• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
  • Freebies
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

11 / 16 im Teufelsbecken

1. November 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Im letzten Monat waren Kröt und Schuhuu zu Besuch im Inselstaat Neuseeland. Von dort geht es auf den afrikanischen Kontinent – zur natürlichen Grenze zwischen Sambia und Simbabwe.

Schuhuu über den tosenden Wolken der Victoria Fälle.
Schuhuu über den tosenden Wolken der Victoria Fälle.

»Komm doch auch ins Wasser«, ruft Kröt seiner Freundin zu, doch sie kann ihn kaum erstehen. Die Wassermassen, die sich bei den Victoriafällen in die Tiefe der Schlucht stürzen, sind so laut. Das Rauschen übertönt die Worte der Schildkröte. »Das musst du sehen Kröt, diese lange Kante und diese weißen Vorhänge aus Wasser«, doch auch Kröt kann Schuhuu nicht verstehen. Die Schildkröte schwimmt an die Kante des kleinen Beckens, stützt sich ab und beginnt zu Winken. Dann guckt sie nach unten. Über einhundert Meter geht es in die Tiefe und sie bekommt einen großen Schreck.

»Was ist denn los?«, Schuhuu ist auf einem Felsen gelandet und sieht in Kröts aufgerissene Augen. »Hast du gesehen, wie weit es da runter geht?«, Kröt ringt um Worte und fuchtelt mit den Armen, »und ich war da am Rand und hätte hinüber gespühlt werden können.« Schuhuu zuckt mit den Schultern, sie als Vogel ist Höhe gewohnt. Ständig fliegt sie hoch in die Lüfte. »Als du in das Becken gestiegen bist, hast du nicht daran gedacht warum es Devil’s Pool – Teufelsbecken – genannt wird?«

Kröt im so genannten "Devil's Pool".
Kröt im so genannten “Devil’s Pool”.

Schuhuu plustert ihre nass gewordenen Federn auf und beginnt zu erzählen: »Wir sind hier am längsten Wasserfall der Erde. Einheimische nennen ihn »Donnernder Rauch«, weil die Wassermassen nicht nur ohrenbetäubend sind. Es entstehen riesige Sprühnebel, die bis zu 300 Meter hoch steigen können und damit weithin sichtbar sind.« »Aber ich war doch hier am Ufer des Flusses Sambesi und wollte baden gehen. Dass es dort soweit hinab geht habe ich nicht gesehen«, die Schildkröte ist kleinlaut. »Ach Kröt, manchmal bist du schon ein Dussel«, Schuhuu schüttelt ihren kleinen Kopf und spricht weiter um ihren Freund zu beruhigen, »wusstest du, dass es hier ganz in der Nähe einen Regenwald gibt? Obwohl wir hier zwischen den trockenen Savannen von Simbabwe und der Hochebene von Sambia sind. Er lebt vom Sprühnebel der Wasserfälle. Denn das ganze Jahr über fließt das Wasser des Sambesi von der Kalahari-Wüste bis hier her, wo es über Jahrmillionen den Sandstein aus dem festeren Basalt gewaschen habt. Dadurch entstand die tiefe Schlucht, die nur an wenigen Stellen passierbar ist.«

Die Schildkröte hört gespannt zu und lässt ihren Blick langsam über den Rand des Wasserfalls gleiten: »Schuhuu, sieh doch, ein Regenbogen!« Die Eule schmunzelt: »Den hast du eben nicht auch schon gesehen? Durch die vielen Wassertropfen in der Luft sieht man ständig welche am Wasserfall.«

  • Die Victoria-Fälle und der Devil’s Pool
  • Sie bilden die natürliche Grenze zwischen den Ländern Sambia und Simbabwe in Südafrika. Die einzigartige Geologie in diesem Gebiet erzeugt die rechtwinklig zueinander verlaufenden Schluchten.
  • Das Wasser des Sambesi fließt über eine 1708 Meter breite Felskante und stürzt sich damit 110 Meter in die Tiefe. Die Schlucht mit ihren steilen Basaltwänden ist dagegen nur rund 50 Meter breit.
  • Seit 1855 heißt der längste Wasserfall unserer Erde »Victoriafalls« nach der damaligen englischen Königin. Gespeist mit dem Wasser des Sambesi bilden die Victoria-Fälle die natürliche Grenze zwischen Simbabwe und Sambia.
  • Das Teufelsbecken ist natürlich entstanden. In den trockenen Monaten von September bis Dezember, wenn der Fluss wenig Wasser führt, kann gefahrlos darin gebadet werden.
Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!
Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!

Damit ist klar, wohin es im nächsten Monat geht!
Noch mal weit nach Norden führt die Reise von Kröt und Schuhuu.

Und im nächsten Jahr?

Die Planung für den neuen, ganz anderen, Kalender für 2017 sind abgeschlossen, aber noch nicht alle Arbeiten. In der nächsten Woche werdet Ihr davon hören. Wie er aussehen wird, was er kosten wird, wie Ihr ihn bekommen könnt.

Bis dahin: Genießt den Herbst! *

 

Text und Illustration: Leoni Pfeiffer.
Die auf meiner Internetseite und dem Blog enthaltenen Inhalte (Text und Bild) sind urheberrechtlich geschützt. Es bedarf einer schriftlichen Genehmigung meinerseits für denjenigen, der die Inhalte vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet oder nützt. Das Herunterladen und Kopieren meiner Internetseite ist, wenn nicht anders gekennzeichnet, sowohl für den privaten als auch den kommerziellen Gebrauch von mir schriftlich zu gestatten.

BLITZVERLOSUNG zur Mode Heim Handwerk
Kröt & Schuhuu Wandplaner 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Review “Redraw” in der #offroadARTchallenge

Die Zeit fliegt und schon wieder ist ein Monat so gut wie rum. In den letzten Wochen haben wir, … [Weiterlesen…]

Grobe Skizze mit Bleistift und Aquarellfarbe neben der ausgearbeiteten Illustration mit Tusche und Farben.

Aus der Sackgasse des Krea“tief“

Dazu gibt es X Anleitungen und Tipps und auch ich habe einen für Euch gefunden. „Think outside the … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Neues von der insights-x

[Enthält Werbung | Messebesuch, unbeauftragt] Die Messe für Papier, Büro- und Schreibwaren hatte … [Weiterlesen...]

GENau Du!

Anstatt eines Briefes heute gibt es einen Blogeintrag: Einen Aufruf um genau zu sein! Also … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Goldene Phase So nannte man es bei Gustav Klimt vo Goldene Phase
So nannte man es bei Gustav Klimt vor über 100 Jahren.
Ob diese bei mir auch gerade beginnt? Naaa, ich weiß noch nicht. Obwohl… ich habe so viele verschiedene Goldtöne und Farben, die sollten doch mal Verwendung finden.

Helft mir mal!
Was sollte ich als nächstes malen? 

________
#offroadARTchallenge #goldenerstrich #gustavklimt #WienerSecession #kunstgeschichte #drawthisNOTinyourstyle #drawthisinyourstyle #watercolorartist #goldandindigo #watercolorillustration #whaleillustration #watercolorwhale #illustrationow #humpbackwhale
Goldene Details #offroadARTchallenge Ausschnitt au Goldene Details
#offroadARTchallenge Ausschnitt aus meiner "Interpretation" der Goldenen Phase von Gustav Klimt.

Obwohl in meinem Profilnamen und im Namen meiner Heimat das "Golden" vorkommt habe ich es lange vermieden mit Gold zu arbeiten. Als Mediengestalter hab ich immer das Thema Reproduktion im Hinterkopf und das hat mich abgehalten. Ein solches Bild kann man nicht scannen und nochmal drucken. Jedenfalls nicht mit diesem tollen Schimmer zwischen den drei Goldtönen.
Daher wird dies ein Unikat bleiben. Auch schön.

Apropos schön: habt einen feinen Sonntag!

________
#gustavklimt #goldenerstrich #goldenergrund #whaleillustration #drawthisNOTinyourstyle #stayhomeandpaint #stayhomeandcreate #kunstgeschichte #illustrationartist #illustratorsoninstagram #detailreich #comeinandfindart
Goldene Kreise Work in Progress für die #offroadA Goldene Kreise
Work in Progress für die #offroadARTchallenge 
Zwei Wale angelehnt an die "Goldene Phase" von Gustav Klimt.

Los, mach doch mal noch wer mit bei #drawthisNOTinyourstyle 

Macht wirklich Spaß, versprochen!

_________
#goldenerstrich #whaleillustration #watercolorwhale #humpackwhale #gustavklimt #goldenwatercolor #goldandindigo #illustratedart #illistrationartist #germanillustrator #watercolorartist
STEP 2 (drei und vier) #offroadARTchallenge und gl STEP 2 (drei und vier)
#offroadARTchallenge und gleich drei Wale im Stil von van Gogh und seiner Sternennacht.
Welcher gefällt Euch am besten oder welcher ist am nächsten dran am Großen Meister?

Und vor allem: Macht Ihr auch mit? Welcher Stil würde Euch interessieren?

________
Material selbstgekauft
@schmincke_official AQUA Grund, grob
________
#starrynight #lovingvincent #drawthisNOTinyourstyle #goldenerstrich #illustratedart #germanillustrator #watercolorartist #postimpressionism #vangoghstyle
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2021 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies