Mail Art: Mach mit bei der Aktion für unsere Bienen
Welt-Bienen-Tag ist am 20. Mai.
Aufruf zum Mail Art-Projekt „A Place to Bee“
20. Mai 2018 — Zum ersten Mal ist er: der Welt-Bienen-Tag ausgerufen von den Vereinten Nationen (UN). Wurde ja auch Zeit. Schon länger beschäftige ich mich mit dem Thema Bienen – insbesondere bei der Pflanzenauswahl für Balkon und Garten. Das es nun offiziell diesen Tag gibt möchte ich zum Anlass nehmen für eine Aktion:
Mach mit und versende Deine Postkarte für die Bienen!
A PLACE TO BEE!
Nun gut, ich denke nicht, dass man mit Postkarten Bienenleben retten kann. Das wäre wohl zu einfach. Aber was ich mit dieser Aktion erreichen möchte: Eure Aufmerksamkeit! Ich möchte Euch anstacheln (ja, Wortspiel, ich weiß!) mit zu machen bei meiner Mail Art Aktion! Macht Euch Gedanken zu unseren Nützlingen. Zu ihrem Leben, unserer Natur, Politik und Landwirtschaft, dem eigenen Garten, … Und fasst es in einem Postkartenmotiv zusammen.
Egal ob es eine Zeichnung, eine Geschichte, eine Collage, ein Foto oder ein Lettering wird. Alle Beiträge zum Thema “Bienen” sind willkommen. Hauptsache sie kommen per Post. Alle Karten werden dokumentiert, gesammelt und als Projekt veröffentlicht.
Das Projekt läuft ein Jahr – bis zum 1. Mai Ende 2019.
+++ UPDATE +++ AKTION VERLÄNGERT !!! +++ UPDATE +++
Du bekommst auch was für Deine Teilnahme!
Nämlich eine Karte zurück. Zum Beispiel eine Postkarte aus meinem Projektbuch “Rettet die Hoingbiene” mit einer Illustration von einer besonders bienenfreundlichen Pflanze. Oder eine von Kröt und Schuhuu, auch diese beiden haben sich schon mit Bienen und anderen Insekten beschäftigt (bisher unveröffentlicht).
Ein Bild aus dem Projektbuch: Kräftig rote Blüten aufgereiht bis zum Himmel.
Folgenden Rahmenbedingungen werden gestellt:
- Gestalte eine Postkarte im Format A6 (148 * 105 mm) bis Din Lang (210 * 105 mm).
- Die Sichtseite zeigt unser Thema „Welt-Bienen-Tag“ mit Deiner Idee: ob als Zeichnung, Foto, Collage, Druck- oder Stempeltechnik, Text, Lettering,… das ist Dir überlassen.
- Auf der Rückseite gilt es die Postkarte für den Versand richtig zu gestalten (siehe folgende Skizze) und Deine Angaben zu machen.
- Deine Angaben: Vor- und Nachname, Anschrift (für die Danke-Postkarte). Veröffentlicht werden ausschließlich Dein Name und Wohnort (Bsp. Erika Mustermann, Musterstadt).
Gibst Du Dein Instagram-Profil und www-Adresse an, gehe ich davon aus, dass Du auch diese gern genannt bzw. verlinkt haben möchtest. - Wichtig: Die Karte soll ohne Umschlag versand werden, sie darf zeigen, dass sie mit der Post unterwegs war durch Stempel, Codierung und eventuelle Knicke und Falten.
- Einsendeschluss ist der 01. Mai 2019 – Ein Jahr lang möchte ich Karten sammeln und zum Welt-Bienen-Tag am 20. Mai 2019 das Projekt abschließen.
- Mehrfacheinsendungen sind möglich.
- Einsendungen gehen an: Leoni Pfeiffer, Mail Art-Projekt, Rhönstraße 4, 65597 Hünfelden-Dauborn
- Mit der Einsendung erklärt man sich mit den Teilnahmebedinungen (siehe PDF) einverstanden.
Teilnahmebedingungen
Frei nach den üblichen Richtlinien der Mail Art-Bewegung no Jury – no fee – no return (keine Jury, keine Gebühr, keine Rücksendung) werden alle Einsendungen gesammelt, dokumentiert und veröffentlicht auf www.leonipfeiffer.de sowie auf Instagram, Pinterest und Facebook. Zum Abschluss des Projekts ist ein online-Katalog und eine Ausstellung angedacht. Wie bei Mail Art-Projekten üblich, verbleiben die eingesandten Werke beim Veranstalter.
Die vollständigen Informationen und Teilnahmebedingungen können hier als PDF herunter geladen werden.
Ich freue mich auf Eure Ideen und Gedanken zu unseren Bienen, Hummeln und anderen Nützlingen und auf jede Postkarte die ich verschicken darf!
Weitersagen und Teilen ist natürlich sehr erwünscht! Umso mehr wir werden, desto besser.
Und nun VIEL SPASS!
#Comments (7)
Lena
Coole Aktion ?? Ich glaub da muss ich mich demnächst doch mal wieder hinsetzen und ein wenig zeichnen ☺️
Liebe Grüße
Lena
Leoni Pfeiffer
Hey Lena, das würde mich sehr freuen!
Beatrix
Liebe Leoni, ich mach bestimmt mit.
Das ist eine tolle Idee. Ich hab aber grad ein Problem mit dem Format.
“bis Din Lang 210 * 105 mm”? Was ist das für ein Format?
Ich habe Aquarellpostkarten in A5, 14,8×21 cm
Liebe Grüße Beatrix 🙂
Leoni Pfeiffer
Hallo Beatrix, eine normale Postkarte mit dem Standardporto ist Din A6 bis Lang Din – das entspricht einem Drittel des A4, so kommen sicher 99% deiner Briefe zu dir.
A5 brauch ein höheres Porto, genauso wie z.B. quadratische Überformat-Karten.
Wenn es Dich aber nicht stört, kannst Du auch gern von dieser Vorgabe abweichen. Ich möchte die nicht in Stein meisseln 😉
Leoni Pfeiffer
Yeah! Die ersten Postkarten sind eingetroffen – ganz große Freude!
Ich arbeite gerade daran die Präsentation in diese Webseite zu integrieren und daran, die Dankes-Karten schick und schön zu machen, damit sie sich auf den Weg machen können.
Vielen Dank!
Things with Flowers › Leoni Pfeiffer
[…] Den vollständigen Beitrag mit allen Infos zu „A Place to Bee“, der Postkarten-Aktion, findest Du hier. […]
A Place to Bee – Zwischenstand der Mail Art Aktion › Leoni Pfeiffer
[…] Seit dem 20. Mai 2018 – dem ersten offiziellen Welt-Bienen-Tag – läuft meine Mail Art Aktion „A Place to Bee“ […]