• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

11 / 16 im Teufelsbecken

1. November 2016 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Im letzten Monat waren Kröt und Schuhuu zu Besuch im Inselstaat Neuseeland. Von dort geht es auf den afrikanischen Kontinent – zur natürlichen Grenze zwischen Sambia und Simbabwe.

Schuhuu über den tosenden Wolken der Victoria Fälle.
Schuhuu über den tosenden Wolken der Victoria Fälle.

»Komm doch auch ins Wasser«, ruft Kröt seiner Freundin zu, doch sie kann ihn kaum erstehen. Die Wassermassen, die sich bei den Victoriafällen in die Tiefe der Schlucht stürzen, sind so laut. Das Rauschen übertönt die Worte der Schildkröte. »Das musst du sehen Kröt, diese lange Kante und diese weißen Vorhänge aus Wasser«, doch auch Kröt kann Schuhuu nicht verstehen. Die Schildkröte schwimmt an die Kante des kleinen Beckens, stützt sich ab und beginnt zu Winken. Dann guckt sie nach unten. Über einhundert Meter geht es in die Tiefe und sie bekommt einen großen Schreck.

»Was ist denn los?«, Schuhuu ist auf einem Felsen gelandet und sieht in Kröts aufgerissene Augen. »Hast du gesehen, wie weit es da runter geht?«, Kröt ringt um Worte und fuchtelt mit den Armen, »und ich war da am Rand und hätte hinüber gespühlt werden können.« Schuhuu zuckt mit den Schultern, sie als Vogel ist Höhe gewohnt. Ständig fliegt sie hoch in die Lüfte. »Als du in das Becken gestiegen bist, hast du nicht daran gedacht warum es Devil’s Pool – Teufelsbecken – genannt wird?«

Kröt im so genannten "Devil's Pool".
Kröt im so genannten “Devil’s Pool”.

Schuhuu plustert ihre nass gewordenen Federn auf und beginnt zu erzählen: »Wir sind hier am längsten Wasserfall der Erde. Einheimische nennen ihn »Donnernder Rauch«, weil die Wassermassen nicht nur ohrenbetäubend sind. Es entstehen riesige Sprühnebel, die bis zu 300 Meter hoch steigen können und damit weithin sichtbar sind.« »Aber ich war doch hier am Ufer des Flusses Sambesi und wollte baden gehen. Dass es dort soweit hinab geht habe ich nicht gesehen«, die Schildkröte ist kleinlaut. »Ach Kröt, manchmal bist du schon ein Dussel«, Schuhuu schüttelt ihren kleinen Kopf und spricht weiter um ihren Freund zu beruhigen, »wusstest du, dass es hier ganz in der Nähe einen Regenwald gibt? Obwohl wir hier zwischen den trockenen Savannen von Simbabwe und der Hochebene von Sambia sind. Er lebt vom Sprühnebel der Wasserfälle. Denn das ganze Jahr über fließt das Wasser des Sambesi von der Kalahari-Wüste bis hier her, wo es über Jahrmillionen den Sandstein aus dem festeren Basalt gewaschen habt. Dadurch entstand die tiefe Schlucht, die nur an wenigen Stellen passierbar ist.«

Die Schildkröte hört gespannt zu und lässt ihren Blick langsam über den Rand des Wasserfalls gleiten: »Schuhuu, sieh doch, ein Regenbogen!« Die Eule schmunzelt: »Den hast du eben nicht auch schon gesehen? Durch die vielen Wassertropfen in der Luft sieht man ständig welche am Wasserfall.«

  • Die Victoria-Fälle und der Devil’s Pool
  • Sie bilden die natürliche Grenze zwischen den Ländern Sambia und Simbabwe in Südafrika. Die einzigartige Geologie in diesem Gebiet erzeugt die rechtwinklig zueinander verlaufenden Schluchten.
  • Das Wasser des Sambesi fließt über eine 1708 Meter breite Felskante und stürzt sich damit 110 Meter in die Tiefe. Die Schlucht mit ihren steilen Basaltwänden ist dagegen nur rund 50 Meter breit.
  • Seit 1855 heißt der längste Wasserfall unserer Erde »Victoriafalls« nach der damaligen englischen Königin. Gespeist mit dem Wasser des Sambesi bilden die Victoria-Fälle die natürliche Grenze zwischen Simbabwe und Sambia.
  • Das Teufelsbecken ist natürlich entstanden. In den trockenen Monaten von September bis Dezember, wenn der Fluss wenig Wasser führt, kann gefahrlos darin gebadet werden.
Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!
Die Route um die Welt: Vom Südpol bis zum nördlichen Polarkreis!

Damit ist klar, wohin es im nächsten Monat geht!
Noch mal weit nach Norden führt die Reise von Kröt und Schuhuu.

Und im nächsten Jahr?

Die Planung für den neuen, ganz anderen, Kalender für 2017 sind abgeschlossen, aber noch nicht alle Arbeiten. In der nächsten Woche werdet Ihr davon hören. Wie er aussehen wird, was er kosten wird, wie Ihr ihn bekommen könnt.

Bis dahin: Genießt den Herbst! *

 

Text und Illustration: Leoni Pfeiffer.
Die auf meiner Internetseite und dem Blog enthaltenen Inhalte (Text und Bild) sind urheberrechtlich geschützt. Es bedarf einer schriftlichen Genehmigung meinerseits für denjenigen, der die Inhalte vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet oder nützt. Das Herunterladen und Kopieren meiner Internetseite ist, wenn nicht anders gekennzeichnet, sowohl für den privaten als auch den kommerziellen Gebrauch von mir schriftlich zu gestatten.

BLITZVERLOSUNG zur Mode Heim Handwerk
Kröt & Schuhuu Wandplaner 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Das Jahr wird bunt! Da bin ich mir sicher – nur nur wegen dieser Pantone Farbkarten im Baumarkt.

2023 – was geht?

Zum Ende des letzten Jahres war mir nicht nach Rückblick. Sah darin vor allem keinen Mehrwert für … [Weiterlesen…]

Zur Krippe her kommet…

Zum zweiten Mal wurde in Dauborn ein Krippenweg von der Evangelischen Kirche organisiert. Über 50 … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Und dann gab's nochmal…

Schnee! Unglaublicherweise hab ich von dem Chaos am Dienstag kaum etwas mitbekommen (außer den … [Weiterlesen...]

Offroad ART Challenge Thema Papier

Review “Neues Paper” in der #offroadARTchallenge

Der zweite Monat des Jahres und damit unserer Kreativchallenge #offroadARTchallenge ist vorüber. … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Was wäre das Leben ohne Farben? Heute ist der In Was wäre das Leben ohne Farben?

Heute ist der International Colour Day - und zur Feier des Tages habe ich ein paar alte Fotos zusammen gesetzt. Ein bisschen Farbe ist immer gut!

#internationalcolourday #tagderfarbe #colouryourlife #lifeinfullcolor #watercolorlove #inkillustrations #goldenerstrich #octopus #watercolorpainting #dayofcolors #colorfullife #dailydoseofcolor #watercolorillustration
Drei Raben. Schönen Sonntag! ________ #inkillust Drei Raben.
Schönen Sonntag!

________
#inkillustrations #fountainpendrawing #pendrawing #twsbi #carbonink #goldenerstrich #theraven #booklover #bookillustration #bookstagramgermany #bücherwelten #birdsofprey #blackworknow #inkonpaper #germanartist #workinprogressart #happysunday
Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wo Throwback. Ja, in der nächsten Zeit werdet Ihr wohl öfter ältere Motive von mir wiedersehen. 
Das hier ist ein Wal gezeichnet mit Feder und Acryltinte. War damals mein erstes Mal in dieser Kombination und sollte ich wieder machen - sobald einige Projekte mich lassen. Es reizt mich und juckt mich in den Fingern. Aber Prioritäten sind nunmal Prioritäten und manchmal kann man die nicht einfach umsortieren.
Kommt gut in die neue Woche!
________
#goldenerstrich #humpbackwhale #whaleillustration #schminckeaerocolor #schminckefan #dippendrawing #illustrationaday #inkillustration #throwbackillustration #tbt #startyourweekright #germanartist #illustrationartist
Everyday. Btw: Kein Reel ohne Kater! _______ #gol Everyday.
Btw: Kein Reel ohne Kater!

_______
#goldenerstrich #bücherzeichnen #bücherwelten #fantasyart #fantasyillustration #marlothecat #digitalart #digitalpainting #analogekunst #inkillustrations #inkonpaper #booklover #germanartist #germanillustrator #sneakpeek #schulterblick #happyme
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2023 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum