• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

01 / 16 Die Reise beginnt…

1. Januar 2016 by Leoni Pfeiffer 2 Kommentare

Bücher, Karten, Atlanten und dann bringt Schuhuu auch noch einen Globus!
Bücher, Karten, Atlanten und dann bringt Schuhuu auch noch einen Globus!

Kröt und Schuhuu – Sie sind etwas ungleiche Freunde, doch sie haben ein gemeinsames Hobby: Das Reisen. Im letzten Jahr waren sie durch die Zeit unterwegs und haben viel gelernt. Dieses Jahr gehen sie wiederum auf große Reise um die Welt.

Alles beginnt in der großen Waldbibliothek. Hier durchstöbern die Eule und die Schildkröte Bücher, Karten und Atlanten um die einzelnen Stationen zu planen – bis es endlich los geht mit der Reise rund um unseren blauen Planeten, zu den schönsten und spekatulär­sten Sehenswürdigkeiten und Naturschauspielen!

Start der Reise ist ganz unten, am südlichsten Zipfel unserer Erde - der Antarktis.
Start der Reise ist ganz unten, am südlichsten Zipfel unserer Erde – der Antarktis.

Die Reise beginnt an ihrem südlichsten Punkt – fast sogar am Südpol selbst.

Tröööö! »Schuhuu, hast Du das gehört?«, Kröt schaut sich um, alles ist strahlend weiß und es ist unglaublich kalt. »Ja, es klingt als spiele wer Trompete«, die Eule plustert ihr Gefieder auf gegen die Kälte. Tröööhh! Da ist das Trompeten schon wieder. Die Freunde laufen über die schneebedeckte Fläche in der Antarktis in die Richtung aus der sie die Töne vermuten. Hinter einer Anhöhe werden sie fündig.

»Hallo, das ist mein Freund Kröt und ich bin Schuhuu, wir sind auf der Suche nach dem Taylor-Gletscher«, die Eule stellt sich den beiden Tieren vor, die dort auf der eisigen Fläche stehen. »Herzlich Willkommen hier unter dem südlichen Polarkreis. Mein Name ist Fredi und das ist meine Tochter Flöti«, der große Kaiserpinguin reckt seinen Schnabel zur Begrüßung in den Himmel.

»Ihr wollt zum roten Gletscher? Was sucht ihr da?«, Flöti tippelt auf die Freunde zu. »Wir haben gehört, dass sich dort ein besonderes Naturschauspiel zeigt«, antwortet die Eule. »Ohja«, das flauschige Pinguinkind nickt aufgeregt, »ich zeig euch den Weg. Es ist auch gar nicht weit bis dorthin.«

Schuhuu, Kröt und Fredi folgen der Kleinen. Nach einem Fußmarsch durch ein langgezogenes Tal ist es soweit und Flöti ruft laut: »Tadaaa! Da ist er, der rote Gletscher.« »Es sieht ein bisschen aus wie Blut«, die Schildkröte schüttelt sich. »Oder besser Rost«, wirft Schuhuu ein. »Das ist gar nicht so verkehrt«, sagt Fredi, »Es ist Eisenoxid, das dort durch kleine Risse aus dem Gletschereis hervor kommt. Es färbt das Eis rot wie Blut.«
»Aber woher kommt das Eisen denn?« möchte die Schildkröte wissen. Staunend blickt sie die Eismassen hinauf. »Das kommt von unter dem Gletscher. Ein paar Wissenschaftler waren vor ein paar Jahren hier um das genauer zu untersuchen. Sie haben heraus gefunden, dass der Taylor-Gletscher nicht bis auf den Felsengrund gefroren ist. Nein, über vierhundert Meter unter dem Eis ist ein Salzsee. Seit Millionen Jahren ist das Meerwasser dort eingeschlossen«, Fredi erzählt von seinen Beobachtungen.

»Ein See unter dem Eis? Unglaublich!«, Schuhuu ist verblüfft von der Geschichte. »Ja«, der Kaiserpinguin reckt stolz den Hals nach oben, »und stellt euch vor! Dort unten leben Bakterien. Ganz ohne Sauerstoff.« »Aber alle Lebewesen benötigen den«, Kröt ist verwirrt, »wie kann das sein?« Fredi zuckt mit den Schultern, vielmehr mit den Flügeln, und sagt: »Nun, wenn ich die Wissenschaftler richtig verstanden habe, ist das der Beweis, dass es auch Leben ohne Sauerstoff geben kann. Und nun kommt der springende Punkt: Das bedeutet, rein theoretisch, könnte es in der Galaxis Außerirdische geben. Auch auf Planeten ohne eine sauerstoffhaltige Atmosphäre.«

Die beiden Freunde mit den Pinguinen Fredi und Flöti am "Blutgletscher" der Antarktis.
Die beiden Freunde mit den Pinguinen Fredi und Flöti am “Blutgletscher” der Antarktis.

 

Eis, rot wie Blut – Ein Gletscher der Antarktis

  • Die »Blood Falls« wurden 1911 entdeckt. Rund 90 Jahre später konnte erst erklärt werden, wie es zur blutroten Färbung kommt.
  • Die »Blutfälle« sind der eisenhaltige Ausfluss aus dem Taylor-Gletscher, auf der eisbedeckten Fläche in einem der antarktischen Trockentäler in Victorialand, Antarktis. Sie liegen zwischen dem geographischen und dem magnetischen Südpol im transantarktischen Gebirge.
  • Der Kaiserpinguin ist der größte seiner Art. Außerdem ist er der einzige, der in der Antarktis lebt. Dort zieht er in der packeisfreien Zeit seine Jungen groß. Ihr Rufe gleichen denen einer Trompete.

blog-kringel-HG-streifen

Der Kalender ging 2016 in die fünfte Runde – noch sind einige Exemplare zu haben! Bei Interesse einfach eine kurze Email an mail@leonipfeiffer.de senden, dann folgen weiter Informationen.

blog-kringel-HG-streifen

Illustrationen und Geschichten von Leoni Pfeiffer, 2015.
Die Vervielfältigung und Verwendung dieser und/oder anderer hier veröffentlichten Daten
sowie jegliche Art von Kopie oder Reproduktion bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch mich persönlich.

blog-kringel-HG-streifen

Prosit Neujahr!
Wohin des Weges?

Kommentare

  1. 1

    Steffi meint

    6. Januar 2016 um 19:40

    Ich finde deine Geschichte wirklich süß! Besonders gut gefällt mir, dass darin auch Wissen verpackt ist. Und die niedlichen Bilder dazu geben dem Ganzen noch mehr Charme.

    Wirklich großes Kompliment!

    Gruß
    Steffi

    Antworten
    • 2

      Leo meint

      19. Januar 2016 um 14:32

      Danke Dir Steffi!
      Das mit dem Wissen ist für mich das Tollste – ich lerne selbst sehr viel bei den Recherchen für die Geschichten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Turntiger und Musikmaus

Adventskalender mit einem Wimmelbild für die Turnkinder im TV Dauborn Schon zum sechsten Mal … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Frühling im Briefkasten

Heute ist es endlich angekommen! Mein Frühlings-Poster von Meike Teichmann. Sie ist … [Weiterlesen...]

"Kulli-Nirvana" oder "Inkling-Next Try"

Das Inkling ist endlich da und ich hab einfach keine Zeit es wirklich ausgiebig zu testen. Bisher … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Meet me at the lighthouse. Schön wieder zu lange Meet me at the lighthouse.

Schön wieder zu lange her, dass ich diese Zeichnung angefangen habe. Was freue ich mich darauf, wenn bald das Projekt "Tanz" mit Fastnacht seinen Höhepunkt findet und ich dann wieder zurück zu vielen Bildern komme, die alle schon in meinem Kopf sind.

Habt einen schönen Sonntag!

________
#fountainpendrawing #lighthouse #leuchtturm #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #inkonpaper #inkillustrations #goldenerstrich #germanartist #illustrationartists #blackworknow #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #finelinerart #workinprogressart #handdrawn #illustree #durststrecke
Ein Buch für Bücher. Hab ich jetzt. Also ein Mod Ein Buch für Bücher.
Hab ich jetzt. Also ein Modell. Aus einer Bücherkiste, angestaubt und leicht verfleddert. Damit perfekt für mich mit meinen Experimenten mit den Buchbildern. 
Hier noch mal Moby Dick im Kampf mit Widersacher Kapitän Ahab.

________
#mobydick #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #bücherzeichnen #bookillustration #booklover #fantasyart #blackwork #blackworknow #illustrationnow #stipling #inkdrawing #spermwhale #whalewednesday #whaleillustration
MOBY. Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas MOBY.
Die erste Zeichnung im neuen Jahr ist sowas wie ein #redraw eines Aquarell. Wer findet es in meinem Feed?

________
#mobydick #bücherzeichnen #booklover #inkillustrations #bookillustration #inkwork #fantasyart #fantasyillustration #fountainpendrawing #carbonink #pottwal #hermanmelville #spermwhale #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustrationnow #illustree
Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Buckelwal und Buch kurz vor dem Scannen, damit das Mixed Media Papier zeigen kann was es von einem Bad in Farbe hält.

Das schreibe ich, damit ich es auch endlich mache: den Scanner raus räumen und anschließen, scannen und dann den schönen Part - Aquarell!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zuletzt einen Pinsel in der Hand hatte...

________
#whaleillustration #humpbackwhale #booklover #fantasyart #inkonpaper #inkillustrations #fountainpendrawing #goldenerstrich #fantasyillustration #wildlifeillustration #illustrationnow #blackworknow #carbonink #inktoberallyearlong #smltart #mixedmediaart #workinprogressart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum