• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Handlettering mit Frau Annika

25. April 2017 by Leoni Pfeiffer 1 Kommentar

[Enthält Werbung | unbeauftragt, im Zuge der Berichterstattung]

Zum Workshop mit der Illustratorin und Autorin aus Mainz war ich mit meiner Freundin nach Wiesbaden ins Kiezkaufhaus gefahren. Ich sage es gleich, vor lauter Üben bin ich kaum zum Fotografieren gekommen und die Zeit mit den Buchstaben ging so schnell vorüber, damit hatten wir alle nicht gerechnet.

Eins für jeden Teilnehmer: Das Handout zum Workshop mit Frau Annika.
Eins für jeden Teilnehmer: Das Handout zum Workshop mit Frau Annika.

Nach einer kurzen Einführung und der Tagesplanung ging es auch direkt los: Jeder hatte sein Handout mit Übungsblättern und einem Brush Pen bereits auf seinem Platz liegen. An Tischen mit grüner Platte, wie damals in der Grundschule, auf bequemen, alten Schreibtischstühlen, wurde bei den Grundlagen angefangen: Ab- und Aufstriche, Bögen, Kreise.

“Verabschiede Dich vom Gedanken, dass man Buchstaben SCHREIBT.”

Dann die ersten Schleifen, Buchstaben in einer schönen Schreibschrift. Dabei kam vor allem eine Frage auf: Wie hält man den Stift?
Frau Annika rät dazu den Stift eher wie beim Zeichnen oder Schraffieren zu halten und eben nicht wie beim Schreiben. Dies würde vor allem die Übergänge zwischen dünnen Auf- und dicken Abstrichen erleichtern.
Dazu hält man den Stift fast wie einen Löffel beim Suppe essen. Der Schafft zeigt nicht wie beim Schreiben nach 4 bis 5 Uhr gedreht zwischen Daumen und Zeigefinger auf, sondern liegt auf dem Zeigefinger auf 1 Uhr. Verstanden?

“Löffelchenstellung beim Handlettering”

Das ist eigentlich auch ganz einfach. Und doch erwischt man sich immer wieder dabei, den Stift “wie immer” in der Hand zu halten. Wir stellen also fest, wenn eins für das schöne Schreiben gilt, dann: “Üben, üben, üben!” um das Formgedächtnis der Hand auch auf die Haltung des Stiftes anwenden zu können. Denn viele wollen auf die eine oder andere Art gehalten und über das Papier geführt werden (da hatte ich ja bereits bei meinem Test des Kalligraphie Füllers festgestellt).

Nach Ab- und Aufstrichen kommen die Bögen und Kreise der Großbuchstaben.
Nach Ab- und Aufstrichen kommen die Bögen und Kreise der Großbuchstaben.
Danach die Gemeinen, also die Kleinbuchstaben.
Danach die Gemeinen, also die Kleinbuchstaben.
Wer richtig Gas gab, kam auch schon an die Sans Serif Font.
Wer richtig Gas gab, kam auch schon an die Sans Serif Font.

Schwupps war auch schon Mittagspause. Draußen in der Frühlingssonne am Staatstheater gab es Brezeln, Dips und Snacks, Sekt und Ice Tee. Dazu Schwätzchen über das Geschäft, Wiesbaden, die Kreativszene, Berufliches, Privates und natürlich Lettering.

Mittagspause mit leckeren Produkten aus dem Kiezkaufhaus.
Mittagspause mit leckeren Produkten aus dem Kiezkaufhaus.

Danach ging es weiter mit der nächsten Aufgabe: Grußkarten

Frau Annika erläuterte wie sie mit Hilfe von zum Teil mehreren Lagen Transparentpapier und Kohlepapier Entwürfe auf Karten überträgt: Von ersten kleinen Scribbles im Daumennagel-Format, größeren Skizzen, einzelnen Elementen die mit den Papierlagen gegeneinander verschoben werden können, bis zur fertigen Karte. Und schneller als wir gucken konnten, war der Tag im Kiezkaufhaus auch schon wieder vorbei.

Kleine Scribbles zur Überlegung von Gestaltung und Anordnung der Schriftelemente.
Kleine Scribbles zur Überlegung von Gestaltung und Anordnung der Schriftelemente.
Das "Banner Board" als kleine Hilfestellung.
Das “Banner Board” als kleine Hilfestellung.
Mehrere Lagen Transparentpapier machen es möglich die einzelnen Elemente immer wieder gegeneinander zu verschieben.
Mehrere Lagen Transparentpapier machen es möglich die einzelnen Elemente immer wieder gegeneinander zu verschieben.
"Have a Happy Easter…" - Eine Grußkarte zu Ostern entsteht.
“Have a Happy Easter…” – Eine Grußkarte zu Ostern entsteht.

Frau Annika

…ist eigentlich Illustratorin im Bereich Kinder- und Jugendbuch. Doch von ihr sind mittlerweile vier Bücher aus der Topp-Serie des frechverlag erschienen: “Handlettering”, das “Handlettering Übungsheft”, “Das große Buch der Schmuckelemente” und “Mein Jahr”. Alle am schönen Einband in Kreide-Optik zu erkennen. Natürlich lagen auch diese im Store aus und wurden begutachtet von den Teilnehmern.

Handlettering - Die Kunst der schönen Buchstaben erschienen beim frechverlag.
Handlettering – Die Kunst der schönen Buchstaben erschienen beim frechverlag.
Das Kiezkaufhaus in Wiesbaden - im Pop up Store am Staatstheater werden lokale Produkte verkauft.
Das Kiezkaufhaus in Wiesbaden – im Pop up Store am Staatstheater werden lokale Produkte verkauft.

Die Location

Das Kiezkaufhaus in Wiesbaden befindet sich am Staatstheater mit großen Glasscheiben direkt zum Park und der Wilhelmstraße. Die Räume werden als Pop up Store genutzt, doch eigentlich ist das Kiezkaufhaus ein lokaler Online Store. Klingt verrückt? Find ich gar nicht.

Man kauft dort bequem online ein, wie auch bei vielen anderen Händlern, bekommt aber im Gebiet rund um Wiesbaden seine Ware per Cargo-Bike geliefert. Noch am selben Tag und emissionsfrei. Das schafft sonst kein Online Händler.

Leider bin ich mittlerweile weit ab von diesem Liefergebiet… Es wäre sehr sportlich bis über den Taunus zu fahren mit den Bikes. Sonst würde ich zum Beispiel das Blumen Abo der Zaubernuss nutzen. Doch beim nächsten Besuch in der Landeshauptstadt werde ich ihnen sicher wieder einen Besuch abstatten und mich dem leckeren Sortiment widmen.

Inga und Edina haben uns während des Workshops verköstigt mit den lokalen Produkten (Hmmm… der Eistee…) und uns alle mit einer kleinen Goodie-Jute-Tasche erst wieder nach Hause entlassen.

Vielen Dank an alle Beteiligten für den schönen Samstag im Kiezkaufhaus!

Diese Notizbücher sind Handschmeichler.
Diese Notizbücher sind Handschmeichler.
Bier aus Mainz: Kuehn Kunz Rosen
Bier aus Mainz: Kuehn Kunz Rosen
Papeterie zu Ostern: Origami von Deko bis Schmuck.
Papeterie zu Ostern: Origami von Deko bis Schmuck.
Nicht nur frische Eier werden vom Kiezkaufhaus per Fahrrad ins Stadtgebiet ausgeliefert.
Nicht nur frische Eier werden vom Kiezkaufhaus per Fahrrad ins Stadtgebiet ausgeliefert.
Schaufenstergestaltung in Regenbogenfarben: Origami Kraniche hängen im Kiezkaufhaus.
Schaufenstergestaltung in Regenbogenfarben: Origami Kraniche hängen im Kiezkaufhaus.
World Stationery Day
Ein besonderes Glas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Buchrezension zu "Animals - 25 Tiere mit Watercolor-Effekt" von Susanne Loose

Tiere im Tattoo-Stil

[ Werbung | Buchrezension ] Die Illustratorin und Tattoo-Künstlerin Susanne Loose hat ein Buch … [Weiterlesen…]

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

Offroad ART Challenge Thema Papier

Review “Neues Paper” in der #offroadARTchallenge

Der zweite Monat des Jahres und damit unserer Kreativchallenge #offroadARTchallenge ist vorüber. … [Weiterlesen...]

Wuff!

Auch wenn es für mich noch ein bisschen komisch ist, aber so langsam machen sie richtig Spaß, die … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

Leoni Pfeiffer - Illustration
Die Rose. Für alle Liebhaber des Bewegungslosen B Die Rose.
Für alle Liebhaber des Bewegungslosen Bildes ;)
In den letzten Wochen war das ständig und immer wieder ein Thema und ich glaube, Ihr hier in meiner Bubble sind wir das alle.

Ich werde mir dazu gleich den von @zimtographie vorgeschlagenen Podcast anhören, denn die Diskussion um Instagram und Reels hat ja mindestens zwei Seiten: den Content Creator und den Nutzer. 

Mein klarer Favorit bleibt das Foto. Aus beiden Sichtweisen. Gern erzählt doch mal, wie Ihr das so seht!

_________
#inkandwatercolor #inkillustrations #botanicalillustration #botanicaldrawing #botanicalart #redroses #octopus #animalartwork #wildlifeillustration #watercolorflorals #watercolor_art #fountainpensketch #fountainpenillustration #carbonink #goldenerstrich #germanartist #illustratorsoninstagram #illustrationartist
Das Auge des Kraken. Oder des Oktopus? Und wie vie Das Auge des Kraken.
Oder des Oktopus? Und wie viele Arme hat er denn nun?
Naja, jedenfalls genug um die kleine Rose in der Vase zu halten.

Was ein Glück!
________
#inkandwatercolor #oktopus #octopusillustration #kraken #finelines #inkillustrations #inkpainting #penanwatercolor #penandinkart #goldenerstrich #botanicalillustration #schminckefan #hahnemuehlepapersarevegan #botanicalart #wildlifeillustration #animalartwork #germanartist #artistoninstagram #artovercontent
Inkwork done. Was so zwei Arme doch ausmachen. Meh Inkwork done.
Was so zwei Arme doch ausmachen. Mehr habe ich dann aber doch nicht geschafft, trotz Feiertag. Ob er am Wochenende baden geht? Er in Farbe oder doch eher ich in einem Pool?

Vielleicht hat bis dahin die Rose in meinem Garten eine neue Blüte um als Farbmuster dienen zu können... 🌹

Was sind Eure Pläne für das Wochenende?

________
#inkillustrations #inktober52flower #inktoberallyearlong #inkwork #botanicalillustration #botanicaldrawing #fountainpensketch #outlines #octopus #animalartwork #animaldrawing #inkandpen #goldenerstrich #illustrationartist #blackworknow #blackinkwork #carbonink #wildlifeillustration #seacreatures #illustree #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #workinprogressart #fridayiminlove
Slow progress. Gar nicht mal weil ich so lange an Slow progress.
Gar nicht mal weil ich so lange an dem Motiv arbeiten würde, sondern weil ich eben nicht dazu komme daran zu arbeiten.
Ob ich es mir in den nächsten Tagen gönne, es fertig zu stellen?

________
#workinprogressart #inktober #inktoberallyearlong #fountainpensketch #fountainpendrawing #inkillustrations #penandink #carbonink #inktober52flower #blackworknow #illustrationatrist #inkmeditation #botanicalart #botanicalillustration #octopusillustration #octopus #kraken #goldenerstrich #illustration #illustree #blackwork #blackink
#redroses
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies