• Hallo
  • Portfolio
    • Illustration
    • Typografie & Lettering
    • Gestaltung
  • Blog
    • offroadARTchallenge – Überblick der Kreativaufgaben
  • Für Dich
  • About
    • Goldener Strich
    • Das Blog
    • Kooperationen
  • Liebe Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Leoni Pfeiffer

Illustration & Gestaltung

Danke hoch 2

25. Januar 2021 by Leoni Pfeiffer Kommentar verfassen

Im letzten Jahr haben Petra @una.kritzolina und ich recht kurzfristig den Künstler-Kooperations-Kalender „Indigoblau²“ herausgebracht (Einblicke findet Ihr hier). Petra hat den Verkauf über ihren Etsy Shop übernommen. Vor allem aber hat sie angeboten den Erlös an ZNM – Zusammen Stark! e.V. zu spenden.

Heute kann ich sagen DANKE Petra!
Und DANKE an alle, die einen unserer Wandkalender erworben haben und somit den unglaublichen Betrag von 1.000 Euro für den Verein und damit einen „Grundstein“ für das nächste Forschungsstipendium zusammen gebracht haben.

Spende an den Verein ZNM - Zusammen Stark! e.V.
1000 Euro mit “indigoblau²” – Spendenscheck Übergabe für ZNM – Zusammen Stark! e.V. ganz Corona-konform mit über 760 km Abstand

ZNM – Zusammen Stark! e.V. hat im letzten Jahr einen wirklich großen Erfolg gefeiert – fünf Jahre nach der Gründung des Vereins wurde bereits über Fundraising so viel Geld gesammelt, dass ein Forschungsstipendium ausgeschrieben und vergeben werden konnte. Mit den insgesamt 150.000 Euro werden zwei Studien finanziert, die zu neuen Behandlungen für Menschen mit zentronukleären Myopathien beitragen können.

“Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass – nach sorgfältiger Bewertung durch unabhängige Experten – ein Forschungsteam der Nationalen Tierärztlichen Hochschule von Alfort (École nationale vétérinaire d’Alfort)’ unter der Leitung von Isabel Punzon das erste Forschungsstipendium von ZNM – Zusammen Stark! e. V. in Höhe von 106 000 Euro erhalten hat. Ziel der geförderten Studie ist es, einen komplett neuen Ansatz zur Behandlung für Kinder und Erwachsene mit zentronukleären Myopathien zu finden.

Die Forscher werden die revolutionäre “Gen-Schere“ testen, um zentronukleäre Myopathien zu behandeln”

November 2020

“Jim Dowling vom Krankenhaus “Sick Kids” in Toronto wird mit dem zweiten Forschungsstipendium von ZNM – Zusammen Stark! e. V. in Höhe von 44 000 € gefördert.

Die Forscher wollen potenzielle Therapien für Patienten mit DNM2-bedingten zentronukleären Myopathien ausfindig machen und entwickeln, indem sie bereits zugelassene Medikamente untersuchen.”

Dezember 2020

Was sind zentronukleäre Myopathien?

Erstmal ein Zungenbrecher. Vor allem aber sind sie eine Gruppe verschiedener genetisch bedingter sehr seltener Muskelerkrankungen. Die Gesichter der Erkrankungen sind vielfältig, sechs Genmutationen werden zu den ZNM gezählt. Während einige „nur“ eine Muskelschwäche mit einigen Einschränkungen im Alltag bedingen, sorgen andere dafür, dass Muskeln gar nicht erst aufgebaut werden.

Muskeln braucht der Mensch aber für mehr als für Stehen, Gehen oder Greifen. Auch für Essen, Kauen, Schlucken, Verdauen, für das Atmen und ach, Moment, auch der Herz ist ein Muskel. Stark betroffene Kinder sind auf Beatmungsgeräte und künstliche Ernährung per Sonde angewiesen. Und trotzdem sind sie ganz normale Kinder, die alles wollen und vor allem: Leben, lernen, lieben und lachen!

Wie sehr könnt Ihr in den “Familiengeschichten” auf der Vereins-Webseite nachlesen.

Warum mir die Arbeit von ZNM am Herzen liegt?

Wie so oft ist es eine familiäre Verbindung, sprich eine Erkrankung im direkten Umfeld, die mich dazu gebracht hat mich mit dem Verein zu befassen. Seit drei Jahren bin ich nun auch ehrenamtlich für ihn tätig im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Eigentlich heißt die Arbeitsgruppe “PR und Marketing”, was so viel wichtiger klingt (was es ja auch ist) und doch ist es mir oft zu „unternehmerisch“. Doch was ist unser Ziel? Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit! Dank dieses Kalenders haben wir dies wieder ein Stück weit erreicht.

Mit dem Wandkalender "Indigoblau hoch 2" bekamen die Käufer und Spender einen Sonnenblumen-Samentüte von ZNM - Zusammen Stark! e.V.
Der Wandkalender von uns mit den ZNM Sonnenblumen-Samentütchen für die Käufer.

Diese Aufmerksamkeit wird benötigt für zwei Dinge. Erstens: Bekannheit vor allem bei Ärtzten und Klinikpersonal, damit diese Familien schon kurz nach der Geburt mit Informationen helfen können. ZNM ist eine schwere Diagnose, aber der Verein und viele der Familien zeigen, wie schön das Leben trotzdem sein kann.
Zweitens: Spenden sammeln um Forschung zu finanzieren. Klassich: Fundraising. Denn es gibt verschiedene “Hürden” bei der Forschung an solch seltenen Erkrankungen. Doch wie Ihr oben lesen könnt, es gibt sie und mit ein bisschen Glück, werden damit in Zukunft Kinder mit zentronukleären Myopathien ein besseres, gesünderes Leben führen können.

Auch jetzt könnt Ihr noch ZNM – Zusammen Stark! dabei helfen, diese Ziele zu erreichen.

Wenn Ihr für den Verein aktiv spenden wollt, findet Ihr >> hier sämtliche Informationen.
Eher “nebenher” könnt Ihr dies tun, wenn Ihr beim Online-Shopping an ihn denkt: zum Bespiel indem Ihr beim großen Onlinehandel mit dem Lächeln eben ein solches “smile.” vor die URL setzt oder die Plattform Gooding nutzt.

Schon so lange male und zeichne ich, schon so viele Bilder sind in den letzten Jahren entstanden. Aber aus diesen sechs von mir und sechs von Petra ist etwas Besonderes geworden und ich freue mich über und mit jedem der nun jeden Monat eines der Motive an der Wand hängen hat. Diese Bilder haben damit neben dem schmückenden einen „echten Sinn“.

Also Danke! Von <3

Wer mehr von mir über ZNM lesen möchte, der findet hier noch zwei Artikel:

Kuscheln mit Myo, der CNM-MTM Traveling Turtle im Konferenzsaal des Hotels.
ZNM Familienkonferenz 2016: Kuscheln mit Myo, der CNM-MTM Traveling Turtle.
Das Logo des Rare Disease Day in meinem Gesicht.
2019: Das Logo des Rare Disease Day in meinem Gesicht.

#OffroadARTchallenge
Review “Neue Farbe” in der #offroadARTchallenge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemoie

…wie man hier im Taunus sagt.
Schön, das du da bist!
Mein Name ist Leoni und ich bin Mediengestalterin und freie Illustratorin.
Schau dich um und entdecke Neues aus meinem Portfolio oder in meinem Blog rund um Illustration, Zeichnen und Basteln. Mehr über mich >

Kategorien

Aktuelle Artikel

Tiefschwarze Linien

[ Werbung | PR Sample ] In diesem Jahr ist die CreativeWorld leider wieder Corona-bedingt … [Weiterlesen…]

Verlorene und gekürzte Pinselhaare: Ein klares Zeichen für den Schädlingsbefall.

Der Pinsel Schreck!

Horror pur! Ich sag es Euch! Der Schrecken für Künstlerpinsel Wovon ich rede? Schädlingsbefall an … [Weiterlesen…]

Zufällige Artikel

August – Notting Hill Carnival

»Duhuu, Kröt! Ich dachte wir sind in England? Und es ist doch auch schon August«, Schuhuu schaut … [Weiterlesen...]

Eule vor – Noch ein Tor!

Eine kleine Auftragsarbeit: Eule spielt Fußball! Um genau zu sein im Trikot des BVB. Das war die … [Weiterlesen...]

Nachrichten aus dem Blog

Du möchtest eine Email bekommen, wenn ein neuer Artikel erscheint? Dann schreibe Dich einfach in diese Liste ein.


 

Instagram

goldenerstrich

goldenerstrich
Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere i Falls Ihr mich sucht, dieses Wochenende kümmere ich mich um Sonnenblumen.
Nicht um die auf dem Bild, sondern um die von @znm_zusammenstark 
Wir treffen uns endlich nach so langer Zeit mit dem Selbsthilfeverein für Betroffene mit ZNM Muskelschwächen. Vor allem viele echt coole und starke Kids sind hier.
Und weil das Real Life so lange warten musste: Over and Out!

(Oder ihr begleitet mich im Vereinsaccount!?)

________
#inkillustrations #fountainpensketch #sunflowers #sunflowersforZNM #ZNMfamilienkonferenz2022 #CNMfamilyconference2022 #znmzusammenstark #ehrenamt #octopusillustration #goldenerstrich #germanartist #botanicalillustration #botanicalart #blackworknow #carbonink #sunflowersforukraine #illustrationartist
Anemone und Oktopus. Nochmal für alle, die lieber Anemone und Oktopus.
Nochmal für alle, die lieber auf Fotos als auf allzu bewegte Bilder schauen. Also für Menschen wie mich.
Auenblau und ein bisschen Gelb - mehr ist das übrigens nicht. Und ich war schwer bemüht, nicht zu viel nochmal drüber zu pinseln. Auch wenn es immer wieder verlockt. Ein Glück habe ich auch erstmal keine Zeit, noch mehr drauf rum zu malen. Er sieht fertig aus, oder?

________
#inkandwatercolor #octopus #octopusillustration #fountainpensketch #fountainpenillustration #inklover #watercolorflorals #watercolor_art #supergranulationcolours #schminckefan #germanartist #illustrationartist #illustree #fantasyart #goldenerstrich #botanicalillustration #botanicalart
Blumen am Sonntag. Ach eigentlich sollte es jeden Blumen am Sonntag. 
Ach eigentlich sollte es jeden Tag ein paar Blumen geben. 
Das Motiv ist fertig gezeichnet, mit Füller und wasserfester Tinte auf Echt Bütten Papier mit deutlicher Struktur, und wartet nun darauf, dass es in Farbe baden geht. 
Wie schon so oft, weiß ich aber gar nicht so recht wie es werden soll und so liegt es nun schon seit einer Woche. 
OK, es sind auch einfach viel zu viele anderen Dinge zu tun... Und sei es nur das im Garten sitzen und Blumen an gucken.

Happy Sunday meine Lieben!

________
#fountainpenillustration #carbonink #inktober #inktoberallyearlong #octopus #octopusillustration #seacreatures #blackworknow #blackinkwork #inkillustrations #goldenerstrich #inklover #inkpen #inkpainting #echtbütten #hahnemühlepapersarevegan #illustree #illustratorsoninstagram #blumenmachenglücklich #anemone #illustrationow #sundayfunday #illustrationartist
Anemone. Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn Anemone.
Ich liebe es ihnen dabei zu zusehen wenn sie im Wind schaukeln.
Generell ist der Garten Entspannung pur. Und die kann ich nach drei Tagen zurück in der Agentur auch gut gebrauchen. Einfach nur uns Grüne gucken und die bunten Flecken zählen.

Was entspannt Dich?

________
#inkillustrations #fountainpensketch #fountainpenillustration #anemone #meingartenmeinzuhause #octopus #octopusillustration #seacreatures #saveourseas #blumenmachenglücklich #hahnemuehlepapersarevegan #echtbütten #botanicalillustration #botanicaldrawing #outlinedrawing #blackworknow #blackinkwork #goldenerstrich #inklover #illustrationartist #botanicalart #inkwork
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Goldener Strich im Sozialen Netz

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Suchen und Finden

75Leoni Pfeiffer
»Goldener Strich«
Illustration & Gestaltung

mail@leonipfeiffer.de

© 2022 • LEONI PFEIFFER • Illustration & Gestaltung • Datenschutz • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies