• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Brumm hat Bratäpfel gemacht!

30. November 2013 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Brumm, der Bär hat seine Freunde in seine gemütliche Höhle eingeladen. Denn er möchte ihnen etwas ganz Vorzügliches servieren: »Bratäpfel«

»Aber Brumm, Du machst doch sonst immer einen Winterschlaf! Wieso bist Du denn um diese Jahreszeit noch wach?« fragt die Eule. »Du weißt doch, Schuhuu, für gutes Essen mit Freunden bin ich immer zu haben« grinst der Bär und holt das heiße Blech aus dem Ofen.

Sie dampfen und duften – frische, heiße Bratäpfel für alle Freunde.
Sie dampfen und duften – frische, heiße Bratäpfel für alle Freunde.

Das Kalenderblatt für den Dezember gibt es wie immer im Portfolio > Illustratrion zum kostenlosen Downlad.

Und wer mitfeiern und schmausen möchte, braucht natürlich die Rezepte für Bratäpfel von der Rückseite des Kalenders. Alle wurden selbst getestet und für gut und seeeehr lecker befunden.

Vorbereitungen für Bratäpfel:
Den Apfel –am besten einen säuerlichen, wie einen Boskoop– mit einem Ausstecher entkernen, ohne dass der Boden durchstochen wird, und in eine Auflaufform setzen. Der Apfel kann nun auf verschiedene Weisen gefüllt werden – Zutaten für die Füllung von je ungefähr 6 Äpfeln:

»Mandel-Rosinen-Äpfel«
100 g Rosinen, 50 g Butter, 4 EL Zucker, 100 g Mandelstifte, 200 g Mandeln, eine kleine
Flasche Rum-Aroma und ein Eigelb.

»Pina Colada«
100 g Kokosraspeln, etwas Ananassirup oder kleine Ananasstückchen und 50 ml Sahne.

»Extra Nussig«
100 g gemahlene Haselnüsse, ebenso viel Marmelade, etwas Butter, einige Mandelstifte und ein paar Rosinen, dazu 80 g Kakaopulver.

»Fix«
Dominostein oder eine andere Praline (am besten mit Marizpan) in den Apfel stecken, etwas Butter und Zimt dazu.

Backen:
Die Mischung in die ausgehöhlten Äpfel geben und ein kleines Stück Butter oben aufsetzen. Nun für ca. 30 Minuten in den auf 180° erhitzten Backofen.

Platzt die Schale auf, sind sie fertig!
Garniert werden können sie mit Vanille- oder Schokoladensoße, mit Honig, mit Sahne und Zimtstangen, mit Puderzucker oder auch mit leckerem Eis. Probiert es aus, es gibt sooo viele leckere Varianten!

Lasst es Euch schmecken und genießt den letzten Monat des Jahres 2013! *

leonipfeifferblog_ks_kroetschuhuu_dezember13_brataepfelrezept

Empfehlungsliste für die Adventswochen
Verlosung! Verlohooosung!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Bastel DIY Party

Ich bin über 30 Jahre alt geworden und konnte mich erfolgreich vor Tupperparties und ähnlichem … [Weiterlesen...]

Offroad ART challenge - August Masken und Schablonen

#offroadARTchallenge – August

Im Juli haben wir uns mit verschiedenen Ebenen beschäftigt durch „Collage & Paper Cut". Ein paar … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Die Katze im Sack. ...hat gestern Abend doch noch Die Katze im Sack.

...hat gestern Abend doch noch endlich ein bisschen Farbe bekommen. Zum Runterkommen vor dem Urlaub, der prall gefüllt sein wird mit Zeichnen, Zeichnen, Zeichnen. Und Kater. Natürlich.

...und drückt die Daumen! Vielleicht auch einer Wochenendtour im kleinen gelben Auto!

________
#inkandwatercolor #watercolorillustration #handdrawnart #catillustration #fountainpensketch #fountainpendrawing #goldenerstrich #hatching #carbonink #watercolorart
Die Katze im Sack. Da ist sie doch! Nach etwa 30 M Die Katze im Sack. Da ist sie doch!
Nach etwa 30 Motiven seit Anfang des Jahres, das erste in dem ich mich mit Schraffuren wieder voll ausgelassen habe. Tat das gut? Oh ja!

Bei all den Motiven für das Ausmalbuch passt das eben nicht, es müssen ja viele Flächen zum Ausmalen entstehen. Das war schon ein Lernprozess für mich, obwohl ich schon früher Ausmalbilder -allerdings alle für Kinder- gezeichnet habe.

Bis zum Erscheinungsdatum von "Geheimnisvolle Bücherwelten" ist es noch hin, aber dann erzähle ich spätestens mehr darüber. Überhaupt muss ich Euch in den nächsten Wochen bestimmt ganz viel davon erzählen, damit es auch ja keiner verpasst! Werbeteömmelche und so!

Heute wünsche ich Euch einen schönen Feiertag, am besten ein schönes langes Wochenende!
Habt es fein mit Euren Lieben!

________
#inkillustrations #penandink #inkonpaper #fountainpendrawing #fountainpensketch #carbonink #goldenerstrich #katzeausdemsack #buecherwelten #schraffur #germanartist #artistoninstagram #blackworknow
Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wich Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wichtig ist das schon?
Erinnert Ihr Euch noch an diese Version von Moby Dick? Anfang das Jahres hab ich ihn an "Strichbreiten Test" gezeichnet und er hat leider so nicht bestanden. Mittlerweile gibt es eine weitere Version, die ganz anders aufgebaut ist, und die ich leider erst ab Oktober zeigen kann. 
Oktober? Ja, denn der Grund warum ich so viel zeichne und doch nichts zeige ist einigen schon klar: Ich schreibe KEIN Buch! Aber ich zeichne eines!
Genau genommen wird es ein Ausmalbuch für Erwachsene - und vielleicht hat es der ein oder andere auch schon entdeckt?

Lange Rede, kurzer Sinn: habt ein schönes Wochenende! ...ich muss noch was schaffen!

_______
#mobydick #hermanmelville #inkillustrations #inkandwatercolor #inkandpaper #einefarbereicht #fountainpendrawing #whalewednesday #whaleillustration #ausmalbuch #workinprogressart #coloringbook #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustree #carbonink #smltart #saveouroceans #saveourseas #pottwal #bookillustration #booklover #fantasyart #fantasyillustration #buecherwelten
Sneak Peek inked Version. Was aus einem "ruff Sket Sneak Peek inked Version.
Was aus einem "ruff Sketch" und einer Bleistiftzeichnung (vom letzten Reel) werden kann. 
Das Blatt liegt jetzt im Scanner und das Motiv wird dann noch etwas überarbeitet bevor... Ja, davon erzähle ich demnächst bestimmt auch endlich was.

Kommt gut ins Wochenende und genießt den Feiertag!

__________
#inkedsketch #inkandpaper #inkillustrations #goldenerstrich #tagore #buecherwelten #blackwork #illustree #illiluszra #illustrationnow #fountainpendrawing #bookillustration #booklover #buchmesse #lbm2023 #naturelovers #fantasyart #sketchart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum