• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

03 / 16 Türkises Eis

28. Februar 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Der strahlend blaue Himmel über dem Eis.
Der strahlend blaue Himmel über dem Eis.

Dies finden Kröt und Schuhuu am Ziel der Reise für den Monat März – im zugefrorenen Baikalsee in Russland.

»Guck mal Schuhuu, man kann durch das Eis hindurch blicken!«, die Schildkröte dreht den Hals und blinzelt hinter einem der großen türkisblauen Eisblöcke. »Oh ja, faszinierend«, die kleine Eule sitzt oben auf einem der schneebedeckten Blöcke und lässt den Blick über die weite Fläche schweifen.

»Wie kann das sein? Normalerweise ist Eis doch nie so klar bei einem See«, Kröt kommt ins Grübeln. »Nun, wenn das Eis so klar ist, muss es auch das Wasser sein«, Schuhuu überlegt, »Der Baikal ist der älteste Süßwassersee unseres Planeten und durch seine Lage auch etwas ganz Besonderes. Er ist der tiefste See überhaupt und wird beständig tiefer, da sich der Graben unter ihm weiter vergrößert. Hier im Süden Sibiriens herrscht dazu noch ein spezielles, kaltes Klima.« »Aber das allein reicht doch nicht um das Wasser sauber zu halten«, wirft Kröt ein. »Nein, aber ich habe von winzig kleinen Flohkrebsen gehört, die es hier geben soll. In Unmengen. Sie halten das Wasser so sauber, dass selbst das Eis glas­klar ist.« »Du meinst«, die Schildkröte ist verblüfft, »wenn es nicht geschneit hätte und das Eis damit nun so schön weiß bedeckt wäre, könnten wir durch das Eis in den See schauen?« Die braune Eule schmunzelt: »Ja, das könnten wir.«

Leuchtend türkisfarbene Eisblöcke auf dem Baikalsee – Kröt und Schuhuu staunen.
Leuchtend türkisfarbene Eisblöcke auf dem Baikalsee – Kröt und Schuhuu staunen.

»Was für Tiere leben neben diesen Wasserreinigungskrebsen noch hier?«, möchte Kröt wissen. Schuhuu überlegt kurz: »Einige. Vor allem viele, die es nur hier gibt. Die Besonderheiten des Sees machen auch sie so besonders, da sie sich ihm angepasst haben. Das Wasser ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig kalt, um die 7° Celcius. Das bedeutet auch, dass es viel Sauerstoff enthält. Daher ist es möglich, dass sich selbst in über eineinhalb Kilometer Tiefe ein großer Artenreichtum findet. Der Omul, ein Lachs, oder der Golomjanka, ein Ölfisch, haben sich daran angepasst. Sie sind wiederum die Grundlage für die einzige Robbe, die Nerpa, dsie ausschließlich hier und im Süßwasser lebt«, die Eule blickt sich suchend um und Kröt fragt: »Nach was hälst du Ausschau?« »Es ist März, die Zeit, in der Nerpa-Babys auf dem Eis zur Welt kommen!«

»Und? Siehst du eins?«, Kröt reckt sich nach oben, doch die Eule hat definitiv die besseren Augen. »Nicht hier wo das Eis so schön aufbricht zur türkis-weißen Zauberlandschaft. Ich denke, sie leben weiter oben im Norden, wo das Wasser des Sees nicht so tief und damit das Eis sicherer ist.«

  • Türkises, klares Eis – Der Baikalsee
  • Der Baikalsee im Osten von Russland liegt in den sibirischen Gebirgen. Er hat ein Volumen größer als das der Ostesee. Allerdings ist seine Wasserfläche bei weitem nicht so groß wie zum Beispiel das der Großen Seen in Nordamerika. Dass er trotzdem so viel Wasser enthält, dass es gut 400 Jahre dauern würde, wenn er über den Fluß Angara leer laufen müsste, liegt an seiner Tiefe.
  • Der See liegt in einem Riss des Baikal-Grabens. Dieser ist etwa 1600 km lang, 6 km tief und mit Sedimenten aufgefüllt. Daher ist der Baikalsee auch »nur« rund 1600 Meter tief.
  • Ganz genaue Zahlen zum Baikalsee: Er ist 1640  m tief, 673 km lang, seine Wasseroberfläche beträgt 31.500 km² und sein Volumen 22.680 km³.
  • Der Baikal bildet damit das größte Reservoir flüssigen Süßwassers der Erde mit einem Fünftel aller flüssigen Reserven.
  • Das klare Eis ist nur durch die Reinheit des Wassers möglich.
  • Mit 25 Millionen Jahren ist der Baikal der älteste Süßwassersee unseres Planeten. Er und seine Landschaft gehören seit 1996 zum UNESCO Weltnaturerbe.

Und wohin geht’s im nächsten Monat?

Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!
Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!
Kleiner Hinweis in eigener Sache!
#52animals – KW 7 bis 9

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

creativeworld Ticketverlosung!

[Enthält Werbung | in Kooperation mit Hahnemühle] Am Wochenende finden in Frankfurt die Fachmessen … [Weiterlesen...]

01 / 16 Die Reise beginnt…

Kröt und Schuhuu – Sie sind etwas ungleiche Freunde, doch sie haben ein gemeinsames Hobby: Das … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Die Katze im Sack. ...hat gestern Abend doch noch Die Katze im Sack.

...hat gestern Abend doch noch endlich ein bisschen Farbe bekommen. Zum Runterkommen vor dem Urlaub, der prall gefüllt sein wird mit Zeichnen, Zeichnen, Zeichnen. Und Kater. Natürlich.

...und drückt die Daumen! Vielleicht auch einer Wochenendtour im kleinen gelben Auto!

________
#inkandwatercolor #watercolorillustration #handdrawnart #catillustration #fountainpensketch #fountainpendrawing #goldenerstrich #hatching #carbonink #watercolorart
Die Katze im Sack. Da ist sie doch! Nach etwa 30 M Die Katze im Sack. Da ist sie doch!
Nach etwa 30 Motiven seit Anfang des Jahres, das erste in dem ich mich mit Schraffuren wieder voll ausgelassen habe. Tat das gut? Oh ja!

Bei all den Motiven für das Ausmalbuch passt das eben nicht, es müssen ja viele Flächen zum Ausmalen entstehen. Das war schon ein Lernprozess für mich, obwohl ich schon früher Ausmalbilder -allerdings alle für Kinder- gezeichnet habe.

Bis zum Erscheinungsdatum von "Geheimnisvolle Bücherwelten" ist es noch hin, aber dann erzähle ich spätestens mehr darüber. Überhaupt muss ich Euch in den nächsten Wochen bestimmt ganz viel davon erzählen, damit es auch ja keiner verpasst! Werbeteömmelche und so!

Heute wünsche ich Euch einen schönen Feiertag, am besten ein schönes langes Wochenende!
Habt es fein mit Euren Lieben!

________
#inkillustrations #penandink #inkonpaper #fountainpendrawing #fountainpensketch #carbonink #goldenerstrich #katzeausdemsack #buecherwelten #schraffur #germanartist #artistoninstagram #blackworknow
Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wich Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wichtig ist das schon?
Erinnert Ihr Euch noch an diese Version von Moby Dick? Anfang das Jahres hab ich ihn an "Strichbreiten Test" gezeichnet und er hat leider so nicht bestanden. Mittlerweile gibt es eine weitere Version, die ganz anders aufgebaut ist, und die ich leider erst ab Oktober zeigen kann. 
Oktober? Ja, denn der Grund warum ich so viel zeichne und doch nichts zeige ist einigen schon klar: Ich schreibe KEIN Buch! Aber ich zeichne eines!
Genau genommen wird es ein Ausmalbuch für Erwachsene - und vielleicht hat es der ein oder andere auch schon entdeckt?

Lange Rede, kurzer Sinn: habt ein schönes Wochenende! ...ich muss noch was schaffen!

_______
#mobydick #hermanmelville #inkillustrations #inkandwatercolor #inkandpaper #einefarbereicht #fountainpendrawing #whalewednesday #whaleillustration #ausmalbuch #workinprogressart #coloringbook #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustree #carbonink #smltart #saveouroceans #saveourseas #pottwal #bookillustration #booklover #fantasyart #fantasyillustration #buecherwelten
Sneak Peek inked Version. Was aus einem "ruff Sket Sneak Peek inked Version.
Was aus einem "ruff Sketch" und einer Bleistiftzeichnung (vom letzten Reel) werden kann. 
Das Blatt liegt jetzt im Scanner und das Motiv wird dann noch etwas überarbeitet bevor... Ja, davon erzähle ich demnächst bestimmt auch endlich was.

Kommt gut ins Wochenende und genießt den Feiertag!

__________
#inkedsketch #inkandpaper #inkillustrations #goldenerstrich #tagore #buecherwelten #blackwork #illustree #illiluszra #illustrationnow #fountainpendrawing #bookillustration #booklover #buchmesse #lbm2023 #naturelovers #fantasyart #sketchart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum