• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
  • Freebies
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

05 / 16 Weiße Welt

29. April 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Diese besuchen Kröt und Schuhuu im Kalendermonat Mai – im westlichen Kleinasien finden sie diese Welt. Kommt doch mit!

»Ist es noch weit?«, Kröt hat schon einen langen Marsch hinter sich. Während Schuhuu in ein paar Metern Höhe vor ihm her fliegt muss die Schildkröte den steilen Weg zu Fuß gehen. »Nein, dort oben ist es schon«, die Eule treibt ihren Freund an, »du hast es fast geschafft und als Belohnung kannst du dich auf besondere Weise von den Strapazen erholen.«

Die beiden erreichen die Kuppe und Kröt traut seinen Augen kaum. Vor ihnen liegt eine weiß und grau glitzernde Landschaft aus unzähligen Terrassen. »Eine glitzernde Wollburg, zum ein­kuscheln schön!«, die Schildkröte ist begeistert. Die Eule schmunzelt: »Ja, das ist Pamukkale – übersetzt heißt das Baumwollburg. Strahlend weiße Sinterterrassen, geschaffen durch Jahrtausende von herabfließendem Thermalwasser.«

Über einen schmalen Pfad gelangen die Zwei zwischen den Terrassen weiter nach unten. Auf jeder der Kaskaden ist ein leuchtend blaugrünes Wasserbecken. Ein strahlender Wasserfall sucht zwischen ihnen seinen Weg den Hang hinab. »Was für ein Anblick«, Kröt ist hin und weg, »wie Schnee und doch ganz warm.« »Komm, lass uns in ein Becken steigen! Das Wasser war schon in der Antike für seine heilende Wirkung bekannt. Es machte die Stadt Hierapolis dafür berühmt«, Schuhuu steigt vorsichtig in eines der warmen Becken. Kröt macht es ihr nach und lässt sich in dem warmen Wasser treiben: »Hach ja, das ist eine schöne Belohnung nach dem langen Weg.«

Eule und Schildkröte genießen das Thermalwasser in den weißen Kalksteinsinterrassen sichtlich.
Eule und Schildkröte genießen das Thermalwasser in den weißen Kalksteinsinterrassen sichtlich.

»Nicht weit von hier kann man die historischen Stätten von Hierapolis bewundern: die Gräberstadt, ein Tempel für den Gott Apollo, eine Höhle, die damals als Zugang zur Unterwelt galt, alte Mauern und ein großes Amphitheater«, Schuhuu blickt zur dösenden Schildkröte. »Erzähle mir doch erstmal wie es zu diesen weißen Becken gekommen ist«, antwortet Kröt mit geschlossenen Augen. Er genießt das Baden sichtlich.

»Wir sind hier im westlichen Teil von Kleinasien. Im Gebiet der Provinz Denizli tritt heißes Wasser aus dem Boden aus. In ihm ist viel Kalk gelöst, doch durch den Druckabfall beim Austritt trennt sich dieses vom Wasser. Es lagert sich auf dem Weg den Hang hinunter ab und bildete so über die Jahrtausende diese Treppenstufen. Diese nennt man daher Kalksinter­terrassen. Ganz ähnliche kann man an anderen Orten unseres Planten bewundern: In Ungarn zum Beispiel und im Yellow­stone Nationalpark in den USA. In Neuseeland wurden sie durch einen Vulkanausbruch im 19. Jahrhundert zerstört.«

»Das ist aber schade«, Kröt seufzt. »Diese steten Veränderungen gehören nunmal zum Kreislauf unsers Planeten. Aber warte mal ab, wohin uns diese Reise noch führen wird. Dann verstehst du was ich meine«, die Eule setzt sich auf den Rand des Beckens und lässt den Blick über die Terrassen schweifen. Bald wird es dunkel werden, und der Mond taucht Pamukkale in ein silbernes Licht.

 

  • Die heißen Quellen von Pamukkale
  • Sie sind das Ziel vieler Touristen, die die Türkei besuchen.
  • Durch zu viele Badegäste und die Wasserverschmutzung waren die Kalksteine über Jahre grau geworden. Seitdem sie unter Schutz stehen und das Baden verboten wurde, konnte sich allerdings genug Kalk ablagern, so dass sie wieder weiß strahlen.
  • Im Thermalbad oberhalb der Terrassen kann man in antiken Trümmern schwimmen gehen.

Und wohin geht’s im nächsten Monat?

Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!
Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!

 

Kalender-2017-Update!

Für alle Interessierten: Das Konzpt steht, das Thema auch, nun noch genaue “Punkte” sammeln und Geschichten schreiben – dann geht es an die Bilder. Damit bin ich dieses Jahr viel viel früher dran als in allen anderen Jahren bisher. Ich hoffe, Ihr seid genauso gespannt wie ich!

Beste Grüße*

 

Gleich 3 Wünsche auf einmal
#meettheBloggerDE

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Offroad ART Challenge Thema Papier

Review “Neues Paper” in der #offroadARTchallenge

Der zweite Monat des Jahres und damit unserer Kreativchallenge #offroadARTchallenge ist vorüber. … [Weiterlesen…]

Büttenpapier – Schicke Kanten reißen

In der Vorbereitung des #offroadARTchallenge Themas für diesen Monat hatte ich sofort ein Papier im … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Kugelschreibertage

Es gibt so Tage, das sind so Tage... Schon letzte Woche habe ich etwas ähnliches mit dem … [Weiterlesen...]

Die Familie wächst!

…und zwar die von Pentel ARTS [ Werbung | PR Sample ]* Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
#Redraw ist unser Thema des Monats und ich habe mi #Redraw ist unser Thema des Monats und ich habe mich direkt nochmal an den Pottwal aus unserem Live Stream gesetzt. Dabei habe ich verschiedenes geändert. Die Rahmenbedingungen: anderes Papier, nämlich das Bamboo Mixed Media, was auch 10% Hadern enthält und sich entsprechend nett verhält aber doch ganz anders als das vorherige. Außerdem habe ich ein paar Linien Tusche gezogen, meine geliebten Outlines und etwas Schraffur. Als Farbe habe ich zum Paynes Grey noch Tiefblau ergänzt und dann habe ich das Ensemble noch ein wenig verschoben auf einem „imaginären“ Blatt durch den Rahmen. Perfekt ist er nicht geworden und eigentlich liegt er irgendwo „Zwischen den Stilen“ - ob ich ihn wohl nochmal malen soll? ;) Erstmal wollte ich Euch allerdings alte Skizzen zeigen, am Wochenende wahrscheinlich, und dann dürft Ihr Euch was aussuchen. Deal? ________ Material selbstgekauft @hahnemuehle_global Bamboo Mixed Media aus der #natureline mit @platinum.pen #carbonink und @schmincke_official #horadam #aquarell ________ #offroadARTchallenge @biancahestermann @una.kritzolina #redraw2021 #pottwal #spermwhale #drawtheoceans #creativechallenge2021 #goldenerstrich #bamboomixedmedia #hahnemuehle #midesmediapainting #watercolorpainting #progressmakesperfect #practisemakesprogress #neverstoplearning #stayhomeanddraw #illustrationow #goldenerstrich #comeinandfindeart
#offroadARTchallenge Auf zum März-Ausflug zur Kre #offroadARTchallenge Auf zum März-Ausflug zur Kreativtechnik des „REDRAW“ Deine Aufgabe: Suche ein älteres Motiv von Dir heraus und male es nochmal! An sich ist das wiederholte Malen eines Motivs der Beginn eines Prozesses. Man möchte dabei sehen, was sich im Vergleich zu einer älteren Arbeit entwickelt hat. Technik oder Stil zum Beispiel. Oder aber man nutzt es um ein Motiv unter geänderten Bedingungen zu malen, auf anderem Papier, mit anderen Farben. Oder aber man möchte etwas am Motiv ändern, optimieren, zum Beispiel die Perspektive oder die Anordnung. Weitere Tipps findest Du wieder im Blog unter www.goldenerstrich.de Bist Du dabei? Kommst Du mit @una.kritzolina @biancahestermann und mir mit auf die Pfade des "Re-Draw"? Natürlich werden wir unsere Erlebnisse auf der Reise mit Euch teilen und freuen uns auf einen Monat voller Austausch - Bei Fragen, fragt einfach! Wenn Ihr mitmacht, markiert uns bitte in Euren Beiträgen und nutzt unseren Hashtag #offroadARTchallenge ________ #redraw2021#neverstoplearning #practisemakesprogress #progressmakesperfect #artchallenge #creativeyear #creativechallenge #creativechallenge2021 #redraw #stayhomeanddraw #stayhomeandpaint #goldenerstrich #illustrationow #togethercreative
Große Liebe für das "neue" Papier und unsere #of Große Liebe für das "neue" Papier und unsere #offroadARTchallenge die mich dazu gebracht hat das @khadipapers Sketchbook nach einem Jahr endlich aus dem Schrank zu holen. Im Blog findet Ihr zum Abschluss des Monats eine kleine Review (Link in der Bio) von @una.kritzolina @biancahestermann und mir. Und zum neuen Monat starten wir dann am Montag! Bis dahin Euch ein schönes Wochenende! ________ #creativechallenge #cottonrag #khadipaper #khadipapers #hadern #sketchbook #whaleillustration #echtbütten #handmadepaper #fortheloveofpaper #Watercolourbook #watercolorillustrations #paynesgrey #fantasyart #spermwhale #fullmoon #DrawTheOceans
Wir waren Live! Zur #offroadARTchallenge haben @un Wir waren Live! Zur #offroadARTchallenge haben @una.kritzolina und ich das mal versucht und ich bedanke mich bei allen, die es trotz der miserablen Bildqualität meinerseits durchgehalten haben. Wie haben viel gequatscht, über Malen, über das Monatsthema Papier natürlich und auch ein bisschen über unsere Lieblingsfarbe Indigo. Wer sich das nochmal anhören (!) und sich mein etwas ungefiltertes „Papierwissen“ zu Gemüte führen möchte, findet den Stream bei Petra als IGTV. Inklusive Showkater Marlo, what else? Hier seht Ihr den Pottwal, der nun vor einem (noch nicht fertigen) Mond unter dunklen Wolken schwimmt. Wie ich im Stream erzählt habe, ist das Arbeiten auf dem „Cotton Rag“ für mich Detailverliebten nicht so einfach: Tinte blutet aus, bei viel Wasser macht die Farbe erstmal was sie will und erst beim Trocknen werden Kanten wirklich sichtbar - oder eben auch nicht. Geduldsspiel - Für mich eine ganz neue Erfahrung! Und dafür ist unsere Challenge ja gedacht. Nächster Schritt auf dem Papier: Trocken malen… Danke Petra für den schönen Abend und natürlich auch ein Danke an @biancahestermann , die im Hintergrund dabei war <3 Es war mir ein Fest! _________ #stayhomeandmakelivestreams #drawtheoceans #saveourseas #cottonrag #khadipapers #echtbütten #whaleillustration #unakritzolina #goldenerstrich #watercolorlove #schminckefan #handdrawnart #fortheloveofpaper #handmadepaper #illustrationow #comeinandfindeart #acuarela #aquarela #artsy
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2021 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum