• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
  • Freebies
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

"Design & Win" von Hahnemühle

5. Februar 2015 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

…oder wie ist es nach einer Ewigkeit mit Pastellkreiden in der Hand?

Ich bin wirklich sehr selten bei facebook zu finden, an sich nur um dort ab und an mal etwas für Kröt & Schuhuu zu posten. Es war also für mich schon ein großer Zufall dort auf einen “Wettbewerb” zu stoßen.

Hahnemühle FineArt hat dort den ersten dreißig Kommentaren Pastell-Papier angeboten – und ich war schnell genug. Nach nur zwei Tagen kam das Test-Papier in meinem Briefkasten an. Zwei Bögen “PastelFix” im Format 297*105 mm.
Mit im Umschlag: Das Layout des neuen Blockdeckels mit der Freifläche für das fertige Motiv.

Beim ersten haptischen Test: Das soll rauh sein? Für mich fühlt sich das Papier sehr weich und irgendwie gummiartig an. Es ist warm, leicht cremefarbig und matt.

Die Post von Hahnemühle: Das Testpapier "Pastellfix" und das Layout des Blockdeckels.
Die Post von Hahnemühle: Das Testpapier “Pastellfix” und das Layout des Blockdeckels.
Cremefarbig und glatt.
Cremefarbig und glatt.

 

Da ich sehr lange nicht mehr mit Pastell-Kreiden gearbeitet habe, hatte ich erstmal ein paar Testläufe auf altem Papier aus meinem Bestand geplant. Wie war das noch mit dem Verwischen, dem Vermalen und der Genauigkeit. Kann ich überhaupt so zeichnen wie ich es in der letzten Zeit gewohnt bin. Und so weiter.

Das alte Papier war wirklich rauh, und ich ständig am schaudern. Gänsehaut bei jedem Verwischen mit den Fingern. Das liegt mir also immer noch nicht. Daher habe ich schon nach dem zweiten Test das Papier von Hahnemühle hervor geholt.

Im Schlaraffenland - Pastellkreiden im hiesigen Künstlerbedarf.
Im Schlaraffenland – Pastellkreiden im hiesigen Künstlerbedarf.
Aller erster Test: Geburtstagschamäleon mit Partyhütchen!
Aller erster Test: Geburtstagschamäleon mit Partyhütchen!
Farbflächen verteilen und dann verwischen - noch auf dem alten, rauhen Papier aus dem Bestand.
Farbflächen verteilen und dann verwischen – noch auf dem alten, rauhen Papier aus dem Bestand.
Meine geliebte Genauigkeit der Tuschezeichnungen ist ganz weit weg. Auf dem rauhen Papier schaffe ich es nicht, harte Linien zu zeichnen.
Meine geliebte Genauigkeit der Tuschezeichnungen ist ganz weit weg. Auf dem rauhen Papier schaffe ich es nicht, harte Linien zu zeichnen.

Jetzt zählt’s!

Mit Pastell-Stiften in Grau und Schwarz habe ich mir erst die groben Linien vorgezeichnet, dann noch ein paar genauere. Weiter ging es mit den ersten großen Farbflächen.

Diese lassen sich gut mit einem Taschentuch verwischen, geht es an die feineren Strukturen und Linien empfiehlt sich der Wischstift (auch Papierwischer oder Estompen genannt) um immer wieder die Farben zu verwischen und zu mischen.

Vorzeichnen der Linien mit einem Pastellstift und die erste große Farbfläche.
Vorzeichnen der Linien mit einem Pastellstift und die erste große Farbfläche.
Herantasten an die einzelnen Farben und immer wieder Verwischen mit Papiertaschentuch und Estompe.
Herantasten an die einzelnen Farben und immer wieder Verwischen mit Papiertaschentuch und Estompe.
Details lassen sich gut mit dem Pastellstift herausarbeiten.
Details lassen sich gut mit dem Pastellstift herausarbeiten.
Der schwierigste Teil ist geschafft, nur noch der Rücken und Akzente wie die weißen Schnurrhaare.
Der schwierigste Teil ist geschafft, nur noch der Rücken und Akzente wie die weißen Schnurrhaare.
Der Scan des ferigen Bildes des Tigers auf dem PastellFix Papier von Hahnemühle.
Der Scan des ferigen Bildes des Tigers auf dem PastellFix Papier von Hahnemühle.

 

Das Papier von Hahnemühle hat an allen Stellen die Pigmente gut angenommen. Diese reiben sich auf dem leicht strukturierten Papier auch sehr gut von der Kreide.

Im Gegensatz zu Staub der sich bei meinem alten Papier während des Arbeitens rund um das Papier (und auf dem ganzen Tisch) verteilte, hielt sich dieser beim Papier von Hahnemühle etwas in Grenzen beziehungsweie ließ sich einfach vom Papier abkippen ohne vorher durch die Luft zu fliegen.

Die Gewinnerin, deren Motiv nun den aktuellen Pastell-Blockdeckel ziert, könnt Ihr hier sehen und auch ihre Beschreibung zum Arbeiten mit dem Papier lesen.

Gewonnen habe also nicht ich – damit hatte ich auch ganz und gar nicht gerechnet. Einen Gewinn habe ich aber gemacht. Neben einem Dankeschön von Hahnemühle mit verschiedenen Papieren, hat dieser Wettbewerb mein Interesse an Pastellkreiden wieder erweckt. Die strahlenden Farben, die hohe Deckkraft und nun ein Papier nach meinem Geschmack. Ich freue mich auf kommende Projekte mit dieser Technik! *

Tiere im Schnee
02 / 15 Das Genie da Vinci

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

offroad ART challenge - Instagram Challenge für Kunst und Kreativität

#OffroadARTchallenge

Malaufgaben ausserhalb der eingefahrenen Wege Petra @una.kritzolina, Bianca @biancahestermann und … [Weiterlesen…]

Social Media: Gewinnspiele und was uns daran langweilt

Gewinnspiele und was uns daran langweilt

BLOG MAL DRÜBER NACH | Diese Kategorie im Blog beschäftigt sich mit verschiedensten Themen. Heute … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Viele Gesichter

...hat das Land der Unbegrenzten Möglichkeiten! In der neuen Choreographie meiner Tanzgruppe Die … [Weiterlesen...]

Typo Post Nummer Drei

Zwei weitere Typo Postkarten mit Zitaten haben ihren Weg zu bestimmten Personen gefunden. Danke an … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
NEUE FARBE Diesmal anders. Nicht der Farbeindruck NEUE FARBE Diesmal anders. Nicht der Farbeindruck ist es, der neu ist, sondern das Mittel: Acryltinte. Das ich nicht früher darauf gekommen bin diese mit Zeichenfeder zu nutzen, anstatt anderer wasserfester Tinten (im Füller) - nunja, manchmal braucht’s etwas bis der Groschen fällt. Und natürlich braucht es noch etwas Übung, bis die Linien so werden, wie ich es mir vorstelle, dass die Feder nicht im Papier verkantet oder die Tinte einfach auf’s Papier „platzt“ (siehe swipe). Vielleicht muss ich einfach auch noch anderes Papier versuchen - aber das wollen wir ja im nächsten Monat sowieso, gell @biancahestermann @una.kritzolina ? PS: Das ist auch nur ein #workinprogress ________ Beitrag zur  #offroadARTchallenge mit einem PR Sample Aerocolor von @schmincke_official ________ #aerocolor #aerocolorprofessional #liquidink #acrylink #schminckeaerocolor #schminckefan #stayhomeandpaint #stayhomeanddraw #federzeichnung #inkpen #dippen #penandink #inkillustration #inkpenart #inksketch #inkartwork #inktober #whaleillustration #artonpaper #hahnemuehleblogger #comeinandfindart #illustratedart #goldenerstrich #germanillustrator
DANKE hoch 2! Im letzten Jahr haben Petra @una.k DANKE hoch 2! Im letzten Jahr haben Petra @una.kritzolina und ich den Künstler-Kooperations-Kalender „Indigoblau²“ herausgebracht. Petra hatte den Verkauf übernommen - Vor allem aber hat sie angeboten den Erlös @znm_zusammenstark zu spenden. Heute kann ich sagen DANKE Petra! Und DANKE an alle, die einen unserer Wandkalender erworben haben und somit den unglaublichen Betrag von 1.000 Euro für den Verein und damit einen „Grundstein“ für das nächste Stipendium für Forschungen zur Behandlung von seltenen Muskelerkrankungen zusammen gebracht haben. Mehr Infos zum Kalender, vor allem aber zum Verein und warum er mir so wichtig ist, findet Ihr im aktuellen Blogartikel. Euch einen guten Start in die neue Woche! ________ #indigoblauhoch2 #unakritzolina #goldenerstrich #zusammenstark #illustrationow #kalender2021 #artist #germanillustrator #instaartist #rarediseases #rarediseaseday #nonprofit #fundraising #spenden #znm #cnm
MINKEWHALE Es war wieder Zeit für einen Wal. Wirk MINKEWHALE Es war wieder Zeit für einen Wal. Wirklich. Auch wenn es, gemessen am zeitlichen Aufwand, nur eine „Kritzelei“ mit dem Pinsel war (wenn Ihr wischt, seht Ihr, dass ich nicht Mal die Skizze weg radiert hab) - die Wale haben mir ein bisschen gefehlt. Wobei, momentan fehlt mir ganz viel, aber „Do giehts de Mensche wie de Leut“, Ihr wisst schon, wir sitzen da alle im selben Boot. Jedenfalls: Ein Zwergwal mit ein paar gelben Fischen und tadaa! sind es auch hier die #pantone2021 Farben Grau und Gelb geworden. Seine Anatomie ist ganz anders als bei „meinen“ Buckelwalen und sucht man nach Bildern hat man das Gefühl, der kleinste der Furchenwale ist vor allem eines: Stromlinienförmig und nicht so ein dynamischer „Tänzer“ wie der Buckelwal. Kommt gut ins Wochenende! Und wenn Ihr nicht wisst was Ihr tun sollt: Einfach mal nen Wal malen vielleicht? ––––––––– #whaleillustration #animaldrawing #watercolor_art #handdrawn #minkewhale #zwergwal #saveourseas #colorinspo #colorinspiration #pantone2021 #pantonecoloroftheyear #offroadARTchallenge #schminckefan #stayhomeandpaint #neutraltint #watercolorlove #goldenerstrich #germanillustrator #smallwork
#pantone2021 Blümeleien aus dem Live Stream von @ #pantone2021 Blümeleien aus dem Live Stream von @mrs.may Der war eine schöne Entspannung für mich und gelernt hab ich auch mal wieder was. Die Farbkombi der Pantonefraben hat wirklich was. OK, Neutralgrau war früher mein halber Kleiderschrank und seit dem gelben, alten Auto hat auch diese Farbe bei mir an vielen Stellen Einzug gehalten. Und vielleicht dürfen es noch ein paar mehr Motive in der Zusammenstellung geben, mal sehen. Habt Ihr schon etwas mit den #pantonecoloroftheyear gemacht? Auch ausserhalb von Pinseleien? ________ #offroadARTchallenge #kadmiumyellow #neutraltint #neutralgrey #floralsyourway #floralillustration #pantone #colorinspo #colorlove #watercolorflorals #watercolorsketch #goldenerstrich
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2021 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies