• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Zwanzig

11. Februar 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

…das ist die Anzahl der Skizzen, die ich auf dem Hahnemühle Layoutblock gezeichnet habe über Weihnachten und den Jahreswechsel.

Auf diesem Block entstand bereits der letzte Kalender mit Kröt und Schuhuu. Vorher hatte ich solches Papier, auch von anderen Papierherstellern, bereits für Marker genutzt, genauso wie für verschiedene Skizzen mit Tusche und Finelinern.

Das besondere an Layoutpapier: “Bleedproof”

Das bedeutet, das Papier ist durchschlagfest, die Farbe bleibt auf der Oberfläche und dringt nicht durch alle Schichten hindurch. Es saugt die Stifte nicht leer wie andere Papiere es täten und die Farbe verläuft auch nicht zu sehr. Je nach Papierqualität ist es besser oder schlechter möglich Markerstifte auf dem Papier noch zu vermischen.

Das Papier vom Hahnemühle Layoutblock hat eine Grammatur von 75 g/qm und ist damit recht dünn, sehr glatt und leicht durchsichtig. Man kann daher gut auch mal etwas durch pausen.
Es eignet sich aber für mehr als nur für (alkoholbasierte) Marker. Mit den wasserbasierten Stiften, wie zum Beispiel den ABT von Tombow, lässt sich darauf sehr schön Zeichnen wie auch Schreiben, da es so schön glatt ist und die Pinselspitzen richtig gleiten können.

Apropos Pinselspitzen: Besonders mit dem Pentel Pocketbrush Pen habe ich viel auf diesem Papier gezeichnet. Seine Tusche läuft sehr gleichmäßig auf dem Papier, es kommt nicht so oft zum Ausfransen der Farbe wie bei rauhem Papier.

Nun aber genug erzählt:
Hier ein paar der entstandenen Skizzen für Hahnemühle

Ab die Post - zwanzig Skizzen für Hahnemühle.
Ab die Post – zwanzig Skizzen für Hahnemühle.
"Black Bird"
“Black Bird”
Gingko.
Gingko.
"Mann über Bord"
“Mann über Bord”
"Pop out"
“Pop out”
GIngkoblätter mit der Pinselspitze des Pentel Pocketbrush.
GIngkoblätter mit der Pinselspitze des Pentel Pocketbrush.
Goldener Gingko.
Goldener Gingko.
Schlaflose Nächte mit schlaftrunkener Eule.
Schlaflose Nächte mit schlaftrunkener Eule.
Auch sehr müde, diese Schildkröte.
Auch sehr müde, diese Schildkröte.
Pitt Artist in verschiedenen Farben auf dem Hahnemühle Papier.
Pitt Artist in verschiedenen Farben auf dem Hahnemühle Papier.
Ein Boot in blauen Wellen mit Faber-Castell Pitt Artist Pen.
Ein Boot in blauen Wellen mit Faber-Castell Pitt Artist Pen.
Der mit Stylefile Markern zu leuchten beginnt.
Der mit Stylefile Markern zu leuchten beginnt.
Geometrische Linien ergeben einen Kranz.
Geometrische Linien ergeben einen Kranz.
Bleistiftskizze "Dreamkeeper"
Bleistiftskizze “Dreamkeeper”

 

Weitere Versionen von Markerpapier – auch in Form von einem Skizzenbuch – sind zum Beispiel folgende:

  • Copic Marker Pad
  • Canson XL Marker
  • Hahnemühle Illustrationspapier Manga
  • Hahnemühle Illustrationsbücher Manga
  • Stylefile Marker Sketchpad
  • Stylefile Marker Skizzenbuch

Ach übringens: In verschiedenen Netzwerken und Plattformen sind mir meine eigenen Arbeiten begegnet. Um zumindest eine Art der “Reproduktion”, nämlich die Kopie, einzuschränken zeige ich Euch meist nur noch Fotos meiner Arbeiten, noch dazu mit meinen Händen drauf, Stiften oder aus leicht schrägen Perspektiven.
Es wäre zu schön, wenn das Kopieren von künstlerischen Werken nicht mehr so einfach wäre – nein, viel schöner wäre es, wenn sich alle ein wenig bewusster wären, was das genau bedeutet.

Beste Grüße*

 

365 Quotes
#52animals – KW 4 bis 6

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Ich steh hier und woat auf a Taxi, oba es kummt net.

...na nee, nicht auf ein Taxi. Auf mein Geburtstagsgeschenk aus dem letzten Jahr. Ein Wacom Inkling. … [Weiterlesen...]

Misumena Vatia

Veränderliche Krabbenspinne - als solche habe ich, dank Internet, diese auffällige Spinne … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Was wäre das Leben ohne Farben? Heute ist der In Was wäre das Leben ohne Farben?

Heute ist der International Colour Day - und zur Feier des Tages habe ich ein paar alte Fotos zusammen gesetzt. Ein bisschen Farbe ist immer gut!

#internationalcolourday #tagderfarbe #colouryourlife #lifeinfullcolor #watercolorlove #inkillustrations #goldenerstrich #octopus #watercolorpainting #dayofcolors #colorfullife #dailydoseofcolor #watercolorillustration
Drei Raben. Schönen Sonntag! ________ #inkillust Drei Raben.
Schönen Sonntag!

________
#inkillustrations #fountainpendrawing #pendrawing #twsbi #carbonink #goldenerstrich #theraven #booklover #bookillustration #bookstagramgermany #bücherwelten #birdsofprey #blackworknow #inkonpaper #germanartist #workinprogressart #happysunday
Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wo Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wohl öfter ältere Motive von mir wiedersehen. 
Das hier ist ein Wal gezeichnet mit Feder und Acryltinte. War damals mein erstes Mal in dieser Kombination und sollte ich wieder machen - sobald einige Projekte mich lassen. Es reizt mich und juckt mich in den Fingern. Aber Prioritäten sind nunmal Prioritäten und manchmal kann man die nicht einfach umsortieren.
Kommt gut in die neue Woche!
________
#goldenerstrich #humpbackwhale #whaleillustration #schminckeaerocolor #schminckefan #dippendrawing #illustrationaday #inkillustration #throwbackillustration #tbt #startyourweekright #germanartist #illustrationartist
Everyday. Btw: Kein Reel ohne Kater! _______ #gol Everyday.
Btw: Kein Reel ohne Kater!

_______
#goldenerstrich #bücherzeichnen #bücherwelten #fantasyart #fantasyillustration #marlothecat #digitalart #digitalpainting #analogekunst #inkillustrations #inkonpaper #booklover #germanartist #germanillustrator #sneakpeek #schulterblick #happyme
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum