• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

#meettheBloggerDE

8. Mai 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Eine Challenge zum Kennenlernen. Für Blogger untereinander, aber sich auch für Leser interessant. Sich vorstellen, ein bisschen erzählen und netzwerken. Ich bin gespannt was dieser Monat bringt!

Da es sich um eine Aktion bei Instagram handelt, folgend meine Posts der ersten Woche  gesammelt – und daher meist textlich kurz gefasst. Mehr oder weniger – wie ich im Nachhinein so feststelle.

Tag 1: Ich

Selfie mit Zeitauslöser – Bei der Arbeit.
Selfie mit Zeitauslöser – Bei der Arbeit.

– Mag weder Fotos noch Selfies von mir, nutze aber jede Gelegenheit mein Gekritzel damit festzuhalten. Was früher wirklich nur solches war, wird mittlerweile gern zu Illustrationen oder gar kleiner Kunst. #5min mindestens versuche ich in den Alltag zu integrieren, einerseits da ich glaube “Übung macht den Meister” und es zweitens für mich kaum etwas entspannenderes gibt.

2. Darüber blogge ich…

Malen, Zeichnen, Kritzeln, Lettern, Schreiben,…
und ab und an über meine Katze und mein kleines altes Auto.

Bei der Arbeit: Ein Aquarell entsteht am Küchentisch.
Bei der Arbeit: Ein Aquarell entsteht am Küchentisch.

Mein kleines Potpourri findet sich hier – den größten Teil des Blogs nehmen mittlerweile meine illustrativen Arbeiten ein. Von kleiner Kritzelei bis zu aufwändiger digitalter Illustration. Dazu kommen ab und an Produkttests oder -vorstellungen aus meinem künstlerischen Sammelsurium. Ich beschreibe gern womit ich wie arbeite, damit auch andere etwas davon haben.
Mein Faible für Photographie findet sich vor allem in älteren Beiträgen, genauso meine große Liebe zu Oldtimern.
Ich blogge nicht nach Plan und das find ich gut.

 

Ein Blick auf den Monat Mai mit Kröt und Schuhuu.
Ein Blick auf den Monat Mai mit Kröt und Schuhuu.

Außerdem: Kröt und Schuhuu und ihre Reise durch das Jahr!

Diese zwei Figuren begleiten mich nun schon ein paar Jahre. Um genau zu sein, gibt es bereits fünf von mir gezeichnete und colorierte Kalender mit Schildkröte und Eule. Seit dieser Woche ist dieses Motiv an vielen Wänden zu sehen: Die beiden Freunde in Pamukkale – den schneeweißen Kaskaden der Thermalqullen in der Türkei.

Auf der Rückseite der Kalender findet sich immer die passende Geschichte zum Motiv und diese wird auch im Blog veröffentlicht. Wer also etwas über unsere Welt lernen möchte, schaut mal vorbei!

Jeden Monat wird das aktuelle Kalenderblatt hier im Blog vorgestellt.

Gerade aus dem Winterschlafdomizil geholt: Unser Seat 600.
Gerade aus dem Winterschlafdomizil geholt: Unser Seat 600.

Und dann sind da noch die Fiat 600 Freunde Deutschland
Passend zu meinem kleinen alten Auto –einem Seat 770, Baujahr 1973– bin ich in einem Oldtimerclub. Als relativ junges Mitglied (im Verhältnis zu anderen wie auch den Fahrzeugen) bin ich dort sowas wie der “Social Media Manager”.  Ich betreue also die Typo3-Seite inklusive Forum, füttere den Facebook-Kanal und den Instagram-Account.
Auch wenn mein Fachwissen zu den Fahrzeugen sich leider oft in Grenzen hält, kommt es mir beim Bloggen zugute, dass ich die Treffen des Clubs fotografisch dokumentiere und auf ein nicht gerade kleines Fotoarchiv zurück greifen kann. In der heutigen “Mircoblogging”-Zeit, gilt noch viel mehr “Ein Bild sagt viel mehr als tausend Worte”, da diese viel zu oft gar nicht mehr gelesen werden.
Ich denke, dieses Gefühl kennen mittlerweile viele, oder?

 

3. Mein größter Erfolg

Blogseitig? Eine kleine Kooperation mit der Firma Hahnemühle, einem Gastbeitrag über Kröt & Schuhuu in deren Blog und einem daraus entstandenen Auftrag. Vor allem aber ist es das Dran-Bleiben, beim Bloggen wie auch beim Zeichnen. Ist doch beides nur mein Hobby.

DRAN BLEIBEN! Bloggen als Hobby.
DRAN BLEIBEN! Bloggen als Hobby.

Instagrammäßig? Ein paar Reposts von Firmenaccounts. Besonders stolz bin ich auf meine Eule die von @pentelofamerica geteilt wurde und dort viele Herzchen erhalten hat.

Illustrativ? 2015 – Der fünfte Kalender mit Kröt und Schuhuu wurde mit gleichbleibender Auflage gedruckt. Wenn ein Herzprojekt so viel Anklang findet, das macht schon mächtig stolz und sorgt auch für Rückenwind. Der Kalender für 2017 ist mitten in der Planungsphase. Ich freue mich sehr auf die Arbeit: Das Zeichnen und Colorieren, genauso wie auf das Geschichten schreiben mit den zwei Freunden.

So ganz persönlich? Sorry, so privat ist mein Blog nicht 😉

4. Fotografie

Fotografieren für den Blog? Passiert mittlerweile auch fast ausschließlich mit dem Smartphone, zur Zeit ein LG G4. Es ist ja auch das “Fenster zur sozialen Netzwerk-Welt” dank Instagram, Twitter und Co.
Generell reicht mir die Qualität der Bilder die das Smartphone liefert, als Dokumentation meiner Arbeit oder der Materialien, die ich verwende, meist aus. Allerdings habe ich bei der Auswahl des Geräts auch vor allem auf die Qualität der Kamera wert gelegt.

Eine Kamera ist immer dabei – auch mal schick um den Hals.
Eine Kamera ist immer dabei – auch mal schick um den Hals.

Doch wirklich fotografieren wird das für mich nie sein. Ich brauche eine Kamera vor dem Gesicht, einen Sucher zum durchguggen, eine gute Linse und vor allem die Einstellungsmöglichkeiten von Blende, Belichtung, etc pp.
Denn Fotografie ist ein geliebtes Hobby, auch wenn es in den letzten Monaten leider wenig zum Zug kam. Seit Jahren fotografiere ich mit Canon DSLR Kameras. Doch angefangen hat die Liebe bereits in den 90ern mit meiner ersten Analogen – Eine Minolta fast ohne Automatismen und dem Unterricht im Fachabitur Schwerpunkt Gestaltung.

 

5. Mein Logo

Ist an sich nicht vorhanden… Der Witz daran ist, dass ich von Beruf Mediengestalterin bin und in manchen Wochen gleich mehrere für Kunden erstelle.

Zum einem eigenen ist es bisher nicht gekommen. Ich brauchte bisher aber auch keins. Meine Bilder allerdings signiere ich mit meinem Namen und versehe sie auf der Rückseite mit meinem Stempel.

So werden meine Zeichnungen auf der Rückseite "gebrandet" – mit Signatur und Stempel.
So werden meine Zeichnungen auf der Rückseite “gebrandet” – mit Signatur und Stempel.

Mehr könnte es aber bald geben… wenn ich den Schritt mache zum eingenen Gewerbe – dann WILL ich ein Logo.

6. Entspannung

Finde ich beim #5minkritzeln –was mal mein Hauptbestandteil von Instagram war– aber auch bei großen Illustrationsprojekten. Das ist das Schöne daran – meine Arbeit ist Entspannung für mich. Wer kann das schon behaupten?

Die kurzen Pausen mit Stift und Papier zum Beispiel im Büro, aber auch mitten im Haushaltssonntag, sollen keine Kunst ergeben. Nichts besonders Hübsches oder Perfektes. Aber ein paar Striche ohne Nachdenken, ohne Anspruch. Aber mit Spaß. Daraus ergibt sich auf Dauer auch für größeres eine gewisse Gelassenheit.
Digital versuche ich das Kritzeln schon eine Weile auf dem iPad mini mit einem Wacom Stylus fineline (ein Stift der älteren Generation) – aber so recht will das bei mir nicht werden. Scheinbar bin ich bei Entspannung und Kritzeln mehr der Analoge-Typ.

#5minKritzelei – Digital auf dem iPad klappt's noch nicht so gut wie mit Papier und Stiften.
#5minKritzelei – Digital auf dem iPad klappt’s noch nicht so gut wie mit Papier und Stiften.

Ab und an muss allerdings richtig Energie freigestezt werden zum Loslassen. Dabei hilft mir Sport oder, viel lieber, Tanztraining in der kleinen Halle meines Turnvereins.
Ansonsten geht immer eine Schmuserunde mit meiner Katze, eine Tasse Kaffee und Sonnenschein.

7. Blog Helfer

Ein Heinzelmännchen, dass mir Blogthemen sammelt? Eine Fee, die mir ein paar schicke Fotos schiesst? Ein Hauself, der die Texte abtipppt? Nein, hab ich alles nicht. Auch sonst habe ich nicht viel was ich zu diesem Thema aufzählen könnte.

Bloghelfer – kein Heinzelmännchen, keine Fee und auch kein Hauself.
Bloghelfer – kein Heinzelmännchen, keine Fee und auch kein Hauself.

Meine Themen entstehen aus meiner Arbeit mit Farben und Papier heraus, aus Fotoserien und Dingen die mir so begegnen. Meist schreibe ich direkt im WordPress ein paar Stichpunkte zusammen um sie dann bei nächster Gelegenheit auszuformulieren und die Bilder zu bearbiten. Das mache ich in der Regel mit Photoshop.

Ich bin gespannt, was andere am heutigen Tag posten und freue mich auf das was ich davon mitnehmen kann!

8. Inspiration

Finde ich an vielen Stellen. Wie viele natürlich vor allem im Netz und bei Sozialen Netzwerken. Am schönsten ist es aber, wenn sie mir einfach so über den Weg läuft.

Finde ich an vielen Stellen. Wie viele von Euch natürlich vor allem im Netz und bei Sozialen Netzwerken. Am schönsten ist es aber, wenn sie mir einfach so über den Weg läuft.

Gestern zum Beispiel. Wir waren als Helfer zu einer Konferenz zu zentronukleären und myotubulären Myopathien des Vereins ZNM – Gemeinsam stark! e.V. und des Myotubular Trust. Dort haben wir wohl die stärksten Superhelden-Familien gestroffen und viele Eindrücke mit nach Hause genommen. Zum Schluss trafen wir Myo (im Bild), die MTM-CNM Traveling Turtle aus den USA. Sie reist von Familie zu Familie und begleitet sie ein paar Tage. Zu sehen ist dies auf ihrer Facebook-Seite.

Myo – Die CNM-MTM Traveling Turtle aus den USA zu Besuch in Niedernhausen/Hessen.
Myo – Die CNM-MTM Traveling Turtle aus den USA zu Besuch in Niedernhausen/Hessen.

Das alles muss ich nun doch etwas sacken lassen, möchte aber auf alle Fälle festhalten – nicht nur für mich – Ein neues Blog-Thema, mal etwas anders als sonst!

 

Mit der Zusammenfassung hier geht es nächsten Sonntag weiter – Euch einen guten Start in die neue Woche! *

blog-kringel-HG-streifen
Diese Aktion ist proudly presented by blogchicks.de
Folge ihr auf Instagram unter @annehaeusler
Die Instagram Challenge für alle, die neue Blogs kennen lernen, sich mit anderen
Bloggern vernetzen und neue Kontakte auf Instagram knüpfen möchten.
05 / 16 Weiße Welt
Meet Myo!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Bamboo – Teil 2

Das Skizzenbuch Bamboo von Hahnemühle begleitet mich nun schon eine Weile. Begleiten heißt in diesem … [Weiterlesen...]

Kröt & Schuhuu Kalender 2014!?

Liebe Leute, es ist soweit! Ich kann Euch mit Informationen zum kommenden Kalender versorgen, Euch … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Die Katze im Sack. ...hat gestern Abend doch noch Die Katze im Sack.

...hat gestern Abend doch noch endlich ein bisschen Farbe bekommen. Zum Runterkommen vor dem Urlaub, der prall gefüllt sein wird mit Zeichnen, Zeichnen, Zeichnen. Und Kater. Natürlich.

...und drückt die Daumen! Vielleicht auch einer Wochenendtour im kleinen gelben Auto!

________
#inkandwatercolor #watercolorillustration #handdrawnart #catillustration #fountainpensketch #fountainpendrawing #goldenerstrich #hatching #carbonink #watercolorart
Die Katze im Sack. Da ist sie doch! Nach etwa 30 M Die Katze im Sack. Da ist sie doch!
Nach etwa 30 Motiven seit Anfang des Jahres, das erste in dem ich mich mit Schraffuren wieder voll ausgelassen habe. Tat das gut? Oh ja!

Bei all den Motiven für das Ausmalbuch passt das eben nicht, es müssen ja viele Flächen zum Ausmalen entstehen. Das war schon ein Lernprozess für mich, obwohl ich schon früher Ausmalbilder -allerdings alle für Kinder- gezeichnet habe.

Bis zum Erscheinungsdatum von "Geheimnisvolle Bücherwelten" ist es noch hin, aber dann erzähle ich spätestens mehr darüber. Überhaupt muss ich Euch in den nächsten Wochen bestimmt ganz viel davon erzählen, damit es auch ja keiner verpasst! Werbeteömmelche und so!

Heute wünsche ich Euch einen schönen Feiertag, am besten ein schönes langes Wochenende!
Habt es fein mit Euren Lieben!

________
#inkillustrations #penandink #inkonpaper #fountainpendrawing #fountainpensketch #carbonink #goldenerstrich #katzeausdemsack #buecherwelten #schraffur #germanartist #artistoninstagram #blackworknow
Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wich Katze aus dem Sack, Wal aus dem Buch. Ach wie wichtig ist das schon?
Erinnert Ihr Euch noch an diese Version von Moby Dick? Anfang das Jahres hab ich ihn an "Strichbreiten Test" gezeichnet und er hat leider so nicht bestanden. Mittlerweile gibt es eine weitere Version, die ganz anders aufgebaut ist, und die ich leider erst ab Oktober zeigen kann. 
Oktober? Ja, denn der Grund warum ich so viel zeichne und doch nichts zeige ist einigen schon klar: Ich schreibe KEIN Buch! Aber ich zeichne eines!
Genau genommen wird es ein Ausmalbuch für Erwachsene - und vielleicht hat es der ein oder andere auch schon entdeckt?

Lange Rede, kurzer Sinn: habt ein schönes Wochenende! ...ich muss noch was schaffen!

_______
#mobydick #hermanmelville #inkillustrations #inkandwatercolor #inkandpaper #einefarbereicht #fountainpendrawing #whalewednesday #whaleillustration #ausmalbuch #workinprogressart #coloringbook #goldenerstrich #germanartist #germanillustrator #illustree #carbonink #smltart #saveouroceans #saveourseas #pottwal #bookillustration #booklover #fantasyart #fantasyillustration #buecherwelten
Sneak Peek inked Version. Was aus einem "ruff Sket Sneak Peek inked Version.
Was aus einem "ruff Sketch" und einer Bleistiftzeichnung (vom letzten Reel) werden kann. 
Das Blatt liegt jetzt im Scanner und das Motiv wird dann noch etwas überarbeitet bevor... Ja, davon erzähle ich demnächst bestimmt auch endlich was.

Kommt gut ins Wochenende und genießt den Feiertag!

__________
#inkedsketch #inkandpaper #inkillustrations #goldenerstrich #tagore #buecherwelten #blackwork #illustree #illiluszra #illustrationnow #fountainpendrawing #bookillustration #booklover #buchmesse #lbm2023 #naturelovers #fantasyart #sketchart
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum