• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Wolle, Wolle, Wolle!

29. Oktober 2013 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Mit dem November zieht nun wohl endgültig der Herbst ins Land. Auf dem neuen Kalenderblatt haben es sich die Freunde daher in einer Höhle gemütlich gemacht und sind gemeinsam am handarbeiten.

Während Schuhuu emsig strickt und die Mäuse Wolle ordentlich wieder aufwickeln, ist Kröt mit Pompoms basteln beschäftigt.
Während Schuhuu emsig strickt und die Mäuse Wolle ordentlich wieder aufwickeln, ist Kröt mit Pompoms basteln beschäftigt.

Schuhuu strickt emsig an einem langen, weichen Wollschal. Kröt soll in der Zeit mehrere, runde Puschel aus vielen verschiedenen Wollresten basteln, die später an die Enden des Schals genäht werden. Aber während er die grauenbraunen Wollstücke um die Pappringe wickelt, hat er eine ganz andere Idee!

Eine Woll-Eule!

Und so macht Kröt die Pompons:
Er zeichnet auf eine weiche Pappe zwei große (3 cm) und zwei kleine (2 cm) Kreise sowie in jeden einen inneren Kreis mit 1,5 cm Durchmesser. Diese Kreise schneidet er aus, so dass er 4 Ringe erhält.
Nun legt er die beiden großen Kreise übereinander. Von der Wolle schneidet er mehrere etwa 1,5 m lange Fäden ab und wickelt diese um die Pappkreise. Sind die Fäden aufgebraucht, nimmt er so lange neue bis nur noch ein kleines Loch in der Mitte zu sehen ist.

Die Anleitung für die Pompoms aus Wolle - es ist ganz einfach.
Die Anleitung für die Pompons aus Wolle – es ist ganz einfach.

Kröt nimmt nun eine Schere und schneidet vorsichtig die Fäden am Rand des Kreises durch, bis er auf die Pappe stößt. Als nächstes braucht er einen ca. 30 cm langen Wollfaden, welchen er zwischen den beiden Pappen um den Ponpon herum zieht und dann fest zusammen knotet. Jetzt kann er die Pappe zerschneiden und heraus nehmen – Fertig ist der erste Pompon!
Genauso macht Kröt den kleineren Pompon. Die beiden knotet er zusammen und schneidet die überstehenden Fäden ab.
Das ist nun aber noch keine Eule!

Die beiden Pompons brauchen noch etwas mehr um eine Eule zu werden.
Die beiden Pompons brauchen noch etwas mehr um eine Eule zu werden.

Also sucht sich der Schildkröterich ein paar Filzreste – in Braun, Gelb und Beige für Flügel, Schnabel, Füße und Augen. Vorsichtig schneidet er diese aus und klebt sie mit etwas Klebstoff an die Pompons. Nun noch zwei Pupillen mit einem schwarzen Stift aufmalen – Sie ist fertig: Die Woll-Eule! Und sie sieht Schuhuu doch zum Verwechseln ähnlich!

Was für Tiere könnte man noch aus solchen Woll-Pompons basteln?

 

Das Kalendermotiv für den November kann man sich in meinem Portfolio -> Illustration als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Ich bin weiterhin mit den Ausarbeitungen des Kalenders für das kommende Jahr schwer beschäftigt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle meine Unterstützer!
Und vielen Dank an die vielen Interessenten! Noch ist nicht die ganze Auflage vergeben, also wer noch einen haben möchte, möge sich bitte mit mir in Verbindung setzen.

Beste Grüße aus der Kritzelwerkstatt *

Kröt & Schuhuu Kalender 2014!?
Gedingst #15

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Zwanzig

…das ist die Anzahl der Skizzen, die ich auf dem Hahnemühle Layoutblock gezeichnet habe über … [Weiterlesen...]

07 / 15 Tief in der Höhle

Noch nicht ganz so alt wie die Dinosaurier und Schildkröten, aber aus der Frühgeschichte der Welt … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum