• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

05 / 16 Weiße Welt

29. April 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Diese besuchen Kröt und Schuhuu im Kalendermonat Mai – im westlichen Kleinasien finden sie diese Welt. Kommt doch mit!

»Ist es noch weit?«, Kröt hat schon einen langen Marsch hinter sich. Während Schuhuu in ein paar Metern Höhe vor ihm her fliegt muss die Schildkröte den steilen Weg zu Fuß gehen. »Nein, dort oben ist es schon«, die Eule treibt ihren Freund an, »du hast es fast geschafft und als Belohnung kannst du dich auf besondere Weise von den Strapazen erholen.«

Die beiden erreichen die Kuppe und Kröt traut seinen Augen kaum. Vor ihnen liegt eine weiß und grau glitzernde Landschaft aus unzähligen Terrassen. »Eine glitzernde Wollburg, zum ein­kuscheln schön!«, die Schildkröte ist begeistert. Die Eule schmunzelt: »Ja, das ist Pamukkale – übersetzt heißt das Baumwollburg. Strahlend weiße Sinterterrassen, geschaffen durch Jahrtausende von herabfließendem Thermalwasser.«

Über einen schmalen Pfad gelangen die Zwei zwischen den Terrassen weiter nach unten. Auf jeder der Kaskaden ist ein leuchtend blaugrünes Wasserbecken. Ein strahlender Wasserfall sucht zwischen ihnen seinen Weg den Hang hinab. »Was für ein Anblick«, Kröt ist hin und weg, »wie Schnee und doch ganz warm.« »Komm, lass uns in ein Becken steigen! Das Wasser war schon in der Antike für seine heilende Wirkung bekannt. Es machte die Stadt Hierapolis dafür berühmt«, Schuhuu steigt vorsichtig in eines der warmen Becken. Kröt macht es ihr nach und lässt sich in dem warmen Wasser treiben: »Hach ja, das ist eine schöne Belohnung nach dem langen Weg.«

Eule und Schildkröte genießen das Thermalwasser in den weißen Kalksteinsinterrassen sichtlich.
Eule und Schildkröte genießen das Thermalwasser in den weißen Kalksteinsinterrassen sichtlich.

»Nicht weit von hier kann man die historischen Stätten von Hierapolis bewundern: die Gräberstadt, ein Tempel für den Gott Apollo, eine Höhle, die damals als Zugang zur Unterwelt galt, alte Mauern und ein großes Amphitheater«, Schuhuu blickt zur dösenden Schildkröte. »Erzähle mir doch erstmal wie es zu diesen weißen Becken gekommen ist«, antwortet Kröt mit geschlossenen Augen. Er genießt das Baden sichtlich.

»Wir sind hier im westlichen Teil von Kleinasien. Im Gebiet der Provinz Denizli tritt heißes Wasser aus dem Boden aus. In ihm ist viel Kalk gelöst, doch durch den Druckabfall beim Austritt trennt sich dieses vom Wasser. Es lagert sich auf dem Weg den Hang hinunter ab und bildete so über die Jahrtausende diese Treppenstufen. Diese nennt man daher Kalksinter­terrassen. Ganz ähnliche kann man an anderen Orten unseres Planten bewundern: In Ungarn zum Beispiel und im Yellow­stone Nationalpark in den USA. In Neuseeland wurden sie durch einen Vulkanausbruch im 19. Jahrhundert zerstört.«

»Das ist aber schade«, Kröt seufzt. »Diese steten Veränderungen gehören nunmal zum Kreislauf unsers Planeten. Aber warte mal ab, wohin uns diese Reise noch führen wird. Dann verstehst du was ich meine«, die Eule setzt sich auf den Rand des Beckens und lässt den Blick über die Terrassen schweifen. Bald wird es dunkel werden, und der Mond taucht Pamukkale in ein silbernes Licht.

 

  • Die heißen Quellen von Pamukkale
  • Sie sind das Ziel vieler Touristen, die die Türkei besuchen.
  • Durch zu viele Badegäste und die Wasserverschmutzung waren die Kalksteine über Jahre grau geworden. Seitdem sie unter Schutz stehen und das Baden verboten wurde, konnte sich allerdings genug Kalk ablagern, so dass sie wieder weiß strahlen.
  • Im Thermalbad oberhalb der Terrassen kann man in antiken Trümmern schwimmen gehen.

Und wohin geht’s im nächsten Monat?

Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!
Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!

 

Kalender-2017-Update!

Für alle Interessierten: Das Konzpt steht, das Thema auch, nun noch genaue “Punkte” sammeln und Geschichten schreiben – dann geht es an die Bilder. Damit bin ich dieses Jahr viel viel früher dran als in allen anderen Jahren bisher. Ich hoffe, Ihr seid genauso gespannt wie ich!

Beste Grüße*

 

Gleich 3 Wünsche auf einmal
#meettheBloggerDE

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

creativeworld Ticketverlosung!

[Enthält Werbung | in Kooperation mit Hahnemühle] Am Wochenende finden in Frankfurt die Fachmessen … [Weiterlesen...]

Viele Gesichter

...hat das Land der Unbegrenzten Möglichkeiten! In der neuen Choreographie meiner Tanzgruppe Die … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Die Katze im Sack. ...hat gestern Abend doch noch Die Katze im Sack.

...hat gestern Abend doch noch endlich ein bisschen Farbe bekommen. Zum Runterkommen vor dem Urlaub, der prall gefüllt sein wird mit Zeichnen, Zeichnen, Zeichnen. Und Kater. Natürlich.

...und drückt die Daumen! Vielleicht auch einer Wochenendtour im kleinen gelben Auto!

________
#inkandwatercolor #watercolorillustration #handdrawnart #catillustration #fountainpensketch #fountainpendrawing #goldenerstrich #hatching #carbonink #watercolorart
Die Katze im Sack. Da ist sie doch! Nach etwa 30 M Die Katze im Sack. Da ist sie doch!
Nach etwa 30 Motiven seit Anfang des Jahres, das erste in dem ich mich mit Schraffuren wieder voll ausgelassen habe. Tat das gut? Oh ja!

Bei all den Motiven für das Ausmalbuch passt das eben nicht, es müssen ja viele Flächen zum Ausmalen entstehen. Das war schon ein Lernprozess für mich, obwohl ich schon früher Ausmalbilder -allerdings alle für Kinder- gezeichnet habe.

Bis zum Erscheinungsdatum von "Geheimnisvolle Bücherwelten" ist es noch hin, aber dann erzähle ich spätestens mehr darüber. Überhaupt muss ich Euch in den nächsten Wochen bestimmt ganz viel davon erzählen, damit es auch ja keiner verpasst! Werbeteömmelche und so!

Heute wünsche ich Euch einen schönen Feiertag, am besten ein schönes langes Wochenende!
Habt es fein mit Euren Lieben!

________
#inkillustrations #penandink #inkonpaper #fountainpendrawing #fountainpensketch #carbonink #goldenerstrich #katzeausdemsack #buecherwelten #schraffur #germanartist #artistoninstagram #blackworknow
Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wich Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wichtig ist das schon?
Erinnert Ihr Euch noch an diese Version von Moby Dick? Anfang das Jahres hab ich ihn an "Strichbreiten Test" gezeichnet und er hat leider so nicht bestanden. Mittlerweile gibt es eine weitere Version, die ganz anders aufgebaut ist, und die ich leider erst ab Oktober zeigen kann. 
Oktober? Ja, denn der Grund warum ich so viel zeichne und doch nichts zeige ist einigen schon klar: Ich schreibe KEIN Buch! Aber ich zeichne eines!
Genau genommen wird es ein Ausmalbuch für Erwachsene - und vielleicht hat es der ein oder andere auch schon entdeckt?

Lange Rede, kurzer Sinn: habt ein schönes Wochenende! ...ich muss noch was schaffen!

_______
#mobydick #hermanmelville #inkillustrations #inkandwatercolor #inkandpaper #einefarbereicht #fountainpendrawing #whalewednesday #whaleillustration #ausmalbuch #workinprogressart #coloringbook #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustree #carbonink #smltart #saveouroceans #saveourseas #pottwal #bookillustration #booklover #fantasyart #fantasyillustration #buecherwelten
Sneak Peek inked Version. Was aus einem "ruff Sket Sneak Peek inked Version.
Was aus einem "ruff Sketch" und einer Bleistiftzeichnung (vom letzten Reel) werden kann. 
Das Blatt liegt jetzt im Scanner und das Motiv wird dann noch etwas überarbeitet bevor... Ja, davon erzähle ich demnächst bestimmt auch endlich was.

Kommt gut ins Wochenende und genießt den Feiertag!

__________
#inkedsketch #inkandpaper #inkillustrations #goldenerstrich #tagore #buecherwelten #blackwork #illustree #illiluszra #illustrationnow #fountainpendrawing #bookillustration #booklover #buchmesse #lbm2023 #naturelovers #fantasyart #sketchart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum