014 im Raum Aachen und 2015 im Altmühltal.
Im Anschluss ging es zum gemeinsamen Nachtessen und von dort aus über in einen gemütlichen Abend. Auch durch das Championsleague Endspiel liesen sich die Herren nicht von den Gesprächen rund ums Auto, vergangene und geplante Treffen, ablenken.

Am nächsten Morgen fuhren einige Teilnehmer noch gemeinsam nach Zürich. Für uns, wie auch einige andere, hieß es aber bereits Abreise und Rückfahrt.

Einen etwas “seltsam” geschriebenen Artikel zu diesem Treffen fand sich im Züricher Unterländer – um es mit Johanns Worte zu sagen “Den automobilen Geschmack des Journalisten wagen wir jedoch anzuzweifeln…!”

Einen herzlichen Dank an Johann & Birgit, an deren Unterstützer Romain und Christine sowie die lustigen Fiatfreunde aus der Schweiz für dieses perfekt geplante, vorbereitete und ausgeführte Treffen und die herzliche Gastfreundschaft!
Beste Unterlagen bereits vor dem Treffen, für jeden die passende Unterkunft, eine tolle Ausfahrt – mit der schweizer Technik des “Konvoi fahrens” die flüssigste die je von statten ging und ganz und gar ohne Ausfälle war.

Alles in allem: Ein rundum gelungenes Oldtimer-Wochenende bei dem man sich selbst das Regenwetter mit einem Augenzwinkern wegdenkt!
Wir freuen uns schon auf das Nächste! *

 

Dirt Masters Winterberg
Hickelkästchen – Ein Spiel für Draußen!

Kommentare


  1. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    1

    Manu meint

    30. Mai 2013 um 15:03

    Tolle Bilder. Das sieht nach jeder Menge spaß aus. Soviele bunte Autos, sehr süß.

    Antworten

  2. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    2

    Torsten meint

    30. Mai 2013 um 17:51

    Bist mal wieder die Schnellste gewesen!
    Danke für die vielen Bilder und die Texte

    Gruß aus dem Schwabenländle T + M

    Antworten

  3. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    3

    Bernd + Claudia meint

    2. Juni 2013 um 12:16

    Es ist noch nicht so lange her und doch schon wieder so weit weg! Bilder und Text wie immer klasse. Danke. BS+CS

    Antworten

  4. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    4

    Willi Reinhardt, LEV meint

    4. Juni 2013 um 0:28

    Gut, dass Leoni nicht nur Bienen und Blümchen fotografiert. So konnten wir auch einige schöne Multiplas sehen (unserer war leider schon 22 km hinter Leverkusen kaputt gegangen – aber Dank Domenico waren wir trotzdem beim treffen dabei!).

    Antworten

  5. Notice: Undefined variable: comment in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Trying to get property 'comment_ID' of non-object in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124

    Notice: Undefined variable: args in /www/htdocs/w00ed647/wp_leonipfeiffer/wp-content/themes/PrettyCreative/functions.php on line 124
    5

    Birgit und Johann meint

    7. Juni 2013 um 6:17

    Whow Leoni! Tolle Bilder, Du hast den Regen ja beinahe weggezaubert! Das nächste mal bestellen wir das Wetter bei Dir! danke für den schönen Bericht

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Moderne Kalligrafie von A bis Z – Meisterschule der kunstvollen Schönschrift von Natascha "Tintenfuchs" Safarik.

Meisterschule der modernen Kalligrafie

[Werbung | Rezensionsexemplar] Schon lange verfolge ich wie Natascha „Tintenfuchs“ Safarik schönste … [Weiterlesen...]

Endlich wieder Messe!

[Werbung | Messeeinladung & PR Samples Ja, endlich wieder große Hallen, viele Stände und eine … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Was wäre das Leben ohne Farben? Heute ist der In Was wäre das Leben ohne Farben?

Heute ist der International Colour Day - und zur Feier des Tages habe ich ein paar alte Fotos zusammen gesetzt. Ein bisschen Farbe ist immer gut!

#internationalcolourday #tagderfarbe #colouryourlife #lifeinfullcolor #watercolorlove #inkillustrations #goldenerstrich #octopus #watercolorpainting #dayofcolors #colorfullife #dailydoseofcolor #watercolorillustration
Drei Raben. Schönen Sonntag! ________ #inkillust Drei Raben.
Schönen Sonntag!

________
#inkillustrations #fountainpendrawing #pendrawing #twsbi #carbonink #goldenerstrich #theraven #booklover #bookillustration #bookstagramgermany #bücherwelten #birdsofprey #blackworknow #inkonpaper #germanartist #workinprogressart #happysunday
Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wo Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wohl öfter ältere Motive von mir wiedersehen. 
Das hier ist ein Wal gezeichnet mit Feder und Acryltinte. War damals mein erstes Mal in dieser Kombination und sollte ich wieder machen - sobald einige Projekte mich lassen. Es reizt mich und juckt mich in den Fingern. Aber Prioritäten sind nunmal Prioritäten und manchmal kann man die nicht einfach umsortieren.
Kommt gut in die neue Woche!
________
#goldenerstrich #humpbackwhale #whaleillustration #schminckeaerocolor #schminckefan #dippendrawing #illustrationaday #inkillustration #throwbackillustration #tbt #startyourweekright #germanartist #illustrationartist
Everyday. Btw: Kein Reel ohne Kater! _______ #gol Everyday.
Btw: Kein Reel ohne Kater!

_______
#goldenerstrich #bücherzeichnen #bücherwelten #fantasyart #fantasyillustration #marlothecat #digitalart #digitalpainting #analogekunst #inkillustrations #inkonpaper #booklover #germanartist #germanillustrator #sneakpeek #schulterblick #happyme
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum