Hans Gugg-in-die-Luft

lpblog_144_limburg-lahn-altstadt_9087_artikel

Als solcher machte ich vor zwei Wochen einen kleinen Spaziergang durch die Limburger Altstadt – nicht zum Schaufenster-Bummel (auch wenn dazu auch stark eingeladen wird) sondern mit der Kamera und den 50mm. Dazu den Blick nach oben, zu den vielen unterschiedlichsten Fachwerkhäusern frei nach dem Motto:

Wenn der Hans zur Schule ging,
Stets sein Blick am Himmel hing.
Nach den Dächern, Wolken, Schwalben
Schaut er aufwärts allenthalben:
Vor die eignen Füße dicht,
Ja, da sah der Bursche nicht,
Also daß ein jeder ruft:
“Seht den Hans Guck-in-die-Luft!”

– Heinrich Hoffmann –

Eine kleine Auswahl meiner Eindrücke der alten Häuser könnt Ihr nun hier sehen. Für mich waren es ein paar sehr entspannte und ruhige Stunden trotz der vielen Menschen um mich herum.

Frankfurter Straße

Frankfurter Straße

Am Bischofsplatz

Am Bischofsplatz

Das Fenster der Stadtkirche

Das Fenster der Stadtkirche

Das "Eck"Haus an Bischofsplatz und Barfüßerstraße

Das “Eck”Haus an Bischofsplatz und Barfüßerstraße

Die Bergstraße hinauf

Die Bergstraße hinauf

Bögen am Haus von 1291

Bögen am Haus von 1291

St. Joseph

St. Joseph

Der Engel mit dem Kind

Der Engel mit dem Kind

"Leerung einmal wöchentlich"

“Leerung einmal wöchentlich”

lpblog_144_limburg-lahn-altstadt_9067

Der Teufel…

Der Teufel…

…und der Tod.

…und der Tod.

lpblog_144_limburg-lahn-altstadt_9073 lpblog_144_limburg-lahn-altstadt_9075

Kurzer Blick zum Dom.

Kurzer Blick zum Dom.

Fassade zum Kornmarkt

Fassade zum Kornmarkt

lpblog_144_limburg-lahn-altstadt_9082

Happy

Happy

Prophet Jonas, wie er vom Walfisch geschluckt und wieder ausgespiehen wird.

Prophet Jonas, wie er vom Walfisch geschluckt und wieder ausgespiehen wird.

lpblog_144_limburg-lahn-altstadt_9096

Ein trauriger kleiner Engel.

Ein trauriger kleiner Engel.

Schön- und Wider. Ecke Salzgasse und Plötze.

Schön- und Wider.
Ecke Salzgasse und Plötze.

Nummer 5

Nummer 5

Schnitzwerk

Schnitzwerk

Schnitzwerk

Schnitzwerk

Schnitzwerk

Schnitzwerk

Der Zahn der Zeit.

Der Zahn der Zeit.

lpblog_144_limburg-lahn-altstadt_9133

Dicht an dicht.

Dicht an dicht.

lpblog_144_limburg-lahn-altstadt_9139

"Kinder- und Jugendgarten der Marienschule" Eingang Frankfurter Straße

“Kinder- und Jugendgarten der Marienschule”
Eingang Frankfurter Straße

lpblog_144_limburg-lahn-altstadt_9150 lpblog_144_limburg-lahn-altstadt_9151

Moderne Kunst auch schon in die Jahre gekommen.

Moderne Kunst auch schon in die Jahre gekommen.

Ich ging lange Zeit in Limburg zur Schule, habe mindestens drei Altstadt- und Domführungen in dieser Zeit gemacht, war sehr oft in den engen Gassen zu Fuß unterwegs und doch entdeckt man in der Stadt immer wieder viele kleine Details. So war ich einige Stunden in der Altstadt doch bei weitem nicht überall, habe aber doch viele Fotos mehr gemacht als hier zu sehen.

Mit das Schönste:

Es war der erste richtig frühlingshafte Samstag Vormittag und in der Stadt einiges los. Während ich vor allem vor den Häusern stand mit der Kamera vor dem Gesicht, waren viele Leute am Bummeln in den schmalen Gassen der Altstadt und mit den Schaufenstern beschäftigt. Doch ich erregte wohl ab und an etwas Aufmerksamkeit, so dass noch mancher Blick mal von den Fenstern an den Fassaden der Häuser nach oben ging. Von einem Mann bekam ich dafür ein “Danke”. Herrlich.

Photoinfos: Canon 60D mit EF 50 mm 1.4, ansonsten Hirn aus und drauf los.

Links zu Limburg:

 

#Leave A Comment

Kategorien

#Leave A Comment