Brumm hat Bratäpfel gemacht!

leonipfeifferblog_ks_kroetschuhuu_dezember13_brataepfel_Baer_q

Brumm, der Bär hat seine Freunde in seine gemütliche Höhle eingeladen. Denn er möchte ihnen etwas ganz Vorzügliches servieren: »Bratäpfel«

»Aber Brumm, Du machst doch sonst immer einen Winterschlaf! Wieso bist Du denn um diese Jahreszeit noch wach?« fragt die Eule. »Du weißt doch, Schuhuu, für gutes Essen mit Freunden bin ich immer zu haben« grinst der Bär und holt das heiße Blech aus dem Ofen.

Sie dampfen und duften – frische, heiße Bratäpfel für alle Freunde.

Sie dampfen und duften – frische, heiße Bratäpfel für alle Freunde.

Das Kalenderblatt für den Dezember gibt es wie immer im Portfolio > Illustratrion zum kostenlosen Downlad.

Und wer mitfeiern und schmausen möchte, braucht natürlich die Rezepte für Bratäpfel von der Rückseite des Kalenders. Alle wurden selbst getestet und für gut und seeeehr lecker befunden.

Vorbereitungen für Bratäpfel:
Den Apfel –am besten einen säuerlichen, wie einen Boskoop– mit einem Ausstecher entkernen, ohne dass der Boden durchstochen wird, und in eine Auflaufform setzen. Der Apfel kann nun auf verschiedene Weisen gefüllt werden – Zutaten für die Füllung von je ungefähr 6 Äpfeln:

»Mandel-Rosinen-Äpfel«
100 g Rosinen, 50 g Butter, 4 EL Zucker, 100 g Mandelstifte, 200 g Mandeln, eine kleine
Flasche Rum-Aroma und ein Eigelb.

»Pina Colada«
100 g Kokosraspeln, etwas Ananassirup oder kleine Ananasstückchen und 50 ml Sahne.

»Extra Nussig«
100 g gemahlene Haselnüsse, ebenso viel Marmelade, etwas Butter, einige Mandelstifte und ein paar Rosinen, dazu 80 g Kakaopulver.

»Fix«
Dominostein oder eine andere Praline (am besten mit Marizpan) in den Apfel stecken, etwas Butter und Zimt dazu.

Backen:
Die Mischung in die ausgehöhlten Äpfel geben und ein kleines Stück Butter oben aufsetzen. Nun für ca. 30 Minuten in den auf 180° erhitzten Backofen.

Platzt die Schale auf, sind sie fertig!
Garniert werden können sie mit Vanille- oder Schokoladensoße, mit Honig, mit Sahne und Zimtstangen, mit Puderzucker oder auch mit leckerem Eis. Probiert es aus, es gibt sooo viele leckere Varianten!

Lasst es Euch schmecken und genießt den letzten Monat des Jahres 2013! *

leonipfeifferblog_ks_kroetschuhuu_dezember13_brataepfelrezept

#Leave A Comment

Kategorien

#Leave A Comment