• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
  • Freebies
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Kröt & Schuhuu Kalender 2014!?

20. Oktober 2013 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Liebe Leute, es ist soweit!
Ich kann Euch mit Informationen zum kommenden Kalender versorgen, Euch vielleicht ein bisschen den Mund wässrig machen oder ein Kribbeln in die Finger schicken. Denn Ihr könnt ihn nun bei mir vorbestellen.

Wie schon in den letzten Jahren handelt es sich bei dem Kalender von Kröt und Schuhuu um einen Streifenkalender im Format 105 x 420 mm – einem bunten Motiv oben und darunter einem großen Kalendarium in dem alle Termine des Monats Platz finden.
Auf der Rückseite findet sich hinter dem Motiv der Vordruck für eine Postkarte – ist der Monat rum, kann man diese abschneiden und so noch jemand anderem eine Freunde mit dem Motiv machen.
Der Platz darunter – immerhin gut zwei Drittel – bleibt aber nicht leer und ungenutzt. Nein. Dort finden sich, passend zum Thema das Monats ein Rezept, eine Bastelanleitung, eine Geschichte, ein… Ihr dürft gespannt sein, zu viel möchte ich ja nun doch nicht verraten!

Damit Ihr es Euch aber besser vorstellen könnt, so sah das zum Beispiel dieses Jahr im September aus als es um Kürbisse ging:

Vorderseite des Kalenders mit langem Kalenderium für die ganze Familie und Rückseite mit Postkarte und -in diesem Monat- einem Rezept.
Vorderseite des Kalenders mit langem Kalenderium für die ganze Familie und Rückseite mit Postkarte und -in diesem Monat- einem Rezept.

Außerdem ein paar Fotos wie der Kalender verschenkt wurde, wie er in einer Küche einen guten Platz gefunden hat und wie die Postkarten aus dem Kalender 2012 eine ganze Wand dekorieren:

Manu am Blättern im neuen Kalender und das Janaurmotiv in Julias Küche.
Manu am Blättern im neuen Kalender und das Janaurmotiv in Julias Küche.
Aus der Kategorie "Wie man eine Leo sprachlos macht": Man schickt ihr so ein Bild! – Die Kalendermotive aus 2012.
Aus der Kategorie “Wie man eine Leo sprachlos macht”: Man schickt ihr so ein Bild! – Die Kalendermotive aus 2012.

Und worum geht es diesmal?

Eine Reise durch das Jahr – und eine Reise um die Welt! Mit Kröt & Schuhuu und ihren Freunden wird jeden Monat gefeiert. Ein Fest oder ein Brauch immer in einer anderen Ecke der großen weiten Welt. Von vielen Festen hat man schon mal gehört, aber was genau wird da überhaupt gefeiert? Was gehört auf alle Fälle dazu? Kann man da mit machen?
Kröt und Schuhuu haben sich auf den Weg gemacht, genau das heraus zu finden!
Und so können sie auch Euch durch das Jahr begleiten.

Nun zu den wichtigsten Infos:
Der Kalender hat das Format 105 x 445 mm mit einer Wire-O-Bindung oben und wird er auf glänzendes 170g Papier gedruckt in einer schönen, kleinen Auflage von nur 75 Stück. Außer Ihr überzeugt mich schon bei der Vorbestellung von einer höheren Auflage. Jeder kann man ihn auch handsigniert und mit Widmung bekommen.

Und wie kann man in bekommen?
Wer nun Interesse an einem solchen Streifenkalender hat, kann sich gerne für alles Weitere mit mir in Verbindung setzen. Zum “Selbstkostenpreis” und Versandaufwand wird er verschickt. Bitte schreibt mir eine kurze Email an mail@leonipfeiffer.de. Ich melde mich dann sobald es Neues gibt!
Denn ein bisschen Arbeit ist noch zu tun damit er bald in Druck gehen kann – noch kann ich kein festes Datum versprechen, aber als Weihnachtsgeschenk kann man ihn sehr gut einplanen 😉

Liebe Grüße *

Neuigkeiten
Wolle, Wolle, Wolle!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Offroad ART Challenge Thema Papier

Review “Neues Paper” in der #offroadARTchallenge

Der zweite Monat des Jahres und damit unserer Kreativchallenge #offroadARTchallenge ist vorüber. … [Weiterlesen…]

Büttenpapier – Schicke Kanten reißen

In der Vorbereitung des #offroadARTchallenge Themas für diesen Monat hatte ich sofort ein Papier im … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Tusche und Aquarell

Diesmal "Kuschelnde Löwen" und einen "Müden Tiger". Beide entstanden in den letzten Wochen in … [Weiterlesen...]

Die ersten Herbstfarben im Skizzenbuch.

Oktoberpläne

Hallo Herbst! Nach diesem langen und heißen Sommer konnte ich es kaum erwarten, dass Du an die Tür … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
HAPPY …sieht dieser Narwal aus, den ich in un HAPPY …sieht dieser Narwal aus, den ich in unserem Live Stream angefangen hatte mit den kleinen Fischen die um ihn herum zu tanzen scheinen. …bin ich, denn ohne die #offroadARTchallenge hätte ich wohl kaum dieses Papier endlich versucht und ich liebe es. …ist der Kater, denn es geht ihm endlich wieder richtig gut. …seid hoffentlich auch Ihr, denn es ist Wochenende und die Sonne scheint! Genießt es! ________ Handgeschöpftes Baumwollpapier „Cotton Rag“ von @khadipapers mit @schmincke_official #horadam Aquarellfarben ________ #fortheloveofpaper #papierliebe #paperlover #cottonrag #echtbütten #khadipapers #narwal #drawtheoceans #savetheoceans #handpainted #handdrawn #goldenerstrich #schminckefan #paynesgrey #stayhomeandpaint #watercoloursketchbook #handmadepaper #illustrationow #whaleillustration #happyme
#Redraw ist unser Thema des Monats und ich habe mi #Redraw ist unser Thema des Monats und ich habe mich direkt nochmal an den Pottwal aus unserem Live Stream gesetzt. Dabei habe ich verschiedenes geändert. Die Rahmenbedingungen: anderes Papier, nämlich das Bamboo Mixed Media, was auch 10% Hadern enthält und sich entsprechend nett verhält aber doch ganz anders als das vorherige. Außerdem habe ich ein paar Linien Tusche gezogen, meine geliebten Outlines und etwas Schraffur. Als Farbe habe ich zum Paynes Grey noch Tiefblau ergänzt und dann habe ich das Ensemble noch ein wenig verschoben auf einem „imaginären“ Blatt durch den Rahmen. Perfekt ist er nicht geworden und eigentlich liegt er irgendwo „Zwischen den Stilen“ - ob ich ihn wohl nochmal malen soll? ;) Erstmal wollte ich Euch allerdings alte Skizzen zeigen, am Wochenende wahrscheinlich, und dann dürft Ihr Euch was aussuchen. Deal? ________ Material selbstgekauft @hahnemuehle_global Bamboo Mixed Media aus der #natureline mit @platinum.pen #carbonink und @schmincke_official #horadam #aquarell ________ #offroadARTchallenge @biancahestermann @una.kritzolina #redraw2021 #pottwal #spermwhale #drawtheoceans #creativechallenge2021 #goldenerstrich #bamboomixedmedia #hahnemuehle #midesmediapainting #watercolorpainting #progressmakesperfect #practisemakesprogress #neverstoplearning #stayhomeanddraw #illustrationow #goldenerstrich #comeinandfindeart
#offroadARTchallenge Auf zum März-Ausflug zur Kre #offroadARTchallenge Auf zum März-Ausflug zur Kreativtechnik des „REDRAW“ Deine Aufgabe: Suche ein älteres Motiv von Dir heraus und male es nochmal! An sich ist das wiederholte Malen eines Motivs der Beginn eines Prozesses. Man möchte dabei sehen, was sich im Vergleich zu einer älteren Arbeit entwickelt hat. Technik oder Stil zum Beispiel. Oder aber man nutzt es um ein Motiv unter geänderten Bedingungen zu malen, auf anderem Papier, mit anderen Farben. Oder aber man möchte etwas am Motiv ändern, optimieren, zum Beispiel die Perspektive oder die Anordnung. Weitere Tipps findest Du wieder im Blog unter www.goldenerstrich.de Bist Du dabei? Kommst Du mit @una.kritzolina @biancahestermann und mir mit auf die Pfade des "Re-Draw"? Natürlich werden wir unsere Erlebnisse auf der Reise mit Euch teilen und freuen uns auf einen Monat voller Austausch - Bei Fragen, fragt einfach! Wenn Ihr mitmacht, markiert uns bitte in Euren Beiträgen und nutzt unseren Hashtag #offroadARTchallenge ________ #redraw2021#neverstoplearning #practisemakesprogress #progressmakesperfect #artchallenge #creativeyear #creativechallenge #creativechallenge2021 #redraw #stayhomeanddraw #stayhomeandpaint #goldenerstrich #illustrationow #togethercreative
Große Liebe für das "neue" Papier und unsere #of Große Liebe für das "neue" Papier und unsere #offroadARTchallenge die mich dazu gebracht hat das @khadipapers Sketchbook nach einem Jahr endlich aus dem Schrank zu holen. Im Blog findet Ihr zum Abschluss des Monats eine kleine Review (Link in der Bio) von @una.kritzolina @biancahestermann und mir. Und zum neuen Monat starten wir dann am Montag! Bis dahin Euch ein schönes Wochenende! ________ #creativechallenge #cottonrag #khadipaper #khadipapers #hadern #sketchbook #whaleillustration #echtbütten #handmadepaper #fortheloveofpaper #Watercolourbook #watercolorillustrations #paynesgrey #fantasyart #spermwhale #fullmoon #DrawTheOceans
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2021 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum