• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Sternschnuppenregen

31. Juli 2013 by Leoni Pfeiffer 2 Kommentare

“Wenn Sterne vom Himmel fallen…”

»Heute Nacht müsst ihr mal wach bleiben!« sagt Schuhuu. »Wieso denn?« wollen die Mäuse wissen. »Es gibt etwas Besonderes zu sehen. Heute Nacht fallen Sterne vom Himmel und immer dann darf man sich etwas wünschen!«

Als es schon lange dunkel ist, sitzen die Freunde gemeinsam an einer Lichtung und betrachten den Himmel mit seinen vielen, vielen Sternen. »Da!« ruft Schuhuu »die erste Laurentiusträne!« »Das ist doch nur eine Sternschnuppe, das kennen wir doch schon,« fiepst Sambo.

Die vier Freude sitzen auf der Lichtung und beobachten den Sternenhimmel.
Die vier Freude sitzen auf der Lichtung und beobachten den Sternenhimmel.

Da erklärt die Eule: »Aber heute Nacht wird es besonders viele zu sehen geben. Schon vor über 2000 Jahren wurden diese vielen Sternschnuppen beobachtet, vor allem in Ostasien. Im Jahre 1862 stellte ein Astronom –ein Sternenforscher– fest, dass dieses gehäufte Auftreten um den 10. August –dem Namenstag des Heiligen Laurentius– durch einen Kometen verursacht wird. Dieser hinterlässt bei seinem Weg durch das All viele kleine Stücke auf seiner Umlaufbahn. Kreuzt nun die Erde seine Bahn um die Sonne, verglüht dieser Kometenstaub beim Eintritt in unsere Atmosphäre. Was wir also als Fallende Sterne, Sternschnuppen oder Laurentiustränen sehen und kennen, ist an sich nur Staub aus dem Universum.«

Der Komet kreuzt die Umlaufbahn der Erde um die Sonne.
Der Komet kreuzt die Umlaufbahn der Erde um die Sonne.

»Und woher weißt Du, dass sie genau dort an dieser Stelle zu sehen sind?“ fragt Kröt und zeigt hoch in den Sternenhimmel. Schuhuu erklärt weiter:

»Das kann man an den Sternbildern erkennen. Dort oben das W ist Kassiopeia und ein Stück darunter liegt Perseus. Von dort kommen die Sternschnuppen, weswegen man sie auch Perseiden nennt.
Es gibt noch weitere Meteorenströme über das Jahr, die Leoniden, die Geminiden und die Quadrantiden. Aber das erzähle ich euch ein anderes mal. Jetzt wünsche ich mir erstmal was!« sagt Schuhuu und kneift die Augen fest zusammen…

blog-kringel-HG-streifenDieses Motiv ziert den Monat August im Kalender von Kröt und Schuhuu. Auf der Rückseite findet sich diese Geschichte, die beschreibt, wie es zu den vielen Sternschnuppen in diesem Monat kommt.

Erste Skizze zur Aufteilung der Fläche.
Erste Skizze zur Aufteilung der Fläche.
Die Arbeit mit dem Bleistift: Blatt für Blatt.
Die Arbeit mit dem Bleistift: Blatt für Blatt.
Die fertige Bleistiftskizze.
Die fertige Bleistiftskizze.

Das aktuelle Kalenderblatt gibt es wie immer in meinem Portfolio zum Downloaden und Ausdrucken.

Wir hatten im letzten Jahr die Perseiden beobachtet und eine Nacht im Feld verbracht.
Vielleicht tut Ihr es uns gleich und wir hocken rund um den 28. August alle irgendwo und lassen den Himmel nicht aus den Augen!?
Und nicht vergessen: Wünsche bereit halten!

 

American Football
Schmetterling…

Kommentare

  1. 1

    Mac meint

    31. Juli 2013 um 8:40

    Sehr schön. Spannender finde ich aber die Leoniden am 17. November …

    Antworten
  2. 2

    anika meint

    31. Juli 2013 um 9:14

    Wünschen kann man immer, egal ob August oder November 😀

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Mein Besuch der #MiniBLOGST

[Enthält Werbung | unbeauftragt] Vor einer Woche fand in Frankfurt die MiniBLOGST, die kleine … [Weiterlesen...]

Advent vor der Turnhalle

Die Adventszeit wird den Turnkindern im TV Dauborn dieses Jahr wieder besonders versüßt! Zur … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum