• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Gut geplant…

4. März 2017 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

[Werbung]

…ist halb erledigt!

Unter diesem Motto wird hier ein Kalender in der Küche gehandhabt. Der Family-Timer wurde mir vom Häfft Verlag zur Verfügung gestellt und hier berichte ich Euch nun, wie er sich so macht nach zwei Monaten Testphase.

Das Familien-Journal

Ok, wir sind hier keine richtige Familie mit Kindern und so, aber immerhin mit Kater. Und Termine bekommen wir hier auch genug zusammen um einen Planer wie diesen zu füllen. Aber was ist nu drin?

Der Family Timer aus dem Häfft Verlag.
Der Family Timer aus dem Häfft Verlag.

Der Kalender im Din A5 Format besteht aus einem festen, bunt bedruckten Umschlag in dem sich ein Kalendarium mit Ringbindung befindet. Dadurch bleibt der Kalender auch aufgeschlagen gut, flach liegen. Nur ab und an stören die Ringe etwas beim Schreiben auf der linken Seite (für einen Rechtshänder natürlich).
Das Papier des Kalenders ist oben etwas kürzer – der Grund ist ein Clou: auf dem Umschlag befinden sich die gleichen Spalten wie im Kalender, so dass man die Namen der Familienmitglieder nur einmal eintragen muss. Nämlich auf dem Umschlag und nicht auf jeder Doppelseite neu.

Umschlag und Ringbindung des Kalenders.
Umschlag und Ringbindung des Kalenders.
Auch Platz für den Kater… oder so ähnlich.
Auch Platz für den Kater… oder so ähnlich.
Im Ernst: Die Kalenderdoppelseite mit vier Spalten - oben darüber die Namen.
Im Ernst: Die Kalenderdoppelseite mit vier Spalten – oben darüber die Namen.

Immer zu Beginn eines Monats findet sich eine Komplettübersicht der vier Wochen – hier kann man gut die großen Fix-Termine wie Urlaub oder Veranstaltungen eintragen. Darunter findet sich die Liste der Geburtstage – sogar mit Check-Box für das Geschenk. Auf der Seite daneben findet sich ein schönes Foto und eine Nicht-Vergessen-Liste.

Der Aufbau der einzelnen Kalenderwochen ist klassisch, übersichtlich. Doch neben den Kalenderspalten findet auch noch eine To-Do Liste Platz, am Fuß ein Essensplan für die Woche und daneben noch ein paar saisonale Tipps.

Vorne dran finden sich Seiten mit Themen wie:
Adresslisten für Schule, Verein etc. – Listen für sich wiederholende To Do’s – Merklisten für Verträge und Mitgliedschaften, Impfungen und Notfallnummern – Ein Obst- und Gemüsekalender nebst Tipps für den Kühlschrank – Karten und Unterstützung für die Urlaubsplanung – und weitere Check-Listen.

Und abgeschlossen wird der Kalender mit:
Seiten für Listen und Notizen – Stundenpläne – Urlaubstage – ein ausfaltbarer Jahresplan 2017 (dann vier Seiten nebeneiander) und Jahresübersicht 2017/18 nebst der deutschen Schulferien.

Das Papier ist gut zu beschreiben, auch mit Tintenroller schlägt nicht durch. Blättern lässt sich gut durch die Ringbindung und der Kalender bleibt auch schön plan liegen. Nette Zugabe: Ein kleines Register aus Kunststoff, das man als Lesezeichen in die Ringbindung einrasten kann.

Liegt durch die Ringbindung flach auf der Tischplatte.
Liegt durch die Ringbindung flach auf der Tischplatte.
Ein kurzes Kunststoff-Register um die aktuelle Kalenderwoche schnell wieder zu finden.
Ein kurzes Kunststoff-Register um die aktuelle Kalenderwoche schnell wieder zu finden.
Monatsübersicht, To Do Liste und ein kleiner Tipp für die Woche.
Monatsübersicht, To Do Liste und ein kleiner Tipp für die Woche.

Hier gibt’s die Kalender von Häfft:

Im Buchhandel wie auch im Shop von Häfft gibt es den Kalender ab Mai in zwei Versionen:
12 Monate: Januar bis Dezember 2018 und für Leute die gern noch weiter planen 18 Monate: Juli 2017 bis Dezember 2018.

Zeit für ein kleines Give Away!
Zeit für ein kleines Give Away!

+++ Give Away +++

Der werte Häfft Verlag hat mir aber auch noch etwas für Euch mitgegeben: drei Notizhefte im Format Din A6. Wenn Ihr gern eines davon ergattern wollt, einfach einen kurzen Kommentar hier oder bei Instagram hinterlassen, auf was Ihr Euch dieses Jahr am meisten freut! 

Drei kleine Notizbücher vom Häfft Verlag für Euch!
Drei kleine Notizbücher vom Häfft Verlag für Euch!

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre mit Wohnort in Deutschland. Teilnahmeschluss (Kommentare) ist der 06. März 2017, 23 Uhr. Die drei Gewinner werden unter allen Teilnehmern ausgelost.
Die Teilnehmer erklären sich einverstanden mir für diesen Zweck ihre Adresse zur Verfügung zu stellen. Diese wird nicht gespeichert oder für weitere Zwecke genutzt.

Creativity is not an option
Florale 80

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Buchrezension zu "Animals - 25 Tiere mit Watercolor-Effekt" von Susanne Loose

Tiere im Tattoo-Stil

[ Werbung | Buchrezension ] Die Illustratorin und Tattoo-Künstlerin Susanne Loose hat ein Buch … [Weiterlesen…]

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

November – Lichter in Thailand

Während wir in Deutschland zu Beginn des Novembers noch ausschlafen wollen, weil wir am Vorabend … [Weiterlesen...]

Eilige Boten…

Einen Tag Sonnenschein und schon fallen sie überall auf! Krokusse, Schneeglöckchen und Co. leuchten … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Die Rose. Für alle Liebhaber des Bewegungslosen B Die Rose.
Für alle Liebhaber des Bewegungslosen Bildes ;)
In den letzten Wochen war das ständig und immer wieder ein Thema und ich glaube, Ihr hier in meiner Bubble sind wir das alle.

Ich werde mir dazu gleich den von @zimtographie vorgeschlagenen Podcast anhören, denn die Diskussion um Instagram und Reels hat ja mindestens zwei Seiten: den Content Creator und den Nutzer. 

Mein klarer Favorit bleibt das Foto. Aus beiden Sichtweisen. Gern erzählt doch mal, wie Ihr das so seht!

_________
#inkandwatercolor #inkillustrations #botanicalillustration #botanicaldrawing #botanicalart #redroses #octopus #animalartwork #wildlifeillustration #watercolorflorals #watercolor_art #fountainpensketch #fountainpenillustration #carbonink #goldenerstrich #germanartist #illustratorsoninstagram #illustrationartist
Das Auge des Kraken. Oder des Oktopus? Und wie vie Das Auge des Kraken.
Oder des Oktopus? Und wie viele Arme hat er denn nun?
Naja, jedenfalls genug um die kleine Rose in der Vase zu halten.

Was ein Glück!
________
#inkandwatercolor #oktopus #octopusillustration #kraken #finelines #inkillustrations #inkpainting #penanwatercolor #penandinkart #goldenerstrich #botanicalillustration #schminckefan #hahnemuehlepapersarevegan #botanicalart #wildlifeillustration #animalartwork #germanartist #artistoninstagram #artovercontent
Inkwork done. Was so zwei Arme doch ausmachen. Meh Inkwork done.
Was so zwei Arme doch ausmachen. Mehr habe ich dann aber doch nicht geschafft, trotz Feiertag. Ob er am Wochenende baden geht? Er in Farbe oder doch eher ich in einem Pool?

Vielleicht hat bis dahin die Rose in meinem Garten eine neue Blüte um als Farbmuster dienen zu können... 🌹

Was sind Eure Pläne für das Wochenende?

________
#inkillustrations #inktober52flower #inktoberallyearlong #inkwork #botanicalillustration #botanicaldrawing #fountainpensketch #outlines #octopus #animalartwork #animaldrawing #inkandpen #goldenerstrich #illustrationartist #blackworknow #blackinkwork #carbonink #wildlifeillustration #seacreatures #illustree #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #workinprogressart #fridayiminlove
Slow progress. Gar nicht mal weil ich so lange an Slow progress.
Gar nicht mal weil ich so lange an dem Motiv arbeiten würde, sondern weil ich eben nicht dazu komme daran zu arbeiten.
Ob ich es mir in den nächsten Tagen gönne, es fertig zu stellen?

________
#workinprogressart #inktober #inktoberallyearlong #fountainpensketch #fountainpendrawing #inkillustrations #penandink #carbonink #inktober52flower #blackworknow #illustrationatrist #inkmeditation #botanicalart #botanicalillustration #octopusillustration #octopus #kraken #goldenerstrich #illustration #illustree #blackwork #blackink
#redroses
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies