• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Türkisliebe

15. März 2015 by Leoni Pfeiffer 3 Kommentare

Ja, das ist die richtige Überschrift. Hundertprozent. Wie schon im letzten Beitrag angekündigt, hier nun mein Werk für die Mailart Aktion von Monika Mori “Turquoise”.

Als Vorgaben zum Projekt sind einfach erklärt: Eine Postkarte im Format 10*15 cm muss ohne Umschlag oder ähnliches per Post an die Organisatorin gesendet werden und das Thema “Türkis” darstellen. In welcher Form auch immer.

Den Aquarell-Postkartenblock von Hahnemühle habe ich aber schon sehr lange in der Schublade liegen und er hat mich auch schon auf mancher Reise begleitet. Das Format ist angenehm für kleine Geschenke und Ideen.

Also habe ich für dieses Mailart Projekt nach ihm gegriffen. Wofür sollte dieser nicht sonst geeignet sein? Auch wenn ich sagen muss, das Papier könnte für diesen Zweck etwas stärker sein. Mit seinen 250 g/qm liegt es zwar im mittleren Bereich, ist aber bei weitem nicht so stabil wie eine Standard-Ansichtskarte, die meist auf 300-350 g/qm Chromokarton gedruckt wird. Ein wenig Bammel habe ich nun also davor, die Karte so der Post anzuvertrauen.
Zum Malen eigenet sich das Akademie Papier natürlich hervoragend. Nicht nur mit Aquarellfarben, auch mit Tusche (Stifte oder Feder) lässt sich trotz der rauen Struktur noch sehr gut arbeiten.

Kleiner Wermutstropfen: Da das Papier nur an einer Langseite verleimt ist, wellt es sich doch etwas, wenn man vollflächig mit Wasser arbeitet. Eine stärkere Grammatur oder ganz sicher Leimung an allen Kanten würde dort Abhilfe schaffen.

Nun aber zu meiner Mailart Karte

Bei den Überlegungen für ein Motiv kam ich schnell zu einem für mich regelrecht typischen:
Eine mit Tusche gezeichnete Schildkröte im türkisen Wasser über einem Korallenriff.

Gemütlicher Start auf dem Sofa mit der passenden Unterhaltung.
Gemütlicher Start auf dem Sofa mit der passenden Unterhaltung.
Ausarbeitung der Skizze mit Tuschestift.
Ausarbeitung der Skizze mit Tuschestift.
Ein erstes bisschen Farbe für Schildkröte und Hintergrund.
Ein erstes bisschen Farbe für Schildkröte und Hintergrund.
Mehr Hintergrund! Freie Zeichnung von Korallen mit Fineliner.
Mehr Hintergrund! Freie Zeichnung von Korallen mit Fineliner.
Die fertig colorierte Postkarte noch im Block - ein wenig wellen möchte sich das Papier doch, da es nicht rundum verleimt ist.
Die fertig colorierte Postkarte noch im Block – ein wenig wellen möchte sich das Papier doch, da es nicht rundum verleimt ist.
Mein Beitrag zum Mailart Projekt "Turquoise" – eine Karettschildkröte über dem Korallenriff.
Mein Beitrag zum Mailart Projekt “Turquoise” – eine Karettschildkröte über dem Korallenriff.

Aufwand in Zeit: ca. 1 Stunde Tusche und 30 Minuten fröhliches Aquarellieren. Allerdings wie so oft in mehreren klitzekleinen Etappen, zum Beispiel morgens während des Frühstücks. Ich möchte das Kritzeln und auch das “richtige” Zeichnen immer mehr in den Alltag einfließen lassen, damit für mich die “Wie fange ich jetzt an?”-Hemmschwelle immer kleiner wird.

Nun aber zu meinem kleinen Problem: Mich von einem Original zu trennen fällt mir generell schon oft schwer. Es aber auch noch völlig ungeschützt der Post anvertrauen und hoffen, dass es seine Reise möglichst unbeschädigt übersteht, nur die Zeichen des Postversands tragend das Ziel erreicht. Herrje, hachja.
Aber ich werde es machen! Und mich darauf freuen, wenn es bald zu einem Teil der Mailart Aktion wird und dort auch zu sehen ist. Vielleicht schafft es die Aktion ja wirklich zu einer kleinen Ausstellung. Das würde mich sehr freuen.

 

000_Hahnemuehle-Signet_webÜbrigens: Vielleicht ist es Euch schon aufgefallen – Mein Blog hat eine kleine Unterstützung der Firma Hahnemühle erhalten. Daher verwende ich deren Papier gerade ausgiebig – immerhin soll ich es auf Herz und Nieren prüfen. Zu den von genauen Artikeln werde ich in nächster Zeit Produktrezessionen verfassen. An den Links verdiene ich nicht mit – so etwas gab es bisher nie in meinem Blog und wird es auch, sollte es sich irgendwann einmal ergeben, nur mit entsprechender Kennzeichnung geben.

Dazu meine Frage an Euch: Was findet Ihr wichtig an einem Produkttest?
Ist eine Vorstellung des Artikels ausreichend oder wäre mehr Hintergrundinformation ganz nett.
Sollte ich noch Vergleichsartikel anderer Hersteller testen.
Wie objektiv sollte die Beurteilung sein. Oder ist es gerade meine subjektive Meinung, die interessant ist?

Schon jetzt kann ich eines sagen: Beim Kauf von Produkten aus “der Mühle” kann man nicht wirklich etwas verkehrt machen. Vorausgesetzt man informiert sich nicht vorher ein wenig über das ausgewählte Produkt und die geeigneten Techniken. Wie gesagt, dazu aber bald mehr!

So stay tuned! *

 

#mailart
Hans Gugg-in-die-Luft

Kommentare

  1. 1

    Monika Mori meint

    16. März 2015 um 23:20

    DANKE SCHÖN Leonie 🙂

    Sei unbesorgt, die Post-Menschen haben die bisher etwa 370 Einsendungen unbeschädigt überbracht!

    Antworten
    • 2

      Monika Mori meint

      20. März 2015 um 17:05

      Türkisliebe ist wohlbehalten eingelangt – DANKE SCHÖN !!

      http://turqouisemailart.blogspot.co.at/2015/03/394-leoni-pfeiffer-germany.html?view=sidebar

      Antworten
      • 3

        Leo meint

        1. April 2015 um 13:45

        Wunderbar! Vielen Dank für die Rückmeldung. Und Wow! So viele Einsendungen hast Du erhalten. Toll wäre es, wenn nun wirklich noch etwas weiteres daraus entsteht.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Drei sind eine Reihe

In diesem Artikel möchte ich Euch -endlich mal wieder- einfach nur drei Illustrationen zeigen. Doch … [Weiterlesen…]

Buchrezension zu "Animals - 25 Tiere mit Watercolor-Effekt" von Susanne Loose

Tiere im Tattoo-Stil

[ Werbung | Buchrezension ] Die Illustratorin und Tattoo-Künstlerin Susanne Loose hat ein Buch … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Tätowierte Steine

Eine neue Seite in meinem Swop Book ist fertig. Vorher zeigte sie einfach einen Haufen grauer … [Weiterlesen...]

Sommeranfang?

Sommeranfang! Der längste Tag des Jahres! Aber hier ist nur Regenwetter... Was Kröt nicht davon … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Die Rose. Für alle Liebhaber des Bewegungslosen B Die Rose.
Für alle Liebhaber des Bewegungslosen Bildes ;)
In den letzten Wochen war das ständig und immer wieder ein Thema und ich glaube, Ihr hier in meiner Bubble sind wir das alle.

Ich werde mir dazu gleich den von @zimtographie vorgeschlagenen Podcast anhören, denn die Diskussion um Instagram und Reels hat ja mindestens zwei Seiten: den Content Creator und den Nutzer. 

Mein klarer Favorit bleibt das Foto. Aus beiden Sichtweisen. Gern erzählt doch mal, wie Ihr das so seht!

_________
#inkandwatercolor #inkillustrations #botanicalillustration #botanicaldrawing #botanicalart #redroses #octopus #animalartwork #wildlifeillustration #watercolorflorals #watercolor_art #fountainpensketch #fountainpenillustration #carbonink #goldenerstrich #germanartist #illustratorsoninstagram #illustrationartist
Das Auge des Kraken. Oder des Oktopus? Und wie vie Das Auge des Kraken.
Oder des Oktopus? Und wie viele Arme hat er denn nun?
Naja, jedenfalls genug um die kleine Rose in der Vase zu halten.

Was ein Glück!
________
#inkandwatercolor #oktopus #octopusillustration #kraken #finelines #inkillustrations #inkpainting #penanwatercolor #penandinkart #goldenerstrich #botanicalillustration #schminckefan #hahnemuehlepapersarevegan #botanicalart #wildlifeillustration #animalartwork #germanartist #artistoninstagram #artovercontent
Inkwork done. Was so zwei Arme doch ausmachen. Meh Inkwork done.
Was so zwei Arme doch ausmachen. Mehr habe ich dann aber doch nicht geschafft, trotz Feiertag. Ob er am Wochenende baden geht? Er in Farbe oder doch eher ich in einem Pool?

Vielleicht hat bis dahin die Rose in meinem Garten eine neue Blüte um als Farbmuster dienen zu können... 🌹

Was sind Eure Pläne für das Wochenende?

________
#inkillustrations #inktober52flower #inktoberallyearlong #inkwork #botanicalillustration #botanicaldrawing #fountainpensketch #outlines #octopus #animalartwork #animaldrawing #inkandpen #goldenerstrich #illustrationartist #blackworknow #blackinkwork #carbonink #wildlifeillustration #seacreatures #illustree #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #workinprogressart #fridayiminlove
Slow progress. Gar nicht mal weil ich so lange an Slow progress.
Gar nicht mal weil ich so lange an dem Motiv arbeiten würde, sondern weil ich eben nicht dazu komme daran zu arbeiten.
Ob ich es mir in den nächsten Tagen gönne, es fertig zu stellen?

________
#workinprogressart #inktober #inktoberallyearlong #fountainpensketch #fountainpendrawing #inkillustrations #penandink #carbonink #inktober52flower #blackworknow #illustrationatrist #inkmeditation #botanicalart #botanicalillustration #octopusillustration #octopus #kraken #goldenerstrich #illustration #illustree #blackwork #blackink
#redroses
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies